25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Glasapparatebauer Jobs und Stellenangebote

6 Glasapparatebauer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Glasapparatebauer
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Glasapparatebauer (w/m/d) merken
Glasapparatebauer (w/m/d)

Siemens Healthineers | Rudolstadt

Als Glasapparatebauer*in bei Siemens Healthineers in Rudolstadt formst du manuell oder teilautomatisiert mithilfe eines Gasbrenners Glaskörper für unsere Medizintechnikprodukte. Durch Glastechniken verbindest du verschiedene Gläser oder Glas mit Metall, während du Arbeitsabläufe planst, steuerst und gestaltest. Zudem bist du für die Montage, Demontage und Qualitätssicherung der Glasapparatetechnik verantwortlich. Abschließend übernimmst du die Montage und Qualitätskontrolle von Röntgenröhren. Deine Tätigkeiten umfassen sowohl die Einzel- als auch die Serienfertigung von Glasröntgenröhren. Als erfahrener Glasapparatebauer*in bei Siemens Healthineers trägst du damit maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens bei. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glasapparatebauer (m/w/d) Festanstellung Teil- od. Vollzeit merken
Glasapparatebauer (m/w/d) Festanstellung Teil- od. Vollzeit

MSD Personal GmbH | Berlin

Wir bieten eine zukunftssichere Festanstellung als Glasapparatebauer (m/w/d) in Berlin. Sie haben die Wahl zwischen Teilzeit und Vollzeit, ohne Zeitarbeit. Bereits ab dem ersten Tag erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt von bis zu 13 Monatsbruttogehältern im Jahr. Ihre Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag in regulären Tagesarbeitszeiten, mit freiem Wochenende und der Möglichkeit zur Gleitzeit. Zusätzlich stehen Ihnen 30 Tage Urlaub, Jobbike, regelmäßige Firmenevents, Mitarbeitergeschenke, Rabatte, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, kostenlose Getränke, frisches Obst, Gesundheits- und Sportprogramme sowie eine betriebliche Altersvorsorge zur Verfügung. Ihre Aufgaben umfassen die präzise Bearbeitung von Weichglas, die Montage von Thermometern und PH-Sensoren in Glasgeräten, die Qualitätskontrolle und die Mitwirkung an der kontinuierlichen Prozessoptimierung. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) Glasapparatebauer 2024 Kleinostheim merken
Auszubildender (m/w/d) Glasapparatebauer 2024 Kleinostheim

Heraeus | Kleinostheim

Starte mit einer abwechslungsreichen Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) bei Heraeus in Kleinostheim. Durch Lösungen von Heraeus werden schnelles Internet, keimfreies Wasser und Herzen im richtigen Takt möglich gemacht. Werde Teil eines Teams von rund 17.200 Mitarbeitern und arbeite an den Lösungen von morgen mit. Heraeus begleitet bereits seit über 50 Jahren Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg ins Berufsleben und zählt zu den besten Ausbildungsunternehmen Deutschlands. Während deiner Ausbildung lernst du die Verarbeitung von hochreinem Quarzglas, Glasbearbeitungstechniken wie Formen, Schneiden und Schleifen von Glas sowie den kontrollierten Umgang mit hocherhitztem Glas, um einzigartige Qualitätsprodukte nach technischen Zeichnungen zu erschaffen. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Glasapparatebauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Glasapparatebauer/in (m/w/d)

Gebr. Rettberg GmbH | Göttingen

Die Rettberg GmbH aus Göttingen bietet eine Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) an. Das Unternehmen ist seit über 60 Jahren im Bereich Laborbedarf und Labortechnik tätig und bekannt für hohe Qualität und innovative Lösungen. Bewerber mit Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder vergleichbarem Schulabschluss sind zur Bewerbung eingeladen. Die Ausbildungsvergütung beträgt ca. 700 Euro. Interessierte können ihre Bewerbung online einreichen und Teil der Rettberg-Familie werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die zum August 2024 beginnen wird. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glasapparatebauer (m/w/d) merken
Glasapparatebauer (m/w/d)

Beckhäuser Personal & Lösungen | Würzburg

Jetzt bewerben für die Festanstellung als Glasapparatebauer (m/w/d) in der Schweiz. Produktion von dickwandigen Glasteilen in Kleinserie und Einzelteilen sowie Großteilfertigung. Erfahrene Berufsausbildung und Berufserfahrung im Bereich Borosilikatglas oder technische Glasprodukte erforderlich. Fließende Deutschkenntnisse von Vorteil. Attraktive Vorteile inklusive flexible Arbeitszeiten, Sozialversicherungsleistungen und kostenfreies Wasser und Obst. Familienunternehmen mit abwechslungsreichen Projekten und Firmen- und Teamevents. Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glasfacharbeiter für die Quarzglasbearbeitung (m/w/d) merken
Glasfacharbeiter für die Quarzglasbearbeitung (m/w/d)

j-plasma GmbH | Jena

Sie suchen einen Glasfacharbeiter für die Quarzglasbearbeitung (m/w/d)? Ihre Aufgaben umfassen das Vorbereiten, Einrichten und Bedienen von Maschinen im Bereich Glasbearbeitung, das Eingeben von Maschinendaten und die Überwachung der Fertigungsaufträge. Sie werden auch Betriebsmittel aus Quarzglas herstellen und reparieren sowie Rüst- und Wartungsarbeiten durchführen. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Glasapparatebauer und Berufserfahrung in der Glasbearbeitung. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit und ein gutes technisches Verständnis sind ebenfalls erforderlich. Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit und eine gewissenhafte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Glasapparatebauer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Glasapparatebauer Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Glasapparatebauer?

    Ihr Gehalt als Glasapparatebauer (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.270 € bis 2.520 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Glasapparatebauer?

    Als Glasapparatebauer finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Hohlglas, Glasbläsereien, Spezialgläser

  • Welche Tätigkeiten hat ein Glasapparatebauer?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Glasapparatebauer voraussetzen, werden Sie u.a. Handskizzen und technische Zeichnungen anfertigen, soweit keine Vorlagen vorliegen, Glassorten bzw. vorgefertigte Glashalbzeuge selektieren bzw. bereitstellen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Arbeitsunterlagen sowie Ausgangsmaterialien vorbereiten, Arbeitsablauf nach vorgegebenen Zeichnungen, Mustern wie auch Arbeitsanweisungen festlegen.

Glasapparatebauer Jobs und Stellenangebote

Glasapparatebauer Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Glasapparatebauer

Sie arbeiten in Werkstätten außerdem -hallen von Handwerks- oder Industriebetrieben. Einzelarbeit überwiegt - nur in wenigen Fällen, etwa wenn sie größere Glasapparate produzieren. arbeiten sie im Team mit weiteren Kollegen zusammen.

Glasapparatebauer/innen gehen ihren Tätigkeiten meist im Sitzen, aber auch im Stehen nach. Glasapparatebauer/innen sind mit Werkzeugen sowie Spezialgeräten an einem Arbeitstisch mit Tischbrennern tätig. Beim Erwärmen ferner Wiedererhitzen der zu aufarbeitenden Rohstoffe sind Glasapparatebauer/innen ständiger Hitze ausgesetzt.

Bei der Herstellung von Einzelstücken oder Serien von begrenzter Stückzahl halten sich Glasapparatebauer/innen exakt an die Richtlinien der technischen Zeichnung, was neben handwerklichem Geschick große Präzision in der Ausführung von ihnen verlangt. Gerade auch beim Einmessen außerdem Markieren von Volumenmessgeräten ist ihre Genauigkeit gefragt. Wegen der hellen Flamme des Tischgebläsebrenners tragen sie bei der Arbeit mit diesem meist eine Schutzbrille. Bei der Kaltbearbeitung von Glas, nämlich beim Bohren, müssen sie mit Lärmbelästigung rechnen. Manchmal ist auch der Umgang mit giftigen Stoffen unvermeidlich: Glas wird mit unterschiedlichen Säuren gereinigt, Volumenmessgeräte werden mit Quecksilber eingemessen sowie markiert ferner verschiedene Glasgefäße mit Flusssäure geätzt außerdem damit skaliert. Bei jeglichen Arbeiten berücksichtigen die Fachkräfte die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien genau, um Unfälle sowie Verletzungen zu vermeiden. Ihre Arbeitsvorgaben besprechen Glasapparatebauer/innen mit ihren Vorgesetzten, zum Beispiel Meister/innen, oder direkt mit ihren Auftraggebern aus der Forschung.

Wenn die Zeit drängt ferner enge Fertigstellungstermine einzuhalten sind, können Überstunden anfallen. In größeren Industriebetrieben ist teilweise Schichtarbeit üblich.

Weitere Informationen zum Beruf Glasapparatebauer

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Vakuumanlagen, Schleif-, Bohr-, Schneide- und Poliermaschinen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel heißes und weiches Glas biegen, ziehen, ritzen, brechen, sägen.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel Hitzeentwicklung beim Erwärmen und Wiedererhitzen der Glaselemente an Tischgebläsebrennern.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel Glasgefäße durch Ätzen mit Flusssäure skalieren.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Schutzbrille.
Jobs im Beruf Glasapparatebauer werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Glasapparatebauer (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Hohlglas
  • Glasbläsereien
  • Spezialgläser
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Glasapparatebauer sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Glasapparatebauer sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Einfärben
  • Glasapparatebau
  • Glasblasen
  • Glasschmelzen
  • Glasveredelung
  • Heißverformen
  • Kundenberatung
  • Medizinalgläser
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Skalen
  • Thermometer
  • Glasapparate
  • Vakuumkenntnisse
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.