25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holz Bautenschutz Jobs und Stellenangebote

Kurzbeschreibung Holz Bautenschutz

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Holz Bautenschutz Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Holz Bautenschutz?

    Nach Abschluss der Ausbildung steigen Sie als Fachkraft für Holz- und Bautenschutz mit einem durchschnittlichen Monatsbruttogehalt zwischen 1.800 und 2.300 Euro ein. Nach einer dreijährigen Lehrzeit inklusive Spezialisierung können Sie monatlich zwischen 2.400 Euro und 2.600 Euro brutto verdienen. Je nach Branche und Qualifikation kann das Monatseinkommen auf bis zu 3.400 Euro brutto steigen.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Holz Bautenschutz?

    Als ausgebildeter Holz- und Bautenschützer finden Sie Stellenangebote in folgenden Branchen: Dachdeckereien, Hochbaubetriebe, Reinigungsdienste oder in der Schädlingsbekämpfung.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Holz Bautenschutz?

    Der Berufsalltag des Holz- und Bautenschützers dreht sich vor allem um Gebäudeerhaltung und den gesundheitlichen Aspekt. Je nachdem, in welcher Branche Sie arbeiten, beschäftigen Sie sich mit Aufgaben wie Feuchtigkeitsmessung von Gebäudeteilen, Beurteilung von Art, Umfang und Ursache des Schadens, Ausräumen von Fugen und Neuverputzung, mechanische Reinigung von Oberflächen, Arbeit mit Werkzeugen wie Mauersägen, Hammer und Spachtel, Trockenlegung von durchfeuchteten Bauwerken, Beschichtung und Imprägnierung von Hauswänden, Begasung von insektenbefallenen Gebäudeteilen, Umgang mit Schädlingsbekämpfungsmitteln, Mauerabdichtung zur Verhinderung aufsteigender Feuchtigkeit, Austausch von Mauerteilen, Planung des Arbeitsauftrags, Einrichtung und Sicherung des Arbeitsplatzes, Dokumentation der ausgeführten Arbeiten, eingesetzten Materialien und Verfahren, Kundenaufklärung über erfolgte Maßnahmen und mögliche Alternativen sowie die Maschinenwartung.

Holz Bautenschutz Jobs und Stellenangebote

Holz Bautenschutz Jobs und Stellenangebote

Fachkraft für Holz- und Bautenschutz (m/w): Ein verantwortungsvoller Job zwischen Gebäude und Gesundheit

Endoskopische Untersuchungen und Desinfektion klingt nach einem Job in der Medizin? Das muss nicht sein! Als Holz- und Bautenschützer wissen Sie, dass es sich dabei nicht unbedingt um medizinische Verfahren handeln muss, sondern solche Methoden ebenso in Ihrem Beruf eine große Rolle spielen. So benötigen schädlingsbefallene Wände, Böden und Decken eine schnelle, intensive Behandlung mit Desinfektionsmethoden, um nicht langfristig gesehen zum Gesundheitsproblem für Betroffene zu werden. Gleichzeitig gilt es den Schaden zu identifizieren, wobei Sie in Ihrem Berufsalltag häufig zum Endoskop greifen müssen. Doch das ist natürlich längst nicht alles. So gehören folgende Aufgaben ebenso zu Ihrem Job als Holz- und Bautenschützer:

  • Feuchtigkeitsmessung von Gebäudeteilen z.B. Kirchturmwänden
  • Beurteilung von Art, Umfang und Ursache des Schadens
  • Ausräumen von Fugen und Neuverputzung
  • mechanische Reinigung von Oberflächen
  • Arbeit mit Werkzeugen wie Mauersägen, Hammer und Spachtel
  • Trockenlegung von durchfeuchteten Bauwerken
  • Beschichtung und Imprägnierung von Hauswänden
  • Begasung von insektenbefallenen Gebäudeteilen
  • Umgang mit Schädlingsbekämpfungsmitteln
  • Mauerabdichtung zur Verhinderung aufsteigender Feuchtigkeit
  • Austausch von Mauerteilen
  • Planung des Arbeitsauftrags
  • Einrichtung und Sicherung des Arbeitsplatzes e
  • Dokumentation der ausgeführten Arbeiten, eingesetzten Materialien und Verfahren
  • Kundenaufklärung über erfolgte Maßnahmen und mögliche Alternativen
  • Maschinenwartung

Dass es bei einem solchen Arbeitstag mal laut, dreckig und kühl werden kann, macht Ihnen gar nichts aus. Im Gegenteil: Sie lieben Ihren Job im Freien, gekleidet mit Sicherheitsschuhen, Handschuhen, Gehör- und Atemschutz sowie Schutzhelm.

Weitere Informationen zum Beruf Holz Bautenschutz

Der Weg zum Beruf des Holz- und Bautenschützers (m/w)

Wer schon fest im Job des Holz- und Bautenschützers steht, kennt den Ablauf des Ausbildungswegs. Drei Jahre durchläuft jeder angehende Holz- und Bautenschützer seine duale Lehre, die theoretische Grundlagen und praktische Fähigkeiten hervorragend miteinander kombiniert. Dabei gelten die ersten beiden Jahre insbesondere der Vermittlung von Basisfertigkeiten, die im Job erforderlich sind. Je nachdem, für welche Spezialisierung Sie sich entschieden haben, folgte darauf ein drittes Ausbildungsjahr mit jeweils einem der beiden Schwerpunkte: Holzschutz oder Bautenschutz.

Weitere Informationen zum Beruf Holz Bautenschutz

Was können Sie als Holz- und Bautenschützer (m/w) verdienen?

Je nachdem, in welcher Branche Sie Ihre Lehre absolviert haben, verdienten Ihre Azubi-Kollegen vielleicht mehr oder weniger als Sie. Das liegt daran, dass jeder Einsatzort seine eigenen Tarifverträge besitzt.

Grundsätzlich kann jeder angehende Holz- und Bautenschützer jedoch mit folgendem monatlichen Durchschnittsgehalt rechnen:

  1. Ausbildungsjahr: 670 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr: 806 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr: 982 Euro brutto

Im Handwerk ist stets Leistung gefragt. Je mehr Fähigkeiten Sie mitbringen und sich engagieren, desto mehr Verantwortung können Sie übernehmen. Nicht zuletzt wirkt sich ein Karriereaufstieg immer auf das Gehalt aus. Beispielsweise verdienen Fachkräfte mit nur zweijähriger Ausbildungslaufbahn zwischen 1.800 und 2.300 Euro brutto im Monat. Absolventen mit einer dreijährigen Lehrzeit und Spezialisierung erhalten dagegen schon zwischen 2.400 Euro und 2.600 Euro. Es zeigt sich, dass sich auf einen möglichst hohen Verdienst vor allem Weiterbildungen positiv auswirken. Und wer weiß: Vielleicht bringen Sie diese sogar schon bald in die Position des Baustellenleiters mit einem monatlichen Bruttogehalt von etwa 3.400 Euro.

Weitere Informationen zum Beruf Holz Bautenschutz

Bei welchen Arbeitgebern finden Fachkräfte für Holz- und Bautenschutz (m/w) Stellenangebote?

Wo Sie als Holz- und Bautenschützer einen Job finden, hängt ganz klar von Ihrer Spezialisierung und Ihren Fähigkeiten ab. So sind Fachkräfte mit dem Schwerpunkt Bautenschutz insbesondere im Baugewerbe tätig. Die Spezialisierung auf Holzschutz hingegen erlaubt Ihnen, in einem Betrieb für Holzbearbeitung zum Einsatz zu kommen. Grundsätzlich finden Sie als Holz- und Bautenschützer vor allem Stellenangebote in Unternehmen wie:

  • Dachdeckereien
  • Hochbaubetriebe
  • Reinigungsdienste
  • Desinfektion und Schädlingsbekämpfung

Wen es über den Tellerrand des Holz- und Bautenschützers hinaus lockt, dem stehen zudem mehrere Möglichkeiten offen, sich weiter zu qualifizieren:

  • Meister im Holz- und Bautenschutzgewerbe
  • Techniker der Fachrichtung Bautechnik
  • Techniker der Fachrichtung Holztechnik
  • Studium im Bauingenieurwesen

4 Holz Bautenschutz Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Schädlingsbekämpfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Schädlingsbekämpfer/in (m/w/d)

Anticimex GmbH & Co. KG | München

Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/d) in München: Interessanter, abwechslungsreicher und zukunftssicherer Beruf beim innovativen Unternehmen Anticimex. Wir bieten eine professionelle Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz, die in 3 Jahren absolviert werden kann. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. Während der Ausbildung begleitest Du erfahrene Kollegen und führst Wartungs-, Kontroll- und Bekämpfungsleistungen durch. Unsere Schwerpunkte liegen auf Prophylaxe, intensiver Beratung und der Nutzung digitaler Dokumentationsverfahren. Bringe Deine Kundenbetreuungsfähigkeiten mit und starte eine vielversprechende Karriere als Schädlingsbekämpfer (m/w/d) in Bayern.     Jobs bei Anticimex GmbH & Co. KG     ‒ +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Schädlingsbekämpfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Schädlingsbekämpfer/in (m/w/d)

Anticimex GmbH & Co. KG | Würzburg

Die Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer in München ist nicht nur interessant, sondern auch abwechslungsreich, zukunftssicher und von großer Bedeutung. Werde Teil des Teams bei Anticimex, einem innovativen und erfahrenen Unternehmen, das dich ausbildet. Der Ausbildungsberuf des Schädlingsbekämpfers ist nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannt und dauert 3 Jahre. Bei guten Leistungen kannst du die Ausbildungszeit sogar auf 2,5 Jahre verkürzen. Nach intensiver Einarbeitung begleitest du deine Kollegen bei Wartungs-, Kontroll- und Bekämpfungsleistungen. Unsere Hauptaufgaben bestehen in der Prophylaxe und Vermeidung von Bekämpfungen durch umfangreiche Beratung, während du gleichzeitig unsere Kunden betreust und digitale Dokumentationsverfahren nutzt.     Jobs bei Anticimex GmbH & Co. KG     ‒ +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maler/in und Lackierer/in Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung in Wolfsburg 2024 merken
Ausbildung Maler/in und Lackierer/in Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung in Wolfsburg 2024

Neuland Wohnungsgesellschaft mbH | Wolfsburg

In der Maler- und Lackiererausbildung arbeitest du vor allem in Leerwohnungen und bei Kunden. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden und bietet flexible Gleitzeit. Gelegentliche Dienstreisen zu Messen sind ebenfalls Teil der Ausbildung. Im ersten Jahr verdienst du rund 1.070 Euro, im zweiten Jahr 1.180 Euro und im dritten Jahr 1.290 Euro. Nach der Ausbildung erwartet dich eine attraktive Gehaltsperspektive bei einer Übernahme. Unser dynamisches und modernes Unternehmen legt großen Wert auf eine gute Teamatmosphäre und Zusammenhalt. Wir bieten regelmäßige Betriebsausflüge sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagementprogramm für Sportbegeisterte an, z.B. Fussballevents, Drachenbootrennen und Lauftraining.     Jobs bei Neuland Wohnungsgesellschaft mbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceleiter | betriebsleiter (m/w/d) schädlingsbekämpfung | berlin merken
Serviceleiter | betriebsleiter (m/w/d) schädlingsbekämpfung | berlin

Wisag Pest Control Gmbh & Co. Kg | Berlin

Als einer der führenden Anbieter von Schädlingsbekämpfung in Berlin bietet die WISAG Pest Control diverse Dienstleistungen im Bereich Gesundheits- und Vorratsschutz an. Mit einem Team von Experten unterstützen wir unsere Kunden bei der Schädlingsprävention und bieten Lösungen für Lästlingsbefall an. Von fachkundiger Beratung über Pflanzenschutz bis hin zu Holz- und Bautenschutz inklusive Schimmelpilzsanierung, bieten wir ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Unsere Webseite bietet weitere Informationen zu den Leistungen der WISAG. Werden Sie Teil unseres Teams als Serviceleiter oder Betriebsleiter und profitieren Sie von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in einem der führenden Dienstleistungsunternehmen Deutschlands. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.