25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hauptschulabschluss und dann?

22.576 Hauptschulabschluss und dann? Jobs auf Jobbörse.de

Zum Karriereratgeber Hauptschulabschluss und dann?
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel m/w/d merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel m/w/d

Gewandhaus Hugo Gruber KG | Erding

Das Gewandhaus Gruber ist der Ort für Modefans in den historischen Altstädten von Erding, Dorfen, Wasserburg am Inn und Freising. Als traditionsreiches Familienunternehmen mit einer 365-jährigen Schneidertradition sind Lebendigkeit, Herzlichkeit und Zuverlässigkeit bei uns besonders wichtig. Unsere hochwertige Mode schafft ein modernes und positives Arbeitsklima. Jede Saison bietet neue Aufgaben und eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Wenn du Mode und ihre Geschichten liebst, gerne im Team arbeitest, Freude an der Kundenberatung hast und ein freundliches Auftreten zeigst, dann bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich jetzt und zeige deine lebendige, herzliche und zuverlässige Seite sowie deine kommunikativen Fähigkeiten.     Jobs bei Gewandhaus Hugo Gruber KG     ‒ +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger:in für Umschulung als Fahrdienstleiter:in merken
Quereinsteiger:in für Umschulung als Fahrdienstleiter:in

Deutsche Bahn AG | Berlin

Wir suchen Quereinsteiger:innen für eine Umschulung zum:zur Fahrdienstleiter:in in Berlin und Brandenburg. Die Vollzeit-Umschulung beinhaltet theoretischen und praktischen Unterricht, wobei der theoretische Unterricht an einem zentralen Standort stattfindet. Die Praxiseinsätze werden nach Möglichkeit wohnortnah organisiert. Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden. Nach der Umschulung bist du für die Steuerung des Zugverkehrs auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken verantwortlich. Du stellst Fahrstraßen ein und sorgst für sichere Ausfahrten aus Bahnhöfen. Zudem überwachst du den Betrieb und kommunizierst mit Kolleg:innen, Lokführer:innen und Leitstellen.     Jobs bei Deutsche Bahn AG     ‒ +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger:in für Umschulung zum:zur Fahrdienstleiter:in merken
Quereinsteiger:in für Umschulung zum:zur Fahrdienstleiter:in

Deutsche Bahn AG | Berlin

Wir suchen ab dem 01.03.2024 Quereinsteiger:innen für eine Umschulung zum:zur Fahrdienstleiter:in bei der DB Netz AG in Berlin. Die Umschulung erfolgt in Vollzeit und beinhaltet theoretische und praktische Unterrichtsabschnitte. Der theoretische Unterricht findet an einem zentralen Standort statt, während die Praxiseinsätze wohnortnah durchgeführt werden. Die Ausbildungsklassen umfassen etwa 12 Teilnehmende. Nach deiner Umschulung übernimmst du die Steuerung des Zugverkehrs auf Stellwerken und stellst Fahrstraßen ein. Du bist ebenfalls für die Überwachung des Betriebs in Bahnhöfen und die Kommunikation mit Kollegen und anderen Beteiligten verantwortlich. Voraussetzungen sind ein mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung und grundlegende PC-Kenntnisse. Bewerbungen von bereits ausgebildeten Fahrdienstleitern sind ebenfalls willkommen.     Jobs bei Deutsche Bahn AG     ‒ +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg als Fahrdienstleiter:in merken
Quereinstieg als Fahrdienstleiter:in

Deutsche Bahn Nord - Fachkräfte | Bremen

Dein Quereinstieg als Fahrdienstleiter:in in Hamburg, Bremen, Niedersachsen oder Schleswig-Holstein bietet dir die Chance, Teil der Modernisierung des Schienennetzes und des größten Infrastrukturprojekts Deutschlands zu werden. Werde jetzt Quereinsteiger:in zum:zur Fahrdienstleiter:in (w/m/d) und spiele eine wichtige Rolle als Lotse/die Lotsin auf den Schienen. Ohne dich läuft bei uns nichts, denn du sorgst für einen reibungslosen, sicheren und pünktlichen Personen- und Güterverkehr. Durch eine Umschulung von etwa sechs Monaten bereiten wir dich intensiv auf deinen Jobeinstieg vor und setzen die richtigen Signale für deine Zukunft in diesem abwechslungsreichen Beruf.     Jobs bei Deutsche Bahn Nord - Fachkräfte     ‒ +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg als Fahrdienstleiter:in merken
Quereinstieg als Fahrdienstleiter:in

Deutsche Bahn Nord - Fachkräfte | Neumünster

Als Quereinsteiger:in hast du die Möglichkeit, bei uns als Fahrdienstleiter:in durchzustarten und das Schienennetz in Hamburg, Bremen, Niedersachsen oder Schleswig-Holstein zu modernisieren. Werde Teil des größten Infrastrukturprojekts Deutschlands und gestalte das Hochleistungsnetz mit. In deiner Rolle als Lotse/die Lotsin auf den Schienen sorgst du dafür, dass der Personen- und Güterverkehr reibungslos, sicher und pünktlich abläuft. Ohne dich läuft bei uns nichts! Während deiner sechsmonatigen intensiven Umschulung bereiten wir dich optimal auf deinen Jobeinstieg vor. Setze jetzt die richtigen Signale für deine Zukunft und steige bei uns ein.     Jobs bei Deutsche Bahn Nord - Fachkräfte     ‒ +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lokführer / Triebfahrzeugführer als Quereinsteiger (w/m/d) Augsburg-Bobingen merken
Lokführer / Triebfahrzeugführer als Quereinsteiger (w/m/d) Augsburg-Bobingen

Transdev GmbH | Augsburg

Lokführer / Triebfahrzeugführer in Augsburg-Bobingen: Bewege dich in einem technischen Beruf mit einem Real- oder qualifizierten Hauptschulabschluss oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Führe Triebfahrzeuge im Schienenpersonennahverkehr und befördere Fahrgäste sicher und pünktlich. Überwache und beurteile die Einsatzbereitschaft von Zügen, bediene Gleis- und Signalanlagen und führe Vor- und Abschlussarbeiten sowie kleinere Reparaturen durch. Informiere Fahrgäste und Kundenbetreuer*innen bei Regel- und Störfällen und arbeite kooperativ mit anderen Verkehrspartnern zusammen. Deutschkenntnisse auf Niveau B2 und ein Führerschein mit PKW sind vorteilhaft. Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtdienst und ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein, Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und Motivation sind ebenfalls wichtig. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.     Jobs bei Transdev GmbH     ‒ +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lokführer / Triebfahrzeugführer als Quereinsteiger (w/m/d) Buchloe-Kaufbeuren merken
Lokführer / Triebfahrzeugführer als Quereinsteiger (w/m/d) Buchloe-Kaufbeuren

Transdev GmbH | Kaufbeuren

Quereinsteiger für die Stelle als Lokführer bzw. Triebfahrzeugführer in Buchloe-Kaufbeuren gesucht. Zu den Aufgaben gehört die sichere und pünktliche Beförderung von Fahrgästen im Schienenpersonennahverkehr. Der Umgang mit Gleis- und Signalanlagen sowie die Überwachung der Einsatzbereitschaft der Züge zählen ebenfalls zu den Verantwortlichkeiten. Vor- und Abschlussarbeiten sowie kleinere Reparaturen sind ebenfalls Teil des Aufgabengebiets. Bei Regel- und Störungsfällen bist du verantwortlich für die Information der Fahrgäste und Kundenbetreuer. Fordern wird ein Real- oder qualifizierter Hauptschulabschluss, Deutschkenntnisse auf Niveau B2, idealerweise Führerschein und PKW sowie die Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtdienst. Weiterbildungen werden angeboten.     Jobs bei Transdev GmbH     ‒ +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Ausbildung merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Ausbildung

Spenner GmbH & Co. KG | Erwitte

Wir bieten ab 01.08.2024 eine Ausbildung zum Verfahrensmechniker (m/w/d) (Fachrichtung Baustoffe) mit intensiver Betreuung an. Nach erfolgreicher Ausbildung erwarten dich gute Übernahmechancen und attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Wir unterstützen dich auch bei der Berufsunfähigkeitsversicherung und bieten weitere Mitarbeitervorteile wie ein deutschlandweites Firmenfitnessprogramm, Corporate Benefits und vermögenswirksame Leistungen. Unsere Azubi-Fit-Programme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sorgen für dein Wohlbefinden. Zu deinen Aufgaben gehören das Steuern und Überwachen von Produktionsprozessen, die Reinigung und Instandsetzung von Anlagen sowie die Entnahme und Auswertung von Proben. Für diese Position solltest du einen guten Schulabschluss, mathematische Kenntnisse, technisches Verständnis und Teamfähigkeit mitbringen.     Jobs bei Spenner GmbH & Co. KG     ‒ +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit Spenner GmbH & Co. KG | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) Ausbildung merken
Industriemechaniker (m/w/d) Ausbildung

Spenner GmbH & Co. KG | Erwitte

Ab dem 01.08.2024 bieten wir eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) an. Unsere Auszubildenden profitieren von intensiver Betreuung, guten Übernahmechancen und einer attraktiven tariflichen Ausbildungsvergütung. Zusätzlich bieten wir Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Unterstützung bei der Berufsunfähigkeitsversicherung. Als besondere Mitarbeitervorteile gibt es ein deutschlandweites Firmenfitnessprogramm, Corporate Benefits und vermögenswirksame Leistungen. Außerdem werden Azubis im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements durch spezielle Fit-Programme unterstützt. Die Aufgaben umfassen die Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von Maschinen und Produktionssystemen sowie die Einrichtung und Wartung von Produktionsanlagen. Ein guter Hauptschulabschluss, gute Mathematikkenntnisse, technisches Verständnis, Neugierde, Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sind Voraussetzungen für die Ausbildung.     Jobs bei Spenner GmbH & Co. KG     ‒ +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit Spenner GmbH & Co. KG | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer (m/w/d) im Bereich Tailor Rolled Blanks (TRB) merken
Anlagenführer (m/w/d) im Bereich Tailor Rolled Blanks (TRB)

Mubea | Weißensee

Als Anlagenführer (m/w/d) in den Bereichen Formschnittpresse und Flexwalze (TRB) erwarten dich zahlreiche Vorteile. Dazu gehören ein unbefristeter Arbeitsvertrag, eine 38-Stunden-Woche und eine attraktive und pünktliche Vergütung, angelehnt an den Tarifvertrag IG Metall. Zudem bieten wir eine Zukunftsperspektive in einem wachsenden Unternehmen sowie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und verschiedene Zulagen wie Leistungszulagen. Wir bieten auch Bike-Leasing und Corporate Benefits sowie eine gesunde Versorgung mit Obst und Wasser. Über unsere Mitarbeiter-App ermöglichen wir eine interaktive Kommunikation und bieten eine Vielfalt an Trainings und Seminaren über die Mubea Academy. Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Bedienung und Bestückung der Anlagen, das Durchführen von Rüstvorgängen, das eigenständige Beheben kleinerer Störungen sowie Unterstützung bei Reparatur- und Wartungsarbeiten. Du bist außerdem verantwortlich für die Prozesskontrolle während des laufenden Anlagenbetriebs, die Dokumentation von Mess- und Prozessdaten sowie die Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Energievorgaben. Darüber hinaus trägst du Verantwortung für Qualität und Quantität sowie für Ordnung und Sauberkeit.     Jobs bei Mubea     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Mubea | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Hauptschulabschluss und dann?

Hauptschulabschluss und dann?

Hauptschulabschluss - was bedeutet das?

Eine gute Schulbildung erleichtert die Jobsuche bekanntlich ungemein. Um einen Hauptschulabschluss zu erreichen, muss man in der Bundesrepublik Deutschland die Schule bis mindestens zur 9. Klasse besucht haben. Dabei spielt es zunächst einmal keine Rolle, um welche Schulform es sich handelt. Der Hauptschulabschluss kann an einer Haupt-, Real- oder Gesamtschule, aber auch an einem Gymnasium erreicht werden. Der Hauptschulabschluss ist im Allgemeinen die Mindestvoraussetzung für die Zulassung zu einer anerkannten schulischen oder betrieblichen Ausbildung. Auch wenn man für eine Ausbildung rechtlich gesehen keine bestimmte Schulbildung benötigt, so wird der Hauptschulabschluss jedoch von den meisten Betrieben mindestens verlangt. In der 9. und letzten Jahrgangsstufe endet die Hauptschule mit den zentralen Abschlussprüfungen.

Das Abschlussverfahren gliedert sich in 2 Teile:

  • Zentrale Abschlussarbeiten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Projektarbeit aus einem anderen Teil des sogenannten Pflichtbereichs


Die Noten der jeweiligen Abschlussprüfungen ergeben die Gesamtnote des Hauptschulabschlusses. Hierbei muss mindestens ein Durchschnitt von 4,4 erreicht werden, ansonsten gilt der Hauptschulabschluss als nicht bestanden. Wird in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch eine jeweils bessere Note als 3,0 erreicht, hat man die Chance auf einen qualifizierten Hauptschulabschluss. Diese Qualifizierung erfolgt freiwillig, verbessert jedoch die Chancen hinsichtlich einer Ausbildungsstelle und anderen Jobs auf dem Markt. Außerdem ist man mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss autorisiert, den nächsthöheren Schulabschluss anzustreben. Es gilt weiterhin, dass das Erreichen einer besseren Note als "befriedigend" in 2 der 3 Hauptfächer und eine nicht schlechtere Note als "ausreichend" im dritten Fach sowie durchschnittlich mindestens ein "befriedigend" in allen anderen Fächern den Schüler dazu berechtigt, in die zweijährige Berufsfachschule überzugehen.

Welche Ausbildungsberufe kann ich mit dem Hauptschulabschluss erlernen?

Die Voraussetzungen für den Beginn einer Ausbildung in einem bestimmten Berufsfeld können divergieren. Oftmals hängt es bei einer betrieblichen Ausbildung vom jeweiligen Unternehmen ab, mit welchen Voraussetzungen und mit welcher Schulbildung sie ihre Auszubildende/ihren Auszubildenden einstellen möchten. Für eine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten fordern die meisten Einrichtungen und Praxen mindestens den mittleren Bildungsabschluss, andere jedoch geben sich auch mit einem (qualifizierten) Hauptschulabschluss zufrieden. Meistens gehen die Voraussetzungen bereits aus dem jeweiligen Stellenangebot hervor. Einige der Ausbildungsberufe, die man erfahrungsgemäß mit einem Hauptschulabschluss beginnen kann, wurden im Folgenden aufgelistet:

  • Maler und Lackierer/in
  • Friseur/in
  • (Fach-)Verkäufer/in (z.B. im Lebensmittelhandwerk)
  • Koch/Köchin
  • Maschinen- und Anlagenführer/in
  • Maurer/in
  • Straßenbauer/in
  • Verkäufer/in
  • Klempner/in
  • Dachdecker/in

Diese Auflistung stellt allerdings nur eine kleine Auswahl dar. Die Gehälter innerhalb der jeweiligen Ausbildungsberufe können stark schwanken. Während man als Maurer/in im ersten Lehrjahr mit einem Gehalt von ca. 800 € rechnen darf, sind es bei der Friseurin/dem Friseur in etwa 550 Euro brutto. Auch nach dem Abschluss gehen die Gehälterspannen stark auseinander.

Welche Berufsaussichten habe ich mit einem Hauptschulabschluss?

Es existieren viele Jobs im Helfer- und Assistenzbereich, für die man eine Qualifikation mit der Schulbildung auf Niveau eines Hauptschulabschlusses erreichen kann, z.B. als Pflegehelfer/in. Die Berufsaussichten sind meistens sehr gut, da viele Ausbildungsstellen in den genannten Jobs unbesetzt bleiben. Auch bezüglich der späteren Aussicht auf eine feste und unbefristete Anstellung darf man sehr optimistisch sein. Dies gilt vor allem für Berufe in der Baubranche, der Gastronomie, Mechanik und im allgemeinen Handwerk.

Ihr Traumjob ist nicht dabei? Auch wenn eigentlich ein Realschulabschluss gefordert wird, können Sie sich dennoch auf Ihre Traumstelle mit einem Hauptschulabschluss bewerben, da es, wie bereits erwähnt, keine rechtlichen Vorgaben zu den Voraussetzungen für die Vergabe von Ausbildungsplätzen gibt. Es kommt nämlich nicht nur auf Ihre Referenzen an, sondern darauf, wie Sie Ihre Selbstpräsentation gestalten. Diese beginnt bereits mit der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Ihrem Verhalten im Vorstellungsgespräch.

Die Gehaltsaussichten sind in vielen der genannten Berufe sehr gut. Der bereits genannte Beruf des Maurers gehört sogar zu den bestbezahlten Ausbildungsberufen überhaupt. Auch wenn man während der Lehrjahre vielleicht noch nicht sehr viel verdient, kann sich dies nach erfolgreichem Abschluss sehr bald ändern.

Der Vorteil, nach dem Besuch der Hauptschule eine Ausbildung zu absolvieren, ist außerdem, dass man in vielen Bundesländern die Möglichkeit hat, während der Ausbildung sozusagen nebenbei seine Mittlere Reife zu erwerben. Für weitere Informationen empfiehlt es sich, die jeweilige Berufsschule zu befragen, um zu erfahren, welche Regelungen und Möglichkeiten es in dem jeweiligen Bundesland gibt. Ganz allgemein lässt sich festhalten, dass die Weiterbildungsmöglichkeiten in Deutschland sehr gut sind. Man kann berufsbegleitend weitere Schulabschlüsse nachholen, den Meister in seinem Fachgebiet oder sich sogar selbstständig machen. Es gibt weiterhin viele Fortbildungen, z.B. zum Betriebswirt oder zum Techniker.

Wie kann ich meinen Hauptschulabschluss nachholen?

Mittlerweile gibt es glücklicherweise zahlreiche Wege, auf denen man seinen Abschluss nachholen kann. Diverse Bildungsinstitutionen, wie z.B. die Volkshochschule, die deutschlandweit vertreten ist, bieten auch Abendkurse an, in denen man seinen Abschluss berufsbegleitend erwirbt. Weiterhin gibt es spezielle Programme für Migranten und Migrantinnen, die eine Deutschförderung anbieten, oder auch Förderprogramme in anderen Fächern. Teilweise kann ein Hauptschulabschluss auch in Teilzeit nachgeholt werden. Dies ist besonders interessant für Menschen mit eingeschränkten Zeitfenstern, wie beispielsweise Alleinerziehende.

Studium mit Hauptschulabschluss - wie geht das?

Es ist nicht unmöglich, es mit einem Hauptschulabschluss bis zu einem Studium zu schaffen. Eine Vielzahl von zumeist privaten Bildungsträgern ermöglichen Fernstudiengänge, die ebenfalls berufsbegleitend absolviert werden können. Diese kosten allerdings meistens eine nicht unerhebliche Summe Geld. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie allerdings auch mit einem Hauptschulabschluss studieren, ohne währenddessen große finanzielle Einbußen zu haben.

Für den sogenannten dritten Bildungsweg benötigen sie einerseits den Abschluss, ein gewisses Maß an Berufserfahrung und nicht zuletzt einen starken Willen und viel Ehrgeiz. Mithilfe einer staatlich anerkannten Berufsausbildung, für die Sie mindestens zwei Jahre investiert haben sowie einer mindestens 3 Jahre andauernden Berufserfahrung können Sie einen fachgebundenen Hochschulzugang erreichen. Das bedeutet, dass Sie nur in dem Bereich studieren können, der Ihrer fachlichen Kompetenz entspricht und Sie nicht etwa als gelernter Elektriker plötzlich Medizin studieren können. Je nach Einrichtung ist es möglich, dass Sie zunächst Einstellungsverfahren oder Tests bestehen müssen.

Auch sogenannte Aufstiegsfortbildungen wie die zum bereits erwähnten Meister autorisieren vielerorts zum Studium. Der Meistertitel ist teilweise sogar einem akademischen Grad gleichgestellt. Auch gelernte Erzieher haben theoretisch die Möglichkeit, ein pädagogisches Studium zu durchlaufen. Aufbauend auf einem Abendstudium, in dem Sie die Mittlere Reife erwerben, können Sie weiterhin noch ein Abendgymnasium besuchen, um das Abitur zu erreichen, mit dem Sie dann wiederum die Hochschulzugangsberechtigung bekommen.