25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Politologe Jobs und Stellenangebote

21 Politologe Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Politologe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachreferent Europapolitik (m/w/d) im Europabüro der Metropolregion FrankfurtRheinMain (Raumwissenschaftler, Politikwissenschaftler o. ä.) merken
Fachreferent Europapolitik (m/w/d) im Europabüro der Metropolregion FrankfurtRheinMain (Raumwissenschaftler, Politikwissenschaftler o. ä.)

Regionalverband FrankfurtRheinMain | Frankfurt am Main

Die Stelle des Fachreferenten ist eine wichtige Schnittstelle mit internen und externen Akteuren. Sie arbeiten eng mit einem Spiegel-Referenten in Brüssel zusammen und in Kooperation mit den anderen Abteilungen und Partnerinstitutionen in der Region und in Brüssel. Ihr Aufgabenbereich umfasst Mobilität, Verkehr, Umwelt, Energie, Klima und Digitalisierung. Zu Ihren Aufgaben zählen das Erkennen von Zukunftsthemen, das Monitoring von Gesetzgebungsverfahren und die Erarbeitung von Stellungnahmen und Positionspapieren. Weiterhin gehören die Beschaffung und Weitergabe von Informationen, die Vertretung der Region in Expertenkreisen, die Betreuung von Arbeitskreisen und Netzwerken sowie die Fördermittelberatung und Projektentwicklung zu Ihren Tätigkeiten. Ihr Profil sollte einen Hochschulabschluss in relevanten Fachrichtungen, Berufserfahrung im europapolitischen Kontext, Kenntnisse kommunaler Verwaltungsstrukturen, Fachkenntnisse in den genannten Themenbereichen, Projektmanagementerfahrung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine hohe Eigeninitiative umfassen. Als Belohnung erwartet Sie eine unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent Europapolitik (m/w/d) im Europabüro der Metropolregion FrankfurtRheinMain (Raumwissenschaftler, Politikwissenschaftler o. ä.) merken
Fachreferent Europapolitik (m/w/d) im Europabüro der Metropolregion FrankfurtRheinMain (Raumwissenschaftler, Politikwissenschaftler o. ä.)

Regionalverband FrankfurtRheinMain | Dreieich

Entdecken der zukunftsweisenden Themen der Regionalentwicklung und Europapolitik von kommunaler Bedeutung. Überwachung der Gesetzgebungsverfahren und Förderprogramme der EU mit Erstellung von Anregungen, Stellungnahmen und Positionspapieren. Sammeln, Aufbereiten und Weitergeben von relevanten Informationen aus regionalen, nationalen und europäischen Institutionen. Repräsentation und Fachvertretung der Region in Fachkreisen und Netzwerken sowie Leitung und Moderation eigener Arbeitsgruppen und Netzwerke. Förderung der Interessen der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main im fachlichen Kontext. Beantwortung von Förderanfragen und Beratung von Fachabteilungen, Kommunen und anderen Partnern zu Fördermöglichkeiten. Initiativierung, Entwicklung und Umsetzung von Kooperations- und Förderprojekten mit nationalen und internationalen Partnern in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschafts- und Politikwissenschaftler/innen (m/w/d) merken
Wirtschafts- und Politikwissenschaftler/innen (m/w/d)

Bundesministerium der Finanzen | Berlin

Wir suchen engagierte Wirtschafts- und Politikwissenschaftlerinnen/-wissenschaftler für vielfältige Aufgaben rund um Finanzen, Wirtschaft, Zoll und Digitalisierung. Als attraktiver Arbeitgeber in Berlin bieten wir Ihnen verantwortungsvolle Tätigkeiten im nationalen, europäischen und internationalen Umfeld. Bei uns erwarten Sie Entwicklungsperspektiven, sichere und flexible Arbeitsbedingungen. Erfahren Sie mehr über gute Gründe für eine Bewerbung bei uns auf unserer Website. Ihre Aufgaben umfassen die Beobachtung, Analyse und Bewertung politischer Auswirkungen auf wirtschaftliche Entwicklungen und öffentliche Finanzen. Zudem gestalten Sie wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen, entwickeln deutsche Positionen zu EU-Themen und tragen zur Stärkung tragfähiger Staatsfinanzen bei. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referenten in der Anwendungsentwicklung (w/m/d) merken
Referenten in der Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg | Stuttgart

Wir suchen ab sofort erfahrene Referenten (w/m/d) für die Anwendungsentwicklung in dauerhafter Position. Zu Ihren Aufgaben zählen die Leitung des Sachgebiets Anwendungsentwicklung, die Koordinierung des Personaleinsatzes sowie die Unterstützung der Referatsleitung bei der Steuerung der operativen Fähigkeiten. Des Weiteren gehört das Entwickeln und Pflegen von Fachverfahren mit Java, Frameworks und React zu Ihren Aufgaben, ebenso wie das Bugfixing und Troubleshooting des entwickelten Softwarecodes. Als Leiter von Softwareprojekten im Statistischen Verbund erkennen Sie die Softwareentwicklungsschwerpunkte und leiten daraus neue methodische Ansätze der Statistikproduktion ab. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder Mathematik, Programmierkenntnisse, Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung, Mitarbeiterführung und Projektmanagement sowie Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und ein hohes Verständnis für Informationssicherheit und Datenschutz. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) merken
Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg | Stuttgart

Für unseren offenen Posten als Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) suchen wir einen Kandidaten mit einem Bachelorabschluss oder einer vergleichbaren Ausbildung im IT-Bereich. In dieser Rolle sind Sie dafür verantwortlich, unsere SUSE-Linux-Server zu installieren, zu administrieren und zu pflegen. Ihr Fokus liegt dabei auf der Sicherstellung des reibungslosen Betriebs unserer IT-Systeme und Fachverfahren. Durch den Einsatz moderner Technologien und Tools streben Sie eine kontinuierliche Verbesserung und Automatisierung des Systembetriebs an. Sie arbeiten eng mit dem staatlichen IT-Dienstleister BITBW zusammen und bringen Ihr Wissen im Bereich IT-Sicherheit aktiv in die Gestaltung unserer Systemlandschaft ein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent / Studentische Hilfskraft im Bereich Küsten-, Meeres- und Polarforschung (w/m/d) merken
Werkstudent / Studentische Hilfskraft im Bereich Küsten-, Meeres- und Polarforschung (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Rostock

Wir suchen ab sofort eine Werkstudentin oder eine studentische Hilfskraft im Bereich Küsten-, Meeres- und Polarforschung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops, die Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit sowie allgemeine Büroorganisation. Sie unterstützen außerdem bei der Informationsbeschaffung und der Aufbereitung von Informationen zur Forschungs- und Innovationsförderung. Voraussetzungen sind ein Studium der Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Politik-, Rechts- oder Sozialwissenschaften, Ingenieur- oder Naturwissenschaften bzw. Betriebswirtschaftslehre, Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen, gute Kenntnisse in MS Office, Deutsch und Englisch sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt! +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Telefoninterviewer (m/w/d) für die Markt- und Meinungsforschung (Nebenjob / Teilzeit) merken
Telefoninterviewer (m/w/d) für die Markt- und Meinungsforschung (Nebenjob / Teilzeit)

FORSA Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH | bundesweit, Home-Office

Wir suchen motivierte und kommunikative Telefoninterviewer (m/w/d) für die Markt- und Meinungsforschung. In unserem Nebenjob bieten wir abwechslungsreiche und interessante telefonische Befragungen zu sozialwissenschaftlichen Themen an. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um Telefonverkauf oder Marketing handelt. Unsere Arbeitszeiten liegen zwischen 16:30 Uhr und 21:00 Uhr, aber nach der Einarbeitung sind auch Wochenend- und Vormittagsschichten möglich. Wir sind auf der Suche nach freundlichen und sicheren Personen, die gerne mit anderen Menschen sprechen und mobil von zu Hause aus arbeiten können. Wenn Sie sich etwas dazuverdienen möchten, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns. +
Homeoffice | Werkstudent | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Telefoninterviewer (m/w/d) für die Markt- und Meinungsforschung (Nebenjob / Teilzeit) merken
Telefoninterviewer (m/w/d) für die Markt- und Meinungsforschung (Nebenjob / Teilzeit)

FORSA Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH | Berlin, Dortmund, Frankfurt

Wir suchen Telefoninterviewer (m/w/d) für Markt- und Meinungsforschung als Nebenjob oder in Teilzeit. Arbeiten von zu Hause aus ist nach Einarbeitungsphase möglich. Sie führen telefonische Befragungen zu interessanten und abwechslungsreichen Themen aus dem sozialwissenschaftlichen Bereich durch. Kein Telefonverkauf oder Marketing. Unsere Arbeitszeiten sind flexibel zwischen 16:30 Uhr und 21:00 Uhr, und nach Einarbeitung auch vormittags möglich. Ideal für freundliche und kommunikative Personen wie Schüler, Studenten, Rentner und alle, die etwas dazuverdienen möchten. Sie sollten gerne mit Menschen sprechen und souverän am Telefon auftreten. +
Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referendariat Regulierungspolitik (w/m/d) merken
Referendariat Regulierungspolitik (w/m/d)

Deutsche Bahn | Berlin

Wir suchen einen Referendar für die Deutsche Bahn AG in Berlin, der bei der Sicherstellung eines rechtskonformen Regulierungsmanagements mitarbeitet und rechtlich fundierte Positionen zu regulatorischen Grundsatzfragen erarbeitet. Die Stelle bietet eine aktive Einbindung in ein interdisziplinäres Team aus Juristen, Ökonomen und Politologen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Terminen. Voraussetzungen sind ein erstes juristisches Staatsexamen mit Prädikat, Erfahrungen im öffentlichen Wirtschaftsrecht, Kartell- oder Regulierungsrecht von Vorteil sowie Interesse an einer abwechslungsreichen Referendarstation in einem dynamischen Team. Kenntnisse der englischen und anderer EU-Amtssprachen sind von Vorteil. +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Data Scientist merken
Senior Data Scientist

Freshflow | Deutschland

Als Teil des Daten-Teams arbeiten Sie daran, die bahnbrechenden und innovativen Machine-Learning-Modelle von Freshflow zu entwickeln und zu pflegen. Dabei sind Sie verantwortlich für das Design, den Aufbau, die Bereitstellung und die Wartung dieser Modelle. Sie etablieren bewährte Praktiken der Datenwissenschaft und tragen maßgeblich zur Produktentwicklungsstrategie bei. Des Weiteren evaluieren Sie die Leistung der Machine-Learning-Modelle und Systeme im Hinblick auf geschäftliche Ziele. Für diese Position bringen Sie mindestens 4 Jahre Erfahrung als Datenwissenschaftler mit sowie fortgeschrittene Kenntnisse in Python, SQL und dem Einsatz von Machine-Learning. Zudem verfügen Sie über Erfahrung in der Analyse und Modellierung von Zeitreihen sowie im Einsatz von Git oder anderen Versionskontrolltools. Die Fähigkeit, produktionsreifen Code zu schreiben, bestehenden Code zu dokumentieren und bereits geschriebenen Code zu überarbeiten, ist ebenfalls erforderlich. Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung Politologe

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Politologe Jobs

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Politologe?

    Als Politologe finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Ministerien, Regierungspräsidien, Erwachsenenbildung, Volkshochschulen, Gewerkschaften, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Archiv, Bibliothek, Verbänden, Bibliotheken, Forschung, Sozialwissenschaften, Kunstwissenschaften, Politologie, Fachhochschulen, Fachakademien, Öffentlichen, Fachredaktionen, Fernsehanstalten, Meinungsforschungsinstituten, Bundestag, PR-Agenturen, Nachrichtenbüros, Gesundheitswesen, Parlament, Public-Relations-Beratung, Fernsehen, Rundfunkveranstalter, Journalistinnen, Journalisten, Pressefotografinnen, Pressefotografen, Universitäten, Lektorat, Redaktion, Fachverlagen, Zeitungen, Themen

  • Welche Tätigkeiten hat ein Politologe?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Politologe voraussetzen, werden Sie u.a. Forschungen in den Bereichen politische Theorie, vergleichende Politikwissenschaft sowie internationale Beziehungen durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel das gesellschaftliche Zusammenleben der Menschen und die politischen Regeln dieses Zusammenlebens analysieren, auslegen sowie beschreiben, Forschungsergebnisse dokumentieren, ggf. publizieren.

Politologe Jobs und Stellenangebote

Politologe Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Politologe

Vielfältige Einsatzgebiete

Die Einsatzgebiete für Politologen außerdem Politologinnen sind breit gefächert, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität sind jedenfalls gefragt, wenn man sich als Politologe ferner Politologin auf dem Arbeitsmarkt etablieren will. So sind sie vielfach an Hochschulen, in der öffentlichen Verwaltung, bei Verbänden, Parteien außerdem Gewerkschaften, aber auch in Bibliotheken, Archiven wie auch Unternehmen sowie den Medien beschäftigt. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf forschenden, analysierenden, konzipierend-planenden, leitend-verwaltenden, beratenden oder lehrenden Tätigkeiten. Ihr Arbeitsalltag spielt sich im Wesentlichen in Büroräumen ab, Lehrveranstaltungen finden in Seminarräumen statt. Bisweilen sind sie im In- ferner Ausland unterwegs, etwa, um an Fachtagungen teilzunehmen. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Politologen außerdem Politologinnen gemeinschaftlich mit Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen, etwa mit Soziologen sowie Soziologinnen, Wirtschaftswissenschaftlern ferner -wissenschaftlerinnen oder Juristen außerdem Juristinnen. Da sie häufig an Vorhaben von öffentlichem Interesse mitwirken. gehört der Kontakt zu Mitarbeitern von Behörden, politischen Institutionen, Verbänden sowie Medien ebenfalls zum Arbeitsalltag von Politologen ferner Politologinnen. Unternehmen in der Wirtschaft setzen in der Regel gute Kenntnisse in Betriebswirtschaft außerdem Datenverarbeitung sowie meist auch Erfahrungen im Projektmanagement ferner in der Projektorganisation voraus.

Termindruck außerdem Präsentationen

Ihre Aufgaben ausführen Politologen sowie Politologinnen in der Regel im Rahmen von Zielvorgaben selbstständig. Oft sind sie auch in ein Team eingebunden oder anleiten dieses. Eine wichtige Rolle spielt das so genannte interdisziplinäre Arbeiten, d.h., dass sie sich bei ihrer Arbeit mit Kollegen weiterer Disziplinen wie der Rechts- ferner Wirtschaftswissenschaft oder der Statistik austauschen, um voneinander zu profitieren.

Politologen außerdem Politologinnen müssen schnell auf aktuelle politische Entwicklungen reagieren können sowie in der Lage sein, sich immer wieder in neue Themengebiete einzuarbeiten. Welche Auswirkungen hat das aktuelle Wahlergebnis auf die deutsche Außenpolitik? Wie kann auf den demografischen Wandel angemessen reagiert werden? Die Resultate ihrer Arbeit stellen sie in Form von Stellungnahmen, Aufsätzen oder Presseartikeln schriftlich dar ferner präsentieren sie außerdem vor ihren Vorgesetzten, Vertretern der Presse oder auch vor Studenten. Dabei wird von ihnen nicht nur erwartet, dass sie komplexe Themen verständlich präsentieren können, sie müssen außerdem auch in der Lage sein, ihre Resultate zu interpretieren, Prognosen abzugeben oder konkrete Handlungsempfehlungen für Politik außerdem Wirtschaft zu formulieren. Um geplante Termine einhalten zu können, arbeiten sie häufig unter Zeitdruck.

Umfangreiche Lektüre sowie Fremdsprachenkenntnisse

Um sich in ein Thema umfassend einzuarbeiten ferner stets auf dem aktuellen Entwicklungsstand zu bleiben, müssen Politologen außerdem Politologinnen vor allem viel lesen, nämlich Tageszeitungen, Fachzeitschriften, Gutachten, Gesetzesentwürfe, Statistiken oder Fachveröffentlichungen im Internet. Nicht nur bei der Lektüre einschlägiger Fachliteratur oder bei einer Tätigkeit bei politischen Gremien der Europäischen Union müssen sie über gute Englisch- oder weitere Fremdsprachenkenntnisse verfügen. Da viele Forschungsergebnisse für Vergleiche auf internationaler oder europäischer Ebene herangezogen werden, sollten sie ihre Artikel oder Zusammenfassungen auch in englischer Sprache verfassen können. Auch Vorträge auf Fachtagungen werden mitunter auf Englisch gehalten, um Sachlagen einem internationalen Publikum präsentieren zu können.

Weitere Informationen zum Beruf Politologe

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Material für Beiträge aufbereiten, Beiträge erstellen oder prüfen.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt - je nach Tätigkeitsbereich in Hochschulen, in der öffentlichen Verwaltung oder in Unternehmen.
  • Da zu Ihren Aufgaben u. a. die Betreuung und Unterrichtung von Studierenden gehört, arbeiten Sie überwiegend in Unterrichts- sowie Schulungsräumen.
Jobs im Beruf Politologe werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Politologe (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Ministerien
  • Regierungspräsidien
  • Erwachsenenbildung
  • Volkshochschulen
  • Gewerkschaften
  • Hochschulen
  • Forschungseinrichtungen
  • Archiv
  • Bibliothek
  • Verbänden
  • Bibliotheken
  • Forschung
  • Sozialwissenschaften
  • Kunstwissenschaften
  • Politologie
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Öffentlichen
  • Fachredaktionen
  • Fernsehanstalten
  • Meinungsforschungsinstituten
  • Bundestag
  • PR-Agenturen
  • Nachrichtenbüros
  • Gesundheitswesen
  • Parlament
  • Public-Relations-Beratung
  • Fernsehen
  • Rundfunkveranstalter
  • Journalistinnen
  • Journalisten
  • Pressefotografinnen
  • Pressefotografen
  • Universitäten
  • Lektorat
  • Redaktion
  • Fachverlagen
  • Zeitungen
  • Themen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Politologe sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Politologe sind z.B.

  • Agrarpolitik
  • Arbeitsmarktpolitik
  • Außenpolitik
  • Bildungspolitik
  • Entwicklungspolitik
  • Europapolitik
  • Konfliktforschung
  • Gesundheitspolitik
  • Sachverständigentätigkeit
  • Erwachsenenbildung
  • Kriminalpolitik
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Meinungsforschung
  • Politikwissenschaft
  • Politologie
  • Projektmanagement
  • Recherche
  • Informationsbeschaffung
  • Sozialpolitik
  • Sozialplanung
  • Sozialwissenschaften
  • Soziologie
  • Staatstheorie
  • Statistik
  • Umweltpolitik
  • Verkehrspolitik
  • Volkswirtschaftslehre
  • Vortragstätigkeit
  • Völkerrecht
  • Wirtschaftspolitik
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Public
  • Relations