25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerätewart Jobs und Stellenangebote

18 Gerätewart Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Gerätewart
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gerätewart Feuer- und Katastrophenschutz (m/w/d) merken
Gerätewart Feuer- und Katastrophenschutz (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat - | Schwelm bei Wuppertal

Werde Gerätewart im Bereich Feuer- und Katastrophenschutz (m/w/d) an der Kreisfeuerwehrzentrale in Gevelsberg. Bis zur Eröffnung des neuen Gefahrenabwehrzentrums im Jahr 2027 erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Deine Hauptaufgabe besteht in der selbstständigen Prüfung und Wartung der technischen Geräte, um die Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Zudem erstellst du Prüfberichte und dokumentierst die Inspektionen. Du kümmerst dich um die Reparatur und Pflege der Ausrüstungen und Einsatzfahrzeuge. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams im Bevölkerungsschutz! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerätewart, Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker / Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) (m/w/d) merken
Gerätewart, Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker / Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) (m/w/d)

Landkreis Stade | Stade

Im Landkreis Stade, nahe Hamburg, suchen wir einen Gerätewart (m/w/d) für die Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen. Ihr Aufgabengebiet umfasst Wartungsarbeiten, Prüfungen und Reparaturen an Feuerwehrfahrzeugen und -geräten. Besonders wichtig ist die Pflege und Prüfung von Feuerwehrdruckschläuchen sowie die Durchführung von Ein-, Aus- und Umbauten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker, Kfz-Mechaniker oder in der Land- und Baumaschinenbranche. Darüber hinaus ist eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerätewart (m/w/d) im Bereich der Atemschutz- und Funkwerkstatt merken
Gerätewart (m/w/d) im Bereich der Atemschutz- und Funkwerkstatt

Landkreis Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Werden Sie Gerätewart (m/w/d) in der Atemschutz- und Funkwerkstatt im Landkreis Osterholz! Nutzen Sie die Chance auf eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung, Wartung und Reparatur von Atemschutz- und Funktechnik. Außerdem sichern Sie den Betrieb des digitalen Alarmierungsnetzes und bearbeiten technische Fragen im Bereich Digitalfunk. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Informationselektroniker oder vergleichbar sowie eine aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Bewerben Sie sich jetzt bis zum 26.01.2025 unter www.landkreis-osterholz.de/bewerbung und gestalten Sie die Zukunft im Landkreis aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landkreis Stade | Gerätewart, Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker / Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) (m/w/d) merken
Landkreis Stade | Gerätewart, Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker / Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) (m/w/d)

Landkreis Stade | Stade

Der Landkreis Stade sucht einen Gerätewart (m/w/d) für die Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen. Ihre Aufgaben umfassen Wartungsarbeiten, Prüfungen und Reparaturen an Feuerwehrfahrzeugen und -geräten. Ideale Bewerber sind Kfz-Mechatroniker, Kfz-Mechaniker oder Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik. Eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr ist Voraussetzung. Der Landkreis Stade bietet ein attraktives Arbeitsumfeld und ein breites Angebot an Bildung und Freizeitmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und unterstützen Sie die Sicherheit in der Region! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landkreis Osterholz | Gerätewart (m/w/d) im Bereich der Atemschutz- und Funkwerkstatt merken
Landkreis Osterholz | Gerätewart (m/w/d) im Bereich der Atemschutz- und Funkwerkstatt

Landkreis Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Werden Sie Gerätewart (m/w/d) im Landkreis Osterholz und sichern Sie sich eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle. Diese spannende Position in der Atemschutz- und Funkwerkstatt erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als Informationselektroniker und idealerweise Erfahrungen in der Feuerwehr. Sie übernehmen die Wartung und Kontrolle der Atemschutztechnik sowie der digitalen Alarmierungsnetze. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Entgelt nach TVöD und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein engagiertes Team und zahlreiche Zusatzangebote wie Firmenfitness warten auf Sie. Bewerben Sie sich bis zum 26.01.2025 online unter www.landkreis-osterholz.de/bewerbung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerätewart in der feuerwehrtechnischen Zentrale des Ennepe-Ruhr-Kreises (Kreisfeuerwehrzentrale) (m/w/d) merken
Gerätewart in der feuerwehrtechnischen Zentrale des Ennepe-Ruhr-Kreises (Kreisfeuerwehrzentrale) (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat - | Schwelm bei Wuppertal

Der Ennepe-Ruhr-Kreis sucht einen Gerätewart (m/w/d) für die feuerwehrtechnische Zentrale in Gevelsberg. Bis 2027 wird das neue Gefahrenabwehrzentrum in Ennepetal eröffnet, das modernste Arbeitsbedingungen bietet. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung des Gerätebestands sowie für die Reinigung und Desinfektion. Zudem umfasst Ihre Arbeit die eigenverantwortliche Überprüfung in der Schlauchwerkstatt. Hier stellen Sie die Funktionalität und Sicherheit der Geräte sicher. Werden Sie Teil eines zentralen Ausbildungsstandorts für über 3.000 Engagierte im Bevölkerungsschutz! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart (m/w/d) merken
Hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart (m/w/d)

Stadt Pohlheim | Pohlheim

Werden Sie Hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet! In unserem kompetenten Team im Fachbereich Bauen/Feuerwehrwesen sind Sie verantwortlich für Brand- und Katastrophenschutz. Sie bringen eine technische Ausbildung als Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatroniker sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit. Zusätzlich verfügen Sie über eine Ausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Truppführer und die Qualifikation zum Gerätewart. Atemschutztauglichkeit gemäß G 26.3 und die Befähigung zur Teilnahme am BOS-Funk sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns in einer herausfordernden und erfüllenden Position! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landkreis Stade Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) Angestelltenverhältnis merken
Landkreis Stade Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) Angestelltenverhältnis

Landkreis Stade | Stade

Der Landkreis Stade sucht einen Gerätewart (m/w/d) für die Feuerwehrtechnische Zentrale in Wiepenkathen. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für Wartungsarbeiten, Prüfungen und Reparaturen an Feuerwehrfahrzeugen und Geräten. Stade, mit rund 200.000 Einwohnern und in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Hamburg gelegen, bietet ein lebendiges Wohnumfeld. Die Kreisverwaltung befindet sich in Stade und sorgt für ein breites Angebot an Schulen sowie kulturellen Aktivitäten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieses dynamischen Teams zu werden. Gestalten Sie mit Ihrer Expertise die Sicherheit und Effizienz der Feuerwehr im Landkreis Stade! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landkreis Stade Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) Festanstellung merken
Landkreis Stade Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) Festanstellung

Landkreis Stade | Stade

Im Landkreis Stade, der Teil der Metropolregion Hamburg ist, sucht die Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen einen Gerätewart (m/w/d). Diese Position bietet die Möglichkeit, wesentliche Wartungs- und Reparaturarbeiten an Feuerwehrfahrzeugen und -gerätschaften durchzuführen. Der Landkreis Stade zählt rund 200.000 Einwohner und hat eine hohe Lebensqualität sowie zahlreiche Freizeitangebote. Zudem überzeugt die Region mit einem breiten Schulangebot. Interessierte Mechaniker oder Mechatroniker (m/w/d) finden hier attraktive Arbeitsbedingungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das für die Sicherheit der Bürger sorgt. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadt Pohlheim | Hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart (m/w/d) merken
Stadt Pohlheim | Hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart (m/w/d)

Stadt Pohlheim | Pohlheim

Die Stadt Pohlheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hauptamtlichen Feuerwehrgerätewart (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet. Werden Sie Teil eines motivierten Teams im Fachbereich Bauen/Feuerwehrwesen. Voraussetzungen sind eine technische Ausbildung, idealerweise als Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatroniker, und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich. Eine Ausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Truppführer sowie eine abgeschlossene Ausbildung zum Gerätewart gemäß FwDV 2 sind ebenfalls notwendig. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten im Brand- und Katastrophenschutz einzubringen. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie unsere Feuerwehr aktiv! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Gerätewart

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Gerätewart Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Gerätewart?

    Ihr Gehalt als Gerätewart (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 1.480 € bis 1.750 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Gerätewart?

    Als Gerätewart finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Gebäudereinigung, Gerätewartung, Facility-Management-Unternehmen, Gemeindeverwaltungen, Anbau, Zimmerpflanzen, Wartungsbereich, Bautischlerei, Feuerwehren, Technischen, Hilfswerk, Dachdeckerei, Zimmerei, Berufsfeuerwehren, Gartenbau, Floristik, Tanks, Zentralheizungen, Stahlbetonb, Schornst, Fuhrpark, Baufirmen, Metallbaubetriebe, Gartenbaubetriebe, Metallbearbeitung, Metallbau, Technisches, Reinigungsdienste, Leichtmetallbau

  • Welche Tätigkeiten hat ein Gerätewart?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Gerätewart voraussetzen, werden Sie u.a. Werkzeuge, Geräte und Betriebsmittel warten, instand halten sowie reparieren, defekte Teile ausbauen bzw. demontieren, Ersatzteile beschaffen und einbauen bzw. montieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Werkzeuge, Geräte sowie Betriebsmittel verwalten, Geräte und Geräte säubern, schmieren sowie konservieren.

Gerätewart Jobs und Stellenangebote

Gerätewart Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Gerätewart

Gerätewarte außerdem -wartinnen sind in Lagerhallen, zum Beispiel in Material- sowie Maschinenlagern, aber auch im Freien tätig. Dabei arbeiten sie in der Regel im Gehen ferner Stehen. Ihre Arbeit führen sie meist eigenständig aus, zum Teil arbeiten sie auch mit mehreren Fachkräften zusammen außerdem sprechen sich mit Kollegen sowie Kolleginnen ab. Gerätewarte ferner -wartinnen verfügen über technisches Verständnis im Umgang mit den betriebsspezifischen Anlagen außerdem Maschinen, die sie betreuen. warten sowie reparieren. Kleinere Reparaturen führen sie auch per Hand aus. Wenn sie etwa Geräte säubern oder warten, kommen sie mit Schmutz oder Schmiermitteln in Berührung. Deshalb tragen sie bei Bedarf Schutzkleidung wie etwa Schutzhandschuhe.

Weitere Informationen zum Beruf Gerätewart

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen - Maschinen, Fahrzeuge oder Geräte pflegen und warten.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Räder an Transportfahrzeugen wechseln, defekte Stecker austauschen.
  • Sie arbeiten häufig in großen Gebäuden, Produktionsstätten und Lagerhallen - meist in Material- und Gerätelagern.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Je nach Witterung sind Sie verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel beim Reinigen der Geräte und Maschinen.
Jobs im Beruf Gerätewart werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Gerätewart (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Gebäudereinigung
  • Gerätewartung
  • Facility-Management-Unternehmen
  • Gemeindeverwaltungen
  • Anbau
  • Zimmerpflanzen
  • Wartungsbereich
  • Bautischlerei
  • Feuerwehren
  • Technischen
  • Hilfswerk
  • Dachdeckerei
  • Zimmerei
  • Berufsfeuerwehren
  • Gartenbau
  • Floristik
  • Tanks
  • Zentralheizungen
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Fuhrpark
  • Baufirmen
  • Metallbaubetriebe
  • Gartenbaubetriebe
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Technisches
  • Reinigungsdienste
  • Leichtmetallbau
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Gerätewart sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Gerätewart sind z.B.

  • Reinigen
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.