Kaffee Partner GmbH | Osnabrück
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Kaffee Partner GmbH | Osnabrück
Baufinanzierungspool24 GmbH & Co KG | Karlsruhe
Baufinanzierungspool24 GmbH & Co KG | Karlsruhe
AMZ München GmbH | München
Stolle Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Düsseldorf
Elaris AG | Grünstadt
Wohnmobilcenter Am Wasserturm | Blankenburg (Harz)
Quereinstieg möglich | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
Wohnmobilcenter Am Wasserturm | Elbingerode (Harz)
seleon GmbH | Heilbronn
ARWA Personaldienstleistungen GmbH | Unna
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Telefonist (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.320 € bis 2.540 € pro Monat.
Als Telefonist finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Verbänden, Elektro, Fahrzeugbau, Finanzdienstleistungen, Immobilien, Möbel, Hotel, Gaststätten, Tourismus, Öffentlichen, Wirtschaftsbereiche, Computer, Recht, Medien, Informationsdienste, Optik, Sozialversicherung
In Berufen, die eine Ausbildung zum Telefonist voraussetzen, werden Sie u.a. Anrufern Auskünfte und Informationen geben, Kundendaten in Datenbanken eingeben. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Anrufe annehmen sowie weitervermitteln, Termine vereinbaren.
Telefonisten ferner Telefonistinnen arbeiten in Büroräumen wie auch im Empfangsbereich, wo sie Anrufe entgegennehmen, Auskünfte erteilen außerdem Termine vereinbaren. Sie bedienen die Telefonanlage sowie ausführen weitere Aufgaben am Computer, zum Teil mit besonderer Software für die Buchhaltung, die Terminverwaltung, Personalverwaltung oder mit Datenbanken.
Sie haben mit stets wechselnden Anrufern ferner evtl. auch auch Besuchern respektive Besucherinnen zu tun, auf die sie sich einstellen außerdem denen sie jederzeit freundlich sowie zuvorkommend begegnen. Wenn sie bei internationalen Unternehmen arbeiten, sind Fremdsprachenkenntnisse erforderlich. Gutes Ausdrucksvermögen ist für Telefonisten ferner Telefonistinnen ebenso wichtig wie serviceorientiertes Auftreten.
Je nach Betrieb können Telefonisten außerdem Telefonistinnen auch im Schichtdienst eingesetzt werden.
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie planen einen Berufswechsel?