25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hausarzt Jobs und Stellenangebote

6.884 Hausarzt Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Hausarzt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Wir suchen ab sofort Hausärztin / Hausarzt (m/w/d) 50 - 80 % merken
Wir suchen ab sofort Hausärztin / Hausarzt (m/w/d) 50 - 80 %

Ärzte im Toggenburg AG | Mosnang

Das Ärztezentrum Mosnang sucht ab sofort einen Hausarzt oder eine Hausärztin (50–80%). Unsere Praxis in der Bachstrasse 10, 9607 Mosnang, bietet Ihnen ein dynamisches, familiäres Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team von Allgemein- und Fachärzten. Hier versorgen wir Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche sowie Erwachsene mit modernster Infrastruktur. Profitieren Sie von einer hervorragenden interdisziplinären Zusammenarbeit mit Spezialisten der Angiologie, Gynäkologie und Chirurgie. Ihre Leidenschaft für die Allgemeinmedizin ist bei uns willkommen! Bewerben Sie sich unter 071 511 66 55 oder per E-Mail an aerztezentrum-mosnang@hin.ch. Besuchen Sie auch unsere Website: www.aerztezentrum-mosnang.ch. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxismanager (m/w/d) oder MFA (m/w/d) für den Fachbereich Allgemeinmedizin merken
Praxismanager (m/w/d) oder MFA (m/w/d) für den Fachbereich Allgemeinmedizin

Klinikum Würzburg Mitte gGmbH | Würzburg

Zuschuss für den ÖPNV, Jobradleasing, Parken zum Mitarbeiterpreis im eigenen Parkhaus Juliusspital, Corporate Benefits, Vergünstigungen in unserer Cafeteria und Kantine. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit Klinikum Würzburg Mitte gGmbH | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) merken
Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d)

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH | Berlin, Potsdam

Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebszentren – Brustkrebs-, Darmkrebs- und Lungenkrebszentrum sowie Onkologisches Zentrum. Für unsere Post-/Long-Covid- und Post-Vac-Versorgung in einem sektor-übergreifendem Setting suchen wir ab sofort. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin (in Teilzeit) in der orthopädischen Praxis in München merken
Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin (in Teilzeit) in der orthopädischen Praxis in München

Orthopädiezentrum München City MVZ - GmbH | München

Du bist Facharzt oder Fachärztin für Allgemeinmedizin; Du hast Erfahrungen in der integrativen Zusammenarbeit mit Orthopäden*innen oder interessierst Dich dafür; Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und verantwortungsvoll; Du agierst Patienten*innenbezogen +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) psychiatrische Abteilung Justizvollzugskrankenhaus merken
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) psychiatrische Abteilung Justizvollzugskrankenhaus

LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik | Fröndenberg

Für die psychiatrische Abteilung im Justizvollzugskrankenhaus in Fröndenberg suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Oberärztin/einen Oberarzt. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt/-ärztin Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Allgemeinmedizin zur Weiterbildung spez. Schmerztherapie (m/w/d) merken
Facharzt/-ärztin Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Allgemeinmedizin zur Weiterbildung spez. Schmerztherapie (m/w/d)

Vitos gGmbH | Kassel

Größtes Schmerzzentrum in Hessen; Multiprofessionell; Komplementäre Verfahren (Naturheilverfahren, Manuelle Therapie); Modernstes Setting; Voll-/Teilstationär/MVZ; Volle Weiterbildung Schmerztherapie (12 Monate) sowie Akupunktur im eigenen Haus; KEIN +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin, für Innere Medizin oder für Kinder- und Jugendmedizin merken
Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin, für Innere Medizin oder für Kinder- und Jugendmedizin

Kassenärztliche Vereinigung Bremen | Bremen

Für das Projekt „Gesundheitshaven“ sucht die KVHB zum nächstmöglichen Termin eine/einen: Facharzt / Fachärztin (m/w/d); für Allgemeinmedizin, für Innere Medizin oder für Kinder- und Jugendmedizin; Kennwort: KVHB2025-GHV: Sie übernehmen die hausärztliche +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Innere Medizin / Allgemeinmedizin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - Willkommensprämie merken
Facharzt Innere Medizin / Allgemeinmedizin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - Willkommensprämie

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Bad Dürkheim

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation; Facharzt bzw. Fachärztin für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin; Interesse an der internistischen Versorgung stationärer psychiatrischer Patient:innen (inkl. +
Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin merken
Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin

Asklepios Fachklinikum Göttingen | Göttingen

Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin: Stationsärztliche Tätigkeiten wie Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung sowie Visiten und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam; Sichtung neu aufgenommener +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) merken
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)

GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH | Kleve

Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet in einer modernen Hausarztpraxis? Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicher. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Hausarzt Jobs und Stellenangebote

Hausarzt Jobs und Stellenangebote

Was verdient ein Hausarzt?

Die Ausübung der Berufstätigkeit setzt ein mit dem Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium und die ärztliche Approbation oder die Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes voraus. Vor diesem Hintergrund wird keine klassische Ausbildungsvergütung gezahlt. Bei dem erforderlichen Studium in Humanmedizin sind Praxisphasen vorgesehen, für die eine Vergütung vereinbart werden kann.

Berufseinsteiger/innen erwartet ein anfängliches Gehalt zwischen 4.700 und 5.100 € brutto im Monat. Unter anderem die Art des Betriebes und die Tarifbindung des Arbeitgebers entscheiden über die Höhe der Vergütung. Zum Beispiel nach dem Tarifvertrag für Ärzt/innen an kommunalen Krankenhäusern im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände beträgt das niedrigste monatliche Einkommen 4.700 € brutto.

Im weiteren Berufsverlauf steigt das Einkommen mit der Erfahrung, den Fähigkeiten und der Verantwortung. Im Durchschnitt erhalten Ärzt/innen ein monatliches Gehalt von rund 6.400 € brutto. Je nach Karriereverlauf und Position ist ein monatlicher Verdienst von weit über 8.000 € brutto möglich.

Weitere Informationen zum Beruf Hausarzt

Wo verdient ein Hausarzt am meisten?

Neben der Tarifbindung des Arbeitgebers entscheiden Faktoren wie Grad der Verantwortung, Spezialisierung und Region über die Höhe der Vergütung. Ärzt/innen finden in erster Linie in Arztpraxen, Kliniken, Gesundheits- und Rehabilitationszentren, Hospizen und bei den Alten- und Krankenpflegediensten Beschäftigung. Insbesondere große Universitätskliniken zahlen tendenziell ein höheres Gehalt. Auch in der medizinischen Forschung und Lehre sowie in der Pharmaindustrie werden Ärzt/innen eingesetzt.

Während der Karriere durchlaufen aufstrebende Ärzt/innen üblicherweise viele verschiedene Positionen im Rahmen einer Klinikhierarchie. Je höher die Stellung in der Hierarchie, desto höher ist das Gehalt. Während Fachärzt/innen nach dem Tarifvertrag für Universitätskliniken ein Einkommen von über 6.500 € brutto im Monat erhalten, dürfen sich Oberärzt/innen über einen monatlichen Verdienst von über 8.100 € brutto freuen. Chefärzt/innen erzielen das höchste Einkommen von teilweise über 9.700 € brutto im Monat. Bei kommunalen Krankenhäusern sind etwas niedrigere Einkommen anzutreffen.

Wie hoch das Einkommen ausfällt, ist auch eine Frage des Bundeslandes. In Saarland, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz liegt das durchschnittliche Gehalt bei über 6.500 € brutto im Monat. Im Vergleich dazu ist das durchschnittliche Einkommen in Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern etwas niedriger.

Bei Ärzt/innen mit eigener Niederlassung hängt der Verdienst in erster Linie von der Fachrichtung ab. Insbesondere die Fachrichtungen Radiologie, Augenheilkunde und Dermatologie sind tendenziell mit einem höheren Reinertrag und damit mit einem besseren Einkommen verbunden.

Weitere Informationen zum Beruf Hausarzt

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Hausärzte?

Besonders für Ärzt/innen ist es unabdingbar, über Anpassungsweiterbildungen das berufliche Wissen aktuell zu halten. Darüber hinaus sind Weiterbildungen zur fachbezogenen beruflichen Anpassung sogar gesetzlich vorgeschrieben. Unter anderem in den Bereichen Humanmedizin, Alternative Therapien, Hygiene und Naturheilkunde besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. Über eine Zusatz-Weiterbildung kann eine Spezialisierung erlangt werden, die sich positiv auf das Gehalt auswirken kann. Weiterbildungen in den Bereichen Notfallmedizin, Medizinische Informatik und Ärztliches Qualitätsmanagement ermöglichen den Grad der Qualifizierung zu erhöhen.

Eine Facharztweiterbildung bietet die Möglichkeit, sich in bestimmten Gebieten und Teilgebieten weiterzubilden. Mitunter die folgenden fachärztlichen Weiterbildungsbereiche können in Betracht gezogen werden:

  • Allgemeinchirurgie
  • Anästhesiologie
  • Anatomie
  • Augenheilkunde
  • Innere Medizin
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Klinische Pharmakologie
  • Nuklearmedizin
  • Urologie

Weitere Berufschancen eröffnet ein weiterführendes Studium. Unter anderem die folgenden Studienfächer können sich positiv auf den Lohn auswirken:

  • Humanmedizin
  • Gesundheitswissenschaft
  • Gesundheitsmanagement, -ökonomie
  • Toxikologie

Für eine wissenschaftliche Laufbahn ist im Regelfall eine Promotion erforderlich. In der öffentlichen Verwaltung, in der Privatwirtschaft und im Bereich der Forschung erleichtert eine Promotion den Zugang zu gehobenen beruflichen Positionen.

Weitere Informationen zum Beruf Hausarzt

Karriere als Arzt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Hausärzte?

Der Arztberuf ist so alt wie die Menschheit selbst. Ärzt/innen untersuchen Patienten, erheben Befunde und diagnostizieren Krankheiten. Zudem legen sie Therapiemaßnahmen fest und führen medizinische Behandlungen sowie Eingriffe durch. Sämtliche Tätigkeiten und Leistungen sind auch in Zukunft für die Menschheit unverzichtbar. Dementsprechend positiv sehen die Karrierechancen für Ärzt/innen aus.

Die medizinische Versorgung der Bevölkerung genießt auch eine hohe staatliche Priorität. Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes ist der Staat sogar dazu verpflichtet, ein funktionsfähiges Gesundheitssystem zu errichten. Hiervon losgelöst werden viele Ärzt/innen im Staatsdienst eingesetzt und benötigt.

Im Gesundheitssystem besteht ein Mangel an Ärzt/innen, der nach verschiedenen Prognosen und Erhebungen nicht abreißen wird. Unzählige Jobangebote stehen nur wenigen Mediziner/innen gegenüber. Angehende Ärzt/innen blicken daher in eine sichere Zukunft mit attraktiven Weiterentwicklungsmöglichkeiten.