25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTRA Jobs und Stellenangebote

470 MTRA Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich MTRA
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
MTRA (w/m/d) Stellvertretende Leitung Radiologie merken
MTRA (w/m/d) Stellvertretende Leitung Radiologie

Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen | Bad Wildungen

Werden Sie MTRA in stellvertretender Leitungsfunktion in unserer Radiologie! Wir suchen engagierte Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit, die unser Team unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung und Koordination der Abteilung sowie die Durchführung von CT-, MRT- und Röntgenuntersuchungen. Sie arbeiten mit modernen Systemen wie RIS und PACS und stellen die Qualitätssicherung sicher. Zudem sind Sie Teil des Rufbereitschaftsdienstes und fördern die Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal. Eine abgeschlossene MTRA-Ausbildung sowie Führungsstärke und Organisationstalent sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihren Karriereweg bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische Radiologieassistenz (m/w/d) St. Georg merken
Medizinisch-technische Radiologieassistenz (m/w/d) St. Georg

Asklepios MVZ Nord GmbH | Hamburg

Asklepios setzt Maßstäbe im deutschen Gesundheitswesen mit erstklassiger medizinischer Versorgung – sowohl stationär als auch ambulant. Unsere Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) stehen für wohnortnahe, interdisziplinäre und patientenorientierte Betreuung. Wir verstehen uns als Partner unserer Patient:innen und schaffen zugleich ein unterstützendes Umfeld für unsere Mitarbeitenden. Mit einem Fokus auf medizinische Exzellenz und Menschlichkeit verbinden wir Nähe mit Innovation. Die ASKLEPIOS MVZ NORD (SH) GmbH betreibt neun Versorgungszentren mit 14 Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein. Jeder Standort bietet ein spezifisches Fachprofil, um eine umfassende ambulante Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Lungenklinik Lostau gGmbH | Lostau

Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (w/m/d) (MTR) bzw. zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (w/m/d) (MTRA) mit; Sie beteiligen sich am Dienstbereitschaftssystem; Sie sind +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen | Magdeburg

Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (w/m/d) (MTR) bzw. zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (w/m/d) (MTRA) mit; Sie beteiligen sich am Dienstbereitschaftssystem; Sie sind +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe / Technologin - Radiologie / Röntgendiagnostik – MTA-R (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe / Technologin - Radiologie / Röntgendiagnostik – MTA-R (m/w/d)

Klinik Kitzinger Land Kommunalunternehmen des Landkreises Kitzingen | Kitzingen

Wir suchen einen Medizinischen Technologen (m/w/d) für Röntgendiagnostik in Teilzeit. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als MTA-R, sowie Teamfähigkeit und Belastbarkeit. Zu Ihren Aufgaben gehören Röntgenuntersuchungen und CT-Analysen in enger Patienteninteraktion, die Einfühlungsvermögen erfordern. Wir bieten ein breit gefächertes Aufgabengebiet, moderne Medizintechnik und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem erhalten Sie eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K und attraktive Zusatzleistungen. Profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsumfeld, geregelten Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTA, MFA, GuK oder PPF (m/w/d) im Katheterlabor merken
MTA, MFA, GuK oder PPF (m/w/d) im Katheterlabor

Schlosspark-Klinik | Berlin

Die Schlosspark-Klinik in Berlin sucht ab sofort eine/n MTA, MFA, GuK oder PPF (m/w/d) für das Katheterlabor. Diese Stelle kann sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit besetzt werden. Unsere Klinik bietet eine exzellente Versorgung im Bereich Akut- und Regelversorgung, direkt neben dem Schlosspark Charlottenburg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Charité ermöglichen wir Ihnen, in einem innovativen und modernen Umfeld zu arbeiten. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, MTA oder MFA. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und unterstützen Sie die Gesundheit der Menschen in Berlin! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) als Assistenz in der Arbeitsmedizin (w/m/d) merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) als Assistenz in der Arbeitsmedizin (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Magdeburg

Die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH, ein Teil von TÜV Rheinland People & Business Assurance, setzt sich aktiv für die Sicherheit am Arbeitsplatz ein. Als Assistenz in der Arbeitsmedizin bist Du Teil eines engagierten Teams, das optimale Vorsorge und Betreuung für Mitarbeitende bietet. Gestalte Deinen Dienstplan flexibel und finde so die perfekte Work-Life-Balance für Familie und Freizeit. Bei uns hast Du jederzeit Ansprechpersonen, die Deine Entwicklung unterstützen. So erreichen wir gemeinsam alle Ziele und fördern Deine Gesundheit. Interessiert? Werde Teil unseres Teams und gestalte Deine Zukunft mit uns! +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTA-F / MTA oder MFA mit Erfahrung in der neurologischen Funktionsdiagnostik m/w/d in Bad Aibling merken
MTA-F / MTA oder MFA mit Erfahrung in der neurologischen Funktionsdiagnostik m/w/d in Bad Aibling

Schön Klinik Gruppe | Bad Aibling

Zur Verstärkung unseres etablierten Teams suchen wir eine motivierte MTA-F, MTA oder MFA in Teilzeit (20-30 Wochenstunden) mit Erfahrung in der neurologischen Funktionsdiagnostik. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Durchführung von EEG, EP, MEP und Neurosonographien. Sie lernen innovative Verfahren wie Ganganalyse und den Video-Kopfimpulstest kennen. Zudem unterstützen Sie die Ärzte bei funktionsdiagnostischen Untersuchungen. In Ihrer Rolle sind Sie verantwortlich für die neurophysiologische Untersuchung ambulant und stationär. Die sorgfältige Dokumentation aller Ergebnisse bildet einen weiteren wichtigen Teil Ihrer Tätigkeit, um exzellente Diagnostik zu gewährleisten. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) - ehem. MTRA - Nuklearmedizin (m/w/d) merken
Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) - ehem. MTRA - Nuklearmedizin (m/w/d)

Vivantes MVZ Friedrichshain | Berlin Friedrichshain

Das Vivantes Institut für Nuklearmedizin sucht derzeit einen medizinischen Technologen oder eine medizinische Technologin für Radiologie (MTR) im MVZ Friedrichshain. Unsere modern ausgestattete Abteilung bietet großzügige Räumlichkeiten mit hochmodernen Geräten wie SPECT/CT und PET/CT-Scannern. Bei uns profitieren Sie von einem GMP-konformen Radiopharmazielabor zur Synthese innovativer PET-Tracer. Wir decken das gesamte Spektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik ab und arbeiten effizient mit elektronischen Abläufen. Unser engagiertes Team besteht aus sieben MTR, sechs Ärzten, zwei MPE und fünf MFA. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre Karriere bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA/CTA/BTA/MTA/Pharmakant für Arzneimittelherstellung/Ansatz Ravensburg/Langenargen (m/w/d) merken
PTA/CTA/BTA/MTA/Pharmakant für Arzneimittelherstellung/Ansatz Ravensburg/Langenargen (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG | Ravensburg

Suchen Sie eine spannende Karriere in der Pharmaindustrie? Mit einer Ausbildung als Pharmakant, CTA, MTA oder in einem technischen Beruf bringen Sie die ideale Grundlage mit. Bei Vetter erwarten Sie attraktive Jobmöglichkeiten und ein modernes 2-Schicht-Modell, das sich perfekt in Ihr Leben integriert. Zudem profitieren Sie von der Unterstützung bei der Wohnungssuche: Wählen Sie zwischen einer Vetter-WG oder einem komfortablen Appartement. Ihre zuverlässige, sorgfältige Arbeitsweise sowie gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Level) sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg im Team. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Zukunft bei Vetter! +
Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung MTRA

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung MTRA Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich MTRA?

    Der Tariflohn eines MTRA beginnt bei einem Gehalt von 2.700 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich MTRA?

    Typische medizinische Einsatzbereiche eines MTRA sind: Krankenhäuser, medizinische Labore, Röntgenpraxen, Universitäten und medizinische Institute.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich MTRA?

    MTRA übernehmen in Ihrem Job viel Verantwortung. So gilt eine angefertigte Röntgenaufnahme für die meisten Ärzte als Grundlage für weitere Behandlungsschritte. Daneben sorgt die Vielseitigkeit des Berufsbildes für ausreichend Abwechslung. Zu den wichtigsten Tätigkeiten gehören: die Röntgendiagnostik (Computertomografie, Kernspintomografie), die richtige Positionierung der Patienten, die korrekte Bedienung der entsprechenden Apparate, die Erstellung der benötigten Bilder), Nuklearmedizin (Vorbereitung radioaktiver Substanzen, Festlegen der Strahlenmenge, Einhaltung des Strahlenschutzes), Strahlentherapie (Umgang mit Tumorpatienten, Vorbereitung der Behandlungen, Anfertigen des Bestrahlungsprotokolls, Dokumentation der Behandlung).

MTRA Jobs und Stellenangebote

MTRA Jobs und Stellenangebote

Was ist eine MTRA (m/w/d)?

Wahrscheinlich kennen Sie kaum jemanden, der Ihre tatsächliche Berufsbezeichnung gern in Ihrer vollen Länge ausspricht. Dennoch verrät der komplette Berufstitel natürlich, welche Aufgaben und Tätigkeiten Ihr Berufsprofil auszeichnen. Machen wir es also an dieser Stellen einmal ganz offiziell. MTRA ist die Abkürzung für: Medizinisch Technischer Radiologieassistent.

Als MTRA sind Sie im Gesundheitssektor tätig und arbeiten eng zusammen mit Ärzten und medizinischem Fachpersonal. Wie es die Berufsbezeichnung schon erahnen lässt, sind Sie Experte auf dem Gebiet der Nuklearmedizin. Im Klartext: Ihre Aufgabe ist es, Röntgenaufnahmen anzufertigen. Daneben kennen Sie sich auch mit verschiedenen Verfahren der Tomografie aus. Das Ziel Ihrer Arbeit ist die Erkennung von Krankheiten, körperlichen Veränderungen und Verletzungen im Körper. Diagnostizieren dürfen allerdings lediglich die Ärzte. Denn Sie sind es, die letztlich die Verantwortung für weitere Schritte tragen.

Wenn Sie sich momentan auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber befinden, sollten Sie genau diejenigen Tätigkeiten benennen, die Ihnen besonders liegen. Kennen Sie sich beispielsweise gut mit der Elektrodiagnostik, Elektrokardiografie, Sonografie oder Computertomografie aus, ist es ein kluger Schachzug, dies auch im Bewerbungsschreiben hervorzuheben. Auch Ihr umfangreiches Wissen über die Physiologie des menschlichen Körpers oder bestimmte Krankheiten sind interessante Informationen für den suchenden Arbeitgeber.

Weitere Informationen zum Beruf MTRA

Welche Eigenschaften benötigt der MTRA (m/w/d) im Berufsalltag?

MTRAs zeichnen sich vor allem durch folgende Stärken aus:

  • Interesse an Technik, Physik und Biologie
  • Spaß an naturwissenschaftlichen Themen
  • Geduld
  • körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Wochenenddiensten und Feiertagsarbeit sind kein Problem
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • sehr großes Einfühlungsvermögen
  • genaue Beobachtungsgabe

Diese Charaktereigenschaften können Sie nun gern einmal für sich durchgehen. Welche der genannten Eigenschaften gehören zu Ihren besten Qualitäten? Die Beantwortung dieser Frage ist vor allem dann wichtig, wenn es an die Bewerbung geht. So ist ein Anschreiben vor allem dann interessant, wenn es über die wichtigsten beruflichen Fähigkeiten präzise und kurz informiert. Weniger ist mehr, lautet die Regel. Hangeln Sie sich also gern an der Liste entlang und führen Sie jeder Ihrer besonderen Eigenschaften noch ein Beispiel aus dem Alltag hinzu. Das erhöht Ihre Glaubwürdigkeit und belohnt Sie mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Weitere Informationen zum Beruf MTRA

Was macht die Ausbildung zum MTRA (m/w/d) interessant?

Das Schöne an der Lehre zum MTRA ist, dass sie zwar schulisch organisiert ist, aber Berufsanwärter trotzdem ausreichend mit praktischen Handgriffen ausstattet. Der Fokus liegt dabei natürlich trotzdem auf der theoretischen Wissensvermittlung. Diese Phasen werden jedoch bis heute immer wieder durchbrochen von Praktika und praktischen Übungsstunden. Beispielsweise durften Sie sich schon als MTRA-Azubi in der Schule die Arbeit am CT, MRT oder am Linearbeschleuniger ansehen. Zudem gilt es, in Gruppenarbeiten zu erfahren, was es heißt, einen Patienten richtig auf der Liege zu lagern. Dies geschieht mithilfe von Simultationspuppen. Daneben besuchen die Auszubildenden mit ihren Lehrpersonen regelmäßig Krankenhäuser und Facharztpraxen. Hier konnten Sie schon vor dem Abschluss echte Berufsluft schnuppern und unter Aufsicht die ersten Tätigkeiten selbst übernehmen. Insgesamt durchlaufen alle Berufsanwärter die drei essenziellen Stationen eines MTRA's:

  • Röntgendiagnostik
  • Strahlentherapie
  • Nuklearmedizin

Diese lernt er innerhalb von drei Jahren kennen. Wer besonders engagiert war, hatte die Option, die Lehre um ein halbes oder ein Jahr zu verkürzen.

Weitere Informationen zum Beruf MTRA

Welche Karrierechancen hat eine MTRA (w/m/d)?

Sie wollen sich Ihr Gehalt aufbessern, wissen aber nicht wie? Im vorangegangenen Abschnitt haben Sie schon erfahren, dass Weiterbildungen eine gute Möglichkeit für einen finanziellen Aufstieg sind. Welche Weiterbildungen für Ihre Branche interessant wären, finden Sie an dieser Stelle aufgelistet.

Weiterbildungen:

Sie wollen nicht viel Zeit investieren, aber langfristig Ihre Arbeitsmarktchancen verbessern? Dann könnten ein einschlägiges Wochenendseminar oder ein Abendkurs das Richtige für Sie sein. In diesen Weiterbildungskursen können Sie zum Beispiel neue Methoden erlernen und erfahren, welche neuen Funktionen ein Gerätehersteller seinen Apparaturen hinzugefügt hat. Solche Zusatzqualifikationen halten Ihr Wissen auf dem aktuellen Stand und machen Sie besonders attraktiv auf dem Arbeitsmarkt. Wer da im fünfzigsten Lebensjahr noch das Unternehmen wechseln will, sollte keine Probleme haben, eine passende Stelle zu finden.

Studium: Medizinische Radiologietechnologie

Dieser Studiengang existiert erst seit ein paar Jahren. Mit diesem Abschluss sind Sie in der Lage, eine Führungsrolle einzunehmen. In dieser Position sind Sie eher als Berater tätig und verbessern mit Ihrer Arbeit das Qualitätsmanagement oder implementieren neue radiologische Systeme. Zudem stehen Ihnen die Türen im Bereich Forschung und Entwicklung offen.

Weitere Informationen zum Beruf MTRA

Was verdient eine MTRA - Medizinisch technische Radiologieassistentin?

Der Zugang zum Berufsbild MTRA - Medizinisch technische/r Radiologieassistent/in erfolgt über eine schulische Ausbildung. In der Regel erhalten Sie keine Ausbildungsvergütung. Die einzige Ausnahme bilden öffentliche Schulen. Hier erhalten Sie eine monatliche Vergütung auf Basis der tariflichen Vereinbarungen des öffentlichen Dienstes:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.065 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.125 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.222 € brutto im Monat

Zu Beginn Ihrer beruflichen Karriere erhalten Sie ein monatliches Einkommen zwischen ca. 3.050 und 3.395 € brutto. Der monatliche Lohn, basierend auf den tariflichen Vereinbarungen, liegt nicht unbedingt höher. Hier erhalten Sie ein durchschnittliches Gehalt zwischen ca. 3.000 und 3.310 € brutto.

Berufserfahrene MTRA - Medizinisch technische Radiologieassistenten/innen bekommen einen durchschnittlichen monatlichen Verdienst zwischen ca. 3.100 und 4.190 € brutto. Der Lohn nach tariflichen Vereinbarungen liegt für erfahrene Fachkräfte unter den bundesdeutschen Durchschnittslöhnen. Laut tariflichen Vereinbarungen steht Ihnen ein monatliches Gehalt zwischen ca. 3.300 und 3.335 € brutto zu.

Weitere Informationen zum Beruf MTRA

Wo verdient eine MTRA - Medizinisch technische Radiologieassistentin am meisten?

Die Höhe der monatlichen Einkommen hängt hier vom Fachbereich und vom jeweiligen Bundesland ab. In diesen Bundesländern erzielen Sie unabhängig von der Fachrichtung die höchsten Einkommen:

  • Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zwischen ca. 4.057 und 4.313 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen zwischen ca. 3.900 € und 4.150 € brutto im Monat
  • Hessen zwischen ca. 3.750 € und 3.995 € brutto im Monat

In einigen Fachbereichen sind die durchschnittlichen Löhne höher. Das gilt insbesondere, wenn es sich um eine Anstellung in einem Bundesland mit hohen Durchschnittslöhnen handelt. An diesen Beispielen können Sie sich orientieren:

  • Radio-Onkologie in Nürnberg zwischen ca. 3.895 und 4.200 € brutto im Monat
  • Kardiologie in Frankfurt am Main zwischen ca. 3.900 und 4.150 € brutto im Monat
  • Neuroradiologie in Heidelberg zwischen ca. 3.850 und 4.000 € brutto im Monat
  • Nuklearmedizin in Hamburg zwischen ca. 4.000 und 4.350 € brutto im Monat

Weitere Informationen zum Beruf MTRA

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine MTRA - Medizinisch technische Radiologieassistentin?

Zahlreiche Weiterbildungseinrichtungen bieten medizinische Weiterbildungen an. Sie können zudem Kurse und Schulungen im technischen und kaufmännischen Bereich über die örtlichen Kammern belegen. Hier ein Auszug der Angebote:

  • Radiologietechnologe/in für neuroradiologische Bildgebung
  • Radiologietechnologe/in für radiologische Bildgebung
  • Techniker/in für Medizintechnik
  • Betriebswirt/in für Management im Gesundheitswesen
  • Fachwirt/in für Gesundheits- und Sozialwesen

Alternativ können Sie auch studieren. Dafür benötigen Sie die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Mit der fachgebundenen Hochschulreife können Sie an der Fachhochschule studieren. Die allgemeine Hochschulreife berechtigt zum Studium an der Universität. Diese Fächer passen zu Ihrem Beruf:

  • Medizintechnik
  • Biomedizinische Technik
  • Medizinische Physik
  • Medizin

Der Studiengang Medizin hat eine gesonderte Zugangsvoraussetzung. Hierfür brauchen Sie zwingend die allgemeine Hochschulreife. Ferner ist der Zugang vom Numerus Clausus abhängig. Der NC liegt zwischen 1,1 bis 1,2. Sie brauchen daher fast ausschließlich Einser-Noten.

Weitere Informationen zum Beruf MTRA

Karriere als MTRA - Medizinisch technische Radiologieassistentin in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine MTRA - Medizinisch technische Radiologieassistentin?

Der Fachbereich der Radiologie wird schon jetzt von Röntgen-Robotern dominiert. Trotzdem kommt der Bereich nicht ohne MTRA - Medizinisch technische Radiologieassistenten/innen aus. Sie koordinieren die Roboter und bringen sie in die richtigen Positionen. Die neuen Roboter verfügen mittlerweile schon über mindestens zwei Arme. Die Herausforderung wird somit zukünftig immer größer werden. Auch die Aufnahmetechniken für 3D-Bildgebungen werden immer spezifischer. Gerade hier wird hoch qualifiziertes Fachpersonal zur Bedienung der Anlagen gebraucht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.