25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Das perfekte Vorstellungsgespräch

Das perfekte Vorstellungsgespräch

Das perfekte Vorstellungsgespräch

Was ist bei einem Vorstellungsgespräch wichtig?

Vorstellungsgespräche sorgen bei den meisten Menschen für weiche Knie und ein flaues Gefühl im Magen. Die Aufregung ist verständlich, schließlich geht es bei einem Vorstellungsgespräch um viel. Die Entscheidung, ob ein Bewerber oder eine Bewerberin den Job bekommt, hängt immer auch davon ab, wie das Vorstellungsgespräch läuft und ob die Bewerber auch im persönlichen Gespräch einen guten Eindruck vermitteln.

Zum Glück können wir durchaus selbst beeinflussen, ob das Bewerbungsgespräch gut verlaufen könnte. Durch die richtige Vorbereitung und das Wissen, worauf es bei Vorstellungsgesprächen ankommt, erlangen wir einen Teil der Kontrolle über die Situation zurück und die Aufregung pendelt sich auf ein normales Maß ein.

Natürlich geschehen bei einem Vorstellungsgespräch immer unvorhergesehene Dinge. Dennoch, wer die erfolgversprechendsten Kniffe kennt und weiß, worauf Arbeiter und Arbeitgeberinnen in der Regel beim Gespräch mit ihren Bewerbern Wert legen, kann mit einem besseren Gefühl zum Vorstellungsgespräch gehen. Damit wäre auch schon die erste Hürde gemeistert, denn ein gesundes Selbstbewusstsein ohne Arroganz kommt bei einem Vorstellungsgespräch immer gut an.

Worauf kommt es bei einem Vorstellungsgespräch wirklich an? Die wichtigsten Grundlagen

Was bei einem Vorstellungsgespräch wichtig ist, hängt unter anderem mit der Branche, in der man sich bewirbt, zusammen und auch damit, worauf ein potenzieller Arbeitgeber besonders achten könnte. Nichtsdestotrotz gibt es einige Grundlagen für Vorstellungsgespräche, die Bewerber immer beachten sollten, um ihre Chance zu erhöhen, den gewünschten Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu bekommen. Dazu zählen:

  • Informationen über das Unternehmen, die Stelle, die Erwartungen des Arbeitgebers und, wenn möglich, den Arbeitgeber und den Personalchef oder die Personalchefin selbst sammeln. Die Recherche vor dem Vorstellungsgespräch ist sehr wichtig, denn niemand sollte gänzlich ohne Wissen über das Unternehmen zum Gespräch auftauchen. Wer zeigt, dass er sich eigentlich nicht für seinen potenziellen Arbeitgeber interessiert und sich nicht vorbereitet hat, hat nur sehr geringe Chancen die Stelle zu bekommen. Basiswissen über das Unternehmen ist der Grundstein, auf dem das Gespräch aufbauen kann. Je mehr Details Sie kennen und je interessierter Sie sich an dem angebotenen Job und dem Unternehmen zeigen, desto besser. Wissenslücken und Desinteresse fallen bei einem Vorstellungsgespräch immer auf. Heute ist die Recherche auch nicht mehr schwierig. Bewerber können sich die Webseite des Unternehmens genau ansehen und nach weiteren Informationen im Netz suchen.
  • Die häufigsten und wichtigsten Fragen beim Vorstellungsgespräch kennen. Sicheres und selbstbewusstes Antworten auf die Fragen, die gestellt werden, ist ein weiterer zentraler Schlüssel zum Erfolg. Viele Bewerber gehen davon aus, dass sie problemlos logische, durchdachte und verständliche Antworten auf alle gestellten Fragen im Vorstellungsgespräch geben können, nur um festzustellen, dass sie von den Fragen schnell aus der Bahn geworfen werden und länger über die richtigen Antworten nachdenken müssen, als sie sollten. Bei einem Vorstellungsgespräch sind sichere und schnelle Antworten gefragt, insbesondere wenn es sich um fachliche Fragen handelt, die den Job betreffen, oder Fragen zur Qualifikation oder Arbeitserfahrung. Das bedeutet nicht, dass Sie Antworten auswendig lernen sollten, das wäre sogar kontraproduktiv. Sie sollten sich aber dennoch gut vorbereiten, sich in ihrem Fach auskennen und auf verschiedene Fragen vorab eingestellt sein. Das wirkt souverän und kompetent und genau das suchen die meisten Arbeitgeber.
  • Verwandeln Sie das Vorstellungsgespräch in einen angenehmen Dialog. Viele Arbeitssuchende machen den Fehler, sich einfach zurückzulehnen und zu warten, bis der Interviewer die nächste Frage stellt und bleiben bis zum Gesprächsende passiv. Dies ist selten die beste Strategie. Das Vorstellungsgespräch darf nicht nur eine einseitige Befragung sein, es sollte sich ein Gesprächsfluss entwickeln, der auch die Atmosphäre entspannt. Wer möchte, kann auch selbst ein paar Fragen stellen. Diese sollten aber zum Gespräch passen und weder unangebracht noch bohrend wirken. Zum Ende eines Vorstellungsgesprächs fragen viele Interviewer die Bewerber, ob sie noch Fragen haben. Zu diesem Zeitpunkt kommt es immer gut an, eine interessante Frage zu stellen, die die Themen des vorausgegangenen Bewerbungsgesprächs aufgreift. Entwickeln Sie ein Gefühl für die Gesprächsdynamik und passen Sie sich der Dynamik an.
  • Eine positive Körpersprache. Unsere Körpersprache verrät viel über uns, auch ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Zudem ist die Körpersprache sehr wichtig für den Eindruck, den wir bei anderen hinterlassen. Bei Vorstellungsgesprächen ist eine offene und freundliche Körpersprache gefragt, die zudem Selbstbewusstsein ausstrahlt. Sie möchten den Job, befinden sich aber trotzdem in keiner Abhängigkeit und wissen um Ihren Wert, das darf auch Ihre Körpersprache vermitteln. Konkret heißt das: Nehmen Sie die Schultern zurück und sitzen Sie aufrecht. Verschränken Sie die Arme nicht und halten Sie Augenkontakt. Ein freundliches und authentisches Lächeln, insbesondere wenn Sie den Raum betreten, ist ebenfalls ein Garant für einen guten ersten Eindruck.
  • Das Wählen der passenden Kleidung. Zum Vorstellungsgespräch ist es immer sehr wichtig, in zum Anlass angemessener Kleidung zu erscheinen. Je nachdem, wo Sie sich bewerben, ist das Verständnis von angemessener Kleidung ein anderes. Aber egal, ob das Berufsfeld, in dem Sie sich bewerben, legere oder gehobene Kleidung verlangt, Sie sollten immer aufgeräumt und gepflegt wirken. Wer im Voraus Informationen über den Arbeitgeber sammelt, sollte in etwa wissen, welcher Kleidungsstil beim Vorstellungsgespräch angebracht ist.
  • Authentisches Auftreten. Es ist besser bei einem Vorstellungsgespräch zuzugeben, dass man aufgeregt ist, auf eine Frage nicht antworten kann, oder etwas nicht weiß, als krampfhaft zu versuchen, etwas darzustellen, das nicht der Realität entspricht. Unternehmen wollen wissen, mit wem sie es zu wirklich zu tun haben, bevor sie einen festen Job vergeben. Vermeintliche Schwächen können sympathisch wirken, sofern der Bewerber oder die Bewerberin offen mit ihnen umgeht.

Welche Fragen werden beim Vorstellungsgespräch häufig gestellt?

Viele Arbeitssuchende haben bei Vorstellungsgesprächen vor allem Angst vor den Fragen. Sie fürchten, sich zu blamieren und den Job nicht zu erhalten, weil sie nicht auf Fragen antworten können. Wahr ist: Oftmals ist bei den Fragen Spontanität gefragt. Es ist unmöglich, sich auf alle möglichen Fragen vorab vorzubereiten. Dennoch gibt es Fragen, die bei Vorstellungsgesprächen häufig gestellt werden und die Bewerber schon vorab durchdenken können. Einige, der bei Vorstellungsgesprächen regelmäßig gestellten Fragen, sind:

  • Welche relevante Berufserfahrung haben Sie in diesem Berufsfeld?
  • Warum interessieren Sie sich für unser Unternehmen?
  • Woher kommt Ihr Interesse an diesem Beruf?
  • Warum haben Sie Ihren letzten Job aufgegeben?
  • Wo sehen Sie Ihre Stärken und wo Ihre Schwächen?
  • Was würden Ihre Arbeitskollegen über Sie sagen?
  • Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?
  • Erzählen Sie uns etwas über sich.

Wer sich schon vor dem Gespräch für diese oft gestellten und wichtigen Fragen wappnet, hat gute Chancen während dem Vorstellungsgespräch einen kompetenten und sympathischen Eindruck zu machen.

Was sollte ich bei einem Vorstellungsgespräch unbedingt vermeiden?

So wie es Verhaltensweisen bei einem Vorstellungsgespräch gibt, die gerne gesehen werden, gibt es auch Fauxpas, die Sie unbedingt vermeiden sollten.

Verzichten Sie darauf, dem Interviewer oder der Interviewerin ins Wort zu fallen und geben Sie sich nicht besserwisserisch oder frech. Selbst wenn Sie vermeintlich etwas besser wissen, kommt es nicht gut an, wenn Sie den Gesprächspartner bei einem Vorstellungsgespräch belehren. Wenn Sie auf Fehler hinweisen möchten und das Gefühl haben, es ist in diesem Moment angebracht, tun Sie das neutral und freundlich.

Dringend sollten Sie es auch unterlassen während einem Vorstellungsgespräch zu lügen, insbesondere was ihre Joberfahrung und Ihre Qualifikationen angeht. Früher oder später kommt die Wahrheit ans Licht und Sie treten die neue Arbeit nicht nur mit einem unguten Gefühl an, Sie könnten sie auch wieder verlieren. Sie sind nicht gezwungen, auf alle Fragen eine Antwort zu geben. Erscheint Ihnen eine Frage übergriffig oder unangemessen, sagen Sie freundlich und bestimmt: „Diese Frage möchte ich nicht beantworten“, statt sich in Lügen und in Ausflüchten zu verlieren.

Schlechte Körperhygiene ist ein No-Go. Achten Sie auf ein frisches und sauberes Auftreten.

Dem Gesprächsfluss sollten Sie sich immer anpassen und sich weder in langen Ausschweifungen verlieren, noch den Interviewer durch zu kurze und knappe Antworten vor den Kopf stoßen.

Ein Vorstellungsgespräch wird auch bei der besten Vorbereitung immer aufregend bleiben, schließlich entscheidet sich, ob Sie Ihren gewünschten Job bekommen. Sorgen müssen Sie sich aber nicht machen. Sofern Sie die Grundregeln eines Vorstellungsgesprächs beachten und Fettnäpfchen vermeiden, werden sich Ihnen viele Türen zu Ihrem Traumberuf öffnen, selbst wenn es nicht gleich beim ersten Mal klappt.

246 Das perfekte Vorstellungsgespräch Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Customer Service Consultant (m/w/d) für Reseller Kunden merken
Customer Service Consultant (m/w/d) für Reseller Kunden

Stepstone GmbH | Düsseldorf

Für die Position des Customer Service Mitarbeiters (m/w/d) in Düsseldorf suchen wir derzeit nach geeigneten Kandidaten. Als Mitglied unseres Service-Teams wirst du die wichtigen Reseller-Kunden umfassend betreuen und aktiv daran mitarbeiten, ihre Erfolge bei der e-Rekrutierung zu steigern. Bei uns wird Chancengleichheit großgeschrieben - wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeder geschlechtlichen Identität, von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Mitgliedern der LGBTQIA+ Community. Gib uns bitte Bescheid, wenn du ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden möchtest, Zugangshilfen für unsere Büros benötigst oder zusätzliche Zeit für den Bewerbungsprozess benötigst. Werde Teil eines der führenden deutschen Digitalunternehmen mit weltweit über 4.000 Angestellten.     Jobs bei Stepstone GmbH     ‒ +
Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Customer Service Representative (m/w/d) für Großkunden merken
Customer Service Representative (m/w/d) für Großkunden

Stepstone GmbH | Düsseldorf

Als internationaler Arbeitgeber mit mehr als 4.000 Mitarbeiter*innen bieten wir einen ganzheitlichen Service für unsere Reseller-Kunden an. Dabei unterstützen wir sie dabei, ihre Kunden in der e-Rekrutierung noch erfolgreicher zu machen. Bei uns spielt Chancengleichheit eine wichtige Rolle, daher freuen wir uns über Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Mitgliedern der LGBTQIA+ Community. Solltest du ein geschlechtsneutrales Pronomen bevorzugen, einen barrierefreien Zugang zu unseren Büros benötigen oder mehr Zeit im Bewerbungsprozess wünschen, zögere bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Werde Teil eines der größten deutschen Digitalunternehmen und eines europaweit einzigartigen Verbunds erfolgreicher Unternehmen im Medienhaus der Axel Springer SE.     Jobs bei Stepstone GmbH     ‒ +
Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Software Engineering, München, 2024 merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Software Engineering, München, 2024

Atruvia AG | Aschheim

Dein Duales Studium fokussiert sich auf computergestützte Informationssysteme in der Wirtschaft. Dabei erlernst du Analysemethoden und Techniken zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zum Aufbau passender Informationssysteme. Neben der Programmierung von Werbebannern und Online-Spielen übernimmst du hier die Verantwortung für die Entwicklung von Software, die Millionen von Menschen täglich nutzen. Dank des Dualen Studiums erlangst du theoretisches Wissen und sammelst gleichzeitig wertvolle praktische Erfahrungen, was den perfekten Einstieg in eine erfolgreiche Karriere ermöglicht. Du wirst nicht nur in der Lage sein, informationstechnologische Arbeitsumgebungen zu verstehen, sondern auch aktiv mitzugestalten und mit zunehmender Erfahrung mehr Verantwortung zu übernehmen.     Jobs bei Atruvia AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik, München, 2024 merken
Duales Studium Informatik, München, 2024

Atruvia AG | Aschheim

Die Karrierechancen in der Informatik sind durch ein Duales Studium optimal vorbereitet. Es werden Programmiersprachen, Software- und Web-Engineering, Datenbanken und digitale Medien vermittelt. Durch Theorie und intensive Praxiserfahrung bietet das Duale Studium den idealen Start in eine erfolgreiche Karriere. Du wirst nicht nur das informationstechnische Arbeitsumfeld verstehen, sondern aktiv mitgestalten und immer mehr Verantwortung übernehmen. Von Anfang an wirst du in die Fachabteilungen integriert und arbeitest dort gemeinsam mit Kollegen an Projekten. Das Duale Studium ermöglicht dir, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und bietet grenzenlose Möglichkeiten in der Informatikbranche.     Jobs bei Atruvia AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker:in merken
Industrieelektriker:in

TempoRatio-Gruppe | Mannheim

Industrieelektroniker-Job in Mannheim! Renommiertes Unternehmen sucht motivierten Elektroniker (m/w/d). Unzufrieden im aktuellen Job? Hier ändern wir das! Wir finden die perfekte Stelle für Sie. Voraussetzungen: Ausbildung als Industrieelektroniker oder Energieanlagenelektroniker, Kenntnisse in Elektro-Installation und Antriebstechnik sowie SPS-Kenntnisse. Reisebereitschaft (Deutschland/Europa/Weltweit) und Führerschein Klasse B erforderlich. Wir bieten Direktvermittlung, Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung, flexible Arbeitszeiten. Kontaktieren Sie uns jetzt und starten Sie in Ihre neue Karriere! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Absolvent:in Mittlere Reife für Ausbildung Chemikant:in (m/w|d) merken
Absolvent:in Mittlere Reife für Ausbildung Chemikant:in (m/w|d)

BASF Lampertheim GmbH | Mainz

Starte deine Karriere im weltweit führenden Chemieunternehmen und bewirb dich für eine spannende Ausbildung in Kooperation mit der BBS Naturwissenschaft in Ludwigshafen. Für diese Ausbildung benötigst du mindestens einen guten Hauptschulabschluss und solltest bereit sein, Schichtarbeit zu leisten. Außerdem sind körperliche Belastbarkeit, keine Angst vor größeren Höhen und sicheres Farbsehvermögen wichtige Voraussetzungen. Zeige Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten und begeistere dich für Chemie und Technik. Neben einer attraktiven Vergütung von über 1.000 Euro im 1. Ausbildungsjahr erwarten dich zahlreiche Zusatzleistungen wie Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Teilnahme am BASF Aktienprogramm. Nutze zudem die Chance auf Freizeit- und Fitnessangebote, Mitarbeiterevents und Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg. Eine Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen ist möglich, ebenso wie sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Entdecke die Besonderheit unseres Standortes und lerne schon während deiner Ausbildung zwei moderne BASF-Standorte kennen. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Deine Ausbildung bei der BASF ermöglicht dir einen genauen Einblick in die weltweit führende Chemieindustrie. Als Chemikant:in lernst du nicht nur die industrielle Herstellung verschiedener chemischer Erzeugnisse und Produkte, sondern steuerst und überwachst auch den gesamten Produktionsablauf. Du wirst aktiv an der Verfahrensentwicklung zur Herstellung chemischer Produkte mitwirken und regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen. Dabei legen wir großen Wert auf hohe Standards im Umweltschutz und in der Arbeitssicherheit. Mit deiner Ausbildung bei der BASF sicherst du dir eine spannende und zukunftssichere berufliche Perspektive. Starte jetzt durch und werde Teil unseres erfolgreichen Teams!     Jobs bei BASF     ‒ +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF | Düsseldorf

BASF, eines der weltweit führenden Chemieunternehmen, bietet eine spannende Ausbildung für angehende Chemikant:innen. In Zusammenarbeit mit dem Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf erhältst du einen tiefen Einblick in die aufregende Produktwelt der Chemiebranche. Neben attraktiver Vergütung und zahlreichen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersvorsorge erwarten dich auch maßgeschneiderte Schulungsangebote und die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten. Freizeit- und Fitnessangebote sowie Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg runden das Angebot ab. Mit besonders guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr möglich und die Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sind sehr gut. Werde Teil des Erfolgs von BASF und starte deine Karriere in der chemischen Industrie.     Jobs bei BASF     ‒ +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w|d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w|d)

BASF Polyurethanes GmbH | Lemförde

Deine berufliche Weiterentwicklung hat viele Möglichkeiten: Industriemeister:in Chemie oder ein Hochschulstudium im Bereich Prozesstechnik. Du bestimmst das Ziel! Für uns zählt vor allem deine Persönlichkeit, nicht nur Noten. Im Auswahlverfahren sind Schulnoten erstmal unwichtig. Der Gesamteindruck ist entscheidend. Bewirb dich jetzt! Bewerbungsstart: ab Mai 2023. Unser Auswahlverfahren in fünf Schritten: 1. Online-Test von zu Hause. 2. Eignungstest vor Ort bei BASF in Lemförde. 3. Vorstellungsgespräch bei BASF in Lemförde. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w|d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w|d)

BASF Lampertheim GmbH | Karlsruhe

Chemie ohne Chemikant:innen? Undenkbar! Genau wie Zähneputzen ohne Zahnpasta, Joggen ohne Laufschuhe oder eine perfekte Frisur ohne Haarspray. Bist du neugierig, in welchen Produkten die BASF noch steckt? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. Als Chemikant:in erhältst du nicht nur einen genauen Einblick in die faszinierende Welt der Produkte, sondern steuerst und überwachst auch die Herstellung zahlreicher chemischer Erzeugnisse. Werde Teil eines Weltmarktführers! Während deiner Ausbildung bei uns bist du mittendrin in der Produktion und entdeckst die aufregende Produktwelt der BASF hautnah! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste