25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kommunikationswissenschaftler Jobs und Stellenangebote

112 Kommunikationswissenschaftler Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kommunikationswissenschaftler
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Forschungspolitisches Praktikum bei Helmholtz in Brüssel merken
Facharzt (m/w/d) für physikalische und rehabilitative Medizin merken
Facharzt (m/w/d) für physikalische und rehabilitative Medizin

Rasev Eugen | Schweinfurt

Verantwortungsvolle ärztliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten; Durchführung fundierter Diagnostik sowie therapeutische Steuerung bei muskuloskelettalen Schmerzsyndromen; Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team mit Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt (m/w/d) merken
Arzt (m/w/d)

Rasev Eugen | Gerolzhofen

Verantwortungsvolle ärztliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten; Durchführung fundierter Diagnostik sowie therapeutische Steuerung bei muskuloskelettalen Schmerzsyndromen; Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team mit Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Theologischer Vorstand/Theologische Vorständin (w/m/d) merken
Referatsleitung „Ästuarsysteme I“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Ozeanographie oder vergleichbar merken
Professur (W 2) "Verteilte Systeme" - NEU! merken
Abteilungsleitung Programmentwicklung (w/m/d) merken
Abteilungsleitung Programmentwicklung (w/m/d)

experimenta gGmbH | Heilbronn

Kreatives und konzeptionelles Denken sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Künstlern, Wissenschaftlern und Medienproduzenten. Entscheidungsstärke und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Techniker*in der Fachrichtung Mechatronik bzw. Elektrotechnik (m/w/d) merken
Staatlich geprüfte/r Techniker*in der Fachrichtung Mechatronik bzw. Elektrotechnik (m/w/d)

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Darmstadt

Kalibrierung von Mess- und Diagnosesystemen; Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung neuer Strahldiagnoseverfahren; Durchführung von Prüfungen und Tests zur Qualitätssicherung; Dokumentation der durchgeführten Arbeiten; Zusammenarbeit mit Wissenschaftler +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Spezialdiagnostik / umweltmedizinische Laboranalytik für das Gebiet Großraum Nürnberg / Regensburg merken
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Spezialdiagnostik / umweltmedizinische Laboranalytik für das Gebiet Großraum Nürnberg / Regensburg

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR | Berlin Steglitz

Analysen; Schulung unserer Kunden zu Möglichkeiten der digitalen Laboranbindung & zum korrekten Probenversand; Bestandskundenpflege und Einführung / Anbindung neuer Praxen; Schnittstelle zwischen Labor und Praxis, stetiger Austausch mit unseren Ärzten, Naturwissenschaftlern +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent im Bereich Forschung, in Teilzeit (50 %) (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kommunikationswissenschaftler

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Kommunikationswissenschaftler Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Kommunikationswissenschaftler?

    Ihr Gehalt als Kommunikationswissenschaftler (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.420 € bis 5.410 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Kommunikationswissenschaftler?

    Als Kommunikationswissenschaftler finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Erwachsenenbildung, Hochschulen, Forschungsanstalten, Fernsehen, Hörfunk, Softwareanbietern, Programmierung, Forschung, Sozialwissenschaften, Kunstwissenschaften, Kommunikationswissenschaft, Fachakademien, Unternehmensberatung, PR-Agenturen, Meinungsforschungsinstituten, Nachrichtenbüros, Kulturunterricht, Agrarwissenschaften, Medizin, Public-Relations-Beratung, Rundfunkveranstalter, Journalistinnen, Journalisten, Pressefotografinnen, Pressefotografen, Datenbankanbieter, Softwareentwicklung, Lernsoftwareentwicklung, Universitäten, Zeitungen, Werbeagenturen

  • Welche Tätigkeiten hat ein Kommunikationswissenschaftler?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Kommunikationswissenschaftler voraussetzen, werden Sie u.a. die Veränderungen im privaten Alltagsleben, in Schule sowie Berufswelt durch Kommunikationsmedien sämtlicher Art erforschen und beschreiben, etwa durch Smartphones sowie Social-Media-Plattformen, Entwicklung, Tendenzen und Prozesse in der Medienwirtschaft wie auch Strukturen des Medienmarktes beobachten, untersuchen und analysieren sowie beurteilen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Gesichtspunkte der menschlichen Kommunikation erforschen, untersuchen und analysieren und beschreiben, Wirkung von Medien sowie Meinungsbildern erforschen, darüber hinaus empirische Daten erheben, untersuchen und analysieren und aufbereiten.

Kommunikationswissenschaftler Jobs und Stellenangebote

Kommunikationswissenschaftler Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Kommunikationswissenschaftler

Einzel- und Teamarbeit

Kommunikationswissenschaftler/innen arbeiten alleine oder im Team, aber immer eigenverantwortlich sowie systematisch: Sei es als Hochschuldozent/in, Gesprächsanalytiker/in, Mediator/in oder PR-Berater/in. An Hochschulen haben sie Kontakt zu Wissenschaftlern ferner Wissenschaftlerinnen weiterer Fachdisziplinen wie auch zu Studierenden. Für Verlage entwerfen sie im Team nämlich E-Mail-Ausgaben von Lyrik oder Briefromanen. Kommunikations- außerdem Kooperationsfähigkeit sind daher unerlässlich. Gerade die Forschung gestaltet sich häufig auch international. Wissenschaftler/innen recherchieren weltweit sowie arbeiten über Erdteile hinweg an einem Projekt zusammen. Fremdsprachenkenntnisse sind daher von großer Bedeutung.

Im Büro ferner im Hörsaal

Den überwiegenden Teil ihrer Tätigkeit verbringen Kommunikationswissenschaftler/innen vor dem PC. Es gilt, zum Beispiel repräsentative Kandidaten zu Meinungsumfragen zu ermitteln, Fragebogen zu erarbeiten außerdem auszuwerten wie auch die Resultate statistisch aufzubereiten. Vorlesungen sowie Seminare halten sie in Hörsälen, Seminar- oder Übungsräumen. Gelegentlich fallen auch Reisen an, etwa um einen Vortrag vor Fachpublikum zu halten oder um Tagungen ferner Konferenzen zu besuchen.

Eigenverantwortung außerdem Organisation

Bei Forschungsvorhaben kommt ihnen ihre Neigung zur wissenschaftlichen Arbeit sowie zum analysierenden Denken zugute, nämlich wenn sie unterschiedliche Arten von Kommunikation ferner Kommunikationsprozessen untersuchen und analysieren. Für die Lehre sind pädagogische Fähigkeiten wichtig, da Kommunikationswissenschaftler/innen fachliche Inhalte vermitteln, die geistig sehr anspruchsvoll sein können. Hier sind nicht nur Wissen außerdem große Genauigkeit gefragt. Man muss es auch verstehen, sich klar auszudrücken sowie mit Sprache ferner Auftreten zu überzeugen. Verfassen Kommunikationswissenschaftler/innen Forschungsberichte, tun sie dies in einer präzisen wissenschaftlichen Sprache. Ihre Planungs- außerdem Organisationsfähigkeit stellen sie unter Beweis wenn sie Seminare vorbereiten oder eine Arbeitsgruppe anleiten sowie die Kooperation sämtlicher Projektmitarbeiter/innen koordinieren.

Wenn sie Publikationen erstellen, müssen sie auf eine fristgerechte Abgabe achten. Ihre Empfehlungen in der Unternehmensberatung müssen stimmen, um dem entsprechenden Betrieb nicht zu schaden. Und eine falsch aufgezogene PR für eine politische Partei hat ebenfalls schlimme Konsequenzen.

Detailgenauigkeit ferner Konzentration

Auch hohe Konzentration ist enorm wichtig. In der Forschung zum Beispiel beschäftigt man sich über einen längeren Zeitraum hinweg mit kleinsten Details. Ebenso müssen etwa Gesprächsanalytiker/innen oder Mediatoren außerdem Mediatorinnen genau sowie konzentriert vorgehen, um gute Resultate zu erzielen.

Wenn Kommunikationswissenschaftler/innen Umfragen selbst ausführen. treten sie mit den Probanden in telefonischen oder persönlichen Kontakt. Nicht immer sind die Kandidaten gerne bereit, Auskunft zu geben oder die benötigt. Zeit aufzubringen. Um dennoch die gewünschten Informationen zu erhalten, benötigen die Kommunikationswissenschaftler/innen Einfühlungsvermögen ferner Ausdauer. Wenn sie in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind, kommen manchmal öffentliche Auftritte hinzu, nämlich bei Pressekonferenzen oder Medieninterviews. In solchen Situationen sind ein souveränes Auftreten außerdem Sprachgewandtheit notwendig.

Arbeitszeiten

Kommunikationswissenschaftler/innen, die als Hochschullehrer/innen tätig sind, halten ihre Vorlesungen sowie Seminare wie auch Sprechstunden zu festgelegten Zeiten. Die Zeit, die sie für Forschungsprojekte aufwenden oder für die Betreuung von Studierenden, können sie sich freier einteilen, doch erfordern komplexe Forschungsthemen ferner seriöse Forschung hohe Einarbeitungs- außerdem Zeitaufwände.

Weitere Informationen zum Beruf Kommunikationswissenschaftler

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Grafiken über die Körpersprache von Menschen erstellen, Fragebögen bearbeiten, Ergebnisse statistisch auswerten.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt - je nach Tätigkeitsgebiet: in Büro- und Besprechungs-, Produktions- und Studioräumen, bei lehrender Tätigkeit in Hörsälen und Unterrichtsräumen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel werbetreibende Kunden hinsichtlich Auswahl und Einsatz von Medien beraten, Unternehmen über Möglichkeiten der Imageverbesserung beraten.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel in der Lehre an Hochschulen Studierende anleiten und betreuen.
Jobs im Beruf Kommunikationswissenschaftler werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Kommunikationswissenschaftler (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Erwachsenenbildung
  • Hochschulen
  • Forschungsanstalten
  • Fernsehen
  • Hörfunk
  • Softwareanbietern
  • Programmierung
  • Forschung
  • Sozialwissenschaften
  • Kunstwissenschaften
  • Kommunikationswissenschaft
  • Fachakademien
  • Unternehmensberatung
  • PR-Agenturen
  • Meinungsforschungsinstituten
  • Nachrichtenbüros
  • Kulturunterricht
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Public-Relations-Beratung
  • Rundfunkveranstalter
  • Journalistinnen
  • Journalisten
  • Pressefotografinnen
  • Pressefotografen
  • Datenbankanbieter
  • Softwareentwicklung
  • Lernsoftwareentwicklung
  • Universitäten
  • Zeitungen
  • Werbeagenturen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Kommunikationswissenschaftler sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Kommunikationswissenschaftler sind z.B.

  • Computerlinguistik
  • Kommunikationspsychologie
  • Kommunikationswissenschaften
  • Kundenberatung
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Marktforschung
  • Media-Planung
  • Medienpsychologie
  • Medienpädagogik
  • Medientechnik
  • Medienwissenschaften
  • Meinungsforschung
  • Publizistik
  • Journalistik
  • Recherche
  • Informationsbeschaffung
  • Studiotechnik
  • Tontechnik
  • Werbekommunikation
  • Werbung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Public
  • Relations
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.