25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote

4.231 Rehabilitation Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitation
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag merken
Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) | Bonn

Wir suchen zum 01.10.2026 motivierte Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) in gesetzlicher Unfallversicherung, Recht, Rehabilitation und Verwaltung in Bonn. Die Ausbildung bietet einen einzigartigen interdisziplinären Ansatz und kombiniert Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaft und Informatik. Durch Präsenz-, Online- und Praxisphasen erwerben Sie umfassende Kompetenzen. Nach Abschluss sind Sie für die Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag bestens qualifiziert. Voraussetzung sind eine gute Hochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss. Profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung und helfen Sie unseren Mitgliedsbetrieben in versicherungsrechtlichen Fragen! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Direktion Mannheim merken
Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Direktion Mannheim

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) | Mannheim

Ab dem 01.10.2026 bieten wir am Standort Mannheim einen dualen Bachelorstudiengang (B.A.) in gesetzlicher Unfallversicherung, Recht, Rehabilitation und Verwaltung an. Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist der führende Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Handels- und Warenlogistikbranche. Unsere Mission: rund 4,6 Millionen Versicherte in über 380.000 Unternehmen optimal zu betreuen. Wir setzen auf Prävention, um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten effektiv zu verhindern. Im Schadensfall garantieren wir umfangreiche Rehabilitation und finanzielle Unterstützung für Versicherte und ihre Familien. Nutzen Sie die interessante Möglichkeit einer dualen Ausbildung an der Hochschule Bad Hersfeld der DGUV! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher, Sozialarbeiter /-pädagogen, Heil-, Früh-, oder Kindheitspädagogen, Rehabilitationspädagogen/-wissenschaftler, Erziehungswissenschaftler, staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger (w merken
Erzieher, Sozialarbeiter /-pädagogen, Heil-, Früh-, oder Kindheitspädagogen, Rehabilitationspädagogen/-wissenschaftler, Erziehungswissenschaftler, staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger (w

ConSol Dortmund Kita gGmbH | Dortmund

Erzieher, Sozialarbeiter/-pädagogen, Heil-, Früh-, oder Kindheitspädagogen, Rehabilitationspädagogen/-wissenschaftler, Erziehungswissenschaftler, staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger (w/m/d): Pädagogische Betreuung der Bezugskinder; Ansprechpartner +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt - Rehabilitation / Psychosomatik (m/w/d) merken
Oberarzt - Rehabilitation / Psychosomatik (m/w/d)

Celenus Parkklinik GmbH | Bad Bergzabern

Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie oder Psychiatrie? Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle. Unsere strukturierte Einarbeitung ermöglicht Ihnen, die Besonderheiten der medizinischen Rehabilitation schnell zu erlernen. Profitieren Sie von einem individuellen Fortbildungsbudget für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Freuen Sie sich auf ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem herzlichen Arbeitsklima. Zudem bieten wir attraktive Mitarbeiterangebote und fördern Ihre Gesundheit durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B merken
Logopäde für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B

Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH | Brandenburg an der Havel

Teamsitzungen und Angehörigengesprächen; Hilfsmittelversorgung, Angehörigenanleitung; Beteiligung an der Erarbeitung, Implementierung und Evaluation neuer Konzepte; Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen; Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten in der Frührehabilitation +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | Bochum, Köln

Ab dem 1. Oktober 2026 bieten wir an unseren Standorten in Bochum und Köln Studienplätze im dualen Bachelor-Studiengang (B.A.) für gesetzliche Unfallversicherung an. Dieser praxisnahe Studiengang bereitet Sie in nur drei Jahren auf die gehobene Sachbearbeitung vor. Ihre Ausbildung findet sowohl bei der BG RCI als auch an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld statt. Sie erwerben umfassendes Wissen in Recht, Medizin und Ökonomie. Ziel ist es, individuelle Lösungen für Versicherte zu entwickeln und diese umfassend zu betreuen. Starten Sie Ihre Karriere in der gesetzlichen Unfallversicherung und gestalten Sie die Zukunft der Rehabilitation aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | Heidelberg, Langenhagen, Mainz

Ab Oktober 2026 bieten wir in Heidelberg, Langenhagen und Mainz einen Studienplatz im dualen Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung an. Während Ihres dreijährigen Studiums bei der BG RCI erhalten Sie fundierte Kenntnisse in Recht, Rehabilitation und Verwaltung. Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld ergänzt Ihre praktische Ausbildung mit theoretischem Wissen. Sie erlernen juristische, medizinische und ökonomische Fachkompetenzen, um individuelle Lösungen für unsere Versicherten zu entwickeln. Ihre Hauptaufgaben liegen in der Beratung von Mitgliedsunternehmen zur gesetzlichen Unfallversicherung. Starten Sie Ihre Karriere in der gehobenen Sachbearbeitung und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Unfallversicherung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut (w/m/d) für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B merken
Ergotherapeut (w/m/d) für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B

Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH | Brandenburg an der Havel

Erstellung von Behandlungsplänen in enger Abstimmung mit dem interprofessionellen Team; Behandlung von Patienten mit schweren neurologischen Beeinträchtigungen im Rahmen der Frührehabilitation; selbständige Planung und Dokumentation der diagnostischen +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademisch qualifizierte Pflegefachperson mit zwei jähriger Berufserfahrung (AQP+) mit Schwerpunkt Geriatrie und Rehabilitation am Standort City merken
Akademisch qualifizierte Pflegefachperson mit zwei jähriger Berufserfahrung (AQP+) mit Schwerpunkt Geriatrie und Rehabilitation am Standort City

Robert Bosch Krankenhaus GmbH | Stuttgart

Das Robert-Bosch-Krankenhaus sucht eine akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQP+) mit zwei Jahren Erfahrung, spezialisiert auf Geriatrie und Rehabilitation. Diese spannende Vollzeitstelle bietet vielfältige Tätigkeitsfelder im pflegerischen Funktionsdienst und in der Hebammenhilfe. Mit über 1.000 Betten und über 40.000 aufgenommenen Patienten jährlich steht das RBK für höchste Versorgungsqualität. An drei Standorten und mit 17 Fachabteilungen sorgt unser engagiertes Team von über 3.000 Mitarbeitenden für exzellente Patientenversorgung. Wir fördern Weiterbildung und Forschung, um unseren medizinischen Standard zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden! +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut - Prävention / Rehabilitation / Bewegungsförderung (m/w/d) merken
Physiotherapeut - Prävention / Rehabilitation / Bewegungsförderung (m/w/d)

Kindler Reha-Fit GmbH | Schierling

Als ausgebildeter Physiotherapeut (m/w/d) übernimmst du verantwortungsvolle Kursleitertätigkeiten im präventiven und rehabilitativen Bereich. Du nutzt moderne KGG-Flächen für aktivierende Therapien und arbeitest eng mit Sporttherapeut:innen zusammen. Deine Fähigkeiten im Umgang mit Gruppen und eine Übungsleiterbescheinigung sind von Vorteil. Motivation und Freude am Patientenkontakt zeichnen dich aus. Idealerweise verfügst du zudem über eine Zusatzausbildung als Pilates-Trainer (m/w/d). Genieße geregelte Arbeitszeiten und ein tolles Betriebsklima in einem kollegialen Team für deine optimale Work-Life-Balance. +
Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Rehabilitation

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Rehabilitation Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Rehabilitation?

    Ihr Gehalt im Bereich Rehabilitation liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.300 € bis 2.770 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Rehabilitation?

    Im Arbeitsbereich Rehabilitation finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Reha-Produkten, Einzelhandel, Sanitätshäuser, Gesundheitswesen, Behindertenfahrzeugen, Rollstuhlhersteller, Sanitätshäusern, Orthopädie, Zahntechnik, Rehabilitationskliniken, Zweiräder

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Rehabilitation?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Rehabilitation voraussetzen, werden Sie u.a. Verhandlungen sowie Abrechnungen mit Kostenträgern führen, Geräte im Kundenservice aufbauen und warten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Einzelkunden bzw. medizinische sowie soziale Einrichtungen beim Erwerb von Sanitätshauswaren bzw. Reha-Produkten beratschlagen, Reha-Hilfsmittel ausliefern, aufeinander abstimmen und reparieren.

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote

Rehabilitation Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Rehabilitation

Fachleute für Rehatechnik außerdem Sanitätshauswaren arbeiten vor allem in Verkaufsräumen sowie Werkstätten. Teilweise sind sie auch vor Ort beim Klienten tätig. Verwaltungsaufgaben ausführen sie in Büroräumen. Wenn sie Abrechnungen erstellen, kommt meist der Computer mit besonderer Software zum Einsatz. Sie haben viel Kontakt zu Klienten. aber auch zu Ärzten ferner Ärztinnen, Physiotherapeuten außerdem -therapeutinnen, Pflegekräften sowie Mitarbeitern beziehungsweise Mitarbeiterinnen von Kostenträgern, bsp. Krankenkassen.

Fachleute für Rehatechnik ferner Sanitätshauswaren verbinden ihr Wissen über Anatomie außerdem Physiologie wie auch die wichtigsten Krankheitsbilder mit ihren Produktkenntnissen sowie den Möglichkeiten der Rehabilitation. Über die neuesten Entwicklungen im medizintechnischen Gebiet halten sie sich stets auf dem Laufenden. Kompetent ferner kundenorientiert, aber auch einfühlsam beratschlagen sie Menschen mit ständigem oder vorübergehendem Handicap. Die Konfrontation mit den Leiden weiterer Menschen außerdem mit Notlagen, die in vielen Fällen nicht behebbar sind, gehört zum Berufsalltag. Wenn die Fachleute technische Hilfsmittel aufeinander abstimmen oder warten, müssen sie sehr sorgfältig arbeiten, da die Lebensqualität - je nach Situation sogar das Leben - eines Patienten von der Qualität respektive Funktionstüchtigkeit einer Apparatur abhängen kann.

Bei Beratungsterminen richten sich Fachleute für Rehatechnik sowie Sanitätshauswaren häufig nach den Wünschen der Klienten ferner sind daher evtl. auch abends oder am Wochenende im Einsatz. Manche Betriebe bieten einen 24-Stunden-Notdienst bei technischen Problemen, dann stehen die Fachleute im Bereitschaftsdienst zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Beruf Rehabilitation

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Hauptarbeitsort der Tätigkeit sind Verkaufsräume.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt - für Verwaltungs- und Abrechnungstätigkeiten.
  • Ihr Beruf erfordert die Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen - bei Verkaufs- und Beratungsgesprächen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - Apparaturen sorgfältig warten und anpassen, da Gesundheit und ggf. Leben des Patienten von ihr abhängen können.
  • Zu Ihren Aufgabengebieten gehört der Umgang mit problembelasteten Menschen - bei der Beratung und beim Verkauf.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört der Umgang mit alten Menschen - bei der Beratung und beim Verkauf.
  • Ihre Tätigkeit erfordert den Umgang mit Menschen mit Behinderung - bei der Beratung und beim Verkauf.
  • Sie werden Umgang mit kranken und verletzten Menschen haben - bei der Beratung und beim Verkauf.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Patienten, Mitarbeiter/innen der Krankenhaus- oder Altenheimverwaltung oder des Pflegedienstes.
  • Die Arbeit erfordert die Bereitschaft zu engem Körperkontakt mit anderen Menschen.
  • In Ihrem Beruf arbeiten Sie unter den Augen von Kunden und Gästen, zum Beispiel beim Anpassen einer Bandage an den Körper des Patienten.
  • Ihre Tätigkeit in diesem Beruf erfordert Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft - beim Einsatz im 24-Stunden-Notdienst.
Jobs im Beruf Rehabilitation werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Rehabilitation (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Reha-Produkten
  • Einzelhandel
  • Sanitätshäuser
  • Gesundheitswesen
  • Behindertenfahrzeugen
  • Rollstuhlhersteller
  • Sanitätshäusern
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Rehabilitationskliniken
  • Zweiräder
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Rehabilitation sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Rehabilitation sind z.B.

  • Abrechnung
  • Akquisition
  • Krankenhausbedarf
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Elektronik
  • Großorthopädie
  • Kalkulation
  • Kleinorthopädie
  • Klinikorthopädie
  • Kundenberatung
  • Kundendienst
  • Lagerwirtschaft
  • Orthesenfertigung
  • Rehatechnik
  • Orthopädische
  • Zurichtungen
  • Prothesenfertigung
  • Orthopädie
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Verkauf
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.