25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Polizeivollzugsbeamter Jobs und Stellenangebote

51 Polizeivollzugsbeamter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Polizeivollzugsbeamter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter im mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter im mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei des Landes Brandenburg | Oranienburg

Als Polizeivollzugsbeamtin/Polizeivollzugsbeamter im mittleren Dienst (m/w/d) umfasst deine Tätigkeit die Gefahrenabwehr, Strafverfolgung, öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehrsüberwachung. Erforderlich für den mittleren Dienst sind Fachoberschulreife, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung, gute Allgemeinbildung, Deutsch- und Mathekenntnisse, Sportinteresse, Durchsetzungsvermögen, Freude an der Arbeit mit Menschen sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Die Stelle bietet einen krisensicheren Beamtenstatus, attraktive Besoldung, Übernahmegarantie, sicheren Arbeitsplatz, kostenfreie Krankenversicherung, Weiterbildungs- und Aufstiegschancen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sowie vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die Ausbildung vermittelt die Grundlagen der Polizeiarbeit und lehrt den Umgang mit polizeitypischen Situationen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter im mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter im mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei des Landes Brandenburg | Schönefeld

Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter im mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) übernehmen Aufgaben wie Gefahrenabwehr, Strafverfolgung und Verkehrsüberwachung zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Voraussetzungen für den mittleren Dienst sind Fachoberschulreife, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener dreijähriger Berufsausbildung, sowie gute Deutsch- und Mathekenntnisse, Sportinteresse, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Die Tätigkeit bietet einen krisensicheren Beamtenstatus, attraktive Besoldung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Im Studium und in der Ausbildung werden die Grundlagen der Polizeiarbeit vermittelt, inklusive der Rechtsmaterie und dem Umgang mit polizeitypischen Situationen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ merken
Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“

Bayerisches Landeskriminalamt | München

Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) sucht Beamte (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene im Bereich Verwaltung und Finanzen. Als zentrale Polizeibehörde ist das BLKA essenziell für die Sicherheit in Bayern und kooperiert eng mit Bund und Ländern. An Standorten wie München und Nürnberg stehen vielfältige Karrierechancen im Polizeivollzugsdienst, Verwaltung und der Informatik zur Verfügung. Mit rund 2.000 Mitarbeitenden bietet das BLKA eine familiäre Atmosphäre, die den Einstieg erleichtert. Zudem fungiert es als zentraler IT-Dienstleister für über 43.000 Beschäftigte der Bayerischen Polizei. Werden Sie Teil dieses dynamischen Umfelds und gestalten Sie die Zukunft der Polizeiarbeit aktiv mit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizhelfer (m/w/d) merken
Justizhelfer (m/w/d)

Land Schleswig Holstein | Eutin

Ordnungs- und Sicherheitsdienst; körperliche Durchsuchung der Besucherinnen und Besucher, der Prozess- und Verfahrensbeteiligten auf Waffen und sonstige gefährliche Gegenstände (Einlasskontrolle); Sitzungsdienst einschließlich des Vollzugs der sitzungspolizeilichen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker als IT-Forensiker (m/w/d) bei der Kriminalpolizeiinspektion Landshut merken
Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug (w/m/d) merken
Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug (w/m/d)

Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg | Asperg

Wir bieten: Einen interessanten und herausfordernden Beruf mit abwechslungsreichen Aufgaben im Justizvollzug; In der Beamtenlaufbahn zunächst eine 2-jährige praxisnahe Ausbildung (ggf. abkürzbar auf 1 ½ Jahre); Nach erfolgreicher Laufbahnprüfung übernehmen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) - NEU! merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

Justizvollzugsanstalt Weiterstadt | Weiterstadt

Sie sind vollzugsdiensttauglich nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung). Sie stellen sich zusätzlich zu dem üblichen Auswahlverfahren einem Test, in dem Sie ihre körperliche Fitness nachweisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) 25 merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) 25

Justizvollzug Hessen | Darmstadt

Sie sind vollzugsdiensttauglich nach Polizeidienstvorschrift 300 (Medizinische Eignung). Sie stellen sich zusätzlich zu dem üblichen Auswahlverfahren einem Test, in dem Sie ihre körperliche Fitness nachweisen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) - JVA Frankfurt/M. IV merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Polizeivollzugsbeamter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Polizeivollzugsbeamter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Polizeivollzugsbeamter?

    Ihr Gehalt als Polizeivollzugsbeamter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.160 € bis 3.350 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Polizeivollzugsbeamter?

    Als Polizeivollzugsbeamter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bereitschaftspolizei, Wasserschutzpolizei, Polizeidienststellen, Polizeiinspektionen, Sonderdienststellen, Schutzpolizei

  • Welche Tätigkeiten hat ein Polizeivollzugsbeamter?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamter voraussetzen, werden Sie u.a. Wach- und Streifendienst wahrnehmen, Personalien feststellen, Zeugen befragen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Einzeldienst , in Notsituationen Hilfe leisten.

Polizeivollzugsbeamter Jobs und Stellenangebote

Polizeivollzugsbeamter Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Polizeivollzugsbeamter

Polizeivollzugsbeamte sowie -beamtinnen im mittleren Dienst handeln mittels von Gesetzen, Rechtsverordnungen, Dienst- ferner Verwaltungsanweisungen. Je nach Einsatz arbeiten sie im Team (z.B. im Wach- außerdem Streifendienst), eigenständig (z.B. im Innendienst) oder in Polizeiverbänden (z.B. bei Großeinsätzen). Dabei leisten sie überwiegend überwachende, kontrollierende, regelnde sowie sicherstellende Arbeit oder untersuchende, ermittelnde wie auch sachbearbeitende Arbeit, bsp. im Rahmen einfacher Betrugs- ferner Diebstahlsdelikte. Im Wach- außerdem Streifendienst sind sie an wechselnden Arbeitsorten tätig, oft im Freien, zum Beispiel wenn sie eine Unfallstelle sichern. Im Innendienst nehmen sie etwa Anzeigen auf oder schreiben am Computer Berichte.

Da die Beamten sowie Beamtinnen zu verschiedenen Personengruppen Kontakt haben, nämlich zu Zeugen, Verdächtigen beziehungsweise Beschuldigten, zu Unfallopfern oder Opfern von kriminellen Handlungen, zu Bürgern, die eine Anzeige machen wollen oder zu Verkehrsteilnehmern, die sie einer Kontrolle unterziehen, ist es wichtig, dass sie sich auf Menschen verschiedener sozialer Schichten ferner kultureller Herkunft adäquat einstellen können. Vor Ort nehmen Polizeivollzugsbeamte außerdem -beamtinnen im mittleren Dienst sachliche Sachlagen in Augenschein, greifen in Notfällen direkt ein sowie agieren teilweise in gefährlichen Situationen. Daher tragen sie u.a. Dienstwaffen ferner Schutzwesten. Stets müssen die Beamten außerdem Beamtinnen Ruhe sowie Besonnenheit bewahren. Der Anblick von Verletzten ferner Toten, zum Beispiel Unfallopfern oder Opfern von Gewalttaten, kann in einigen Tätigkeitsbereichen ebenso zum Berufsalltag gehören wie die Notwendigkeit, sich auf körperliche Gewaltanwendung außerdem - in genau definierten Situationen - auf den Gebrauch von Schusswaffen einzustellen. Psychische Stabilität sowie Belastbarkeit sind dabei ebenso wichtig wie körperliche Fitness. Im Umgang mit Daten, etwa von Straftätern oder Opfern, berücksichtigen die Beamten ferner Beamtinnen stets die Richtlinien des Datenschutzes.

Polizeivollzugsbeamte außerdem -beamtinnen im mittleren Dienst arbeiten in der Regel im Dreischichtdienst, auch an Wochenenden sowie Feiertagen. Bei schwierigen Einsätzen ist mit Mehrarbeit zu rechnen.

Weitere Informationen zum Beruf Polizeivollzugsbeamter

Ihre Tätigkeiten

  • Ihre Arbeit findet in Büroräumen statt. Hier nehmen Sie z. B. Anzeigen auf und fertigen Berichte sowie Stellungnahmen an.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Der Außendienst findet bei jeder Wetterlage statt, d. h. dass Ihnen auch die Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft nichts ausmachen sollte.
  • Bei Ihrer Arbeit tragen Sie Schutzkleidung und Schutzausrüstung wie z. B. Schutzwesten.
  • Da Ihr Dienst den Umgang mit Schusswaffen erfordert, müssen Sie sich über die Unfallgefahren im Klaren sein.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben - Polizei- und Ordnungsrecht, Straf-, Strafprozess-, Ordnungswidrigkeiten- und Zivilrecht, Verkehrsrecht.
  • Da Sie es manchmal mit Unfall- und Gewaltopfern zu tun haben, sehen Sie sich auch regelmäßig gefühlsmäßig belasteten Situationen gegenüber, mit denen Sie umgehen können müssen.
  • In Ihr Aufgabengebiet fällt das Tragen und manchmal auch der Gebrauch von Schusswaffen.
  • In Ihrem Beruf sollten Sie Teamgeist mitbringen, denn häufig ist bei Fahndungen die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen gefragt.
  • In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, zum Beispiel sich an Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte und -bedingungen im Streifendienst anpassen.
  • Der tägliche Kundenkontakt, den Sie haben, besteht u. a. darin, Personalien festzustellen und Zeugen zu befragen.
  • Sie müssen dazu bereit sein, nicht nur Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen, sondern auch für das anderer Personen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte - Gewährleisten der öffentlichen Sicherheit.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Polizeivollzugsbeamter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Polizeivollzugsbeamter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Bereitschaftspolizei
  • Wasserschutzpolizei
  • Polizeidienststellen
  • Polizeiinspektionen
  • Sonderdienststellen
  • Schutzpolizei
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Polizeivollzugsbeamter sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Polizeivollzugsbeamter sind z.B.

  • Deeskalationstechniken
  • Einsatzrecht
  • Fahrzeugkontrolle
  • Gefahrenabwehr
  • Jugendkriminalität
  • Kontrollgänge
  • Streifendienst
  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Personenkontrolle
  • Ordnungsrecht
  • Protokollieren
  • Sachbearbeitung
  • Selbstverteidigung
  • Strafrecht
  • Strafverfolgung
  • Täteranalyse
  • Ordnungsdienst
  • Verkehrspädagogik
  • Verkehrssicherung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.