25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wärmebehandlungstechnik Jobs und Stellenangebote

128 Wärmebehandlungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Wärmebehandlungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Prüftechniker für Werkstoffe & Wärmebehandlung (m/w/d) — Eppingen merken
Baustellenleiter (m/w/d) für den Standort Moos oder Menden merken
Elektriker/Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) merken
Elektriker/Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d)

VTN Witten GmbH | Witten-Annen

Unsere Auftraggeber kommen aus den Industriebereichen Automobilbau, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Formen- und Werkzeugbau. Sicherheit, Qualität und Kundenorientierung sind dabei fester Bestandteil der gelebten Unternehmenskultur. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürokaufmann - Kundenanfragen / Aufträge / ERP (m/w/d) merken
Bürokaufmann - Kundenanfragen / Aufträge / ERP (m/w/d)

Ferrum Edelstahlhärterei Gesellschaft GmbH | Augustdorf

Wärmebehandlung, umgangsprachlich auch als Härten bezeichnet, setzen wir innovative Maßstäbe in der Branche. Treten Sie ein in eine Welt, in der Schnelligkeit, Präzision und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker*in – Ausrüstungstechnik (d/m/w) Kennziffer 25.06-AUS-8120 merken
Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker*in – Ausrüstungstechnik (d/m/w) Kennziffer 25.06-AUS-8120

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Darmstadt

Für das Ausbildungsjahr ab August 2026 suchen wir. eine*n Auszubildende*n zum/zur Konstruktionsmechaniker*in – Ausrüstungstechnik (d/m/w): Kennziffer 25.06-AUS-8120: (Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Werkstofflabor (m/w/x) merken
Praktikant Werkstofflabor (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Durchführen von Wärmebehandlungen. Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft: Aktuelles Studium in einem technischen Studiengang, z.B. Werkstoffwissenschaften, Oberflächentechnik oder vergleichbar. Hohes technisches Verständnis. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für den Bereich Wärmebehandlung und Lackieranlage merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für den Bereich Wärmebehandlung und Lackieranlage

thyssenkrupp Gerlach GmbH | Homburg

Abgeschlossene technische Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker/ Mechatroniker/ Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbar; Einschlägige Chemiekenntnisse von Vorteil; Interesse an der Verfahrenstechnik und Bereitschaft zur Weiterentwicklung in +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Qualitätssicherung (m/w/d)

Bahntechnik Brand-Erbisdorf GmbH | Brand-Erbisdorf

Ingenieurstudium (Fachrichtung Werkstofftechnik, Eisenhüttenkunde, Maschinenbau oder Fertigungstechnik); Kenntnis der gängigen Methoden der Qualitätssicherung; Erfahrung auf dem Gebiet der Qualitäts- und Werkstoffprüfung von Stahlprodukten sowie Kenntnisse +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Physiotherapeut/in merken
Ausbildung: Physiotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | Bad Hersfeld

Du arbeitest aber ebenfalls mit Massagen, Gelenk- und Muskeltechniken, Wärme, Ultraschall oder im Wasser. Für den Therapieerfolg genauso wichtig sind übrigens dein Einfühlungsvermögen und die Freude daran, mit Menschen zu arbeiten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Physiotherapeut/in merken
Ausbildung: Physiotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | Lübeck

Du arbeitest aber ebenfalls mit Massagen, Gelenk- und Muskeltechniken, Wärme, Ultraschall oder im Wasser. Für den Therapieerfolg genauso wichtig sind übrigens dein Einfühlungsvermögen und die Freude daran, mit Menschen zu arbeiten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Wärmebehandlungstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Wärmebehandlungstechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Wärmebehandlungstechnik?

    Ihr Gehalt im Bereich Wärmebehandlungstechnik liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Wärmebehandlungstechnik?

    Im Arbeitsbereich Wärmebehandlungstechnik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Materialprüfämter, Materialforschungseinrichtungen, Werkstoffprüfanstalten, Baustoffmaschinen, Dampfkesseln, Zentralheizungskessel, Anhängern, Kraftwagenmotoren, Antriebselementen, Metalltanks, Zentralheizungen, Nutzkraftwagenmotoren, Metallbearbeitung, Härtereien, Raumfahrzeugbaus, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Metallbau, Agrarwissenschaften, Medizin, Schiffbau, Yachtbau, Boote, Forschung, Leichtmetallbau, Untersuchung

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Wärmebehandlungstechnik?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Wärmebehandlungstechnik voraussetzen, werden Sie u.a. aus Arbeitsaufträgen vorgesehene Materialeigenschaften wie Härtegrad oder Zugfestigkeit entnehmen, Wärmebehandlungsanlagen, zum Beispiel Kammer- oder Vakuumöfen, vorbereiten und mit Werkstücken beschicken. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Wärmebehandelbarkeit von Stählen, Gusswerkstoffen sowie Nichteisenmetallen beurteilen, Eigenschaften und Zusammensetzung wie auch eventuelle Materialfehler untersuchen und analysieren, Wärmebehandlungsverfahren selektieren, darüber hinaus Härten, Vergüten, Glühen, Oberflächenhärten, Arbeits- sowie Prüfabläufe planen.

Wärmebehandlungstechnik Jobs und Stellenangebote

Wärmebehandlungstechnik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Wärmebehandlungstechnik

In Werkstätten beziehungsweise in Werk- sowie Maschinenhallen von Metall be- ferner verarbeitenden Betrieben arbeiten Metallvergüter/innen außerdem -härter/innen an Geräte sowie Anlagen, nämlich an Industrieöfen. Beim Bestücken der Öfen gehen sie sehr sorgfältig ferner präzise vor, damit der Gesamtablauf der Fertigungsprozesse störungsfrei bleibt außerdem die materialsparende Herstellung fehlerfrei verläuft.

Ihre Aufgaben ausführen sie weitgehend eigenständig, halten sich dabei jedoch immer an die Richtlinien sowie Anweisungen ihrer Vorgesetzten ferner sprechen sich mit weiteren Fachkräften der vor- außerdem nachgelagerten Arbeitsgänge ab. Metallvergüter/innen sowie -härter/innen halten sich stets an die Arbeitsschutz- ferner Unfallverhütungsmaßnahmen. So tragen sie etwa Arbeitsschutzkleidung, um sich vor Verletzungen zu schützen. Da sie zum Teil auch Gerätelärm ausgesetzt sind, legen sie Gehörschutz an. Bei kleineren Reparaturarbeiten an Geräte außerdem Anlagen kommen sie mit Schmierstoffen wie Öl sowie Fett in Kontakt. Zudem sind sie Staub ferner Metallabrieb ausgesetzt.

Da die Herstellung vor allem in größeren industriellen Betrieben normalerweise nicht stillsteht, ist Schichtarbeit respektive Wechselschichtbetrieb üblich.

Weitere Informationen zum Beruf Wärmebehandlungstechnik

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Industrieöfen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Öfen bestücken.
  • Ihre Arbeitsorte sind Werkstätten und Werkhallen von Metall be- und verarbeitenden Betrieben.
  • Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen darf Ihnen keine Schwierigkeiten bereiten, da es z. B. bei Ihrer Tätigkeit zu Metallabrieb kommen kann.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie die Arbeit mit Schmierstoffen - Öl, Fett., zum Beispiel bei kleineren Reparaturarbeiten an den Maschinen.
  • Sie arbeiten unter Lärm - bei der Arbeit an laufenden Maschinen.
  • Das Tragen von Schutzkleidung und Schutzausrüstung gehört zu den Bedingungen des Jobs.
  • Sie müssen um die erhöhte Unfallgefahr wissen und diese im Rahmen Ihrer Möglichkeiten verhüten.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Wärmebehandlungstechnik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Wärmebehandlungstechnik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Materialprüfämter
  • Materialforschungseinrichtungen
  • Werkstoffprüfanstalten
  • Baustoffmaschinen
  • Dampfkesseln
  • Zentralheizungskessel
  • Anhängern
  • Kraftwagenmotoren
  • Antriebselementen
  • Metalltanks
  • Zentralheizungen
  • Nutzkraftwagenmotoren
  • Metallbearbeitung
  • Härtereien
  • Raumfahrzeugbaus
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Metallbau
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Schiffbau
  • Yachtbau
  • Boote
  • Forschung
  • Leichtmetallbau
  • Untersuchung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Wärmebehandlungstechnik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Wärmebehandlungstechnik sind z.B.

  • Bildanalyse
  • Werkstofftechnik
  • Dokumentation
  • Fraktografie
  • Härten
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Magnetpulverprüfung
  • Messtechnik
  • Metallografie
  • Metallvergütung
  • Mikroskopieren
  • Oberflächentechnik
  • Chemie
  • Probenahme
  • Schweißnahtprüfung
  • Spektroskopie
  • Versuchsdurchführung
  • Werkstoffkunde
  • Werkstoffphysik
  • Werkstoffprüfung
  • Wärmebehandlung
  • Metall
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.