25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Triebfahrzeugführer Jobs und Stellenangebote

779 Triebfahrzeugführer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Triebfahrzeugführer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Triebfahrzeugführer Werkslogistik (m/w/d) merken
Triebfahrzeugführer Werkslogistik (m/w/d)

HOYER GmbH Internationale Fachspedition | Brunsbüttel

Werde Triebfahrzeugführer in der Werkslogistik am Standort Brunsbüttel und unterstütze reibungslose Abläufe für unsere Kunden. Deine Aufgaben umfassen die Bedienung von Eisenbahnfahrzeugen, Bremsproben sowie Rangiertätigkeiten im Industriepark. Du bist verantwortlich für die Disposition dieser Tätigkeiten und die Sicherung von Eisenbahnfahrzeugen und Kesselwagen. Ein gültiger Führerschein der Klasse A und ein Pkw-Führerschein sind Voraussetzung. Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz und höchsten Sicherheitsstandards. Bewirb dich jetzt und bring dein Können in einem dynamischen Team ein! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Triebfahrzeugführer:in/Lokführer:in (m/w/d) in der Bahnbaulogistik merken
Triebfahrzeugführer:in/Lokführer:in (m/w/d) in der Bahnbaulogistik

STRABAG Rail GmbH | Lauda-Königshofen bei Würzburg

Als Triebfahrzeugführer:in im Bauzugdienst tragen Sie entscheidend zum Erfolg unserer Gleis- und Ingenieurbauprojekte bei. Sie stellen die notwendigen Arbeitszüge zusammen und transportieren diese zuverlässig zu den Baustellen in Süddeutschland. Ihre Hauptverantwortung umfasst die sichere Durchführung von Rangier- und Zugfahrten mit Lokomotiven und Gleisarbeitsfahrzeugen. Zudem sorgen Sie für die pünktliche Ver- und Entsorgung der Baustellen mit Materialien und Werkzeugen. Es ist wichtig, dass Sie alle geltenden Eisenbahnvorschriften und Richtlinien beachten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Bahn mit! +
Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Triebfahrzeugführer:in (m/w/d) für Zweiwegebagger merken
Triebfahrzeugführer:in (m/w/d) für Zweiwegebagger

STRABAG GmbH | Bad Hersfeld, bundesweit

Die sichere Bedienung des Zweiwegebaggers ist entscheidend für Bau-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten im Gleis- und Ingenieurbau. Hierzu gehören auch Sperr- und Rangierfahrten sowie regelmäßige Bremsproben. Es ist wichtig, die geltenden Vorschriften der DB AG sowie Unfallverhütungsvorschriften strikt einzuhalten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Baugeräteführer:in oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Zusätzlich sind eine Bremsprobenberechtigung und eine FIT-Schulung von Vorteil. Hohe körperliche Fitness und die Bereitschaft zur Schichtarbeit sind ebenfalls notwendig, um die Einsatzorte eigenständig gemäß Planung anzufahren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiwegebaggerfahrer / Triebfahrzeugführer m/w/d merken
Zweiwegebaggerfahrer / Triebfahrzeugführer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Garching

Werde Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d) in Garching bei München! In dieser Vollzeitstelle (unbefristet) übernimmst du die präzise Bedienung unserer Baumaschinen und Baufahrzeuge. Bei anspruchsvollen Gleisarbeiten gestaltest du aktiv Umbaumaßnahmen an Bahnübergängen und trägst zur Wiederherstellung von Verkehrsflächen bei. Die Herstellung von Rammrohrgründungen für Signalanlagen sichert den reibungslosen Betrieb der Deutschen Bahn. Du bringst eine Ausbildung als Baumaschinenführer, Baggerfahrer oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, die Weiterbildung zum Zweiwegebaggerfahrer zu absolvieren, runden dein Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hanau

Starte deine Karriere mit einer 2-jährigen Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau, beginnend im August 2025. Dieser praxisorientierte Weg bietet nicht nur einen IHK-Abschluss, sondern auch die Option zur Weiterqualifizierung als Triebfahrzeugführer. Wenn dir ein Studium zu theoretisch ist, bist du hier genau richtig, denn du erhältst hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Während der Ausbildung bist du in der Berufsschule in Meiningen und der Ausbildungswerkstatt in Walldorf. Zudem kannst du mithilfe eines Wohnheimplatzes stressfrei wohnen. Erlebe aufregende Baustellen in ganz Deutschland und mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum:zur Triebfahrzeugführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum:zur Triebfahrzeugführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Bad Kleinen

Starte deine Karriere mit dem Abiturient:innenprogramm der DB Bahnbau Gruppe GmbH! Ab August 2026 bieten wir eine 2-jährige Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d) in Bad Kleinen an. Du erhältst einen IHK-Abschluss und die Chance zur Weiterbildung zum Triebfahrzeugführer. Die Berufsschule befindet sich in Magdeburg, während die Ausbildungswerkstatt in Königsborn liegt. Wohnheimplatz und Fahrtkostenübernahme sorgen für optimale Rahmenbedingungen. Werde Teil des Teams und arbeite deutschlandweit auf Baustellen, um die Sicherheit des Schienenverkehrs zu gewährleisten! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Triebfahrzeugführer:in im Güterverkehr (m/w/d) merken
Triebfahrzeugführer:in im Güterverkehr (m/w/d)

Augsburger Localbahn GmbH | Augsburg

Werde Triebfahrzeugführer:in im Güterverkehr (m/w/d) bei der Augsburger Localbahn! Wir suchen engagierte Talente, die Teil eines führenden Eisenbahnunternehmens in Bayern werden möchten. Bei uns übernimmst du Verantwortung für Zug- und Rangierfahrten, einschließlich Zugvorbereitung und Bremsprobe. Dein Arbeitsplatz ist in Augsburg mit Voll- oder Teilzeitoption und der Start ist ab sofort möglich. In dieser Rolle arbeitest du eng mit unserem Dispositionsteam zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Bewirb dich noch heute und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft auf der Schiene! +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Triebfahrzeugführer (w/m/d) merken
Triebfahrzeugführer (w/m/d)

RheinCargo | Ingolstadt

Wir suchen einen Triebfahrzeugführer (w/m/d) für bundesweite Einsätze in Deutschland. Ihre Hauptaufgaben bestehen im Durchführen von Zugfahrten, Rangierfahrten und der Bedienung verschiedener Triebfahrzeugtypen wie E-Lok und Diesellok. Zudem sind Sie verantwortlich für Bremsproben, Wagenprüfungen und die Abwicklung von Gleisbaustellen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Eisenbahner im Betriebsdienst oder gleichwertige Qualifikation ist Voraussetzung. Sie sollten zudem die Berechtigung zum Führen von Diesellokomotiven und E-Loks mitbringen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lokführer:in bzw. Triebfahrzeugführer:in (m/w/d) im Gleisbau merken
Lokführer:in bzw. Triebfahrzeugführer:in (m/w/d) im Gleisbau

STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau, Bereich Gleisbaumaschinen | Mönchengladbach

Werde Lokführer:in im Gleisbau bei STRABAG und gestalte den Fortschritt mit! Unsere über 86.000 Mitarbeitenden an 2.400 Standorten weltweit setzen auf Individualität und Teamgeist. Ob Hochbau, Tiefbau oder Brückenbau – wir revolutionieren die Baubranche. Als innovativster Bautechnologiekonzern Europas legen wir Wert auf Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Bei STRABAG arbeiten wir partnerschaftlich an spannenden Projekten und übernehmen gemeinsam Verantwortung. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und entwickle dein Potenzial in der faszinierenden Welt des Bauens! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lokführer:in bzw. Triebfahrzeugführer:in (m/w/d) im Gleisbau merken
Lokführer:in bzw. Triebfahrzeugführer:in (m/w/d) im Gleisbau

STRABAG Rail GmbH | bundesweit

Werden Sie Eisenbahnfahrzeugführer mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Triebfahrzeugführerschein Klasse 3 oder A. Wir suchen flexible Mitarbeiter, die bereit sind, an wechselnden Arbeitsorten zu arbeiten. Gesundheitliche und psychologische Eignung sowie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Besitzen Sie einen Ausbildungsnachweis zum Wagenprüfer und eine Bremsprobenberechtigung? Eine Zusatzbescheinigung für den Zugleitbetrieb ist von Vorteil. Profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Karriere in einem wachsenden Unternehmen mit attraktiven Mitarbeitervorteilen wie Vergütung, Rabatten und Sprachkursen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Triebfahrzeugführer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Triebfahrzeugführer Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Triebfahrzeugführer?

    Der tarifliche Verdienst eines ausgelernten Triebfahrzeugführers liegt zwischen 2.430 und 2.709 Euro brutto monatlich.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Triebfahrzeugführer?

    Typischerweise arbeiten Triebfahrzeugführer im Straßen- und Schienenverkehr oder im Eisenbahnverkehr. Dazu gehören zum Beispiel: die Deutsche Bahn AG, Regionalbahnen im Verkehrsverbund, Verkehrsgesellschaften, Stadtwerke, Hafen- und Werkbahnen und Stadtschnellbahnen. Zudem finden sie aber auch Anstellungen in folgenden Arbeitsbereichen: Bergbau, Steinkohlenbergbau – zum Beispiel Werkbahnen, Metallerzeugung und -umformung, Erzeugung von Roheisen, Spedition, Frachtumschlag, Lagerei und Logistik.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Triebfahrzeugführer?

    Ausgebildete Lokführer sind dazu in der Lage einen ICE, einen Regional-Express, Güterzüge und Nebenfahrzeuge im Bau- oder Instandhaltungsbereich zu lenken und zu steuern. Darüber hinaus kennen sie sich bestens aus mit: der Loksteuerung für den Güter- und Personentransport, der Einstellung der Zugkraft, der automatischen Fahr-Bremssteuerung (AFB) und der Bedienung der Bremsanlage, der Beleuchtung, der Scheibenwischer und der Führerraumheizung.

Triebfahrzeugführer Jobs und Stellenangebote

Triebfahrzeugführer Jobs und Stellenangebote

Steckbrief: Was macht den Job des Triebfahrzeugführers (m/w) so spannend?

Dampfloks halfen nicht nur der Bevölkerung Amerikas, den Wilden Westen zu entdecken – die „Eisenbahn” gehört auch seit der Erfindung der Dampflok zu den wichtigsten Verkehrsmitteln im Nah- und Fernverkehr. Das Erstaunlichste: Der Schienenverkehr gehört zu den sichersten Verkehrsmitteln, obgleich die heutigen Züge Hochgeschwindigkeiten erreichen.

Als Triebfahrzeugführer dürfen Sie Teil dieser wunderbaren Entwicklung sein. So tragen Sie heutzutage die Verantwortung dafür, dass Passagiere und Transportgut sicher ans Ziel kommen. Sie agieren als Pilot des Schienenverkehrs. Was das im Detail bedeutet, finden Sie in der obenstehenden Zusammenfassung sehr genau aufgelistet. Wer weiß, vielleicht können Sie sogar gedanklich noch ein paar Tätigkeiten ergänzen, die wir im Eifer des Gefechts ganz vergessen haben.

Weitere Informationen zum Beruf Triebfahrzeugführer

Wie wird man Triebfahrzeugführer (m/w)?

Als Triebfahrzeugführer kannst Du auf verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zurückschauen. Die wohl gängigste Variante ist der Weg über die dreijährige duale Ausbildung mit dem Abschluss des Triebfahrzeugführers im Betriebsdienst. Wer diesen Berufstitel trägt, musste sich schon innerhalb seiner Lehre entscheiden zwischen dem Fachbereich Transport und dem Bereich Fahrweg. Wie bei allen dualen Berufsausbildungen übernimmt die Berufsschule die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Der Ausbildungsbetrieb trägt hingegen die Verantwortung der praxisnahen Wissensvermittlung. Ihre heutigen Routinen im Umgang mit der Lok, den Passagieren und den Gütern beruht vor allem auf den geduldigen Erklärungen Ihres einstigen Ausbilders.

Neben dem Bildungsgang des Triebfahrzeugführers im Betriebsdienst existiert noch eine weitere Möglichkeit, um als Lokführer zu arbeiten. So können deutsche Staatsbürger außerdem eine Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst mit der Fachrichtung Lokführer und Transport absolvieren. Beide Varianten befähigen Sie dazu, im Dienst des Gleisverkehrs zu arbeiten.

Weitere Informationen zum Beruf Triebfahrzeugführer

Welche Kompetenzen benötigt der Triebfahrzeugführer (m/w) in seinem Job?

Grundsätzlich kann die Ausbildung zwar jeder angehen, die Praxis zeigt jedoch, dass nur der in diesem Beruf zufrieden ist, der die notwendigen Kompetenzen mitbringt. Dabei fängt es schon bei den gesundheitlichen Voraussetzungen an. Hier gelten strenge Richtlinien, die erfüllt sein müssen:

  • keine Wahrnehmungsstörungen wie Farbenblindheit
  • keine Geh- oder Stehbehinderungen
  • bestandener psychologischer Eignungstest
  • negativer Drogentest

Diese Vorgaben müssen schon vor der Ausbildung ärztlich bestätigt sein. Ohne ein aktuelles Gesundheitszeugnis darf niemand eine Lok führen.

Zu den gesundheitlichen Aspekten kommen die persönlichen Qualitäten hinzu. Hier wissen Sie vermutlich selbst ganz genau, was es braucht, um in Ihrem Job erfolgreich zu sein. Zu den wohl wichtigsten Eigenschaften gehört das Verantwortungsbewusstsein. Vor allem der Personenverkehr erfordert sehr viel Konzentration im Berufsalltag und ein vorausschauendes Handeln. Darüber hinaus kommt es in diesem Beruf auf diese Qualitäten an:

  • psychische Belastbarkeit im Falle eines suizidalen Personenschadens
  • guter Umgang mit technischen Geräten
  • handwerkliches Geschick
  • Begeisterung für Technik
  • Zuverlässigkeit
  • kommunikative Fähigkeiten
  • Entscheidungsstärke
  • Koordinationsvermögen

Weitere Informationen zum Beruf Triebfahrzeugführer

Wie viel können Sie als Triebfahrzeugführer (m/w) verdienen?

Ob Sie mit Ihrem Verdienst im angemessenen Bereich liegen, erfahren Sie, indem Sie Ihr Gehalt mit dem Durchschnittswert vergleichen. Diesen finden Sie weiter oben in der Zusammenfassung. Wer viele Nachtschichten schiebt und am Wochenende arbeitet, darf mit angenehmen Zulagen und Sonderzahlungen rechnen. Der Tarifvertrag setzt hier also nur die Höhe des Grundeinkommens fest. Da die Unternehmen nicht dazu verpflichtet sind, sich an Tarifverträge zu binden, kann der Lohn auch oberhalb oder unterhalb des Tarifvertrags liegen. In letzterem Fall lohnt sich der Blick in die umliegenden Bundesländer. Die Einkommenshöhe unterliegt regionalen Unterschieden. Darüber hinaus spielen auch der Verantwortungsbereich sowie die Unternehmensgröße eine Rolle. Es gilt: Je größer ein Unternehmen ist, desto besser können die Mitarbeiter in der Regel bezahlt werden.

Diese Faktoren bei der Arbeitgeberwahl zu beachten, kann Ihnen finanzielle Vorteile einbringen. Nicht zuletzt lässt sich das Gehalt durch zusätzliches Wissen und Berufserfahrung enorm steigern. Haben Sie es eilig, brauchen Sie nicht zu warten – mit der Teilnahme an Weiterbildungen schaffen Sie schnell einen finanziellen Aufstieg.

Weitere Informationen zum Beruf Triebfahrzeugführer

Wie können Sie sich als Triebfahrzeugführer (m/w) weiterbilden?

Im Beruf des Lokführers geht ohne stetige Weiterbildung nichts! Die Digitalisierung schreitet stetig voran, sodass sich technische Anwendungen immer rasanter verändern. Die Aneignung von Zusatzqualifikationen ist folglich für Ihren Beruf unerlässlich. Wie gut, dass es in der Lokführer-Branche so viele Weiterbildungsmöglichkeiten gibt.

Sollten Sie gerade nach einer solchen suchen, finden Sie im Anschluss ein paar Möglichkeiten aufgelistet. Wer sich noch nicht dazu motivieren kann, dem sei versichert: Zusätzliches Wissen zahlt sich aus. So erlaubt es Ihnen einerseits, noch mehr Verantwortung in Ihrem Job zu übernehmen, was meistens mit einer ordentlichen Gehaltssteigerung einhergeht.

Klettern Sie die Karriereleiter hinauf, indem Sie sich weiterbilden zum:

  • Gruppenleiter
  • Ausbilder
  • Auslandslokführer (Zusatzausbildung)

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.