25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Welcher Beruf passt zu mir?

27 Welcher Beruf passt zu mir? Jobs auf Jobbörse.de

Zum Karriereratgeber Welcher Beruf passt zu mir?
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Oberflächenbeschichter (Galvaniseur) (m/w/d)

hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH | Berlin

Du beschäftigst Dich mit einem breiten Spektrum unterschiedlicher Aufgaben: Von den kleinsten Bauteilen der Mikroelektronik angefangen bis hin zu grö;ßeren und geometrisch komplexen Werkstücken. Der Umgang mit komplexen Fertigungsanlagen sowie das Durchführen von Badanalysen runden das Aufgabenbild ab. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH | Berlin

Dank modernster Technik erwarten Dich hochspannende Aufgaben mit viel technischem Know-how. Hands ON Dieser Beruf PASST zu mir, WENN; mich chemische Prozesse interessieren; ich mich für Innovation und Technik interessiere; ich solide Noten in Mathematik und Chemie habe; ich verantwortungsvoll und sorgfältig arbeiten kann; ich handwerklich arbeiten mö;chte; ich mir vorstellen kann, im Schichtbetrieb zu arbeiten#Hands OFF Dieser Beruf passt NICHT zu mir, WENN; ich nicht mit Chemikalien arbeiten mö;chte; ich kein technisches Verständnis habe; ich eine Bürotätigkeit bevorzuge; ich nicht in einem hochmodernen Industriebetrieb arbeiten mö;chte; ich Scheu vor Computern bzw. technischen Anlagen habe. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Vertriebsmitarbeiterin Glasfaser (a)

SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG | Pforzheim

Wir sind gespannt auf Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung z.B. zur/zum Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, zur/zum Industriekauffrau / Industriekaufmann, gerne auch Quereinsteiger; Idealerweise bringen Sie Vertriebserfahrung mit; Sie können klar, verständlich und sympathisch kommunizieren und bringen Verhandlungsgeschick mit; Sie haben sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten; Sie interessieren sich für technische Hintergründe und sind bereit sich in neue Systeme einzuarbeiten. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

MTRA / MFA mit Röntgenschein (m/w/d) Festanstellung beim Kunden

MVI Personal Power GmbH | Frankfurt am Main

MTRA / MFA mit Röntgenschein (m/w/d) Festanstellung beim Kunden Einsatzort: Frankfurt am Main Art (en) der Anstellung: Teilzeit, Vollzeit Zweck und Ziel der Stelle Für Kunden im Rhein Main Gebiet / Frankfurt am Main suchen wir Sieals Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (m/w/d) / Medizinisch-technischer Radiologie Assistent / MTRA (m/w/d) Gerne auch Berufsanfänger/innen oder Wiedereinsteiger/innen mit Freude an einer Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Fachinformatiker für Systemintegration (M/W/D)

Thomas GmbH | Langenselbold

Anwendungssysteme: Welche Aufgaben kann ich bei der Software übernehmen? Vernetzte IT-Systeme: Wie nehme ich Soft- und Hardware in Betrieb? Markt- und Kundenbeziehungen: Wie vergleiche ich Angebote von IT-Lieferanten? Öffentliche Netze und Dienste: Was muss ich über Telefonie und Internet wissen? +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Werkzeugmechaniker (M/W/D)

Thomas GmbH | Langenselbold

Erlernen und erproben Sie alle Kenntnisse und Fertigkeiten der Metallbearbeitug (Drehen, Fräsen, Erodieren usw.). Werden Sie zum Experten für die hoch-spezialisierten Werkzeugteile, mit denen wir in der ganzen Thomas-Welt unsere Produktionsmaschinen betreiben. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Hauswirtschafter*in (m/w/d) August 2023

Mettingen Grundbesitz GmbH & Co. oHG | Mettingen

Die Aufgaben in der Praxis bei uns: In der Küche: Einkauf, Lagerhaltung, haltbarmachen von Nahrungsmitteln, Vor- und Zubereitung von Speisen, Backen; alles vom Keks bis zur Torte; Im Bereich Service: Tische eindecken, Getränkeservice, Im Bereich Textilservice: Reinigung, Pflege und Instandhaltung von Bettwäsche, Handtüchern, Im Bereich Inventarpflege: Reinigung und Pflege von Gästezimmern, Mö;beln und Dekorationsgegenständen verschiedenster Materialien; Dekorieren und Erstellen von Blumengestecken; Kinderbetreuung Klingt das gut für Sie und als kö;nnte es gut zu Ihnen passen? +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - Fachrichtung Kältetechnik 2024

Schilling Group GmbH & Co. KG | Neunkirchen-Seelscheid

Deine zukünftigen Aufgaben bei uns. Spezialisierung auf die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Kälte- und Klimatechnik; Erlernen des Umganges mit Mess- und Regeltechnik; Selbstständige Planung und Durchführung von anspruchsvollen Projekten; Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen; Fachkundige Beratung unserer Kunden; Entwicklung kreativer Klimatechnologien. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung

Sostmeier GmbH & Co. KG - Internationale Spedition | Osnabrück

Welcher Beruf hat Zukunft und passt zu mir? Als Auszubildende (r) zur/zum; Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d): Stellst du die tägliche Warenversorgung für eine Vielzahl von Menschen sicher und wirst zum Profi in der Logistikbranche ausgebildet. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Personalreferentin - Recruiting / Employer Branding (a)

SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG | Pforzheim

Dafür brauchen wir Ihre Power: Sie übernehmen einen definierten Mitarbeiterkreis und beraten die Führungskräfte sowie Mitarbeiter:innen Ihres Betreuungsbereichs in allen personalrelevanten Fragestellungen; Die administrativen Aufgaben wie beispielsweise die Erstellung von Arbeitsverträgen / Bescheinigungen übernimmt ein/eine Sachbearbeiter:in in der Personalabteilung, der/die Ihnen direkt zugeordnet wird; Sie steuern und begleiten den gesamten Bewerbungsprozess, angefangen von der Stellenausschreibung, Führen von Vorstellungsgesprächen bis hin zur Angebotsgestaltung; Die Klärung von arbeits- und tarifvertraglichen Fragen aller Art sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und internen Schnittstellen ergänzen Ihre Rolle im Unternehmen; Darüber hinaus verantworten Sie die Rekrutierungsstrategie der SWP, indem Sie zum Beispiel geeignete Rekrutierungskanäle identifizieren und diverse Auswertungen erstellen; Sie betreiben Active Sourcing und sprechen geeignete Kandidaten auf diversen Berufsnetzwerken direkt an; Zudem sind Sie für Personalmarketingmaßnahmen / Employer Branding zuständig und arbeiten dabei eng mit der Marketingabteilung zusammen; Die Mitarbeit in verschiedenen HR-Projekten rundet Ihr Aufgabenprofil ab. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 nächste
Welcher Beruf passt zu mir?

Welcher Beruf passt zu mir?

Welcher Beruf passt zu mir?

Die Entscheidung für einen Beruf gehört zu den wichtigen Entscheidungen im Leben. Wer sich für den falschen Beruf entscheidet, verliert früher oder später meistens die Motivation und das Arbeiten wird zur Belastung.

Glücklicherweise ist der Jobmarkt heute offener denn je. Wer einen Kompass für sein Berufsleben hat und weiß, wohin er oder sie beruflich möchte, hat sehr gute Chancen seine Ziele und Wünsche zu verwirklichen und erfolgreich zu werden.

Welcher Beruf passt zu mir? Diese Frage empfinden viele Menschen als kompliziert. Das muss aber nicht sein, denn für jeden gibt es den passenden Beruf, der, neben einem regelmäßigen Einkommen, auch anderweitig Erfüllung verspricht. Wichtig für die Berufswahl ist es, sich selbst zu kennen.

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich?

Wir alle sind unterschiedlich, dementsprechend passen auch verschiedene Berufe zu uns. Obwohl Persönlichkeiten vielfältig sind, können einige zentrale Persönlichkeitsaspekte in grundlegende Eigenschaften eingeteilt werden. Dazu zählen:

  • Introversion/Extraversion
  • Offenheit
  • Gewissenhaftigkeit
  • Teamfähigkeit

Introversion und Extraversion einer Person werden nach dem Bedürfnis zur Interaktion mit dem sozialen Umfeld festgelegt. Eine sehr introvertierte Person wendet die Aufmerksamkeit auf ihr eigenes Innenleben. In Gruppen werden introvertierte Menschen als ruhig, zurückhaltend, beobachtend und manchmal schüchtern wahrgenommen.

Extravertierte Charaktere ziehen hingegen Energie aus der Interaktion mit anderen. Auf andere wirken sie oft gesprächig, aktiv, energisch und bestimmt. Die meisten Personen befinden sich nicht am extremen Ende des Spektrums, neigen aber durchaus eher zur Intro- oder Extraversion.

Bei der Berufswahl scheinen Extravertierte im Vorteil zu sein, da der regelmäßige Kontakt mit Menschen in vielen Jobs Voraussetzung ist. Introvertierte bevorzugen allerdings Berufe, die sie in Ruhe und oft auch allein ausüben können. Ein Grund zum Verzweifeln ist das für Introvertierte nicht. Es gibt viele geeignete Berufe für Introvertierte, wie:

  • Grafikdesigner/in
  • Autor/in
  • Mathematiker/in
  • Lektor/in
  • Gärtner/in
  • Zerspanungsmechaniker/in

Extravertierte, die den Umgang mit anderen Menschen lieben, werden in Berufen glücklich, die diesen Aspekt ihrer Persönlichkeit positiv hervorheben. Beliebte Berufe für Extravertierte, bei denen sie gute Verdienst- und Erfolgschancen haben, sind:

  • Pädagoge/Pädagogin
  • Sozialarbeiter/in
  • Anwalt/Anwältin
  • Tourguide
  • Marketingkaufmann/Marketingkauffrau
  • Eventmanager/in
  • Vertriebsmitarbeiter/in

Festhalten lässt sich, dass Introvertierte lieber alleine oder in kleinem Umfeld arbeiten, während Extravertierte Berufe mit viel Menschenkontakt bevorzugen. Dieser Persönlichkeitsaspekt sollte bei der Berufswahl unbedingt beachtet werden, damit der Job auch dauerhaft ausgeglichen und glücklich macht.

Teamfähigkeit ist in den letzten Jahren zu einem großen Thema im Job geworden. Viele Arbeitgeber setzen Teamfähigkeit und Erfahrung bei der Teamarbeit voraus. Sicher ist: Ein gewisses Maß an Kooperationsbereitschaft sollte jeder Arbeitnehmer mitbringen. Dennoch ist nichts falsch daran, wenn Menschen lieber allein arbeiten möchten. Berufe für Introvertierte erfordern meistens auch weniger Teamarbeit. Wer nicht gerne im Team arbeitet, wird vermutlich in einem Beruf, den er oder sie hauptsächlich alleine ausüben kann, glücklicher.

Offenheit und Gewissenhaftigkeit sind ebenfalls wichtige Persönlichkeitsaspekte, die in jeder Person variieren. Eine Person, die offener ist als andere, möchte vielleicht einen Job wählen, der Reisen beinhaltet, oder neue Ideen und Technologien. Wer stattdessen auf traditionelle Werte setzt und Sicherheit schätzt, wird in einem Job glücklicher werden, der ein sicheres Arbeitsverhältnis und ein geregeltes, gutes Einkommen bietet.

Gewissenhaftigkeit spiegelt die Liebe zum Detail wider und gibt an, wie stark eine Person zum Perfektionismus und zum Einhalten von Verpflichtungen neigt. Nicht jeder ist detailverliebt und gewissenhaft. Was wie ein Nachteil im Berufsleben aussieht, muss keiner sein, denn es gibt viele Berufe, in denen es auf andere Dinge als Perfektionismus und Liebe zum Detail ankommt.

Welche Arbeitsumgebung möchte ich?

Möchte ich draußen und an der frischen Luft arbeiten, oder doch lieber im Büro, geschützt vor Wind und Wetter? Vielleicht sogar in einem Labor? Welche Arbeitsumgebung bevorzuge ich? Auch diese Fragen gilt es bei der Berufswahl zu beachten, denn die Umgebung macht einen großen Teil des Berufes aus.

Studium oder Ausbildung – Wie möchte ich mich auf den Beruf vorbereiten?

Studium oder Ausbildung, das ist eine wegweisende Entscheidung. Viele Berufe setzen ein Studium voraus, aber auch Ausbildungsberufe gibt es zahlreich und Auszubildende werden dringend gesucht.

Wer in der Schule Schwierigkeiten mit dem Lernen hatte, sollte sich überlegen, ob ein Studium die richtige Entscheidung ist. Eine Ausbildung öffnet ebenfalls viele Türen auf dem Jobmarkt und kann später auch ein Weg ins Studium sein.

Wo liegen meine Vorlieben und Stärken?

Wir alle haben Vorlieben und Stärken. Und wo lassen sich die besser einsetzen als im Beruf? Vorlieben und Stärken sind so unterschiedlich wie die Charaktere. Trotzdem neigen viele Menschen zu einer bestimmten beruflichen Richtung, die dazu passt, welcher Typ sie sind.

Grob unterscheiden lässt sich das in sechs Kategorien. Dabei ist es wahrscheinlich, dass eine Person nicht nur in eine, sondern in mehrere Kategorien passt, was die Möglichkeiten im Job vergrößert. Die sechs Job-Charaktere sind:

  • Realistisch. Bevorzugt oftmals körperliche Aktivitäten, die Geschicklichkeit, Kraft und Koordination erfordern. Zu den Persönlichkeitsmerkmalen gehören Ernsthaftigkeit, Ehrlichkeit, Anpassungsfähigkeit und praktisches Denken. Beispiele umfassen die Berufe Architekt/in, Landwirt/in und Ingenieur/in.
  • Investigativ. Arbeitet am liebsten mit Theorien und Informationen. Legt den Arbeitsfokus auf Denken, Verstehen und Forschen. Zu den Charaktermerkmalen zählen: analytisches Denken, Neugier und Unabhängigkeit. Geeignete Berufe für investigative Menschen sind, unter anderem, Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, Mathematiker/in und Professor/in.
  • Künstlerisch. Fühlt sich zu kreativen, originellen und unsystematischen Aktivitäten hingezogen, die kreativen Ausdruck ermöglichen. Zu den Merkmalen gehören: Ideenreichtum, Offenheit, Kreativität und viel Fantasie. Mögliche Berufe sind Künstler/in, Musiker/in und Schriftsteller/in.
  • Sozial. Hilft gerne anderen und arbeitet bevorzugt mit Menschen oder Tieren zusammen. Eigenschaften von Menschen mit sozialer Ader sind: Hilfsbereitschaft, Empathie, Geselligkeit und Idealismus. Zu den sozialen Berufen zählen Lehrer/in, Arzt/Ärztin und Therapeut/in.
  • Unternehmerisch. Menschen, die zum Unternehmertum neigen, bevorzugen einen Beruf, in dem sie Führen und Verkaufen können. Wettbewerb mit anderen scheuen sie nicht. Persönlichkeitsmerkmale von Unternehmer/innen sind: Dominanz, Selbstbewusstsein, Führungsstärke und Ehrgeiz. Mögliche Berufe sind: Manager/in, Marketingexperte/in und Vertriebsmitarbeiter/in.
  • Organisatorisch. Organisatoren planen gerne und geben den Dingen Struktur. Mit dem Einhalten von Regeln und Normen haben sie keine Probleme. Diese Menschen zeichnet vor allem ihre Effizienz, Praxisorientiertheit und Organisationsfähigkeit aus. Gerne werden Organisatoren Buchhalter/in, Steuerfachmann/Steuerfachfrau und Fachangestellte/Fachangestellter.

Unsere Stärken und Fähigkeiten sollten maßgeblich entscheidend dafür sein, welchen Beruf wir wählen. Wenn wir zusätzlich unsere Persönlichkeitsstruktur berücksichtigen und im Auge behalten, welche Arbeitsumgebung wir uns wünschen, kann kaum noch etwas schiefgehen.

Neben unseren Stärken, sollten wir uns aber auch unserer Schwächen bewusst sein und Berufe meiden, die uns aufgrund unserer Schwächen nicht liegen. Wichtig ist die Ehrlichkeit zu sich selbst, denn nur wer sich gut kennt und selbst annimmt, hat die besten Chancen einen geeigneten Beruf zu finden, der lange Spaß macht und in dem eine Karriere möglich ist.

Zeit ist ein wertvolles Gut und niemand möchte gerne Zeit im falschen Beruf verlieren. Allerdings lohnt es sich trotzdem in verschiedene Berufe reinzuschnuppern, bevor eine endgültige berufliche Entscheidung getroffen wird. Praktika bieten dazu eine gute Möglichkeit und sind nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene empfehlenswert, insbesondere wenn sie darüber nachdenken sich neu zu orientieren.

Ein altes Sprichwort sagt: Probieren geht über Studieren. Das gilt auch manchmal für die Wahl des Jobs. Wer einen Beruf wählt und später feststellt, dass die Arbeit nicht glücklich macht, kann sich neu orientieren. Wer dabei darauf achtet, dass Vorlieben, Stärken und Persönlichkeitsmerkmale im Einklang mit der Berufswahl stehen, hat die besten Chancen den richtigen Job für sich zu finden und beruflich voranzukommen.