25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Meister Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

734 Meister Veranstaltungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Meister Veranstaltungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Meister Veranstaltungstechnik m/w/d merken
Meister Veranstaltungstechnik m/w/d

Lemon- Albrecht & Mangold GbR | Böblingen

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Meister Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Böblingen? In dieser Vollzeitposition erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Veranstaltungen und Events. Sie leiten ein engagiertes Team aus Fachkräften und Azubis und beraten Kunden gemeinsam mit dem Eventmanagement. Zudem gestalten Sie strategisch die Veranstaltungstechnik und pflegen ein Netzwerk zu externen Dienstleistern. Sicherheitsstandards im Veranstaltungsbetrieb stehen dabei ebenso im Fokus, wie die Überwachung des technischen Equipments. Profitieren Sie von einer 38,5 Stunden-Woche in einem dynamischen Umfeld – bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Lemon- Albrecht & Mangold GbR | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Koblenz-Touristik GmbH | Koblenz

Die Koblenz-Touristik GmbH sucht eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Als zentrale Anlaufstelle für die touristische Vermarktung bietet die GmbH eine spannende Position in der Rhein-Mosel-Halle. In unserem Team planen und betreuen wir großartige Veranstaltungen für bis zu 5.000 Gäste. Ihre Aufgabe umfasst die technische Gesamtverantwortung für eine Vielzahl von Formaten – von Kongressen bis Kulturveranstaltungen. Sind Sie bereit für spannende Herausforderungen und möchten unvergessliche Erlebnisse schaffen? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Koblenz! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadtverwaltung Singen | Singen

Die Stadthalle Singen und die Scheffelhalle suchen einen Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d). In diesen technisch modernen Häusern decken Sie alle Aspekte der Veranstaltungstechnik ab, darunter Ton-, Video- und Bühnentechnik. Ihre Aufgaben sind abwechslungsreich und garantieren praxisnahe Erfahrungen. Kommen Sie ins Team und koordinieren Sie das operative Tagesgeschäft in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Leitung. Sie sind der kompetente Ansprechpartner für Kunden und Gäste, während Sie die hochqualitative Durchführung von Events sicherstellen. Voraussetzungen sind ein Meistertitel oder eine langjährige Erfahrung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

SAALBAU Betriebsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Veranstaltungstechnik? Wir bieten eine Stelle für einen „Geprüften Meister für Veranstaltungstechnik“ (m/w/d) mit einem erfolgreichen Abschluss und Führerschein der Klasse B. Zu Ihren Aufgaben gehören das selbstständige Arbeiten und die Teamleitung. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und bis zu 11 Gleittagen. Zudem erhalten Sie eine attraktive Vergütung sowie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt bei der ABG FRANKFURT HOLDING und sichern Sie sich einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Fortbildungsmöglichkeiten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/in oder Meister/in (w/m/d) im Bereich Elektro-, Medien- oder Veranstaltungstechnik bzw. Maschinenbau für das Planetarium Nürnberg merken
Techniker/in oder Meister/in (w/m/d) im Bereich Elektro-, Medien- oder Veranstaltungstechnik bzw. Maschinenbau für das Planetarium Nürnberg

Stadt Nürnberg | Doos

Werden Sie Teil des Planetariums Nürnberg als Techniker/in oder Meister/in (w/m/d) in der Elektro-, Medien- oder Veranstaltungstechnik. In dieser unbefristeten Position sorgen Sie für die Wartung und Betreuung innovativer Technik, einschließlich des Zeiss-Planetariumsprojekors. Ihr Engagement umfasst die technische Vorbereitung von Vorführungen und Veranstaltungen. Wir suchen Fachkräfte mit hoher Eigeninitiative und guten Englischkenntnissen. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Altersversorgung im öffentlichen Dienst. Bewerben Sie sich jetzt über unsere Online-Plattform und gestalten Sie die Zukunft des Planetariums aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Koblenz-Touristik GmbH | Koblenz

Die Koblenz-Touristik GmbH sucht einen Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Vollzeit. In der Rhein-Mosel-Halle verwalten wir bedeutende Events mit bis zu 5.000 Gästen. Unser engagiertes Team sorgt für unvergessliche Erlebnisse und reibungslose Abläufe. Als Meister tragen Sie die technische Verantwortung für diverse Veranstaltungen, von Kongressen bis zu Konzerten. Gestalten Sie die Zukunft der Rhein-Mosel-Halle aktiv mit und bringen Sie Ihr Fachwissen ein. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der Tourismusbranche! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/in oder Meister/in (w/m/d) im Bereich Elektro-, Medien- oder Veranstaltungstechnik bzw. Maschinenbau für das Planetarium Nürnberg merken
Techniker/in oder Meister/in (w/m/d) im Bereich Elektro-, Medien- oder Veranstaltungstechnik bzw. Maschinenbau für das Planetarium Nürnberg

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Werde Teil der Gemeinschaft im Planetarium Nürnberg als Techniker/in oder Meister/in in Elektro-, Medien-, Veranstaltungstechnik oder Maschinenbau. In dieser unbefristeten Position kümmerst du dich um die technische Betreuung und Wartung hochmoderner Planetariumseinrichtungen. Dazu gehören der Zeiss-Planetariumsprojektor sowie audiovisuelle Technik für faszinierende Vorführungen. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in einer relevanten Fachrichtung mit und hast Interesse an astronomischen Themen. Flexible Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld warten auf dich. Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere im öffentlichen Dienst! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadtverwaltung Ehingen | Ehingen (Donau)

Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) ist ein herausragender Wirtschaftsstandort mit 28.000 Einwohnern und einer reichen Geschichte. Wir suchen einen Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d), der unsere tollen Kultur- und Tagungsorte betreut. In Ehingen verbinden sich Stadtleben und Natur harmonisch, was zum Wohlbefinden beiträgt. Die Region bietet ein breites Spektrum an Schul- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwarten Sie zahlreiche Kultur- und Freizeitaktivitäten, die das Leben hier bereichern. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie unvergessliche Veranstaltungen in unserer lebendigen Stadt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/in (m/w/d) für Veranstaltungstechnik der Fachrichtung Bühne merken
Meister/in (m/w/d) für Veranstaltungstechnik der Fachrichtung Bühne

Stadt Würzburg | Würzburg

Die Stadt Würzburg sucht Sie als Meister/in (m/w/d) für Veranstaltungstechnik mit Fachrichtung Bühne im Mainfranken Theater. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit bis zu 39 Stunden pro Woche und einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine Theaterbetriebszulage von 6% des Tabellenentgelts der Stufe 3. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation des Auf- und Abbaus von Bühnenbildern sowie die Leitung des Bühnenhandwerkerteams. Sie arbeiten eng mit dem Regieteam und anderen Gewerken zusammen und begleiten den Einbau neuer Bühnentechnik. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von den Vorteilen der Stadt Würzburg! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadt Ehingen (Donau) | Ehingen (Donau)

Wir suchen einen Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) für unser Kultur- und Tagungszentrum Lindenhalle und weitere städtische Veranstaltungsorte. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit, mit einem tarifgerechten Entgelt nach TVöD bis Entgeltgruppe 9a. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, betrieblicher Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten. Sie erwarten ein abwechslungsreiches Umfeld in einem motivierten Team und ein krisensicherer Arbeitsplatz. Zudem bieten wir Zuschüsse für den ÖPNV, Fahrradleasing und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im Event-Management! +
Festanstellung | Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Meister Veranstaltungstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Meister Veranstaltungstechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Meister Veranstaltungstechnik?

    Ihr Gehalt als Meister Veranstaltungstechnik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.000 € bis 3.260 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Meister Veranstaltungstechnik?

    Als Meister Veranstaltungstechnik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Eventveranstaltern, Messeveranstaltern, Informationsdienstleistungen, Verleihfirmen, Lichttechnik, Eventveranstalter, Veranstaltungstechnik, Kunst, Museen, Kongressveranstalter, Tagungswirtschaft, Privathaushalte, Konzertveranstalter

  • Welche Tätigkeiten hat ein Meister Veranstaltungstechnik?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Meister Veranstaltungstechnik voraussetzen, werden Sie u.a. Betriebsmittel besorgen, zum Beispiel mechanische und elektrotechnische Geräte/Anlagen sowie Zubehör, Hydraulikanlagen, Metall-, Holz-, Kunststoffbauteile für die technische Realisierung künstlerischer Anforderungen, die Wartung/Instandhaltung von Anlagen und Betriebsmitteln anweisen sowie beaufsichtigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Anlagen und Arbeitsstätten ausarbeiten sowie einrichten, die Arbeiten bei Montage und Zusammenbau beaufsichtigen, Anlagen sowie Betriebsmittel im Bezug auf Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen überprüfen.

Meister Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Meister Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Meister Veranstaltungstechnik

Meister/innen für Veranstaltungstechnik der Fachrichtung Bühne/Studio führen organisatorische, beaufsichtigende wie auch auch technische oder handwerkliche Tätigkeiten aus. Kaufmännische außerdem Verwaltungsaufgaben, zum Beispiel die Personalplanung oder das Berechnen von Materialkosten, ausführen sie in der Regel am Schreibtisch, während sie praktische Arbeiten in Aufnahmestudios, auf Theaterbühnen oder in Versorgungs- sowie Lagerräumen ausführen.

Wichtige Richtlinien zu Bühnen- oder Studiokonzepten geben ihnen Veranstalter/innen, Produzenten/Produzentinnen, Aufnahmeleiter/innen, Regisseure/Regisseurinnen, Bühnenbildner/innen wie auch Künstler/innen, mit denen sie sich absprechen. Auch zu Zulieferer. Mitarbeitern ferner Mitarbeiterinnen von technischen Kundendiensten wie auch zu Herstellungsbetrieben für Beleuchtungsanlagen stehen sie in Kontakt.

Bei der Planung außerdem Koordination von bühnentechnischen Konzeptionen ist fachspezifisches Wissen gefragt. Wenn Meister/innen für Veranstaltungstechnik der Fachrichtung Bühne/Studio Arbeiten an bühnentechnischen Anlagen veranlassen, benötigen sie technisches Verständnis. Bei der Montage von Scheinwerferbrücken ist zusätzlich handwerkliches Geschick nötig. Gelegentlich kann ihre Arbeit körperlich anstrengend sein, wenn schwere Teile einer Musikanlage gehoben sowie getragen oder Technikelemente über Kopf montiert werden müssen. Für die Arbeit auf Leitern, Beleuchterbrücken oder Gerüsten sind Körperbeherrschung ferner Schwindelfreiheit wichtig. Um Unfälle bei Tätigkeiten in größeren Höhen, beim Aufbau von Kulissen wie auch bei der Einrichtung außerdem beim Betrieb bühnentechnischer Anlagen zu vermeiden, achten die Meister/innen umsichtig darauf, dass Vorschriften zur Arbeitssicherheit eingehalten werden. Sorgfältig sowie verantwortungsbewusst beaufsichtigen sie die Einhaltung von Richtlinien zum Brandschutz ferner Bauordnungsrecht, kalkulieren Statik außerdem Tragfähigkeit von Kulissenbauten sowie sorgen außerdem dafür, dass die Qualität des Arbeitsresultate. stimmt ferner Terminvorgaben erfüllt werden. Ihre Führungsqualitäten stellen sie bei der Motivierung außerdem Anleitung der Mitarbeiter/innen sowie der Ausbildung von Nachwuchsfachkräften unter Beweis.

Im Gebiet Theater, Film ferner Fernsehen ist abhängig vom Spielplan außerdem Programm Nacht-, Sonn- sowie Feiertagsarbeit üblich. Bühnentechnische Aufbauten müssen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn funktionsbereit sein. Daher stellen sich Meister/innen für Veranstaltungstechnik der Fachrichtung Bühne/Studio auf Zeitdruck ferner evtl. auch Mehrarbeit ein. Psychische Belastbarkeit ist auch bei Gastspielen außerdem Tourneen nötig, wenn aufgrund der großen Entfernung zum Wohnort teilweise eine auswärtige Unterbringung erforderlich wird.

Weitere Informationen zum Beruf Meister Veranstaltungstechnik

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • In Ihrem Beruf kommt es oft zu Arbeit in größeren Höhen mit Absturzgefährdung, zum Beispiel Beleuchterbrücken, Gerüste und Leitern.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Videotechnik, Großbildmonitore, Plasmamonitore oder LED-Wände, Geräte für Spezialeffekte.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Beleuchtungseinheiten ab- und aufbauen.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel schwere Traversen und Bühnenelemente.
  • Ihr Arbeitsort ist die Bühne.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Da Sie in Ihrem Job u. a. Arbeit auf Leitern und Gerüsten verrichten, müssen Sie sich der Unfallgefahr bewusst sein. Diese vorausschauend zu verhindern, wird Ihnen ebenfalls abverlangt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit - mit Veranstaltern, Produzenten, Regisseuren und Bühnenbildnern sowie bei der Planung einer Bühnenproduktion zusammenarbeiten.
  • Da Sie u. a. an wechselnden Einsatzorten arbeiten, müssen Sie sich auf häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen einstellen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel mit Kunden das künstlerische Konzept besprechen.
  • Bei dieser Arbeit ist ein hohes Maß an Verantwortung vonnöten. Wenn Sie diese Stelle besetzen, sollten Sie sich nicht nur verantwortlich für Ihr eigenes Tun zeigen, sondern auch Mitarbeiter anleiten und führen können.
  • Ihre Tätigkeit in diesem Beruf erfordert Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, zum Beispiel bei Tätigkeit am Theater.
Jobs im Beruf Meister Veranstaltungstechnik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Meister Veranstaltungstechnik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Eventveranstaltern
  • Messeveranstaltern
  • Informationsdienstleistungen
  • Verleihfirmen
  • Lichttechnik
  • Eventveranstalter
  • Veranstaltungstechnik
  • Kunst
  • Museen
  • Kongressveranstalter
  • Tagungswirtschaft
  • Privathaushalte
  • Konzertveranstalter
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Meister Veranstaltungstechnik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Meister Veranstaltungstechnik sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Umbau
  • Aufnahmetechnik
  • Ausbildereignungsprüfung
  • Beschallungstechnik
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Brandschutz
  • Theatertechnik
  • Elektroinstallation
  • Elektronik
  • Energieverteilung
  • Energieversorgung
  • Event-Management
  • Gebäudesystemtechnik
  • Gebäudeleittechnik
  • Kalkulation
  • Kundenberatung
  • Lichttechnik
  • Beleuchtung
  • Regeltechnik
  • Messen
  • Kongresse
  • Veranstaltungen
  • Personalplanung
  • Produktion
  • Audiovision
  • Schaltungstechnik
  • Tontechnik
  • Veranstaltungstechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.