25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

BAB Berufsausbildungsbeihilfe

BAB Berufsausbildungsbeihilfe

BAB Berufsausbildungsbeihilfe

Was ist die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)?

Die Berufsausbildungsbeihilfe (kurz: BAB) ist eine staatliche finanzielle Beihilfe für Auszubildende, die sich über die Dauer der gesamten Ausbildung erstrecken kann und die monatlich ausgezahlt wird.

Ziel von BAB ist es, den Auszubildenden unter die Arme zu greifen, deren Ausbildungsvergütung nicht ausreicht, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Zu den Lebenshaltungskosten während der Ausbildung zählen, unter anderem, Miete, Lebensmittel und die Fahrt zur Ausbildungsstelle.

Anders, als viele andere staatliche Förderungsleistungen, muss die Berufsausbildungsbeihilfe später nicht wieder zurückgezahlt werden.

Zuständig für die Bearbeitung und Genehmigung von BAB ist die Agentur für Arbeit.

Wer hat Anspruch auf BAB?

Um BAB zu erhalten, gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Grundvoraussetzung für die Auszahlung von BAB ist es, dass die Ausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf absolviert wird.

Sowohl betriebliche als auch nicht betriebliche Ausbildungen werden durch BAB gefördert, nicht aber private oder rein schulische Ausbildungen, die nicht zu einem anerkannten Abschluss führen. Damit die Berufsausbildungsbeihilfe genehmigt wird, muss außerdem mindestens eine der folgenden Voraussetzungen gegeben sein:

  • Der Ausbildungsbetrieb des Antragsstellers oder der Antragstellerin ist zu weit vom Elternhaus entfernt, sodass tägliches Pendeln nicht zumutbar ist. Eine genaue Definition, wie viele Kilometer der Betrieb entfernt sein darf, gibt es nicht. Erfahrungsgemäß wird BAB bei einer Fahrzeit, die täglich zwei Stunden überschreitet, in der Regel sicher bewilligt. Die Entfernung des Elternhauses zum Ausbildungsplatz ist, für die Genehmigung von BAB, vor allem für Auszubildende unter 18 Jahren relevant.
  • Die soziale Situation im Elternhaus macht es minderjährigen Auszubildenden unmöglich während ihrer Ausbildung zu Hause zu wohnen.
  • Auszubildende sind über 18 Jahre, leben alleine, in einer Wohngemeinschaft, oder mit ihrem (Ehe-)Partner zusammen. Personen über 18 Jahre können BAB unabhängig von der Entfernung ihres Elternhauses zum Ausbildungsplatz beantragen.
  • Der oder die Auszubildende ist über 18 Jahre alt, hat ein oder mehrere Kinder und lebt mit seiner eigenen Familie nicht in der Wohnung oder im Haus der Eltern.
  • Es handelt sich bei der Ausbildung um die Erstausbildung. (Ausnahmen gibt es für Menschen, die, beispielsweise durch eine Behinderung, oftmals auf erschwerte Bedingungen beim Absolvieren einer Ausbildung treffen).
  • Die Teilnahme an einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB). Das gilt auch für Teilnehmer von berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen, die zur selben Zeit einen Schulabschluss nachholen.
  • Antragssteller/in befindet sich in der Phase der Assistierten Ausbildung (AsA).

Gibt es eine Sonderregelung für Menschen mit Behinderung?

Ja, für Personen mit Behinderung gelten folgende Sonderregeln:

  • Anspruch auf BAB besteht auch für Auszubildende, die im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils wohnen.
  • Förderfähig sind auch Berufsausbildungen, die von der Ausbildungsordnung für staatlich anerkannte Ausbildungsberufe abweichen. Darunter fallen auch spezielle Ausbildungen für Menschen mit Behinderung.
  • Erfordert der Schweregrad der Behinderung eine Ausbildung, die von der staatlich anerkannten oder der zeitlichen Norm abweicht, kann nichtsdestotrotz BAB beantragt werden. Bei der Agentur für Arbeit erhalten Menschen mit Behinderung bei Interesse weitere Informationen über ihre finanziellen und persönlichen Ausbildungsförderungsmöglichkeiten.

Wer hat keinen Anspruch auf BAB?

Keinen Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe haben Personen, die:

  • Sich in einer ausschließlich schulischen Ausbildung befinden, in einem nicht staatlichen Träger. Das betrifft auch Menschen, die sich in einer schulischen Ausbildung, beispielsweise zum Physiotherapeuten bzw. zur Physiotherapeutin oder zur Erzieher/in befinden. Wer während einer schulischen Ausbildung keinen Anspruch auf BAB hat, für den kommen eventuell andere Förderungsmöglichkeiten in Betracht, über die sich schulische Auszubildende informieren können. Ein Anrecht auf BAB besteht allerdings nicht.
  • Bereits Leistungen erhalten, die mit BAB in Höhe und Umfang vergleichbar sind.

Wie hoch ist die Berufsausbildungsbeihilfe?

Der BAB Höchstsatz beträgt ca. 723 Euro. Diese Summe setzt sich zusammen aus:

  • Einem Betrag für Grundbedarf
  • Einem Pauschalbetrag für Unterkunftskosten

Zusätzlich zu dem BAB Höchstsatz können ausbildungsbezogene Fahrtkosten erstattet werden, in Höhe von etwa 476 Euro.

Wer BAB beantragt, muss sich allerdings darüber im Klaren sein, dass der Höchstsatz oft nicht ausgezahlt wird, da in die Berechnung der Berufsausbildungsbeihilfe noch andere Faktoren einfließen.

Zu diesen Faktoren zählt auch das Einkommen der Eltern. Eltern sind gesetzlich dazu verpflichtet, einen finanziellen Beitrag zum Unterhalt ihrer Kinder zu leisten, solange diese noch nicht 18 Jahre alt sind und in einigen Fällen auch über das 18. Lebensjahr hinaus.

Eine Ausnahme von dieser Verpflichtung gibt es nur, wenn die Eltern nachweislich selbst nicht finanziell in der Lage sind, einen Beitrag zum Unterhalt ihrer Kinder zu leisten und ihr Einkommen den gesetzlichen Freibetrag nicht überschreitet.

Wer möchte, kann BAB-Rechner online nutzen, um unverbindlich selbst zu ermitteln, wie hoch die monatliche Berufsausbildungsbeihilfe im eignen Fall vermutlich ausfallen würde.

Wo wird BAB beantragt?

BAB wird bei der regional zuständigen Bundesagentur für Arbeit beantragt.

Wie wird BAB beantragt?

Einreichen können Bewerber den Antrag entweder online, oder über den Postweg. Der Antragsvordruck ist bei der Arbeitsagentur in Papierform erhältlich, oder als Dokument online, das bei Bedarf auch gedruckt werden kann.

Wer den Antrag online stellt, muss der Arbeitsagentur in vielen Fällen wichtige Nachweise trotzdem per Post zusenden.

Ist der Antrag vollständig ausgefüllt, kann er online oder via Post bei der Arbeitsagentur eingereicht werden, die dann mit der Bearbeitung beginnt und den Anspruch auf BAB prüft.

Da das Prüfen einige Zeit in Anspruch nehmen kann und eventuell weitere Nachweise gefordert werden, sollten Auszubildende ihren Antrag frühzeitig einreichen. Antragssteller sollten eine Bearbeitungszeit von mindestens einem Monat einkalkulieren, obwohl es sowohl schneller gehen als auch ein bisschen länger dauern kann.

Die Berufsausbildungsbeihilfe wird ab dem Monat gezahlt, in dem der Antrag eingereicht wurde. Ein Anspruch auf Förderung für einen Zeitpunkt vor dem Einreichen des Antrags kann nachträglich nicht mehr geltend gemacht werden.

Wie lange können Auszubildende BAB erhalten?

Es besteht die Möglichkeit, über den gesamten Ausbildungszeitraum BAB zu erhalten. Auszubildende können BAB beantragen, sobald sie einen Ausbildungsvertrag sicher in der Tasche haben, selbst wenn die Ausbildung erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnt.

Wer ab dem ersten Monat der Ausbildung Berufsausbildungsbeihilfe erhalten möchte und auf das Geld angewiesen ist, sollte den Antrag auch bereits nach dem Unterzeichnen des Ausbildungsvertrages einreichen, da sich die Bearbeitungszeit bei der Arbeitsagentur über einige Wochen ziehen kann.

Bewilligt die Arbeitsagentur den Antrag, erhalten die Auszubildenden:

  • 18 Monate BAB, bei einer beruflichen Ausbildung
  • 12 Monate lang BAB, bei anderen staatlichen Bildungsmaßnahmen

Nach Ablauf der 18 oder 12 Monate können die Empfänger einen Antrag auf Verlängerung der Berufsausbildungsbeihilfe stellen, sofern die Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist, die Regelzeit aber eingehalten wurde.

Dadurch ist es möglich, dass BAB über die Dauer der gesamten Ausbildung gezahlt wird. Wer Anspruch auf BAB hat, alle Anträge fristgerecht einreicht und die wichtigen Nachweise vorlegt, hat durch die Berufsausbildungsbeihilfe eine gute Förderungsmöglichkeit während der Ausbildung, die es sich lohnt zu nutzen.

Bei offenen Fragen bietet sich das direkte Gespräch mit einem Berater der Arbeitsagentur an. Das gilt auch bei komplizierten Fällen, auf die sich die allgemeinen Regeln der Berufsausbildungsbeihilfe nicht ohne Weiteres anwenden lassen.

161 BAB Berufsausbildungsbeihilfe Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verkäufer / Mitarbeiter Esso Tankstelle (m/w/d) (150662) merken
Verkäufer / Mitarbeiter Esso Tankstelle (m/w/d) (150662)

EG Group (EG Deutschland GmbH) | Linthe

Unsere Esso Tankstelle sucht Verkäufer, Kassierer und Mitarbeiter zur Verstärkung des Teams, unabhängig von bisheriger Erfahrung oder Berufsfeld. Sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen sind verfügbar. Dafür bieten wir eine Bezahlung nach Tarif ab € 12,50 pro Stunde, eine Bonusregelung, Zuschläge bei speziellen Schichten und Weihnachtsgeld. Ein krisensicherer Arbeitsplatz und eine gründliche Einarbeitung sind bei uns selbstverständlich. Es gibt zudem die Möglichkeit zur Weiterentwicklung innerhalb unserer Unternehmensgruppe und einen wertschätzenden Umgang unter Kollegen. In diesem Job ist Kundenorientierung, Freundlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität gefragt. Zu den Aufgaben gehören der Kundenservice, der Verkauf von Tankstellenprodukten und -dienstleistungen, Kassenführung, Backshop-Zubereitung, Bestandskontrolle und Einhaltung der Vorgaben. +
Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) Bilanzbuchhalter Raum Regensburg merken
Finanzbuchhalter (m/w/d) Bilanzbuchhalter Raum Regensburg

Maschinenfabrik Guido GmbH | Regensburg

Wir suchen einen Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt / Finanzbuchhalter (m/w/d) am Standort Regensburg. Attraktive Benefits wie unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und übertarifliche Zusatzleistungen werden geboten. Die Vergütung umfasst Erfolgsbeteiligung, Fahrtkostenzuschuss und Sonderzahlungen zu Weihnachten, Urlaub und Geburtstag. Mit 30 Arbeitstagen Urlaub pro Jahr und einem Urlaubszuschlag von 50% genießen Sie eine ausgiebige Erholung. Es gibt auch die Möglichkeit zur Weiterbildung und bis zu 10 Tage zusätzlichen Bildungsurlaub. Zusätzlich werden außerbetriebliche Veranstaltungen wie Betriebs- und Familienfeste angeboten. Zu den Aufgaben gehören die Buchhaltung, Kostenrechnung, Jahresabschlusserstellung, Zahlungsverkehr und die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, Steuerberatern und Banken.     Jobs bei Maschinenfabrik Guido GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen

Bundesagentur für Arbeit | Montabaur

Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und werden Sie Teil der Bundesagentur für Arbeit. Bringen Sie Menschen und Arbeit täglich zusammen und nehmen Sie die Verantwortung für den stetig bewegenden Arbeitsmarkt wahr. Erkennen Sie Trends, ergreifen Sie die Initiative mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und der Politik und unterstützen Sie Menschen dabei, beruflich voranzukommen. Bei uns sind Sie von Anfang an mittendrin, erhalten fundiertes Wissen und können es direkt in der Praxis anwenden. Durch abwechslungsreiche Lernformate und Praktika in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern sind Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Werden Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt und starten Sie Ihre Karriere bei uns.     Jobs bei Bundesagentur für Arbeit     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen

Bundesagentur für Arbeit | Trier

Starten Sie Ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei uns und bringen Sie Arbeitssuchende und Unternehmen zusammen. Als Teil der Bundesagentur für Arbeit sind wir stets am Puls des Arbeitsmarkts. Wir erkennen Trends und ergreifen die Initiative, um Menschen bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Dank unseres umfangreichen Netzwerks sind Sie von Anfang an mittendrin. Durch abwechslungsreiche Lernformate und Praktika in den Agenturen für Arbeit sowie den Jobcentern erlangen Sie fundiertes Wissen und wertvolle praktische Erfahrungen. Bereiten Sie sich optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor und werden Sie Teil des größten Netzwerks am Arbeitsmarkt.     Jobs bei Bundesagentur für Arbeit     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Bauüberwachung (m/w/d) für unseren Standort in Glückstadt merken
Leiter Bauüberwachung (m/w/d) für unseren Standort in Glückstadt

BabEng GmbH | Glückstadt

Wir suchen einen Leiter (m/w/d) der Bauüberwachung in Glückstadt. Mit einer langfristigen Festanstellung bieten wir eine Chance zur Zusammenarbeit über das Projekt hinaus. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination des BÜ-Personals, die Überwachung und Kontrolle der Bauarbeiten sowie die Gewährleistung der Einhaltung der technischen Vorgaben und Baubestimmungen. Zudem überprüfen Sie Arbeitsschritte und Qualität der ausgeführten Arbeiten, überwachen die Koordination der Gewerke und Subunternehmer und bereiten Abnahmen vor. Voraussetzungen sind ein Studium im Bauingenieurwesen, mindestens 10 Jahre Berufserfahrung und Kenntnisse der VOB sowie eventuell HOAI. Wir bieten ein spannendes Aufgabengebiet, die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Projektverantwortlicher Straßenbau (m/w/d) merken
Bauingenieur als Projektverantwortlicher Straßenbau (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | Magdeburg

Sie suchen einen erfahrenen Bauingenieur mit Fähigkeiten im Straßenbau? Unser Kandidat verfügt über einen Abschluss im Bauingenieurwesen und umfangreiche Fachkenntnisse in Straßenplanung und -entwurf. Er ist vertraut mit Verkehrssteuerung, Bau- und Vertragsrecht sowie Umweltvorschriften. Erfahrungen mit Bundesbauverwaltung und Budgetierung sind ebenfalls gegeben. Darüber hinaus kann er auf langjährige Projektleitungserfahrung im Straßenbau zurückblicken und hat herausfordernde Projekte erfolgreich gemeistert. Eine engagierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise zeichnet ihn aus. Er denkt und handelt strategisch und wirtschaftlich. Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft runden sein Profil ab.     Jobs bei Die Autobahn GmbH des Bundes     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Engineer, Bereich Tunnelbau (m/w/d) für unseren Standort in Glückstadt merken
Senior Engineer, Bereich Tunnelbau (m/w/d) für unseren Standort in Glückstadt

BabEng GmbH | Glückstadt

Wir suchen einen Senior Engineer (m/w/d) für Tunnelbau in Glückstadt. Die Stelle ist in Vollzeit und bietet eine Festanstellung mit langfristiger Perspektive. Der Standort ist in Glückstadt. Die Aufgaben umfassen die Koordination des BÜ-Personals für den Tunnel, die Überwachung und Kontrolle der Vorbereitungen und Arbeiten für den Tunnelvortrieb sowie die Gewährleistung der Einhaltung der technischen Vorgaben und Baubestimmungen. Zudem werden die Arbeitsschritte und die Qualität der ausgeführten Arbeiten überprüft und die Koordination der Gewerke und Subunternehmer im Startschacht bzw. Zielschacht überwacht. Abschließend erfolgt die Vorbereitung der Abnahmen und die Prüfung von Nachträgen. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Verkehrsplanung und nachhaltige Mobilitätskonzepte (w/m/d) merken
Ingenieur Verkehrsplanung und nachhaltige Mobilitätskonzepte (w/m/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | Gelsenkirchen

Brücken, Tunnel und Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden. Die Steuerung des Verkehrs und die Koordination des Betriebsdienstes sind spannende Aufgaben. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Autobahn mit. Wir suchen einen Ingenieur für Verkehrsplanung und nachhaltige Mobilitätskonzepte. In unserer Niederlassung Rheinland in Gelsenkirchen sind Sie für die Erstellung von Gutachten und Verkehrsmodellen zuständig. Zudem bearbeiten Sie Fragen zur nachhaltigen Mobilität, leiten Projekte und sind die Schnittstelle zwischen Autobahn, Forschung und Kommunalität.     Jobs bei Die Autobahn GmbH des Bundes     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller (m/w/d) Schwerpunkt Instandhaltung / Maschinenbau merken
Controller (m/w/d) Schwerpunkt Instandhaltung / Maschinenbau

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG | Osnabrück

Piepenbrock ist ein Familienunternehmen in vierter Generation mit Fokus auf Kundennähe und Zuverlässigkeit. Mit 70 Niederlassungen und 800 Standorten bundesweit gewährleisten wir eine räumliche Nähe zu unseren Kunden. Unsere 26.800 Mitarbeiter aus über 120 Nationen sind uns wichtig, daher schaffen wir eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine langfristige Partnerschaft. Im Bereich des Controllings sind Sie als Mitarbeiter verantwortlich für die Unternehmensplanung und -Forecast, die Erstellung von Abschlüssen und die Ermittlung von Zuschlagssätzen. Sie steuern und überprüfen die Unternehmensziele, analysieren Abweichungen und empfehlen Maßnahmen. Zusätzlich bauen Sie Controlling-Strukturen aus, ermitteln aussagefähige KPIs und überwachen die Kostentransparenz für Prozesse und Produkte.     Jobs bei Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt / Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt / Finanzbuchhalter (m/w/d)

Maschinenfabrik GUIDO GmbH | Regensburg

Wir suchen einen Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d) mit Erfahrung in der Haupt- und Nebenbuchhaltung, der eigenständig die monatliche Kostenrechnung erstellt und bei der Erstellung der Jahresabschlüsse nach HGB mitwirkt. Eine sichere Beherrschung des Zahlungsverkehrs sowie die Fähigkeit zur Erstellung von Auswertungen, Statistiken und Liquiditätsplanungen sind ebenfalls erforderlich. Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, Steuerberatern und Banken ist ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise in Verbindung mit einer Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt, sowie Berufserfahrung im Finanz-/Rechnungswesen sind Voraussetzung. Gute MS-Office-Kenntnisse sowie Englischkenntnisse sind erwünscht. Wir bieten eine langfristige und interessante Position in einem mittelständischen und international orientierten Unternehmen mit angemessenen vertraglichen Bedingungen.     Jobs bei Maschinenfabrik GUIDO GmbH     ‒ +
Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste