25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Polymerchemiker Jobs und Stellenangebote

54 Polymerchemiker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Polymerchemiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sales Manager (m/w/d) for the polymers sector merken
Sales Manager (m/w/d) for the polymers sector

Chemische Fabrik Budenheim KG | Budenheim

A Bachelor's degree in Chemistry, Polymer Engineering, Process Engineering, or a comparable field; Solid professional experience in technical sales or application-oriented consulting – ideally with a focus on polymer additives or functional plastics; +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | Solingen

Als Lackingenieur oder Chemiker (m/w/d) am Standort Solingen übernehmen Sie das Chemikalienmanagement und entwickeln innovative, wasserbasierte Lackrezepturen. Sie führen fachlich und disziplinarisch ein Team von zwei Mitarbeitenden und vertreten die Unternehmensleitung während der Urlaubszeiten. Ihre Expertise ist bei anwendungstechnischen Fragen gefragt, während Sie eng mit Kunden, Behörden und Lieferanten kommunizieren. Zudem verbessern Sie Prozesse und Produkte, um Effizienz und Qualität zu steigern. Mit einem Abschluss in Lacktechnik oder Chemie sowie fundierten Fachkenntnissen sind Sie bestens qualifiziert. Erfahrung in der technischen Lackentwicklung ist von Vorteil und rundet Ihr Profil ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Global Product Development (f/m/d) merken
Manager Global Product Development (f/m/d)

PAUL HARTMANN AG | Heidenheim

Science, chemistry) and the associated production technologies Experience in project collaboration and/or project management Experience in the field of wound care and medical devices Experience in the design and processing of polymeric materials Knowledge +
Corporate Benefit PAUL HARTMANN AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer as Manager - Idea Generation / Products & Technologies (f/m/d) merken
Material Scientist (m/f) merken
Material Scientist (m/f)

IEE | Konz

You would need to meet the following requirements: University degree in material sciences, chemistry or similar; Experience in polymer and material sciences; Experience in laboratory environment; Knowledge of printed electronics is considered an asset +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Material Scientist (m/f) merken
Material Scientist (m/f)

IEE | Bauler

You would need to meet the following requirements: University degree in material sciences, chemistry or similar; Experience in polymer and material sciences; Experience in laboratory environment; Knowledge of printed electronics is considered an asset +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Composite Manager merken
Technical Composite Manager

Airtech | Ammeldingen an der Our

Mechanical Engineering, Polymer Science, or equivalent; Significant professional experience in a similar technical and managerial role; Experience in composite materials in design or manufacture and knowledge of additive manufacturing processes; A proven +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager - Innovation & Development Wound Care (f/m/d) merken
Manager - Innovation & Development Wound Care (f/m/d)

Paul Hartmann | Heidenheim

Company in the maintenance and updating of documentation in accordance with relevant requirements; Ensuring product compliance to all relevant rules and guidelines Qualifications: Completed studies in natural science/engineering (e.g. medical technology, polymer +
Corporate Benefit Paul Hartmann | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer as Manager - Idea Generation / Products & Technologies (f/m/d) merken
Technical Composite Manager merken
Technical Composite Manager

Airtech | Daleiden

Mechanical Engineering, Polymer Science, or equivalent; Significant professional experience in a similar technical and managerial role; Experience in composite materials in design or manufacture and knowledge of additive manufacturing processes; A proven +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Polymerchemiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Polymerchemiker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Polymerchemiker?

    Ihr Gehalt als Polymerchemiker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.240 € bis 5.040 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Polymerchemiker?

    Als Polymerchemiker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Hochschulen, Forschungsinstituten, Medizin, Umweltämtern, Forschung, Biotechnologie, Chemiefasern, Stickstoffverbindungen, Verpackungsmittel, Kosmetikindustrie, Hochschulen, Fachakademien, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Agrarwissenschaften, Gesundheitswesen, Umweltämter, Pharmazie, Untersuchung, Universitäten

  • Welche Tätigkeiten hat ein Polymerchemiker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Polymerchemiker voraussetzen, werden Sie u.a. Laboranalysen ausführen, dazu Gutachten, fachliche Stellungnahmen sowie Expertisen formulieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel polymerchemisch-technische Verfahren und Anlagen entwerfen, die Herstellung chemischer Erzeugnisse ausarbeiten, steuern sowie die Qualität sichern, chemische Rohstoffe und Verbindungen erforschen sowie entwickeln.

Polymerchemiker Jobs und Stellenangebote

Polymerchemiker Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Polymerchemiker

Abwechslungsreiches Aufgabengebiet

Das Einsatzspektrum für Polymerchemiker/innen ist breit. Überwiegend arbeiten sie in Industriebetrieben, in denen Polymere als Werk- oder Hilfsstoffe zum Einsatz kommen. Das kann in der chemischen Industrie oder in der Kunststoffindustrie sein, in der Textil- oder Papierindustrie, in der pharmazeutischen Industrie oder in der Medizintechnik. Je nach Aufgabenschwerpunkt sind sie in Forschung sowie Entwicklung, in der Qualitätssicherung oder in der Verfahrens- ferner Anwendungstechnik tätig.

Einzeln außerdem im Team

Auch wenn sie Versuchsreihen weitgehend eigenständig ausarbeiten sowie ansetzen, ist die Kooperation mit weiteren Fachkräften wie Ingenieuren, Naturwissenschaftlern oder Technikern unerlässlich. Dazu gehört auch der Informationsaustausch mit Wissenschaftlern aus benachbarten Disziplinen, zum Beispiel Biologie, Biotechnologie, Physik, Pharmazie oder Agrarwissenschaften. Wenn dringende Untersuchungen anstehen, etwa um ein Material zu einem bestimmten Zeitpunkt auf den Markt zu bringen, besteht mitunter Zeitdruck. Auch bei laufenden Versuchsreihen müssen unter Umständen längere Arbeitszeiten in Kauf genommen werden, da Versuchsdurchläufe oft an einem Tag beendet sein ferner Veröffentlichungen zu festen Terminen vorliegen müssen. Sind Polymerchemiker/innen in der Produktionsüberwachung beschäftigt, kann es zum Teil zu Schicht- oder Nachtarbeit kommen.

Forschung außerdem Marketing

Ist ein Reaktionsprozess beendet, werten Polymerchemiker/innen die Daten aus sowie dokumentieren die Resultate am Computer mit besonderer Software. Am Computerarbeitsplatz bereiten sie auch Fachvorträge vor ferner verfassen Berichte außerdem Gutachten. Terminplanung sowie Kostenkalkulation gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Ebenso gilt es, wissenschaftliche Erkenntnisse im Besonderen in der Industrie in vermarktungsfähige Produkte umzusetzen, d.h., dass auch kaufmännisches Denken gefragt ist.

Vor Ort oder im Vertrieb

Wenn es etwa um den Vertrieb neuer Materialien oder von komplexen technischen Prüfgeräten ferner -systemen geht, agieren immer mehr Polymerchemiker/innen weitgehend eigenverantwortlich von einem mit modernem IT-Equipment ausgestatteten Home-Office aus. Sie akquirieren Klienten. präsentieren bei diesen vor Ort die Produkte, führen Beratungs- außerdem Verkaufsgespräche sowie abstimmen Seminare, Workshops ferner Messen. Bei der Rücksprache mit der Betriebsleitung außerdem Kollegen erfolgt die Kommunikation oft per Videokonferenz oder telefonischer Konferenzschaltung. Bei ihren Aufgaben sind sie nicht selten in ein internationales Team eingebunden. Sprachkenntnisse, zumindest verhandlungssicheres Englisch, sind hier für eine erfolgreiche Mitarbeit wichtig.

Weitere Informationen zum Beruf Polymerchemiker

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Laborgeräte und Laborapparaturen.
  • Ihr Beruf erfordert eine präzise Herangehensweise sowie Feinarbeit.
  • Das Labor ist Ihr zentraler Arbeitsort.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Umgang mit gesundheitsgefährdenden Dämpfen und Lösungen.
  • Der Umgang mit und das Wissen über Chemikalien sind in diesem Beruf eine Grundvoraussetzung.
  • Sie tragen Schutzkleidung und -ausrüstung wie z. B. Handschuhe, Mundschutz und Laborkittel zum Schutz vor gesundheitsgefährdenden Dämpfen und Lösungen.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben - Sicherheitsvorschriften im Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien beachten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Produkte des Unternehmens verkaufen, Konzepte für das Produktmanagement im Vertrieb entwickeln.
  • Weil Sie Studierende unterrichten und betreuen müssen, sollten Sie sich dazu bereit erklären, viel Verantwortung zu übernehmen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte - Verfahren hinsichtlich Innovationsgehalt, Wirtschaftlichkeit und Qualität des Produkts kontrollieren.
Jobs im Beruf Polymerchemiker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Polymerchemiker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Hochschulen
  • Forschungsinstituten
  • Medizin
  • Umweltämtern
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Chemiefasern
  • Stickstoffverbindungen
  • Verpackungsmittel
  • Kosmetikindustrie
  • Hochschulen
  • Fachakademien
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Agrarwissenschaften
  • Gesundheitswesen
  • Umweltämter
  • Pharmazie
  • Untersuchung
  • Universitäten
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Polymerchemiker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Polymerchemiker sind z.B.

  • Analyse
  • Chemie
  • Arzneimittelentwicklung
  • Biologie
  • Messverfahren
  • Entwicklung
  • Farbenchemie
  • Lackchemie
  • Faserchemie
  • Textilchemie
  • Sachverständigentätigkeit
  • Kunststoffherstellung
  • Kunststoffverarbeitung
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Pharmakologie
  • Kunststoffchemie
  • Produktmanagement
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Verfahrenstechnik
  • Versuchsdurchführung
  • Versuchsplanung
  • Vortragstätigkeit
  • Wissenschaftliche
  • Dokumentation
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.