Im Grundstudium erwerben Sie Kenntnisse in Produktionsmanagement, Elektrotechnik und Mathematik. Darauf aufbauend vertiefen Sie sich in Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Projektmanagement. Während Ihrer Praxisphasen sind Sie aktiv in der Herstellung von Behälterglas tätig und arbeiten in verschiedenen Bereichen, von Produktion bis Qualitätsprüfung. Zudem analysieren Sie wirtschaftliche Prozesse und identifizieren Verbesserungspotenziale. Individuelle Schwerpunktsetzung ermöglicht es Ihnen, Ihre Interessen zu verfolgen. Als Wirtschaftsingenieur/-in für Glastechnik übernehmen Sie bereits im Studium Verantwortung und agieren als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik, während Sie an spannenden Projekten teilnehmen. ‒ +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht