25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schuhmachermeister Jobs und Stellenangebote

11 Schuhmachermeister Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Schuhmachermeister
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Orthopädieschuhmachermeister (m/w/d) mit Perspektive der Geschäftsführung merken
Orthopädieschuhmachermeister (m/w/d) mit Perspektive der Geschäftsführung merken
Orthopädieschuhmacher-Meister/in (m/w/d) merken
Orthopädieschuhmacher-Meister/in (m/w/d)

Wi-Med Bergmannstrost Unternehmensgruppe | Halle (Saale)

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams als Orthopädieschuhmacher-Meister/in (m/w/d) und gestalten Sie aktiv den Fachbereich Orthopädieschuhtechnik. Profitieren Sie von flachen Hierarchien und einem ausgezeichneten Teamspirit in einer wertschätzenden Führungskultur. Genießen Sie eine 5-Tage-Woche mit 29 Urlaubstagen, attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem bezuschussten Jobticket. Dank der Kooperation mit einer fußläufig erreichbaren Kindertagesstätte ist auch die Kinderbetreuung sichergestellt. Nutzen Sie unsere hauseigene Kantine und diverse Sport- sowie Präventionsangebote. Bewerben Sie sich jetzt, um anspruchsvolle individuelle Versorgungen im Orthopädieschuhbereich eigenverantwortlich durchzuführen! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher-Meister/in (m/w/d) merken
Orthopädieschuhmacher-Meister/in (m/w/d)

Wi-Med Bergmannstrost Unternehmensgruppe | Halle

Wir suchen einen Orthopädieschuhmacher-Meister (m/w/d) mit Kreativität und Enthusiasmus. In einem wertschätzenden Team bieten wir flache Hierarchien und einen Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen. Profitieren Sie von einer 5-Tage-Woche und 29 Tagen Urlaub pro Jahr. Zudem erhalten Sie ein bezuschusstes Jobticket und Zugang zu einer hauseigenen Kantine mit vergünstigter Verpflegung. Unsere Mitarbeiterrabatte und Prämienprogramm steigern Ihre Attraktivität. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmachermeister (m/w/d) merken
Orthopädieschuhmachermeister (m/w/d)

Orthopädie Gutschmidt GmbH | Wilmersdorf

Ihr Profil: Abgeschlossene Meisterprüfung im Orthopädieschuhmacher-Handwerk; Fachliche Kompetenz, handwerkliches Geschick und Kundenorientierung; Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise; Teamfähigkeit und idealerweise Führungserfahrung; Führerschein +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher/- Meister (m/w/d) merken
Orthopädieschuhmacher/- Meister (m/w/d)

Sanitätshaus Schroll | Eidelstedt

Als Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) gestalten Sie maßgeschneiderte orthopädische Schuhe und Fußbettungen, insbesondere für Diabetiker/innen. Unsere Werkstatt legt großen Wert auf präzise Handarbeit und individuelle Patientenversorgung. Ein abgeschlossenes Handwerk oder eine Meisterausbildung ist Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Rolle. Sie arbeiten in einem motivierten Team in einem modernen, gut ausgestatteten Umfeld. Neben einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir Ihnen attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Vergütung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines traditionsreichen, zukunftsorientierten Unternehmens, das Wert auf Teamgeist und Kundenorientierung legt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Installateur- und Heizungsbauermeister/in (m/w/d) als technische/r Betriebsleiter/in merken
Installateur- und Heizungsbauermeister/in (m/w/d) als technische/r Betriebsleiter/in

Schuster & Sohn Smarte Energie GmbH | Kaiserslautern

Willkommen in der Schuster & Sohn Welt.*; Wir erweitern unser Team im Bereich des Heizungsbaus und suchen daher ab sofort einen *Installateur- und Heizungsbauermeister/in (m/w/d) als technischer Betriebsleiter* // KL // ab sofort Ihre Aufgaben; Analyse +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Verpackung (w/m/d) in der Lebensmittelherstellung merken
Teamleitung Verpackung (w/m/d) in der Lebensmittelherstellung

Sander Gourmet GmbH | Wiebelsheim

Wäscheservice und Sicherheitsschuhe werden gestellt, subventioniertes Essen im unserem Betriebsrestaurant und eine Kaffee-, Tee- und Wasserflatrate. Welcome day. Willkommensveranstaltung inkl. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (W/M/D) in der Lebensmittelherstellung merken
Teamleitung (W/M/D) in der Lebensmittelherstellung

Sander Gourmet GmbH | Wiebelsheim

Du bringst eine Ausbildung im Lebensmittelumfeld mit; gerne als Koch (Meister), Lebensmitteltechniker oder Vergleichbares; Erfahrung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Alois Berger GmbH & Co. Präzisions-Maschinenbauteile KG | Wertach

PROFIL UND INTERESSEN: Umgang mit Daten und Zahlen; Technisches Verständnis; Verantwortungsbewusstsein; Handwerkliches Geschick; Geduld und Ausdauer; WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN: Meister; Techniker; Technischer Fachwirt; Studium. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Schuhmachermeister

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Schuhmachermeister Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Schuhmachermeister?

    Ihr Gehalt als Schuhmachermeister (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.580 € bis 2.870 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Schuhmachermeister?

    Als Schuhmachermeister finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Schuhmacherwerkstätten, Maßschustereien, Schuhindustrie, Leder, Schuhe, Lederwaren, Lederwerkstätten, Reparaturservice

  • Welche Tätigkeiten hat ein Schuhmachermeister?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Schuhmachermeister voraussetzen, werden Sie u.a. Betriebsbereitschaft und rationellen Einsatz der Betriebsmittel sichern, Arbeitsaufgaben an die Mitarbeiter (m/w) vergeben; im Besonderen bei fachlich anspruchsvollen Aufgaben selbst praktisch tätig werden. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Materialien, Hilfsmittel, Geräte sowie Geräte selektieren und einkaufen, gegebenenfalls gemeinschaftlich mit dem Einkauf oder der Betriebsleitung, Klienten beratschlagen, Serviceleistungen anbieten sowie Maß nehmen, Entwürfe unter Einsatz branchenspezifischer Software anfertigen.

Schuhmachermeister Jobs und Stellenangebote

Schuhmachermeister Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Schuhmachermeister

Berufsspezifische Arbeitsbedingungen und Anforderungen

Schuhmachermeister/innen anleiten kleinere Betriebe des Schuhmacher-Handwerks oder übernehmen Leitungsaufgaben in größeren Handwerksbetrieben beziehungsweise in der Industrie. In der Regel arbeiten sie in Werkstätten, Büroräumen sowie evtl. auch in Verkaufsräumen. In der Werkstatt sind sie leichtem bis mittlerem Gerätelärm wie auch Gerüchen nach Kleber, Lösungsmitteln ferner Farben ausgesetzt. Bei Schleifarbeiten kann es zudem zu Staubbildung kommen außerdem der Kontakt mit Reinigungs- sowie Schuhpflegemitteln kann die Haut reizen. Um Gesundheitsgefährdungen vorzubeugen, tragen Schuhmachermeister/innen ferner ihre Mitarbeiter/innen deshalb bei jeweiligen Arbeiten Handschuhe oder Atemschutz.

In der Maßschuhfertigung werden viele Arbeiten noch von Hand ausgeführt, weitere wie das Ausstanzen von Lederteilen oder das Verdünnen von Lederkanten mithilfe von Maschinen. In kleineren Betrieben arbeiten Schuhmachermeister/innen auch praktisch mit, in größeren überwiegen Koordinierungs-, Planungs- außerdem Überwachungsaufgaben. Schuhmachermeister/innen können sowohl mit handwerklichem Geschick Schuhe herstellen sowie Lederwaren reparieren als auch mit technischem Verständnis Schleif- ferner Poliermaschinen einstellen außerdem beaufsichtigen. Beim exakten Maßnehmen sowie Aufeinander abstimmen von individuell gefertigtem Schuhwerk sind Sorgfalt ferner ein gutes Auge gefragt. Mit Sinn für Ästhetik kreieren Schuhmachermeister/innen Modelle, setzen mit zeichnerischem Geschick ihre Vorstellungen in maßstabsgetreue Modellskizzen um außerdem anfertigen anschließend die Prototypen oder Einzelstücke an.

Neben den Aufgaben in der Herstellung sowie Reparatur von Schuhwerk sind umfangreiche Büroarbeiten zu ausführen. die kaufmännisches Verständnis, Rechenfertigkeiten ferner ein hohes Maß an Konzentration erfordern. Bsp. erarbeiten Schuhmachermeister/innen Abrechnungen am Computer, konzipieren Investitionen, kontrollieren Rechnungen, erarbeiten Musterzeichnungen außerdem arbeiten Angebote aus.

Bei kurzfristigen Terminarbeiten oder Sonderaufträgen kann es zu Zeitdruck sowie unter Umständen auch zu Mehrarbeit kommen. Fachgeschäfte oder Läden respektive Verkaufsräume, die einer Werkstatt angeschlossen sind, sind meist an sechs Tagen pro Woche geöffnet.

Führungs- ferner Sozialkompetenz

Schuhmachermeister/innen haben viel mit Menschen zu tun. Sie arbeiten eng mit ihren Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen in der Anfertigung, Bearbeitung sowie Reparatur von Schuhen sämtlicher Art zusammen. Darüber hinaus pflegen sie Kontakte zu Geschäftspartnern, Klienten wie auch Zulieferer ferner anleiten Auszubildende an. Im Umgang mit Zulieferer setzen sie ihr Verhandlungsgeschick ein, bei der Anleitung von Auszubildenden ihre pädagogischen Fähigkeiten. Sollte der Arbeitsfortgang oder das Arbeitsergebnis in der Herstellung nicht den Anforderungen entsprechen, halten sie ihre Mitarbeiter/innen dazu an, die Qualitätsansprüche in der vorgegebenen Zeit zu erfüllen. Bei tadelloser Leistung darf aber auch ein Lob nicht fehlen, schließlich ist ein positives Arbeitsklima ein entscheidender Faktor für gute Arbeitsergebnisse.

Kunden gegenüber verhalten sich die Meister/innen stets einwandfrei. Wenn es um Reklamationen geht, sind sie verbindlich außerdem kulant. Für Dienstleistungen, wie die kompetente Beratung von Klienten. nehmen sie sich Zeit. Bei Preisverhandlungen setzen sie auf Augenmaß: Sie beziehen sowohl die Bedürfnisse ihrer Klienten als auch das betriebswirtschaftlich zu erzielende Ergebnis mit ein. Der Erfolg des Betriebs hängt schließlich u.a. davon ab, dass (Stamm-)Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern.

Planung, Steuerung sowie Controlling

Schuhmachermeister/innen müssen immer den Überblick behalten ferner sicherstellen, dass die Arbeitsvorgänge reibungslos ablaufen. Mit viel Organisationstalent konzipieren sie anstehende Aufgaben, steuern den Materialnachschub, abstimmen Fertigungs- oder Reparaturprozesse. Sie sind auch dafür verantwortlich, dass alle Handwerkzeuge zur Verfügung stehen außerdem die Werkzeugmaschinen betriebsbereit sind. Deshalb sorgen sie dafür, dass diese sachgerecht bedient sowie gepflegt wie auch turnusmäßig gewartet werden. Um die gleichbleibende Qualität der Produkte zu garantieren - wofür sie ebenfalls Verantwortung tragen -, stellen Schuhmachermeister/innen sicher, dass die betrieblichen ferner gesetzlichen Qualitätsnormen exakt eingehalten werden. Sie überprüfen die Qualität von Roh- außerdem Werkstoffen, beaufsichtigen die Herstellung sowie kontrollieren die Endprodukte.

Weitere Informationen zum Beruf Schuhmachermeister

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Schleif- und Poliermaschinen, Schärfmaschinen sowie Spezialnähmaschinen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Schuhe umarbeiten und reparieren.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel Ösen einsetzen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Hauptarbeitsort der Tätigkeit sind Verkaufsräume.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Sie arbeiten unter Geruchseinfluss, zum Beispiel Gerüche von Leder und Kunststoffen, von Lösungsmitteln, Farben und Klebstoffen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden über Möglichkeiten und Kosten von Schuhreparaturen beraten.
  • Bei dieser Arbeit ist ein hohes Maß an Verantwortung vonnöten. Wenn Sie diese Stelle besetzen, sollten Sie sich nicht nur verantwortlich für Ihr eigenes Tun zeigen, sondern auch Mitarbeiter anleiten und führen können.
Jobs im Beruf Schuhmachermeister werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Schuhmachermeister (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Schuhmacherwerkstätten
  • Maßschustereien
  • Schuhindustrie
  • Leder
  • Schuhe
  • Lederwaren
  • Lederwerkstätten
  • Reparaturservice
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Schuhmachermeister sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Schuhmachermeister sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Besohlen
  • Betriebsleitung
  • Betriebsführung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Bodenmachen
  • Entwurf
  • Auftragssteuerung
  • Fußstützen/-hilfen
  • Kalkulation
  • Kundenberatung
  • Leder
  • Leistenmachen
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maßschuhmacherei
  • Modelle
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Schuhe
  • Schäftemachen
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Zuschneiden
  • Textil
  • Bekleidung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.