Sonnen-Apotheke Barbara Engel eK. | Künzell
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin | Berlin
EDEKA Frische-Manufaktur NST GmbH | Hirschaid
Sonnen-Apotheke Barbara Engel eK. | Künzell
Sonnen-Apotheke Barbara Engel eK. | Künzell
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin | Berlin
EDEKA Frische-Manufaktur NST GmbH | Hirschaid
Sonnen-Apotheke Barbara Engel eK. | Künzell
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt im Bereich Schlachten liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 2.160 € pro Monat.
Im Arbeitsbereich Schlachten finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Wurst, Schlachthöfe
In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Schlachten voraussetzen, werden Sie u.a. Tiere betäuben, nämlich mithilfe von Bolzenschussgeräten, dabei Tierschutzbestimmungen beachten, Tierkörper maschinell enthäuten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Tiere in Schlachtbereich treiben, Tiere an Hinterläufen aufhängen und Halsschlagader durchtrennen.
Kopfschlächter/innen arbeiten vorwiegend am Fließband in Produktionshallen von Schlachthöfen. Dabei sind sie meist im Stehen tätig. Wenn sie die Tiere innerhalb der Schlachtstätte treiben oder befördern wie auch betäuben außerdem töten, halten sie die Vorschriften der Tierschutz-Schlachtverordnung ein. In den Produktionsräumen herrscht oft ein intensiver Geruch, außerdem kommen Kopfschlächter/innen mit Tierblut in Berührung.
Die Arbeit kann zudem körperlich anstrengend sein, etwa wenn sie Tierkörper heben müssen. Beim Zerlegen der Tierkörper per Hand verwenden Kopfschlächter/innen scharfe Werkzeuge. Außerdem nutzen sie Spezialmaschinen wie etwa Enthäutungsmaschinen. Um sich vor etwaigen Verletzungen zu schützen, tragen sie Schutzkleidung, zum Beispiel Stech- sowie Schnittschutzhandschuhe oder Schutzschürzen. Stets halten sie sorgfältig die Hygiene- ferner Sicherheitsvorschriften ein.
In den Schlachthöfen sind die Aufgaben in der Regel arbeitsteilig organisiert. Dabei sind Kopfschlächter/innen gemeinschaftlich mit Kollegen außerdem Kolleginnen in Arbeitsgruppen oder Kolonnen tätig.
Wissenswertes
Wissenswertes
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?