25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weinbau Jobs und Stellenangebote

20 Weinbau Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Weinbau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Drohnen-Pilot Weinbau (m/w/d)

Plantivo GmbH | Ismaning

Plantivo ist ein professioneller Drohnen-Dienstleister in den Bereichen Weinbau und Landwirtschaft. Wir setzen unter anderem große Spezialdrohnen bis 80 kg Abfluggewicht und .3m Spannweite ein, um Dünger und Pflanzenschutz in Steillagen-Weinbergen auszubringen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) Praxis

tw.con. GmbH | Koblenz

Die für seinen Weinbau berühmte Region zeugt von dem überdurchschnittlich warmen Klima Die Großstadt Koblenz befindet sich in unmittelbarer Nähe. Auch die Großstädte Köln und Bonn sind in nur einer Stunde Fahrzeit zu erreichen. Deutschlands größter Flughafen, Frankfurt am Main, ist ebenfalls nur 1,5 Stunden entfernt, von wo aus Sie fast jedes Land der Welt erreichen können. +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor of Science Weinbau, Oenologie oder vergleichbar (m/w/d)

Aufsichts- u.Dienstl.Direktion Abteilung Schulen | Dienheim

Wissenstransfer und Beratung im ökologischen Weinbau und der Traubenerzeu-gung (Planung u. Durchführung von Seminaren, Erstellung von Informationsmate-rialien und Informationsdiensten, Veröffentlichung von Fachartikeln). Planung, Organisation und Durchführung von Lehrgängen und Fortbildung. +
Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Bachelor of Science /Dipl.-Ing. Weinbau, Agrarwissenschaften oder einem verwandten Bereich (m/w/d)

Aufsichts- u.Dienstl.Direktion Abteilung Schulen | Neustadt an der Weinstraße

Zur Unterstützung des Teams der Wasserschutzberatung RLP am Institut für Weinbau und Oenologie am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als. Bachelor of Science (B. Sc.) bzw. Dipl.-Ing. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Hilfskraft Weinbau (m/w/d)

Weingut Schäfer GbR Landwirtschaft und Weinbau | Worms

Ihre Aufgaben: Hilfsarbeiten im Weinbau. Sie bringen mit: Körperliche Belastbarkeit; Teamfähigkeit; Ein Führerschein Klasse 3 ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich; idealerweise bereits Vorkenntnisse im Weinbau. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail an: Jetzt bewerben klicken und weiterlesen! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Backoffice – Forstwirtschaft (m/w/d)

Hofkammer des Hauses Württemberg | Altshausen

Schwerpunkte unserer Tätigkeit bilden die Bereiche Immobilien, Projektentwicklungen, Land- und Forstwirtschaft sowie Weinbau. Wir suchen für unseren Forstbetrieb im Zuge der Altersnachfolge baldmöglichst einen. Sachbearbeiter im Backoffice (m/w/d); mit Dienstsitz in Altshausen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Führungskraft als Referatsleitung (m/w/d) IT im Referat 52 – Landwirtschaftliche Betriebsdatenbank

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz | Bad Ems

Im Auftrag des „Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau“ (MWVLW) entwickelt und betreibt das Statistische Landesamt die „Landwirtschaftliche Betriebsdatenbank“ (LBD). Hierüber werden insgesamt mehr als 50 Fördermaßnahmen aus den Bereichen „Landwirtschaft“, „Forsten“ und „Weinbau“ in Rheinland-Pfalz realisiert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Betriebsleiter (m/w/d)

Schmitt Söhne GmbH Weinkellerei | Longuich

Seit über 100 Jahren beschäftigen wir uns mit Weinbau und Weinhandel. Know-how und Erfahrung wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Hohe Qualitätsansprüche, ein modernes Management, ein kooperativer Führungsstil und motivierte Mitarbeiter sichern heute bereits in der fünften Generation den guten Ruf des Unternehmens. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 nächste
Kurzbeschreibung Weinbau

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Weinbau Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Weinbau?

    Ihr Gehalt im Bereich Weinbau liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.030 € bis 3.730 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Weinbau?

    Im Arbeitsbereich Weinbau finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Weinbauberatung, Ämter, Landwirtschaft, Landwirtschaftsämtern, Landwirtschaftskammern, Weinbauverbänden, Weinbauverbände, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Weinbau?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Weinbau voraussetzen, werden Sie u.a. mit Forschungseinrichtungen sowie Weinbauorganisationen zusammenarbeiten, Betriebsberatungen vor Ort bei Klienten durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel fachliche Informationen recherchieren, untersuchen und analysieren, zusammenstellen und kommunizieren, eigenständige Untersuchungen anstellen bzw. Analysen in Auftrag geben.

Weinbau Jobs und Stellenangebote

Weinbau Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Weinbau

Einen Großteil ihrer Arbeitszeit verbringen Helfer/innen im Gebiet Landwirtschaft im Freien. Dort assistieren sie auf Feldern oder an Weinbergen bei der Pflege des Bodens sowie der Pflanzen wie auch bei der Ernte der Erzeugnisse mit. Dabei sind sie wechselnden Witterungsbedingungen wie Hitze, Kälte, Regen oder Zugluft ausgesetzt. Sie gehen ihren Aufgaben aber auch innerhalb von Gebäuden nach, bsp. in Ställen, wo sie Fachkräfte bei der Versorgung der Tiere unterstützen. Hier kommen sie mit tierischen Gerüchen ferner Ausscheidungen in Berührung. Lagerräume, Heuböden oder Scheunen gehören ebenso zu ihrer Arbeitsumgebung wie Geräte- außerdem Maschinenschuppen, in denen gegebenenfalls Reparaturarbeiten an landwirtschaftlichen Geräte durchgeführt werden. Häufig wechseln sie zwischen den gesonderten Gebieten hin sowie her, etwa wenn sie für Düngemittelnachschub oder für die rechtzeitige Bereitstellung der Arbeitsgeräte sorgen. Verfügt der Betrieb über einen Laden, verbringen die Helfer/innen einen Teil ihrer Arbeitszeit an Marktständen oder in Verkaufsräumen.

Auch wenn moderne Geräte die Arbeit in der Landwirtschaft erleichtern - die Hilfskräfte müssen kräftig zupacken, wenn sie nämlich Säcke mit Tierfutter tragen ferner heben oder mit Fachkräften zusammen eine Maschine warten außerdem dabei schwere Teile austauschen. Dann kann die Arbeit auch für den Rücken anstrengend sein, vor allem, wenn die Teile an schwer zugänglichen Stellen der Geräte eingebaut werden. Bei jeglichen Arbeiten berücksichtigen Helfer/innen im Gebiet Landwirtschaft die Sicherheitsvorschriften genau. Sonst besteht die Gefahr von Unfällen sowie Verletzungen.

Oft kommen sie mit Wasser, Erde ferner chemischen Präparaten wie Pflanzenschutz- oder Düngemitteln in Berührung. Um Hautreizungen zu vermeiden, tragen sie bei solchen Tätigkeiten Handschuhe. Durch laufende Maschinen, zum Beispiel Traktoren außerdem Schlepper, sind sie zudem häufig Lärm ausgesetzt.

Helfer/innen führen alle Tätigkeiten sehr sorgfältig aus, um einen optimalen Arbeitsablauf zu sicherstellen. Dabei befolgen sie die Anweisungen der Fachkräfte, denen sie zuarbeiten.

Meist beginnt die Arbeit im Gebiet Landwirtschaft sehr früh. In der Viehwirtschaft müssen die Tiere täglich versorgt werden, auch an den Wochenenden. In der Landwirtschaft gibt es saisonale Arbeitsspitzen. Zur Aussaat- oder Erntezeit kann es zu längeren Arbeitstagen kommen, denn gutes Wetter sowie Tageslicht müssen ausgenutzt werden.

Weitere Informationen zum Beruf Weinbau

Ihre Tätigkeiten

  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel bei der Pflege des Bodens und der Pflanzen sowie bei der Ernte der Erzeugnisse.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Traktoren und Schlepper bei Saat-, Pflege- und Erntearbeiten fahren.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel Säcke mit Tierfutter tragen und heben oder mit Fachkräften zusammen eine Maschine warten und dabei schwere Teile austauschen.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Arbeit in Tierställen, zum Beispiel Tiere füttern, tränken oder pflegen.
  • Sie arbeiten oft in Verkaufsräumen, zum Beispiel im Hofladen Waren einräumen, ordnen und Preisauszeichnungen vornehmen.
  • Da Sie in Ihrem Beruf zwischen verschiedenen Hofgebäuden und Feldern bzw. Wiesen wechseln, müssen Sie sich auf verschiedene Arbeitsorte einstellen.
  • Da Ihre Arbeit im Freien verrichtet wird, sind Sie allen Witterungseinflüssen wie Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft ausgesetzt und müssen entsprechend darauf reagieren können.
  • Ihre Arbeit findet in Tierställen unter diversen Geruchseinflüssen statt.
  • Laufende Maschinen sorgen oftmals für Lärm, der Ihnen nichts ausmachen sollte.
  • Zum Beispiel bei Reinigungen von Stallungen kommt es häufig zu Verunreinigungen. Schmutz und Dreck am Arbeitsplatz dürfen für Sie deshalb kein Problem sein.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel Pflanzenschutz- oder Düngemittel.
  • Schutzkleidung- und ausrüstung in Form von z. B. Arbeitskleidung und Handschuhen sind Ihre täglichen Begleiter.
  • Beim Arbeiten mit Maschinen besteht ein gewisses Unfallrisiko, das Sie kennen und vorausschauend zu verhüten suchen müssen.
  • Von Ihnen wird ein produktionsorientierter und wirtschaftlicher Umgang mit Tieren gefordert.
  • Bei Ihrer Arbeit haben Sie engen Kontakt mit Tieren.
  • Die Arbeit erfordert den Umgang mit und Kenntnisse über Pflanzen.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, zum Beispiel saisonale Arbeitszeitschwankungen.
Jobs im Beruf Weinbau werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Weinbau (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Weinbauberatung
  • Ämter
  • Landwirtschaft
  • Landwirtschaftsämtern
  • Landwirtschaftskammern
  • Weinbauverbänden
  • Weinbauverbände
  • Arbeitgeberverbände
  • Gewerkschaften
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Weinbau sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Weinbau sind z.B.

  • Bodenkunde
  • Sachverständigentätigkeit
  • Kellerei
  • Kellerwirtschaft
  • Kundenberatung
  • Pflanzenschutz
  • Rebenveredeln
  • Rebschnitt
  • Schädlingsbekämpfung
  • Weine
  • Spirituosen
  • Unterricht
  • Schulung
  • Vortragstätigkeit
  • Weinbau
  • Ökologischer
  • Anbau
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.