25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weinbau Jobs und Stellenangebote

869 Weinbau Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Weinbau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Standortleiter für Agrar & Weinbau (m/w/d) in Vollzeit merken
Standortleiter für Agrar & Weinbau (m/w/d) in Vollzeit

Raiffeisen Hunsrück Handelsgesellschaft mbH | Weinsheim

Für unseren Standort in Weinsheim/Nahe suchen wir einen engagierten Standortleiter für Agrar & Weinbau (m/w/d) in Vollzeit. Sie leiten das Team und steuern wirtschaftlich den Standort, während Sie Verkaufsstrategien im Agrar- und Weinbaubereich umsetzen. Ihre Aufgabe umfasst auch die effiziente Steuerung von Einkauf, Lager sowie Transport, inklusive der Verantwortung für Umsatz und Qualität. Ideal sind grundlegende Kenntnisse in Agrar und Weinbau sowie Erfahrung im Handel. Ein sicherer Umgang mit MS-Office, Durchsetzungsvermögen und ein freundliches Auftreten sind unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft im Agrar- und Weinbau mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weinbau und Oenologie (B.Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Weinbau und Oenologie (B.Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Das duale Studium Weinbau und Oenologie (B. Sc.) verknüpft Praxis und Theorie, um angehende Winzer optimal auf ihren Beruf vorzubereiten. Mit einer Dauer von 3 Jahren (praxisintegriert) oder 4 Jahren (ausbildungsintegriert) erwerben die Studierenden nicht nur eine Winzerausbildung, sondern auch einen anerkannten Hochschulabschluss. Die Inhalte umfassen Weinbau, Pflanzenphysiologie und bieten exzellente Berufsaussichten. Die hohe Nachfrage nach ausgebildeten Winzern verdeutlicht die Relevanz dieses Studiengangs für die Weinbranche. Die enge Zusammenarbeit mit Kooperationsbetrieben und Prüfungen bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz sorgen für eine praxisnahe Ausbildung. Lernen Sie die Kunst des Weinmachens im dualen Studium Weinbau und Oenologie kennen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Buchhaltung / Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Buchhaltung / Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d)

Workwise GmbH | Durbach

Wenn Sie in einer Arbeitsumgebung tätig sein möchten, die sich auf die spezifische Branche Land- und Forstwirtschaft (zum Beispiel Ackerbau, Weinbau, Obstbau) spezialisiert hat, dann sind Sie hier genau richtig. Was erwartet Sie? +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Buchhaltung / Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Buchhaltung / Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d)

Musger & Partner m.b.B. | Durbach

Wenn Sie in einer Arbeitsumgebung tätig sein möchten, die sich auf die spezifische Branche Land- und Forstwirtschaft (zum Beispiel Ackerbau, Weinbau, Obstbau) spezialisiert hat, dann sind Sie hier genau richtig. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Oenologie" (w/m/d) merken
Professur für "Oenologie" (w/m/d)

Hochschule Geisenheim University | Geisenheim

Durch die enge Anbindung an das Getränketechnologische Zentrum sowie die Kooperation mit den Instituten für Allgemeinen und ökologischen Weinbau, Pflanzenzüchtung, Getränkeforschung, Mikrobiologie und Biochemie ist die Professur einzigartig in die interdisziplinäre +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Weintechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Weintechnologen (m/w/d)

Schloss Wachenheim AG | Trier

Techniker; Weinbau und Kellerwirtschaft (m/w/d): Bist Du neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kassenverwalter*in (m/w/d) merken
Kassenverwalter*in (m/w/d)

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein | Ingelheim am Rhein

Eidesstattliche Versicherung); Abwicklung des täglichen Zahlungsverkehrs; Abwicklung von Einnahmen für Dritte (Landwirtschaftskammerbeiträge, Weinbauabgaben, etc.); Führung des Verwahrgelasses; Abwicklung der Mahn- und Vollstreckungsläufe. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Ingenieur/Ingenieurin (FH), Bachelor Of Science / Engineering / Arts (m/w/d) Fachrichtung Stadtplanung oder Architektur oder Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter des dritten Einstiegsamts in Vollz - NEU! merken
Diplom-Ingenieur/Ingenieurin (FH), Bachelor Of Science / Engineering / Arts (m/w/d) Fachrichtung Stadtplanung oder Architektur oder Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter des dritten Einstiegsamts in Vollz - NEU!

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) | Neustadt an der Weinstraße

Als zentrale Verwaltungsbehörde des Landes Rheinland-Pfalz erfüllt die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben – von der Kommunalaufsicht, über soziale Bereiche, die Schulaufsicht bis hin zu Landwirtschaft, Weinbau +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsberater (m/w/d) IT merken
Anwendungsberater (m/w/d) IT

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Winnenden

Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. +
Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Applikationsspezialist (m/w/d) für den Fachbereich Erlös- und Medizinmanagement merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Weinbau

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Weinbau Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Weinbau?

    Ihr Gehalt im Bereich Weinbau liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.030 € bis 3.730 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Weinbau?

    Im Arbeitsbereich Weinbau finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Weinbauberatung, Ämter, Landwirtschaft, Landwirtschaftsämtern, Landwirtschaftskammern, Weinbauverbänden, Weinbauverbände, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Weinbau?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Weinbau voraussetzen, werden Sie u.a. mit Forschungseinrichtungen sowie Weinbauorganisationen zusammenarbeiten, Betriebsberatungen vor Ort bei Klienten durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel fachliche Informationen recherchieren, untersuchen und analysieren, zusammenstellen und kommunizieren, eigenständige Untersuchungen anstellen bzw. Analysen in Auftrag geben.

Weinbau Jobs und Stellenangebote

Weinbau Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Weinbau

Einen Großteil ihrer Arbeitszeit verbringen Helfer/innen im Gebiet Landwirtschaft im Freien. Dort assistieren sie auf Feldern oder an Weinbergen bei der Pflege des Bodens sowie der Pflanzen wie auch bei der Ernte der Erzeugnisse mit. Dabei sind sie wechselnden Witterungsbedingungen wie Hitze, Kälte, Regen oder Zugluft ausgesetzt. Sie gehen ihren Aufgaben aber auch innerhalb von Gebäuden nach, bsp. in Ställen, wo sie Fachkräfte bei der Versorgung der Tiere unterstützen. Hier kommen sie mit tierischen Gerüchen ferner Ausscheidungen in Berührung. Lagerräume, Heuböden oder Scheunen gehören ebenso zu ihrer Arbeitsumgebung wie Geräte- außerdem Maschinenschuppen, in denen gegebenenfalls Reparaturarbeiten an landwirtschaftlichen Geräte durchgeführt werden. Häufig wechseln sie zwischen den gesonderten Gebieten hin sowie her, etwa wenn sie für Düngemittelnachschub oder für die rechtzeitige Bereitstellung der Arbeitsgeräte sorgen. Verfügt der Betrieb über einen Laden, verbringen die Helfer/innen einen Teil ihrer Arbeitszeit an Marktständen oder in Verkaufsräumen.

Auch wenn moderne Geräte die Arbeit in der Landwirtschaft erleichtern - die Hilfskräfte müssen kräftig zupacken, wenn sie nämlich Säcke mit Tierfutter tragen ferner heben oder mit Fachkräften zusammen eine Maschine warten außerdem dabei schwere Teile austauschen. Dann kann die Arbeit auch für den Rücken anstrengend sein, vor allem, wenn die Teile an schwer zugänglichen Stellen der Geräte eingebaut werden. Bei jeglichen Arbeiten berücksichtigen Helfer/innen im Gebiet Landwirtschaft die Sicherheitsvorschriften genau. Sonst besteht die Gefahr von Unfällen sowie Verletzungen.

Oft kommen sie mit Wasser, Erde ferner chemischen Präparaten wie Pflanzenschutz- oder Düngemitteln in Berührung. Um Hautreizungen zu vermeiden, tragen sie bei solchen Tätigkeiten Handschuhe. Durch laufende Maschinen, zum Beispiel Traktoren außerdem Schlepper, sind sie zudem häufig Lärm ausgesetzt.

Helfer/innen führen alle Tätigkeiten sehr sorgfältig aus, um einen optimalen Arbeitsablauf zu sicherstellen. Dabei befolgen sie die Anweisungen der Fachkräfte, denen sie zuarbeiten.

Meist beginnt die Arbeit im Gebiet Landwirtschaft sehr früh. In der Viehwirtschaft müssen die Tiere täglich versorgt werden, auch an den Wochenenden. In der Landwirtschaft gibt es saisonale Arbeitsspitzen. Zur Aussaat- oder Erntezeit kann es zu längeren Arbeitstagen kommen, denn gutes Wetter sowie Tageslicht müssen ausgenutzt werden.

Weitere Informationen zum Beruf Weinbau

Ihre Tätigkeiten

  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel bei der Pflege des Bodens und der Pflanzen sowie bei der Ernte der Erzeugnisse.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Traktoren und Schlepper bei Saat-, Pflege- und Erntearbeiten fahren.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel Säcke mit Tierfutter tragen und heben oder mit Fachkräften zusammen eine Maschine warten und dabei schwere Teile austauschen.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Arbeit in Tierställen, zum Beispiel Tiere füttern, tränken oder pflegen.
  • Sie arbeiten oft in Verkaufsräumen, zum Beispiel im Hofladen Waren einräumen, ordnen und Preisauszeichnungen vornehmen.
  • Da Sie in Ihrem Beruf zwischen verschiedenen Hofgebäuden und Feldern bzw. Wiesen wechseln, müssen Sie sich auf verschiedene Arbeitsorte einstellen.
  • Da Ihre Arbeit im Freien verrichtet wird, sind Sie allen Witterungseinflüssen wie Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft ausgesetzt und müssen entsprechend darauf reagieren können.
  • Ihre Arbeit findet in Tierställen unter diversen Geruchseinflüssen statt.
  • Laufende Maschinen sorgen oftmals für Lärm, der Ihnen nichts ausmachen sollte.
  • Zum Beispiel bei Reinigungen von Stallungen kommt es häufig zu Verunreinigungen. Schmutz und Dreck am Arbeitsplatz dürfen für Sie deshalb kein Problem sein.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel Pflanzenschutz- oder Düngemittel.
  • Schutzkleidung- und ausrüstung in Form von z. B. Arbeitskleidung und Handschuhen sind Ihre täglichen Begleiter.
  • Beim Arbeiten mit Maschinen besteht ein gewisses Unfallrisiko, das Sie kennen und vorausschauend zu verhüten suchen müssen.
  • Von Ihnen wird ein produktionsorientierter und wirtschaftlicher Umgang mit Tieren gefordert.
  • Bei Ihrer Arbeit haben Sie engen Kontakt mit Tieren.
  • Die Arbeit erfordert den Umgang mit und Kenntnisse über Pflanzen.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, zum Beispiel saisonale Arbeitszeitschwankungen.
Jobs im Beruf Weinbau werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Weinbau (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Weinbauberatung
  • Ämter
  • Landwirtschaft
  • Landwirtschaftsämtern
  • Landwirtschaftskammern
  • Weinbauverbänden
  • Weinbauverbände
  • Arbeitgeberverbände
  • Gewerkschaften
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Weinbau sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Weinbau sind z.B.

  • Bodenkunde
  • Sachverständigentätigkeit
  • Kellerei
  • Kellerwirtschaft
  • Kundenberatung
  • Pflanzenschutz
  • Rebenveredeln
  • Rebschnitt
  • Schädlingsbekämpfung
  • Weine
  • Spirituosen
  • Unterricht
  • Schulung
  • Vortragstätigkeit
  • Weinbau
  • Ökologischer
  • Anbau
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.