25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote

188 Rehabilitationspsychologie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Psychologe / Psychologin (m/w/d) merken
Psychologe / Psychologin (m/w/d)

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG | Bad Bevensen

Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Rehabilitationspsychologie (Diplom oder Master); Starke Team- und Kommunikationsfähigkeit; Patientenorientiertes Handeln und Denken; Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung von Patientenprogrammen +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologen (m/w/d) - NEU! merken
Psychologen (m/w/d) - NEU!

Deutsches Personalinstitut - DPI GmbH | Berlin

Anforderungen: Hochschulabschluss der allgemeinen, pädagogischen, klinischen oder Rehabilitationspsychologie (Diplom, B. Sc. und/oder M. Sc.); erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Rehabilitanden und Rehabilitandinnen bzw. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe (m/w/d) merken
Psychologe (m/w/d)

Klinik Brilon-Wald GmbH & Co. KG | Brilon

Ihre Aufgaben: Sie behandeln und begleiten suchtkranke Menschen im Rahmen der stationären medizinischen Rehabilitation; Sie führen selbstständig Gruppen- und Einzeltherapien als Bezugstherapeut, leiten indikative Gruppen und führen Angehörigengespräche +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Psychologischer Dienst - Rehabilitation / Therapie (m/w/d) merken
Leitung Psychologischer Dienst - Rehabilitation / Therapie (m/w/d)

Workwise GmbH | Bad Zwischenahn

Sie suchen eine verantwortungsvolle Führungsposition mit Entwicklungsperspektive? In einem dynamischen Team bieten wir eine attraktive Tätigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung. Ihre Kommunikationsstärke und Organisationstalent sind bei uns gefragt. Mit strukturierter Einarbeitung und Raum für eigene Ideen fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung. Profitieren Sie von leistungsgerechter Vergütung, zusätzlichen Benefits und einer echten Sinnstiftung in der Reha-Arbeit. Unsere umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten und die Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge runden unser Angebot ab – für Ihre langfristige Karriere. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag merken
Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) | München

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik sucht ab dem 01.10.2026 engagierte Studierende für den dualen Bachelorstudiengang B.A. in gesetzlicher Unfallversicherung. Der Studiengang fokussiert auf Recht, Rehabilitation und Verwaltung, mit geplanter Beschäftigung in der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag. Als moderne Dienstleisterin übernimmt die Berufsgenossenschaft die gesetzliche Unfallversicherung für rund 4,6 Millionen Versicherte in 380.000 Unternehmen. Ziel ist die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall garantieren wir bestmögliche Rehabilitation und finanzielle Unterstützung für Versicherte und deren Familien. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Unfallversicherung mit! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Abteilung Reha und Leistung merken
Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Abteilung Reha und Leistung

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) | München

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik sucht ab dem 01.10.2026 engagierte Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) in gesetzlicher Unfallversicherung. Dieser Studiengang vereint Recht, Rehabilitation und Verwaltung mit einem späteren Einsatz in der Abteilung Rehabilitation und Leistung für das Fallmanagement. Mit rund 4,6 Millionen Versicherten aus 380.000 Unternehmen sind wir ein moderner Dienstleister im öffentlichen Sektor. Unsere Aufgabe ist es, durch präventive Maßnahmen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu verhindern. Im Schadensfall garantieren wir eine optimale Rehabilitation und sichern den Lebensunterhalt der Betroffenen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere bei uns in München! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Psychologischer Dienst - Rehabilitation / Therapie (m/w/d) merken
Leitung Psychologischer Dienst - Rehabilitation / Therapie (m/w/d)

Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH | Bad Zwischenahn

Suchen Sie eine Herausforderung mit Führungsperspektive? Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Leitungsaufgabe in einem engagierten Team. Profitieren Sie von einer modernen Arbeitsumgebung, die Raum für Ihre kreativen Ideen lässt. Bei uns erwarten Sie interdisziplinäre Projekte, strukturierte Einarbeitung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie attraktive Zusatzleistungen sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Nutzen Sie zudem die Vorteile einer idyllischen Lage mit hervorragender Anbindung, zum Beispiel nach Oldenburg, und einer guten Kinderbetreuung in der Nähe. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (w/m/d) merken
Logopäde (w/m/d)

Asklepios Klinik Altona | Hamburg

Logopädische Behandlung mit dem Schwerpunkt Neurologie auf der Stroke Unit und neurologischen Frührehabilitation, aber auch sektorenübergreifender Einsatz (Neurochirurgie, HNO, Intensivmedizin, Pneumologie); Diagnostik & differentialdiagnostische Einschätzung +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Neurologie merken
Ergotherapeut (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Neurologie

Asklepios Klinik Altona | Hamburg

Ergotherapeutische Behandlung neurologischer Störungsbilder auf der Stroke Unit, der Neurologie und neurologischen Frührehabilitation, aber auch sektorenübergreifender Einsatz (Neurochirurgie, Intensivmedizin); Interdisziplinäres Arbeiten in einem Team +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neuropsychologe (w/m/d) merken
Neuropsychologe (w/m/d)

MediClin Reha-Zentrum Spreewald | Burg (Spreewald)

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master, Diplom); Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Weiterbildung in Klinischer Neuropsychologie (GNP/PTK); Berufserfahrung im Bereich neurologische Rehabilitation und Klinische Neuropsychologie +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Corporate Benefit MediClin Reha-Zentrum Spreewald | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Rehabilitationspsychologie

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Rehabilitationspsychologie Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Rehabilitationspsychologie?

    Ihr Gehalt im Bereich Rehabilitationspsychologie liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.390 € bis 5.370 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Rehabilitationspsychologie?

    Im Arbeitsbereich Rehabilitationspsychologie finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Altenheime, Behindertenwohnheime, Kurzzeitpflegeeinrichtungen, Tagesstätten, Wohnheimen, Gesundheitswesens, Berufsförderungswerken, Rehabilitationsvereinigungen, Berufsakademien, Fachakademien, Gesundheitswesen, Hochschulen, Forschung, Lehre, Rehabilitationskliniken, Berufsförderungswerke, Schlaganfallhilfe-Organisationen, Krebshilfeorganisationen, Bundesarbeitsgemeinschaften, Justizverwaltung, Agrarwissenschaften, Medizin, Pflegeheime, Justizvollzugsanstalten, Rehabilitationsforschung, Reha-Beratungsstellen, Universitäten

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Rehabilitationspsychologie?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Rehabilitationspsychologie voraussetzen, werden Sie u.a. Beratungsgespräche führen, Verfahrensweisen der Leistungs- und der Persönlichkeitsdiagnostik wie auch psychometrische sowie projektive Verfahren anwenden. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Personen und Personengruppen im Rahmen medizinischer, beruflicher, pädagogischer oder sozialer Wiedereingliederungsmaßnahmen beratschlagen sowie psychologisch betreuen, Anamnesen erstellen.

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Rehabilitationspsychologie

Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit

Rehabilitationspsychologen ferner -psychologinnen führen beratende, betreuende, untersuchende, begutachtende, fördernde außerdem lehrende Tätigkeiten aus. Je nach Einsatzgebiet ergibt sich der Umgang mit gleichbleibendem oder häufig wechselndem Personenkreis. Zu ihren Klienten gehören Menschen aus jeglichen Altersgruppen sowie Milieus mit verschiedensten Problemen. Die Konfrontation mit den persönlichen Sorgen ihrer Patienten ferner mit Notlagen, die in vielen Fällen nicht behebbar sind, gehört zum Arbeitsalltag. Zwischen Rehabilitationspsychologen außerdem -psychologinnen sowie den Klienten entsteht daher häufig ein Vertrauensverhältnis. Um angemessen handeln zu können, müssen sie trotzdem auf die benötigt. innere Abgrenzung zu den betreuten Personen achten ferner das richtige Verhältnis von Nähe außerdem Distanz produzieren. Generell ist es benötigt. dass Rehabilitationspsychologen sowie -psychologinnen psychisch belastbar sind ferner außerdem ein hohes Maß an Frustrationstoleranz mitbringen. Sie müssen in der Lage sein, die Eigeninitiative der Betroffenen zu fördern außerdem im Rahmen der sogenannten Mediation bei Konflikten zu vermitteln. Bei der Behandlung von Patienten mit Krankheitsbildern wie Depression, Angststörungen, Gewalterfahrungen, Suchtverhalten oder Psychosen können Konfliktsituationen auftreten, die Rehabilitationspsychologen sowie -psychologinnen mit Geduld, Ruhe ferner Einfühlungsvermögen zu meistern wissen.

Flexibler Einsatz für die Klienten

Den breit gefächerten Tätigkeiten gemäß gestalten sich auch die entsprechenden Arbeitszeiten sehr unterschiedlich. Besonders wenn Rehabilitationspsychologen außerdem -psychologinnen in Kliniken oder in Beratungsstellen tätig sind, müssen sie mit Diensten an Feiertagen sowie Wochenenden wie auch mit Rufbereitschaft rechnen. Da Rehabilitationspsychologen ferner -psychologinnen ihren Arbeitsablauf nach Behandlungsplänen außerdem dem Wohl der zu beaufsichtigenden Personen richten, kann Mehrarbeit anfallen.

Erfahrungsaustausch sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit

Um mit diesen psychischen Belastungen angemessen umgehen zu können ferner für ihre Klienten die beste Behandlungsmethode zu finden, ist der regelmäßige Austausch mit Kollegen außerdem gegebenenfalls Supervisoren unerlässlich. Je nach Einsatzgebiet stimmen sie sich mit Vorgesetzten sowie Kollegen ab. Dazu zählen nämlich Pädagogen ferner Pädagoginnen, Ärzte außerdem Ärztinnen, Sozialarbeiter/innen, Therapeuten sowie Therapeutinnen, aber auch medizinische Fach- ferner Pflegekräfte. Ihre Arbeit ausführen sie dabei selbstständig außerdem eigenverantwortlich. Abhängig von der Aufgabenstellung kooperieren Rehabilitationspsychologen sowie -psychologinnen zudem mit Lehrern ferner Lehrerinnen, Verwaltungsfachkräften oder Mitarbeitern beziehungsweise Mitarbeiterinnen von Wirtschaftsunternehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Rehabilitationspsychologie

Ihre Tätigkeiten

  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Tätigkeit wird überwiegend in Büroräumen, z. B. in Beratungsstellen, durchgeführt.
  • Ihre Arbeitsorte sind medizinische Einrichtungen bzw. Praxen. Dazu gehören z. B. Krankenhäuser, psychologische Praxen und Rehabilitationseinrichtungen.
  • Sie arbeiten überwiegend in Unterrichts- und Schulungsräumen, z. B. beim Halten von Seminaren.
  • Bei Ihrer Tätigkeit in diesem Beruf erwarten Sie gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten - Psychologische Rehabilitationsarbeit bringt oft die Konfrontation mit dem Leiden anderer Menschen mit sich..
  • Der Umgang mit Menschen mit Behinderung steht im Fokus Ihrer Arbeit.
  • Sie werden Umgang mit kranken und verletzten Menschen haben, zum Beispiel mit Unfallopfern, die eine Querschnittlähmung in ihr Leben integrieren müssen.
  • Zu Ihren Aufgabengebieten gehört der Umgang mit problembelasteten Menschen, zum Beispiel mit Suchtkranken oder verhaltensauffälligen Jugendlichen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - Interventions- und therapeutische Maßnahmen durchführen.
  • Sind Sie in Kliniken oder Beratungsstellen im Einsatz, müssen Sie sich mit dem Bereitschaftsdienst und der Rufbereitschaft einverstanden erklären.
Jobs im Beruf Rehabilitationspsychologie werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Rehabilitationspsychologie (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
  • Kurzzeitpflegeeinrichtungen
  • Tagesstätten
  • Wohnheimen
  • Gesundheitswesens
  • Berufsförderungswerken
  • Rehabilitationsvereinigungen
  • Berufsakademien
  • Fachakademien
  • Gesundheitswesen
  • Hochschulen
  • Forschung
  • Lehre
  • Rehabilitationskliniken
  • Berufsförderungswerke
  • Schlaganfallhilfe-Organisationen
  • Krebshilfeorganisationen
  • Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Justizverwaltung
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Pflegeheime
  • Justizvollzugsanstalten
  • Rehabilitationsforschung
  • Reha-Beratungsstellen
  • Universitäten
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Rehabilitationspsychologie sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Rehabilitationspsychologie sind z.B.

  • Organisationspsychologie
  • Berufsberatung
  • Berufsvorbereitung
  • Bildungsberatung
  • Persönlichkeitspsychologie
  • Entwicklungspsychologie
  • Gesprächstherapie
  • Gruppentherapie
  • Sachverständigentätigkeit
  • Klinische
  • Psychologie
  • Kundenberatung
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Diagnostik
  • Rehabilitation
  • Sozialpsychologie
  • Suchtberatung
  • Supervision
  • Verhaltenstherapie
  • Vortragstätigkeit
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.