25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kommunalverwaltung Jobs und Stellenangebote

1.160 Kommunalverwaltung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Kommunalverwaltung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - Kommunalverwaltung merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - Kommunalverwaltung

Magistrat der Stadt Wetzlar | Wetzlar

Als Verwaltungsfachangestellter in der Kommunalverwaltung, beispielsweise bei der Stadtverwaltung Wetzlar, übernimmst Du zentrale Aufgaben. Du bearbeitest Verwaltungsanträge, erstellst Vorschriften und setzt Beschlüsse um, wobei der Service für die Bürger immer im Fokus steht. In der Personalverwaltung kümmerst Du Dich um Mitarbeiterakten und Gehaltsabrechnungen. Zudem bist Du Ansprechpartner für Personalfragen und sorgst für eine reibungslose Kommunikation. Im Haushalts- und Rechnungswesen optimierst Du die Erstellung von Wirtschaftsplänen und verwaltest Finanzvorgänge. Deine Kenntnisse in modernen Computerprogrammen erleichtern zudem die Materialbeschaffung und -verwaltung erheblich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), Fachrichtung Kommunalverwaltung

Stadt Ansbach | Ansbach

Ab dem 1. September 2026 bieten wir drei Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung an. Wir suchen engagierte Bewerber mit mindestens dem Qualifizierenden Hauptschulabschluss, idealerweise jedoch mit Mittlerer Reife. Gute Noten in Deutsch, IT sowie Mathematik sind Voraussetzungen, ebenso wie ein ausgeprägtes Ausdrucksvermögen. Du solltest aufgeschlossen, lernbereit und teamfähig sein, sowie Freude an Bürotätigkeiten und dem Umgang mit Menschen haben. Die Ausbildung umfasst praktische Einsatzabschnitte in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung, begleitet von Unterricht an der Bayerischen Verwaltungsschule. Dein Engagement wird mit einem angemessenen Ausbildungsentgelt nach TVAöD belohnt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Stadt Königsbrunn | Königsbrunn

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung! Die Bewerbungsfrist läuft vom 01. Juni bis 31. August 2025. Während deiner Ausbildung wirst du die verschiedenen Fachbereiche, wie Innere Verwaltung und Personalwesen, intensiv kennenlernen. Du löst spannende Fälle und erstellst dienstliche Schriftstücke unter Anwendung von Rechtsvorschriften. Darüber hinaus besuchst du die Berufsschule in Augsburg sowie die Bayerische Verwaltungsschule im Blockunterricht. Voraussetzung sind mindestens die Mittlere Reife oder ein überdurchschnittlicher Mittelschulabschluss bis Ende Juli 2026 sowie gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Diplom- Verwaltungswirt/in (FH) in der Kommunalverwaltung (m/w/d) merken
Duales Studium Diplom- Verwaltungswirt/in (FH) in der Kommunalverwaltung (m/w/d)

Landkreis Ostallgäu | Marktoberdorf

Das duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Kommunalverwaltung bietet eine spannende Ausbildungsoption. Die dreijährige Ausbildung beginnt jeweils am 1. Oktober und setzt eine Fachhochschulreife oder Hochschulreife voraus. Teilnehmer müssen ein zentrales Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses erfolgreich bestehen. Die Ausbildung fördert Kompetenzen in öffentlichem und privatem Recht, Wirtschafts- und Finanzlehre sowie Informatik. Praktische Erfahrungen werden durch Fachstudienabschnitte an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof und Praktika im Landratsamt und weiteren Behörden gewonnen. Bewerbungen können bequem online unter www.ostallgaeu.de/Karriere eingereicht werden. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Stadt Würzburg | Würzburg

Die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung bietet spannende Karrieremöglichkeiten. Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in relevanten Fächern sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Während der dreijährigen Ausbildung, die am 1. September beginnt, erwerben die Auszubildenden praktische und theoretische Kenntnisse. Zu den Aufgaben gehören die Kommunikation mit Bürgern, das Bearbeiten von Anträgen und die Verwaltung von Personalangelegenheiten. Flexibilität und ein sicheres Auftreten sind ebenso wichtig wie ein juristisches Verständnis. Starten Sie Ihre Karriere in der Kommunalverwaltung und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung

Kreis Minden-Lübbecke | Minden

Starten Sie Ihre Karriere beim Kreis Minden-Lübbecke im Jahr 2026! Wenn Sie motiviert, teamfähig und zuverlässig sind, bieten wir eine zukunftssichere Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r. Unser Kreis mit rund 1.900 Mitarbeitenden ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung, die Abwechslung und hohe fachliche Kompetenz bietet. Wir setzen den Fokus auf die Menschen in unseren elf Städten und Gemeinden. Als familienfreundlicher Arbeitgeber schaffen wir vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Kreisverwaltung. Bewerben Sie sich jetzt für eine duale Berufsausbildung, die Theorie und Praxis miteinander verbindet! +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter, Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter, Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung (m/w/d)

Landratsamt Dillingen a.d.Donau | Dillingen an der Donau

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung! Du möchtest deine Heimat aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen? Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung mit interessanten Themen und Projekten. Wir suchen engagierte Azubis mit guten Ausdrucksvermögen, sorgfältiger Arbeitsweise und soliden Noten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Recht. Ein Gesamtnotendurchschnitt von 2,5 oder besser sowie Interesse an Rechtsvorschriften sind ideal. Werde Teil unseres Teams und trage aktiv zum Wohl deiner Mitbürger und der Entwicklung deiner Gemeinde bei! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachbereich Kommunalverwaltung merken
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachbereich Kommunalverwaltung

Stadt Erding | Erding

Entdecken Sie unser Ausbildungsangebot 2026 für Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) im Bereich Kommunalverwaltung in Erding. Voraussetzungen sind ein guter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife. Wir bieten Ihnen einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersvorsorge und attraktiven Zusatzleistungen wie der Großraumzulage München. Lernen Sie in einem familiären Umfeld und erweitern Sie Ihre Kenntnisse durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt online bis zum 17.08.2025 über die Homepage der Stadt Erding! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) Verwaltungsfachangestellter der Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Ausbildung (m/w/d) Verwaltungsfachangestellter der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg | Wartenberg

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung! In unserer dreijährigen Berufsausbildung erlernst du, Verwaltungsentscheidungen professionell vorzubereiten und umzusetzen. Die praktische Ausbildung erfolgt im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg, ergänzt durch den Besuch der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München. Wir suchen motivierte Auszubildende mit einem mittleren Schulabschluss oder einem guten qualifizierenden Mittelschulabschluss. Eine gründliche, zuverlässige Arbeitsweise und Freude am Umgang mit Menschen sind uns wichtig. Nutze die Chance auf eine qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung in einer modernen Verwaltung! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung - NEU! merken
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung - NEU!

Landkreis Stade | Stade

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung dauert drei Jahre, unterteilt in Theorie- und Praxisphasen. Sie erwerben fundierte Kenntnisse im rechtssicheren Umgang mit Gesetzestexten und lernen wirtschaftliches Handeln in der öffentlichen Verwaltung. Während der praktischen Phase sind Sie in verschiedenen Ämtern der Landkreisverwaltung tätig. Der Berufsschulunterricht erfolgt im Block an den Berufsbildenden Schulen II in Stade. Zusätzliche Lehrgänge werden vom Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung (www.nsi-hsvn.de) angeboten. Voraussetzung für die Ausbildung ist der Sekundarabschluss I sowie Interesse an Rechtsfragen und wirtschaftlichen Zusammenhängen. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Stade | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kommunalverwaltung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Kommunalverwaltung Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Kommunalverwaltung?

    Ihr Gehalt im Bereich Kommunalverwaltung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.480 € bis 2.740 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Kommunalverwaltung?

    Im Arbeitsbereich Kommunalverwaltung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Verwaltungsgemeinschaften, Kreisverwaltungen, Ämtern, Kulturämter, Gesundheitswesen, Ordnungsämter, Bauämter

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Kommunalverwaltung?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Kommunalverwaltung voraussetzen, werden Sie u.a. Bürger und Organisationen beratschlagen, Auskünfte erteilen, Anträge auf Leistungen überarbeiten, Auszahlung veranlassen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Rechtsvorschriften in Aufgabenbereichen der Kommunalverwaltung einzelfallbezogen anwenden:, Vorgänge zur Erhebung von Abgaben sowie Entgelten wie auch zur Einziehung privatrechtlicher Einnahmen bearbeiten.

Jobs im Beruf Kommunalverwaltung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Kommunalverwaltung Jobs und Stellenangebote

Jobs im Berufsfeld Kommunalverwaltung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Verwaltungsgemeinschaften
  • Kreisverwaltungen
  • Ämtern
  • Kulturämter
  • Gesundheitswesen
  • Ordnungsämter
  • Bauämter
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Kommunalverwaltung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Kommunalverwaltung sind z.B.

  • Abrechnung
  • Meldewesen
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Finanzsoftware
  • Friedhofsverwaltung
  • Haushaltsrecht
  • Haushaltswesen
  • Verwaltung
  • Immobilienverwaltung
  • Kassenwesen
  • Kommunalrecht
  • Kundenberatung
  • Gehaltsbuchhaltung
  • Personalwesen
  • Steuerrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zahlungsverkehr
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.