Aufgaben Risikoanalyse
Risiken einschätzen ...
Risikoanalytiker/innen bei Versicherungen arbeiten überwiegend im Büro am Computer, wo sie etwa Eintrittswahrscheinlichkeiten ferner Schadensausmaße berechnen. Neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen müssen sie vor allem über sicheres Urteilsvermögen im Gebiet Risikomanagement verfügen. Als Basis hierfür nutzen sie nämlich besondere Software für mathematisch-statistische Vorgehen außerdem ihr Fachwissen im Versicherungsrecht. Ihre Resultate bereiten sie u.a. in Form von Präsentationen auf. Viele ihrer Tätigkeiten führen sie allein sowie eigenverantwortlich aus, doch sie arbeiten je nach Aufgabe auch in einem Team zusammen.
... ferner Auswirkungen berechnen
Sorgfalt, analytisches Denkvermögen außerdem ein sicherer Umgang mit Zahlen sind unverzichtbar, denn fehlerhafte Angaben oder falsche Berechnungen können gravierende wirtschaftliche Folgen für ein Versicherungsunternehmen haben. Aufgrund der Internationalisierung des Versicherungsgeschäfts müssen sie Verhandlungen evtl. auch auch in einer Fremdsprache führen, im Besonderen in Englisch. Wenn sie Beratungs- sowie Verhandlungsgespräche mit Klienten führen oder Vorträge halten, treten sie freundlich, verbindlich ferner überzeugend auf. Reisebereitschaft ist gegebenenfalls auch erforderlich.
Ihre Tätigkeiten
- Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt - Vorgänge auf dem Rückversicherungsmarkt beobachten und analysieren.
- Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß vergleichen, Präsentationen erstellen.
- Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
- Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - Beratungs- und Verhandlungsgespräche mit Kunden führen.
- Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte - Verantwortung für sachlich und fachlich richtige Berechnung von Deckungsmodellen übernehmen.
Wussten Sie schon...
...dass Jobs im Berufsfeld Risikoanalyseoft in diesen Branchen ausgeschrieben sind:
- Versicherungsgesellschaften
- Rückversicherungsgesellschaften
- Versicherungen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Risikoanalyse sind z.B.
- Sachverständigentätigkeit
- Kundenberatung
- Risikomanagement
- Risikocontrolling
- Versicherungsvermittlung
- Statistik
- Versicherungsbetriebslehre
- Versicherungsgeschäft
- Versicherungsmathematik
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Wirtschaftlichkeitsberechnung