25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zugbegleiter Jobs und Stellenangebote

69 Zugbegleiter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Zugbegleiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d) merken
Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d)

ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH | Berlin

Nutzen Sie die Chance zum Quereinstieg als Zugbegleiter (m/w/d) ab dem 03. November 2025! In einer 13-wöchigen Qualifizierung erlernen Sie wichtige Eisenbahnspezifische Grundlagen sowie den Umgang mit modernen EDV-Programmen. Zusätzlich stehen Konfliktmanagement und englische Sprachkenntnisse auf dem Lehrplan. Die Ausbildung findet in Berlin theoretisch und praktisch in den Bediengebieten der ODEG statt. Voraussetzung sind ein Mindestabschluss von Sekundarabschluss I oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) sind erforderlich; Qualifikationen in Sicherheitsberufen sind von Vorteil. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d) merken
Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d)

HeyJobs GmbH | Berlin

Starte jetzt deinen Quereinstieg als Zugbegleiter (m/w/d) mit einer spezialisierten Ausbildung, die am 03. November 2025 beginnt. In 13 Wochen erlernst du die wichtigsten Grundlagen der Eisenbahn, EDV-Programme und das Management von Konflikten und Stress. Du wirst kompetent in Bordansagen und Fahrgastinformationen und erhältst praxisnahe Schulungen in den Bediengebieten der ODEG. Diese Ausbildung kombiniert Theorie in Berlin mit praktischen Fahrten mit erfahrenen Ausbildern. Voraussetzung ist mindestens der Sekundarabschluss I oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2). Ein Nachweis als Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist wünschenswert. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zugbegleiter / Kundenbetreuer für das Netz Chiemgau - Inntal (m/w/d) merken
Zugbegleiter / Kundenbetreuer für das Netz Chiemgau - Inntal (m/w/d)

Bayerische Oberlandbahn GmbH | Holzkirchen, Freilassing

Steige als Zugbegleiter bei der BRB ein und gestalte jeden Fahrgast ein unvergessliches Service-Erlebnis. In den Regionen Chiemgau und Inntal sind alle Gender-Identitäten willkommen (m/w/d). Du bist das freundliche Gesicht an Bord und die erste Anlaufstelle für Fahrgäste. Informiere sie zu Tarifen, Fahrplänen und Freizeitangeboten in der Region. Zu deinen Aufgaben gehören das Verkauf von Fahrkarten und die Kontrolle von Tickets, um faire Einnahmen zu sichern. Unterstütze unsere Fahrgäste mit einem Lächeln beim Ein- und Ausstieg, egal ob mit Kinderwagen, Rollstuhl oder schwerem Gepäck. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Corporate Benefit Bayerische Oberlandbahn GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d) merken
Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d)

ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH | Lichtenberg

Starten Sie Ihre Karriere als Zugbegleiter (m/w/d) mit unserer Qualifizierung ab dem 03. November 2025. In nur 13 Wochen lernen Sie eisenbahnspezifische Grundlagen, den Umgang mit EDV-Programmen sowie Konfliktmanagement. Englischkenntnisse im Beruf sind ebenfalls Teil der Ausbildung, ebenso wie Informationen zu Tarifen der Deutschen Bahn. Die Theorie findet in Berlin statt, während praktische Erfahrungen in den Bediengebieten der ODEG gesammelt werden. Voraussetzungen sind ein Sekundarabschluss I oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie sehr gute Deutschkenntnisse. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Bahntransports aktiv mit! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zugbegleiter / Kundenbetreuer Für Das Netz Chiemgau - Inntal (m/w/d) merken
Zugbegleiter / Kundenbetreuer Für Das Netz Chiemgau - Inntal (m/w/d)

Bayerische Oberlandbahn GmbH | Holzkirchen

Die Bayerische Regiobahn (BRB) fördert Regionalität und Zusammenhalt im Nahverkehr. Werde Teil der BRB-Familie und gestalte aktiv die Zukunft des bayerischen Nahverkehrs mit. Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen bei uns an erster Stelle, um unsere Fahrgäste optimal zu betreuen. Wir legen großen Wert auf ein partnerschaftliches Arbeitsklima, das Offenheit und Fairness fördert. Jeder Mitarbeiter zählt, und Du bist mehr als nur eine Nummer bei uns. Klicke jetzt auf „bewerben“, um die vollständige Stellenbeschreibung zu entdecken und Deinen Platz in unserem motivierten Team zu sichern! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zugbegleiter:in Quereinstieg, Salzburg (Voll- und Teilzeit) merken
Zugbegleiter:in Quereinstieg, Tirol (Voll- und Teilzeit) merken
Zugbegleiter:in Quereinstieg, Tirol (Voll- und Teilzeit)

ÖBB-Konzern | Innsbruck, Tirol 6020 AUT

Gestalte die Mobilität von morgen! Als engagierter Zugbegleiter bei ÖBB begleitest du Reisende auf ihren Wegen. Seit 1923 tragen wir Verantwortung für eine moderne Infrastruktur und schaffen sinnvolle Verbindungen in Österreich. Werde Teil unseres Teams! +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zugbegleiter:in - Teilzeit merken
Zugbegleiter:in - Teilzeit

Steiermärkische Landesbahnen | Weiz

Werde Teil des Panther-Teams als Zugbegleiter:in in Teilzeit (20 Std./Woche)! Nach nur einem Monat Ausbildung übernimmst du die Verantwortung für unsere Fahrgäste und bist deren erster Ansprechpartner. Starte jetzt deine Karriere! +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) für den Regionalverkehr Start Mitteldeutschland merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Zugbegleiter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Zugbegleiter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Zugbegleiter?

    Ihr Gehalt als Zugbegleiter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.140 € bis 2.310 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Zugbegleiter?

    Als Zugbegleiter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Personenbeförderung, Eisenbahnfernverkehr, Nahverkehr, Lande, Schienenverkehr

  • Welche Tätigkeiten hat ein Zugbegleiter?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Zugbegleiter voraussetzen, werden Sie u.a. Fahrscheine sowie -ausweise prüfen, Ansagen im Fahrbetrieb ausführen, Fahrgäste über Anschlussregelungen, Ersatzverkehr und Ersatzfahrzeuge informieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Auskünfte über Reisewege, Abfahrts- sowie Ankunftszeiten, Anschlussverbindungen und Tarife erteilen, Beförderungsdokumente sowie Zusatzleistungen im Fahrbetrieb verkaufen und abrechnen.

Zugbegleiter Jobs und Stellenangebote

Zugbegleiter Jobs und Stellenangebote

Was heißt es, als Zugbegleiter (m/w) zu arbeiten?

Als Zugbegleiter genießen Sie es, immer on Tour zu sein. Innerhalb von wenigen Stunden bringt Sie der Zug mit samt Ihren Fährgästen von Nord- nach Süddeutschland und von Ost nach West. Und das Beste ist: All die wunderschönen Orte dazwischen sausen im Minutentakt an Ihrem Fenster vorbei. Dass Sie für diese Aussichten auch mal auswärts übernachten müssen, macht Ihnen gar nichts aus. Etwa 50 Prozent des Berufslebens schläft der Zugbegleiter nicht zuhause. Zum Glück gibt es aber in Bahnhofsnähe fast immer ein gutes Hotel. Hier lässt es sich hervorragend entspannen und frühstücken, bevor Sie am nächsten Tag schon Ihre nächste Berufsreise antreten.

Langeweile kommt in Ihrem Job nie auf, so sorgen der Wechsel von Tag- und Nachtschicht sowie regelmäßige Wochenend- und Feiertagsdienste dafür, dass Sie immer auf Trab bleiben. Manchmal müssen Sie in Ihrem Berufsalltag durchgreifen – Schwarzfahren ist schließlich nicht erlaubt. Hinzu gesellen sich verärgerte Fahrgäste, die sich über die Verspätung der Bahn bei Ihnen beschweren. Stressige Tage sind nicht die besten, gehören aber zu einer Arbeit mit Menschenkontakt dazu. Umso mehr schätzen Sie Ihren Job, wenn alles glatt läuft und die Passagiere freundlich und zufrieden ein- und aussteigen.

Weitere Informationen zum Beruf Zugbegleiter

Welche Qualitäten sind im Job des Zugbegleiters (m/w) gefragt?

Wer sich nach der Schule zum Zugbegleiter ausbilden lässt, bringt meistens schon von Haus aus eine große Freude am Reisen mit. Dass das natürlich nicht alles sein kann, um im Berufsleben zu überstehen, das wissen Sie vermutlich schon seit den ersten Tagen Ihrer Ausbildung. Fahrgäste wollen Informationen von Ihnen oder das Ticket vorzeigen, Menschen mit Behinderung brauchen Unterstützung beim Zusteigen in den Zug und viele weitere Herausforderungen wollen gemeistert werden. Da braucht es Kompetenzen wie:

  • Kommunikationstalent
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Geduld
  • Keine Berührungsängste
  • Flexibilität
  • Selbstbewusstsein

Wer an einem anderen Standort als seinem derzeitigen arbeiten möchte, der sollte sich diese Fähigkeiten sehr genau ansehen. Schließlich soll das Bewerbungsschreiben doch mit den wesentlichen Informationen punkten, statt mit unwichtigen Fakten zu ermüden.

Weitere Informationen zum Beruf Zugbegleiter

Wie verläuft die Berufslaufbahn des Zugbegleiters (m/w)?

Der überwiegende Teil der Kontrolleure in IC und ICE steigt über den klassischen Weg ein und ist im Besitz einer abgeschlossenen Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice. Jene ermöglicht Ihnen, neben der Tätigkeit im Zug auch am Schalter der Bahn zu arbeiten. Ebenso wäre eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Transport und Verkehr denkbar. Kommen Sie aus einer solchen, blicken Sie auf eine dreijährige Ausbildungszeit zurück. Beide sind dual organisiert und führen Auszubildende heute wie damals in die Berufsfachschule und in den Ausbildungsbetrieb. Letzterer trägt die Verantwortung, die praxisnahen Ausbildungsinhalte zu vermitteln. Die Berufsschule tut ihren Teil, indem sie das theoretische Grundlagenwissen liefert.

Der Beruf ist auch für Quereinsteiger geeignet. Eine Umschulung beziehungsweise Weiterbildung macht es möglich. Einige Bahngesellschaften bieten Kurse an, die schon in wenigen Wochen abgeschlossen sind und Berufsanwärter zu fähigen Zugbegleitern qualifizieren.

Weitere Informationen zum Beruf Zugbegleiter

Wie viel verdient der Zugbegleiter (m/w)?

Im Durchschnitt steigen Zugbegleiter mit einem Monatsbrutto von etwa 1.900 Euro ein. Wenn Sie schon einige Jahre im Job stehen, hat Ihre gewachsene Berufserfahrung sich mit Sicherheit auch auf Ihrem Konto niedergeschlagen. Expertenkenntnisse sind auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt. Weiterbildungen bringen Sie zusätzlich voran und füllen das Portmonee auf. Zudem beeinflussen regionale Unterschiede das Einkommen stark. Die nachstehenden Monatslöhne des Zugbegleiters in ausgewählten Städten erlauben den Vergleich:

  • Köln: 2.680 Euro brutto
  • Hannover: 2.588 Euro brutto
  • Leipzig: 2.108 Euro brutto
  • Münster: 2.549 Euro brutto
  • Nürnberg: 2.638 Euro brutto
  • Hamburg: 2.645 Euro brutto
  • Frankfurt am Main: 3.070 Euro brutto
  • München: 3.031 Euro brutto

Weitere Informationen zum Beruf Zugbegleiter

Welche Weiterbildungen werden für den Zugbegleiter (w/m) angeboten?

Vollzeit oder Teilzeit – auf dem Arbeitsmarkt finden Sie für beide Arbeitszeitmodelle viele Stellenangebote für Zugbegleiter. Wer höher hinaus möchte, kann sich weiterbilden. Eine tolle Option bietet die Position als Zugchef. Die offizielle Bezeichnung der Weiterbildung lautet „Erste-Klasse-Steward“. Haben Sie diese in der Tasche, sind Sie verantwortlich für das Team an Bord sowie für die Info-Koordination im Zug. Haben Sie schon oft damit geliebäugelt, endlich mal selbst die Ansagen über Fahrzeiten und Serviceleistungen im Zug zu machen? Als Erste-Klasse-Steward haben Sie das Mikrophon in der Hand und steigen als Servicedienstleister in die erste Klasse auf.

Weitere Informationen zum Beruf Zugbegleiter

Aufgaben Zugbegleiter

Zugbegleiter/innen werden nach Personaleinsatzplänen in Personenzügen auf wechselnden Strecken eingesetzt. Um den Reisenden stets aktuelle Auskünfte geben zu können, müssen die Zugbegleiter/innen über alle Details der Reise wie Route, Anschlusszüge ferner etwaige Störungen wie Baustellen informiert sein.

Bei ihren Kontrollgängen durch den Zug sind Zugbegleiter/innen viel auf den Beinen außerdem assistieren Fahrgästen nämlich mit schweren Koffern oder Kinderwagen beim Ein- sowie Aussteigen. Durch ihre Berufsuniform sind sie für die Reisenden leicht zu erkennen. Sie repräsentieren das Bahnunternehmen vor Ort im Zug ferner achten daher auch nach einer langen Nachtschicht oder an einem heißen Sommertag auf ein korrektes Erscheinungsbild außerdem freundliches Auftreten. Selbst in schwierigen Situationen behalten sie den Überblick. Sie bleiben geduldig sowie hilfsbereit, in Kenntnis setzen serviceorientiert ferner sachlich außerdem gehen beruhigend auf die Fahrgäste ein. Fremdsprachenkenntnisse können dabei von Vorteil sein.

Da Züge rund um die Uhr verkehren, arbeiten Zugbegleiter/innen in Schichten, auch nachts sowie am Wochenende.

Weitere Informationen zum Beruf Zugbegleiter

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Die meiste Zeit wird die Arbeitsleistung unter den Augen von Kunden und Gästen ausgeführt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel während der Fahrt die Fahrausweise kontrollieren, Fahrgäste betreuen; auf Anfragen Auskünfte erteilen, etwa über Anschlussmöglichkeiten, An- oder Abfahrtszeiten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit in diesem Beruf kommt es oft zu Schichtarbeit - auch Arbeit am Wochenende.
Jobs im Beruf Zugbegleiter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Zugbegleiter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Personenbeförderung
  • Eisenbahnfernverkehr
  • Nahverkehr
  • Lande
  • Schienenverkehr
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Zugbegleiter sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Zugbegleiter sind z.B.

  • Abrechnung
  • Ansage
  • Bahnhof
  • Flughafen
  • Auskünfte
  • Betriebssicherheit
  • Transportmitteln
  • Fahrausweise
  • Kassieren
  • Kundenberatung
  • Reklamationsbearbeitung
  • Schienenverkehr
  • Zugbegleitservice
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.