25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Welche Ausbildung passt zu mir?

28 Welche Ausbildung passt zu mir? Jobs auf Jobbörse.de

Zum Karriereratgeber Welche Ausbildung passt zu mir?
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Bayerischer Rundfunk | München

Die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) beim Bayerischen Rundfunk ist ideal für dich! Mit vielen Einsatzmöglichkeiten in kaufmännischen Abteilungen sowie redaktioneller Assistenz bietet sie eine mediengerechte Ausbildung. PC, Internet und MSTeams sind tägliche Begleiter. Voraussetzungen sind mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur/Fachabitur, gute Noten in Deutsch, Mathematik und Rechnungswesen, sowie Interesse an kaufmännischen Abläufen. Bewerbungen sind online vom 1. September bis 30. November für das kommende Jahr möglich. Starte deine Karriere beim Bayerischen Rundfunk und sichere dir beste Karriereaussichten!     Jobs bei Bayerischer Rundfunk     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) merken
Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Bayerischer Rundfunk | München

Die Ausbildungsinhalte sind breit gefächert und bieten vielfältige Möglichkeiten. Schwerpunkte umfassen Bild- und Tonaufnahmen, Social-Media-Content, Schnitt und Mischung, Technik und Gestaltung, sowie die Bedienung von produktionstechnischen Geräten. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur, gutes Hör- und Sehvermögen, Allgemeinbildung und Interesse an gesellschaftsrelevanten Themen, technisches Verständnis, musische und gestalterische Begabung, Interesse an Musik, Social Media und Fotografie. Von Vorteil ist ein PKW-Führerschein und Praktika bei Medienproduktionen, Fernsehen oder Tonstudios. Um sich zu bewerben, muss der Eignungstest bestanden werden.     Jobs bei Bayerischer Rundfunk     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirt (m/w/d) / Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) merken
Landwirt (m/w/d) / Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Hack Milch- GbR | Wentorf

Familie Hack betreibt seit vier Generationen einen Hof in Wentorf A.S. Wir sind spezialisiert auf die Landwirtschaft und haben vier Standbeine. In unserem Milchviehbetrieb haben wir 180 Kühe, die jährlich über 11.000 Liter Milch produzieren. Darüber hinaus betreiben wir Ackerbau auf einer Fläche von 300 Hektar, auf der wir Getreide und Mais anbauen. Der Mais wird für unsere Biogasanlage verwendet, die 55 Haushalte im Dorf mit Wärme versorgt. Zusätzlich haben wir eine Angus-Mutterkuhherde, die auf 35 Hektar ökologischem Grünland weidet. Unsere Leidenschaft und Expertise in der Landwirtschaft sind unübertroffen.     Jobs bei Hack Milch- GbR     ‒ +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d/x) merken
Teamleiter (m/w/d/x)

iperdi Hauptverwaltung GmbH | Appenweier

Sie suchen einen Teamleiter (m/w/d/x) in Appenweier? Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle ab sofort an. Ihre Aufgaben umfassen das Führen und Entwickeln der Mitarbeiter, die Planung und Umsetzung von Stückzahlvorgaben sowie die Optimierung von Prozessen. Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Führungserfahrung oder eine entsprechende Fortbildung verfügen. Erfahrungen im automotiven Bereich der Kunststoffbranche sind von Vorteil. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit mit einer sehr guten und übertariflichen Bezahlung, kostenfreier und hochwertiger Arbeitskleidung, Prämienzahlungen und Zuschlägen sowie weiteren Mitarbeiterbenefits. Bewerben Sie sich jetzt!     Jobs bei iperdi Hauptverwaltung GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit iperdi Hauptverwaltung GmbH | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versandleiter (m/w/d/x) - Direktvermittlung merken
Versandleiter (m/w/d/x) - Direktvermittlung

iperdi Hauptverwaltung GmbH | Bautzen

Versandleiter (m/w/d/x) in Bautzen ab sofort in Vollzeit gesucht. Ihre Aufgaben umfassen die Versandsachbearbeitung im In- und Ausland sowie die Koordination zwischen Speditionen, internen Stellen und Kunden. Sie sind verantwortlich für die Disposition der Frachten im In- und Auslandsverkehr und erfassen ein- und ausgehende Sendungen mittels unseres ERP-Systems. Des Weiteren übernehmen Sie die Erstellung von Frachtpapieren, Frachtrechnungen und Stückgutlisten. Voraussetzung für die Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung/Studium im Bereich Spedition/Logistik sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung und eine exzellente Einarbeitungsphase. Bewerben Sie sich jetzt online oder kontaktieren Sie uns telefonisch für weitere Informationen. Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!     Jobs bei iperdi Hauptverwaltung GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operations Director (m/w/d) merken
Operations Director (m/w/d)

Codefortynine | Karlsruhe

Finde bei Workwise einen Überblick über deine Bewerbungen. Kannst du dich bewerben, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst? Ja, das ist möglich, denn fehlende Kenntnisse können durch andere Fähigkeiten ausgeglichen werden. Nutze die Bewerberfragen, um deine Motivation zu zeigen und dem Unternehmen zu erklären, warum du trotzdem für den Job geeignet bist. Wenn du jedoch viele oder alle Anforderungen nicht erfüllst, wird deine Bewerbung nicht erfolgreich sein. Interessiert dich der Job als Operations Director (m/w/d)? Dann bewirb dich ohne Anschreiben in nur 2 Minuten. Wenn dieser Job nicht ganz zu dir passt, haben wir noch weitere Angebote. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit merken
Sachbearbeiter Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

Amadeus FiRe AG | Selm

Als erfahrener Sachbearbeiter für Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (m/w/d) suchen Sie nach neuen beruflichen Chancen und wachstumsstarken Unternehmen. Die Amadeus FiRe AG ist ein führender Personaldienstleister in diesem Bereich und unterstützt Sie bei Ihrer Karriereplanung. Mit unserer langjährigen Expertise verbinden wir Fach- und Führungskräfte aus dem Steuer-, Rechnungswesen und Controlling mit nationalen sowie internationalen Unternehmen. Durch unsere exzellenten Arbeitgeberkontakte können wir Ihnen Zugang zu namhaften Firmen deutschlandweit ermöglichen. Wir unterstützen Sie nicht nur während des Bewerbungsprozesses, sondern begleiten Sie auch berufsbegleitend mit Rat und Tat. Starten Sie jetzt Ihre berufliche Zukunft mit uns und profitieren Sie von unseren umfangreichen Leistungen.     Jobs bei Amadeus FiRe AG     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Amadeus FiRe AG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Start 2024 Standort Walldorf (VT/STAR) merken
Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Start 2024 Standort Walldorf (VT/STAR)

SAP SE | Walldorf (Baden)

Wir bieten ein 3-jähriges duales Studium Wirtschaftsinformatik mit 210 ECTS-Punkten an. Der Studiengang startet jährlich am 01. September. Die Vergütung beträgt im ersten Jahr EUR 1170,-, im zweiten Jahr EUR 1350,- und im dritten Jahr EUR 1470,-. Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung bieten wir verschiedene Benefits wie die Teilnahme an Own SAP, ein eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien, kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement sowie kostenloses Mittagessen und Getränke. Zudem profitierst du von Mitarbeitervorteilen wie einer Umzugspauschale und einem Mobilitätszuschuss. Bitte reiche deine Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen ein und gib deine gewünschte Studienrichtung und bevorzugten Studienort an.     Jobs bei SAP SE     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BWL Finanzdienstleistungen (m/w/d) merken
BWL Finanzdienstleistungen (m/w/d)

Volksbank Hohenlohe eG | Oehringen

Wir sind eine der ältesten noch selbständigen Genossenschaften weltweit und zugleich ein modernes Vertriebsunternehmen. Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank setzen wir uns für die Menschen in unserer Region ein. Gemeinsam mit unseren Tochterfirmen ergänzen wir das Bankgeschäft und bieten Perspektiven für alle Generationen und Vielfalt an. Nachhaltiges Arbeiten und Wirtschaften sind uns dabei wichtig. Unsere genossenschaftlichen Werte sind zeitgemäß und einzigartig. Möchtest du mehr über die genossenschaftliche Idee und die damit verbundenen Werte erfahren? Dann schau dir gerne unser kurzes Video an: LINK zum Video die genossenschaftliche Idee.     Jobs bei Volksbank Hohenlohe eG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BWLDienstleistungsmanagement Consulting und Sales (m/w/d) merken
BWLDienstleistungsmanagement Consulting und Sales (m/w/d)

Volksbank Hohenlohe eG | Oehringen

Wir sind eine Genossenschaftsbank und ein modernes Vertriebsunternehmen, das sich für die Menschen in unserer Region engagiert. Zusammen mit unseren Tochterfirmen erweitern wir unser Bankgeschäft, schaffen Perspektiven für alle Generationen und fördern Vielfalt. Unsere genossenschaftlichen Werte sind zeitgemäß und ein Alleinstellungsmerkmal. Wir legen Wert auf nachhaltiges Arbeiten und Wirtschaften. Erfahre in unserem Video mehr über die genossenschaftliche Idee und die damit verbundenen Werte. Werde Teil unseres Teams und entdecke die Möglichkeiten, die wir als traditionsreiche und moderne Genossenschaft bieten.     Jobs bei Volksbank Hohenlohe eG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Welche Ausbildung passt zu mir?

Welche Ausbildung passt zu mir?

Die richtigen Weichen für die Zukunft stellen - Wie finde ich die passende Ausbildung?

Die Wahl der Ausbildung gehört zu den wegweisenden Entscheidungen im Leben. Eine Ausbildung öffnet die Türen zum Arbeitsmarkt und im Idealfall zu einer erfüllenden Karriere und einem gut bezahlten Job. Fast immer dauert eine Ausbildung mindestens drei Jahre. Die Entscheidung für oder gegen eine Ausbildung lässt sich deshalb nicht leichtfertig treffen. Oft schwingen auch Ängste und Unsicherheit bei der Entscheidung mit, schließlich werden durch eine Ausbildung wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

Den richtigen Ausbildungsplatz finden, das ist aber gar nicht so schwierig, wie viele denken. Wer sich selbst, seine Stärken und Interessen, aber auch seine Schwächen, kennt, hat gute Chancen, die passende Ausbildung zu finden und Spaß am Beruf zu entwickeln. Ausgebildet wird in ganz verschiedenen Bereichen, vom Sozialwesen über das Handwerk bis hin zu kaufmännischen Berufen, um nur einige wenige Beispiele zu nennen. Durch das weitgefächerte Angebot, hat jeder die Chance, die passende Ausbildung zu finden

Welche Ausbildungsformen gibt es?

Wer an eine Ausbildung denkt, denkt fast immer zuerst an eine dreijährige Ausbildung in einem Ausbildungsbetrieb. Richtig ist, dass viele der staatlich anerkannten Ausbildungen diesem Muster folgen, aber es gibt auch andere Ausbildungsmöglichkeiten.

Unterschieden wird zwischen folgenden Ausbildungsformen:

  • Betriebliche, duale Ausbildung
  • Überbetriebliche Ausbildung
  • Duales Studium
  • Schulische Ausbildung
  • Assistierte Ausbildung

Was erwartet mich bei den verschiedenen Ausbildungswegen?

Die betriebliche duale Ausbildung, ist die klassische Ausbildung, wie sie die meisten von uns kennen. Dabei erwerben Auszubildende praktische Kenntnisse und Arbeitserfahrung in ihrem Ausbildungsbetrieb und besuchen parallel dazu eine Berufsschule. In der Berufsschule erhalten die Auszubildenden fachtheoretischen Unterricht, der sich auf ihre Ausbildung bezieht, aber auch allgemeinbildenden Unterricht. Eine betriebliche Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, manchmal auch etwas länger, und wird mit Ausbildungsgehalt vergütet.

Eine überbetriebliche Ausbildung ist eine Ausbildung, die von den Auszubildenden in verschiedenen Betrieben absolviert, statt wie sonst üblich in nur einem festen Ausbildungsbetrieb. Der Grund dafür kann unter anderem sein, dass ein Ausbildungsbetrieb allein nicht in der Lage ist, seinen Auszubildenden alle nötigen Fachkenntnisse zu vermitteln. Der Vorteil einer überbetrieblichen Ausbildung liegt in ihrer Vielseitigkeit. Die Auszubildenden lernen nicht nur eine Arbeitsweise im immer gleichen Betrieb kennen, sondern bekommen Einblick in verschiedene Unternehmen und deren Arbeitskultur. Das ist später auf dem Arbeitsmarkt von Vorteil.

Das duale Studium wird immer beliebter. Kein Wunder, denn bei einem dualen Studium werden Ausbildung und Studium miteinander verbunden. Im dualen Studium können die Auszubildenden sowohl einen Ausbildungsabschluss als auch einen akademischen Grad, den Bachelor in ihrem Fachbereich, erwerben. Im Anschluss, sofern sich die Auszubildenden dafür entscheiden, können sie einen Masterstudiengang belegen. Doch Achtung: Bei einem dualen Studium ist nicht immer der Ausbildungsabschluss eingeschlossen. Unterschieden wird zwischen einem ausbildungsintegrierendem und praxisintegrierendem dualen Studium. Ein ausbildungsintegrierendes Studium schließt den Ausbildungsabschluss mit ein, während bei einem praxisintegrierendem dualen Studium nur Berufspraxis im Betrieb gesammelt wird.

Schulische Ausbildungen sind ebenfalls eine Möglichkeit, um eine staatlich anerkannte Ausbildung abzuschließen. Seriöse schulische Ausbildungen dauern mindestens zwei Jahre und führen auf eine staatliche Abschlussprüfung hin. Anders als betriebliche Ausbildungen wird eine schulische Ausbildung nicht vergütet, stattdessen fallen oftmals monatliche oder jährliche Kosten an. Von Vorteil sind die verkürzte Ausbildungszeit und der Zugang zu Berufen, für die es kaum oder gar keine Ausbildungsbetriebe gibt, wie Übersetzer/innen und Fremdsprachenkorrespondent/innen.

Assistiere Ausbildung sind ein Angebot vom Jobcenter, um Menschen zu unterstützen, die Schwierigkeiten dabei haben eine Ausbildung zu finden, oder sie abzuschließen. Die Auszubildenden bekommen eine/n Betreuer/in, der oder die ihr direkter Ansprechpartner ist und zwischen Betrieb und Auszubildendem vermittelt. Assistierte Ausbildungen sind förderungsfähig und eine gute Möglichkeit für alle, die von zusätzlicher Unterstützung profitieren.

Welche Ausbildung passt zu mir?

Wenn Sie herausfinden möchten, welche Ausbildung am besten zu Ihrer eigenen Persönlichkeit passt und die besten Chancen auf Erfolg verspricht, müssen Sie sich selbst die richtigen Fragen stellen. Wenn Sie sich die richtigen Fragen stellen, werden Sie schnell merken, welche Ausbildung Ihnen liegt und welche berufliche Richtung Sie einschlagen möchten. Stellen Sie sich zu Beginn die folgenden Fragen:

  • Arbeite ich gerne im Team und mit anderen Menschen zusammen?
  • Lege ich bei der Arbeit wert auf Planung und Organisation, oder möchte ich lieber flexibel und frei arbeiten?
  • Welche Arbeitsumgebung möchte ich (unter freiem Himmel, im Büro, im Atelier, im Labor etc.)?
  • Wofür interessiere ich mich?
  • Was sind meine persönlichen Stärken, die für den Beruf relevant sind?
  • Welche Arbeitsfelder möchte ich lieber vermeiden?

Wie setze ich meine Persönlichkeit bei der Ausbildungswahl ein?

Ob Sie ein Teamplayer sind, oder lieber alleine arbeiten, ist wichtig für die Wahl der Ausbildung. Menschen, die lieber alleine arbeiten, werden durch die stetige Zusammenarbeit mit anderen häufig überfordert. Auf der anderen Seite stehen Menschen, die sich bei der Arbeit lieber mit anderen austauschen und ohne den Kontakt zu anderen keine Erfüllung im Job finden.

Für Menschen, die den Kontakt zu anderen Menschen suchen, eignen sich oftmals Ausbildungsberufe im sozialen oder medizinischen Bereich. Auch im Vertrieb, Gastro- und Hotelgewerbe, Eventmanagement oder Marketing kann eine kontaktfreudige Person Erfüllung finden und einen Vorteil aus diesem Charakterzug ziehen.

Individualisten hingegen sollten Ausbildungen anstreben, in denen sie ausreichend Zeit für sich selbst haben und bei der Arbeit nicht konstant darauf angewiesen sind mit anderen zu kommunizieren. IT-Berufe eignen sich gut, aber auch kreative oder handwerkliche Berufe, wie Mediengestalter/in, Autor/in und Gärtner/in.

Menschen haben unterschiedliche Herangehensweisen an die Arbeit. Während die einen Wert auf Planung und Organisation legen, möchten die anderen viel individuelle Freiheit und Spontanität. Kein Arbeitsansatz ist dabei besser oder schlechter, bei der Ausbildungswahl müssen Auszubildende aber beachten, was ihnen mehr liegt, um Frustration und Stress zu vermeiden.

Wir verbringen einen Großteil unseres Lebens auf der Arbeit. Das gilt bereits bei der Ausbildung. Welche Umgebung wir uns wünschen, ist deshalb für die Berufsentscheidung von zentraler Bedeutung. Menschen, die gerne im Freien bei Wind und Wetter arbeiten, werden in einem Büro kaum glücklich. Das Gleiche gilt auch andersherum.

Unsere Interessen sollten natürlich maßgeblich ausschlaggebend für unsere Ausbildungs- und Berufswahl sein. Nur wer sich in seinem Interessengebiet bewegt, ist auch über lange Zeit in der Lage gute Arbeit abzuliefern und dabei glücklich zu werden. Leider lassen sich nicht alle Interessen einfach und schnell zum Beruf machen, auch nicht mit jedem persönlichen Interessengebiet kann Geld verdient werden. Eine Lösungsmöglichkeit ist es, eine Ausbildung zu wählen, die die eigenen Interessen bestmöglich reflektiert und die die größten Übereinstimmungen mit den persönlichen Neigungen bietet.

Neben den eigenen Interessen muss sich jeder Auszubildende und jede Auszubildende auch über die eigenen Stärken und Schwächen bewusst sein. Interesse alleine reicht nicht aus, um im Beruf erfolgreich zu werden. Stattdessen ist es ratsam eine Ausbildung zu wählen, die sich mit den Talenten und Stärken deckt.

Bei Unsicherheit, was die Zukunftsplanung und Ausbildungswahl betrifft, ist es zudem hilfreich, daran zu denken, was man nicht machen möchte. Abneigungen und Schwächen sind ein starker Indikator, ob eine Ausbildung die richtige für uns ist. Nur aus praktischen Beweggründen oder auf das Drängen von anderen hin eine Ausbildung zu beginnen geht häufig nach hinten los. Was uns nicht liegt oder nicht anspricht, sollten wir im Beruf vermeiden.

Grundsätzlich gilt: Unsere Ausbildung sollte mit unserer Persönlichkeit und unseren Stärken im Einklang stehen. Ist das der Fall, sind die Aussichten Karriere zu machen und berufliche Erfüllung zu finden besonders gut.