Deutsche Post AG | Kitzingen
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Deutsche Post AG | Kitzingen
Deutsche Post AG | Kitzingen
Tempo Team Personaldienstleistungen - NL Aschaffenburg | Aschaffenburg
BARTH + CO SPEDITION GmbH & Co. KG | Dormagen
freenet Logistik GmbH | Oberkrämer
iLog GmbH & Co. KG - Unna | Unna
TERTIA-Gruppe | Rheinbach
Netto Marken-Discount Niederlassung Henstedt-Ulzburg | Henstedt-Ulzburg
AURORA Konrad G. Schulz GmbH & Co. KG | Mudau
Deutsche Post AG - Niederlassung Betrieb Straubing | Regensburg
Das Wichtigste in Kürze
Auch ohne Ausbildung liegt das Gehalt für Sie als Lagerhelfer (m/w) im guten Bereich. So können Sie zwischen 2.106 und 2.223 Euro brutto im Monat verdienen. Je nach Qualifikation und Erfahrung stehen die Aussichten gut, schnell gehaltstechnisch voranzuschreiten.
Als Lagerhelfer (m/w) finden Sie zum Beispiel in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Logistik, Handel, Lebensmittelproduktion, Maschinenbau, Automobilzulieferer/Fahrzeugbau, Elektronikindustrie, Textilindustrie, Kunststoffindustrie, Metallindustrie, Umzugsunternehmen, Speditionen und Schiffstransporte.
Im Berufsalltag des Lagerhelfers (m/w) wird angepackt, ausgepackt und verpackt. So be- und entladen Sie LKW, Waggons, Schiffe und selbst Güterzüge mit Hilfe von Hubwagen und Gabelstaplern. Ferner leisten Sie Inventurarbeiten, Gerätewartungen und Bestandskontrollen, buchen Waren computergesteuert ein und aus oder verstauen beispielsweise Pakete, Säcke und Kisten vorschriftsgemäß.
Anpacken, auspacken, verpacken – Lagerhelfer sind die guten Seelen eines Logistikkonzerns. So könnte man Ihren Beruf prinzipiell ganz kurz auf den Punkt bringen. Dass hinter dieser Beschreibung jedoch viel mehr steckt, wissen Sie aufgrund beruflicher Erfahrung genau. Denn Sie unterstützen Fachkräfte sowohl in der Lagerwirtschaft sowie im Transportwesen unter anderem bei der Kommissionierung, beim Verpacken von Artikeln sowie bei der Waren- und Materialannahme und -ausgabe. Was das im Einzelnen bedeutet, verrät Ihnen Ihr täglicher Berufsalltag, nämlich:
Besonders die Vielfalt bereitet Ihnen im beruflichen Leben viel Freude. So kann es sogar auch mal als Beifahrerbegleitung mit dem Lkw-Fahrer bei Auslieferungsfahrten rausgehen, wohingegen andere Tage von Ihnen alles vor Ort abverlangen. Insbesondere schätzen Mitarbeiter an Ihnen Ihre Einsatzbereitschaft sowie Ihre Teamfähigkeit in stressigen Zeiten.
Im Lager kann es schmutzig und laut werden. Um solchen Bedingungen nicht ausgesetzt zu sein, tragen Sie gern auch einmal Sicherheitskleidung wie Gehörschutz, Handschuhe und Stahlkappenschuhe.
Dass Ihnen bei der Arbeit durchaus im Winter mal kalt oder im Sommer mal heiß werden kann, wissen Sie aus Erfahrung. So sind eben nicht alle Lager klimatisiert. Doch all das macht Ihnen gar nichts aus, selbst die überwiegende Arbeit im Stehen und Gehen kann Ihnen Ihre Freude am Beruf nicht nehmen. Vor allem die körperliche Arbeit sehen Sie eher als tägliche Herausforderung und verfügen durch sie über eine gesunde körperliche Fitness.
Wer den Job als Lagerhelfer ausübt, bringt meistens eine bestimmte Mischung Soft Skills mit. So bedarf der Beruf nämlich nicht nur eines gewissen Grades an körperlicher Fitness, sondern auch Eigenschaften wie:
Nicht zuletzt schätzen Arbeitgeber die Bereitschaft zur Schichtarbeit. Gleichzeitig gewährleistet Ihnen das Engagement aber auch die Chance auf ein höheres Einkommen.
Da der Job eines Lagerhelfers keine eindeutige Qualifikation vorausgesetzt wird, gestaltet sich der Verdienst sehr variabel. Somit unterliegt Ihr monatliches Einkommen zudem vor allem Faktoren wie:
Überdies können Sie aber auch selbst einen großen Einfluss auf die Verdiensthöhe nehmen. So zählt im Bewerbungsgespräch vor allem auch der Schulabschluss beziehungsweise die Berufsausbildung, die Sie vorweisen können. Berufsspezifische Expertise sowie Zusatzqualifikationen wie etwa der Staplerschein können Ihnen enorme Vorteile einräumen und sich positiv auf das Wohlwollen des Arbeitgebers im Hinblick auf eine Lohnerhöhung auswirken.
Tariflich liegen Sie als Lagerhelfer etwa zwischen 2.106 und 2.223 Euro. Ferner können Sie in vielen Betrieben mit Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld rechnen. Zeigen Sie bei Nachtschicht-, Sonn- und Feiertagsarbeiten erhöhten Arbeitseinsatz, winken Ihnen zusätzliche Aufschläge.
Überall, wo Produkte gelagert werden müssen, sind Sie genau die richtige Kraft. Ob es sich dabei um die Lebensmittelproduktion, den Handel, die Spedition oder die Industrie handelt, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. So können Sie als Lagerhelfer Jobs in den verschiedensten Branchen finden. Möchten Sie sich beruflich umorientieren oder suchen Sie nach dem richtigen Einstieg, könnten folgende Tätigkeitsgebiete interessant für Sie sein:
Learning on the job steht für Sie als Lagerhelfer an der Tagesordnung. Meint: Haben Sie Spaß daran, sich in Neues einzuarbeiten und tatkräftig anzupacken, dann stehen die Chancen für einen Erfolg in Ihrem Job sehr gut.
So erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch Engagement und Lernbereitschaft nicht nur, sondern können ferner auch die Karriereleiter schnell hinaufklettern. Steht Ihnen also der Sinn nach beruflicher Weiterbildung und einem höheren Maß an Verantwortung, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Das könnte Sie auch interessieren
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?