25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rinderhaltung Jobs und Stellenangebote

Kurzbeschreibung Rinderhaltung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Rinderhaltung Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Rinderhaltung?

    Ihr Gehalt im Bereich Rinderhaltung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.350 € bis 2.530 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Rinderhaltung?

    Im Arbeitsbereich Rinderhaltung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Tierhaltung, Besamungsstationen, Mastprüfanstalten, Landwirtschaft, Rinderhaltung, Milchkühen, Milchviehhaltung, Forschungsanstalten, Rindermastbetrieben, Agrarwissenschaften, Medizin, Forschung, Tierzucht

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Rinderhaltung?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Rinderhaltung voraussetzen, werden Sie u.a. tiergerechte Haltungsformen einrichten und die Haltung der Tiere ökonomisch sowie zweckmäßig ausführen, bei der gesundheitlichen Betreuung wie auch bei der Fütterung und Haltung der Tiere die Auswirkung auf die Qualität der erzeugten Produkte unter Einhaltung der rechtlichen Vorschriften beachten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Nutzungsziele der Herstellung bestimmen sowie Tierrassen bestimmen, die gehalten werden sollen, die Entwicklung der Tiere beobachten und prüfen, Gesundheitszustand der Tiere laufend überwachen.

Rinderhaltung Jobs und Stellenangebote

Rinderhaltung Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Rinderhaltung

Je nach Tätigkeitsbereich arbeiten Helfer/innen im Gebiet Nutztierhaltung im Freien, wo sie Nässe, Kälte, Hitze ferner Zugluft ausgesetzt sind, oder in Tierställen, oft bei künstlicher Beleuchtung. Im Stall herrschen oft intensive Gerüche, außerdem Tierhaare wie auch der Staub von Einstreu- sowie Futtermitteln belasten die Atemwege. Bei der Reinigung von Stallungen, Geräten ferner Geräte kommen Helfer/innen im Gebiet Nutztierhaltung mit Desinfektions- außerdem Reinigungsmitteln in Berührung. Um Hautreizungen zu vermeiden, tragen sie bei solchen Tätigkeiten Handschuhe. Geräte wie Futter- oder Reinigungsanlagen können sehr laut sein.

Häufig wechseln die Helfer/innen zwischen den gesonderten Gebieten wie Stallungen, Scheunen sowie Kühlräumen hin ferner her, bsp. wenn sie für Futtermittelnachschub oder für die rechtzeitige Bereitstellung der Arbeitsgeräte sorgen. Bei jeglichen Arbeitsschritten achten sie sorgfältig auf die Einhaltung von Hygiene-, Tierschutz- außerdem Verbraucherschutzvorschriften.

Auch wenn moderne Geräte die Arbeit erleichtern - Helfer/innen im Gebiet Nutztierhaltung müssen kräftig zupacken, wenn sie nämlich Säcke mit Tierfutter tragen sowie heben oder mit Fachkräften zusammen eine Maschine warten ferner dabei schwere Teile austauschen. Dann kann die Arbeit auch für den Rücken anstrengend sein. Bei jeglichen Arbeiten berücksichtigen die Helfer/innen die Sicherheitsvorschriften genau. Sonst besteht die Gefahr von Unfällen außerdem Verletzungen.

Vermarktet der Betrieb seine Produkte selbst, verbringen die Helfer/innen einen Teil ihrer Arbeitszeit an Marktständen oder in Verkaufsräumen.

Helfer/innen führen alle Tätigkeiten sorgfältig aus, um einen optimalen Arbeitsablauf zu sicherstellen. Dabei befolgen sie die Anweisungen der Fachkräfte, denen sie zuarbeiten.

Da die Tiere auch am Wochenende sowie an Feiertagen versorgt werden müssen, arbeiten Helfer/innen im Gebiet Nutztierhaltung auch zu diesen Zeiten. Arbeiten wie Melken, Füttern ferner Ausmisten sind meist frühmorgens außerdem am späten Nachmittag zu erledigen.

Weitere Informationen zum Beruf Rinderhaltung

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Futter- und Reinigungsanlagen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Tiere füttern und tränken, Tierunterkünfte, Ställe, Zwinger und Käfige herrichten.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel Säcke mit Tierfutter tragen und heben.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Der Arbeitsort sind Tierställe.
  • Sie arbeiten oft in Verkaufsräumen, zum Beispiel bei der Tätigkeit im Verkauf an Marktständen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte, zum Beispiel zwischen Stallungen, Scheunen und Kühlräumen sowie Tätigkeiten im Freien wechseln.
  • Da Ihre Arbeit im Freien verrichtet wird, sind Sie allen Witterungseinflüssen wie Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft ausgesetzt und müssen entsprechend darauf reagieren können.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Atemwegsbelastungen durch Tierhaare und Staub von Einstreu- oder Futtermitteln.
  • Sie arbeiten unter Geruchseinfluss, zum Beispiel Gerüche durch Fäkalien.
  • Sie arbeiten unter Lärm, zum Beispiel laut arbeitende Maschinen wie Futter- oder Reinigungsanlagen.
  • Zum Beispiel bei Reinigungen von Stallungen kommt es häufig zu Verunreinigungen. Schmutz und Dreck am Arbeitsplatz dürfen für Sie deshalb kein Problem sein.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel beim Reinigen von Stallungen, Geräten und Maschinen mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
  • Schutzkleidung- und ausrüstung in Form von z. B. Arbeitskleidung und Handschuhen sind Ihre täglichen Begleiter.
  • Beim Arbeiten mit Maschinen besteht ein gewisses Unfallrisiko, das Sie kennen und vorausschauend zu verhüten suchen müssen.
  • Zu Ihren Tätigkeiten gehört der betreuende Umgang mit Tieren, zum Beispiel bei der Aufzucht und Betreuung von Lämmern helfen.
  • In diesem Beruf erwartet Sie ein enger Körperkontakt mit Tieren, zum Beispiel Fachkräfte beim Schneiden der Klauen und Scheren von Schafen unterstützen.
  • Es erwartet Sie ein produktionsorientierter Umgang mit Tieren, zum Beispiel beim Aussortieren von Küken.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, zum Beispiel Tiere an Wochenenden und Feiertagen, bei Krankheiten oder Geburten oft auch nachts betreuen.
Jobs im Beruf Rinderhaltung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Rinderhaltung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Tierhaltung
  • Besamungsstationen
  • Mastprüfanstalten
  • Landwirtschaft
  • Rinderhaltung
  • Milchkühen
  • Milchviehhaltung
  • Forschungsanstalten
  • Rindermastbetrieben
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Forschung
  • Tierzucht
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Rinderhaltung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Rinderhaltung sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Aufzucht
  • Tierwirtschaft
  • Besamungstechnik
  • Betriebsleitung
  • Betriebsführung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Geflügelfleischhygiene
  • Fleischerzeugung
  • Futtermittelanalysen
  • Herdenmanagement
  • Klauenpflege
  • Kalkulation
  • Melken
  • Melktechnik
  • Milchhygiene
  • Milchwirtschaft
  • Rinderzucht
  • Stallarbeit
  • Stallbetrieb
  • Stallhaltung
  • Tiere
  • Tierhaltung
  • Tierproduktion
  • Tierkrankheiten
  • Tierschutz
  • Tierseuchenbekämpfung
  • Tierüberwachung
  • Tierunterkünfte
  • Verbraucherschutzrecht
  • Verkauf
  • Viehtransport
  • Tiertransport
  • Weidewirtschaft
  • Weidehaltung
  • Milchleistungsprüfung
  • Zuchtbuchführung
  • Stallbuchführung

8 Rinderhaltung Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Rinderhaltung merken
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Rinderhaltung

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein | Futterkamp

Das Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein umfasst ca. 65 Mitarbeiter und ist führend in den Bereichen Tierproduktion und landwirtschaftliches Bauen. Mit moderner Rinder- und Schweinehaltung sowie einer Bau- und Energieausstellung erfüllt das Zentrum die Anforderungen der landwirtschaftlichen Bildung, des Versuchswesens, der Beratung und der Öffentlichkeitsarbeit. Das Lehr- und Versuchsgut beherbergt ca. 200 Kühe und ihre Nachzucht, was für Bildungsmaßnahmen, Versuche, Erprobungen und Öffentlichkeitsarbeit genutzt wird. Die hochmodernen Ställe und Einrichtungstechnik entsprechen dem neuesten Stand und werden kontinuierlich durch innovative Entwicklungen ergänzt, um den Anforderungen gerecht zu werden. Als führendes Zentrum in der Branche sichert das Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp seine Position durch kontinuierliche Weiterentwicklung.     Jobs bei Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d) merken
Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d)

Max Rubner-Institut | bundesweit

Als Tier- oder Landwirt/in (Rinderhaltung) haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Versuchsstation Schädtbek des MRI in Dobersdorf unter Beweis zu stellen. Dort werden praxisorientierte Versuche mit Milchkühen durchgeführt, um Einflüsse auf Milchhygiene und -qualität zu untersuchen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung einer 100-köpfigen Milchviehherde sowie das Melken und die Probennahme. Auch die Fütterung von Kälbern, Jungrindern und Kühen sowie die Überwachung der Fruchtbarkeit und Gesundheit gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten im geteilten Schichtsystem mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Rinderhaltung und Erfahrung im Umgang mit Milchkühen. Motivation, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab. In einem motivierten und engagierten Team erwartet Sie eine interessante Tätigkeit mit praktischem Bezug zur wissenschaftlichen Arbeit.     Jobs bei Max Rubner-Institut     ‒ +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierwirt/in Rinderhaltung merken
Tierwirt/in Rinderhaltung

Agrargenossenschaft NaundorfNiedergoseln eG | Naundorf

Unsere 3-jährige Ausbildung zum Tierwirt bietet moderne Technik in den Stallanlagen, gute Arbeitsbedingungen und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Nach erfolgreichem Abschluss stehen vielfältige Arbeitsplätze zur Verfügung. Vorrausetzungen für die Ausbildung sind ein großes Interesse an der Arbeit mit Tieren, technisches Verständnis und Interesse an biologischen Vorgängen. Zudem sind Belastbarkeit und Durchhaltevermögen in den Stallanlagen sowie ein guter Hauptschulabschluss erforderlich. Die Ausbildungsinhalte beinhalten betriebliche Abläufe, Tierschutz, Kälber- und Jungrinderaufzucht, Milchproduktion, Zucht und Schlachtung. Zusätzlich bieten wir freiwillige Praktika und Praktikumsplätze für Schulpraktika an. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d) merken
Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d)

Max Rubner-Institut | Dobersdorf

Wir suchen eine/n Tierwirt/in oder Landwirt/in (Rinderhaltung) (w/m/d) in Dobersdorf. Auf der Versuchsstation Schädtbek des MRI nahe Kiel führen wir praxisorientierte Versuche mit Milchkühen durch, um Einflüsse auf Milchhygiene und -qualität zu erforschen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung einer Milchviehherde mit 100 Kühen, einschließlich Melken und Reinigung. Sie nehmen Proben und protokollieren diese im Rahmen von wissenschaftlichen Untersuchungen. Zudem kümmern Sie sich um die Fütterung von Kälbern, Jungrindern und Kühen sowie um Hygiene, Fruchtbarkeitsüberwachung, Geburtshilfe und Gesundheitskontrolle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden im Schichtsystem. Voraussetzung für die Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung als Tierwirt/in oder Landwirt/in mit Schwerpunkt Rinderhaltung und Führerschein Klasse L. Motivation, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Team und einem gut ausgestatteten Arbeitsumfeld.     Jobs bei Max Rubner-Institut     ‒ +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Im Bereich Rinderhaltung merken
Mitarbeiter (m/w/d) Im Bereich Rinderhaltung

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein | Blekendorf

Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Stelle in der Agrarbranche? Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein bietet als unabhängige Dienstleisterin Expertise für Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Fischerei. Werde Teil unseres Teams! Jetzt bewerben.     Jobs bei Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsleiter Rind (m/w/d) West merken
Verkaufsleiter Rind (m/w/d) West

ForFarmers Langförden GmbH | bundesweit

For Farmers bietet die Stelle des Verkaufsleiters Rind (m/w/d) in Vollzeit im südlichen Nordrhein-Westfalen & nördlichen Rheinland-Pfalz. Die Aufgaben umfassen die Teamleitung und Entwicklung von vier Spezialberatern, Nachwuchsförderung, Key Account Management für Landhandel und Großkunden, Beratung von Landwirten für optimale Futterlösungen, Aufbau eines eigenen Kundenstamms, Erreichung der Unternehmensziele und Preisgestaltung. Die Beobachtung des Marktes und Wettbewerbs sowie der Ausbau der Marktanteile sind ebenfalls Teil der Aufgabe. Das attraktive Gehaltspaket beinhaltet einen Dienstwagen zur privaten Nutzung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote und Fahrradleasing. Interessierte Bewerber sollten ein abgeschlossenes Agrarwissenschafts-Studium, mindestens fünf Jahre Berufserfahrung und erste Führungserfahrungen mitbringen. Kommunikationsfähigkeit, strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Verbundenheit mit der Rinderhaltung sind weitere Anforderungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsleiter Rind (m/w/d) West merken
Verkaufsleiter Rind (m/w/d) West

ForFarmers N.V. | bundesweit

Als Verkaufsleiter für Rindfleisch (m/w/d) im Westen Deutschlands haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld bei For Farmers, Europas führendem Unternehmen für Futtermittel, tätig zu sein. Unsere Branche steht vor der Herausforderung, eine nachhaltige Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung sicherzustellen. In dieser anspruchsvollen Umgebung spielen wir eine bedeutende Rolle in der Lebensmittelproduktion. Daher suchen wir stets nach talentierten Mitarbeitern, die eine wichtige Position in dieser Industrie einnehmen möchten und gemeinsam mit uns an der Zukunft der Landwirtschaft arbeiten wollen. Werden Sie Teil des Teams bei der For Farmers Thesing Mischfutter GmbH & Co. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Rinderzucht (m/w/d) merken
Leiter Rinderzucht (m/w/d)

Bayern-Genetik GmbH | Poing

Für den Standort Poing bei München oder Kumhausen bei Landshut suchen wir einen erfahrenen Leiter Rinderzucht (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Verantwortung für den Bereich Rinderzucht in der Bayern-Genetik, den Bulleneinkauf sowie projektbezogene Arbeit. Zudem sind Sie für interne und externe Schulungen zuständig und planen und organisieren Tierschauen, Nachzuchtgruppen und Tierfotografie. Idealerweise verfügen Sie über Leidenschaft für die Fleckviehzucht, Berufserfahrung in der Rinderzucht, ein abgeschlossenes Studium im Agribusiness oder eine vergleichbare Qualifikation sowie gute Kenntnisse in Rinderzucht, -haltung und -produktion. Selbstorganisation, Eigeninitiative, Zielorientierung sowie Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sind weitere Anforderungen. Zusätzliches Angebot: ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem engagierten und kollegialen Team. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.