25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geophysiker Jobs und Stellenangebote

3 Geophysiker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Geophysiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Geophysiker/in (m/w/d) für die Kampfmittelräumung merken
Geophysiker/in (m/w/d) für die Kampfmittelräumung

EXPLOSERV GmbH | Viernheim

Wir suchen einen engagierten Geophysiker (m/w/d) für die Kampfmittelräumung. In einem dynamischen Team erhältst Du eine umfassende Einarbeitung und spannende Einblicke in innovative Projekte. Deine Hauptaufgabe umfasst die eigenständige Durchführung geophysikalischer Messungen, bei denen Du modernste Techniken wie Magnetik, TDEM und Georadar einsetzt. So identifizierst Du potenzielle Störkörper im Untergrund effizient und präzise. Bewirb Dich jetzt und werde Teil einer Organisation, die sich für eine sichere Zukunft einsetzt. Mach mit uns den Unterschied in der Kampfmittelräumung und starte Deine Karriere bei EXPLOSERV! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geophysiker*in Fortgeschrittenes Processing – Ultrahochauflösende maritime seismische Daten merken
Geophysiker*in Fortgeschrittenes Processing – Ultrahochauflösende maritime seismische Daten

Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES | Bremen

Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES ist ein führendes Zentrum für anwendungsorientierte Forschung in der Energiewende. Mit über 400 Mitarbeitenden, darunter 100 Studierende aus mehr als 50 Nationen, entwickeln wir innovative Lösungen für Offshore-Windenergie und Wasserstofftechnologien. Unsere Schwerpunkte liegen auf Prüfinfrastruktur und Digitalisierung, um die Effizienz und Sicherheit in der Windenergiebranche zu steigern. Jährlich generieren wir ein Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Institut ist Teil von 76 Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, die sich für nachhaltige Energielösungen engagiert. Verfolgen Sie mit uns die Energiewende in der maritimen seismischen Datenverarbeitung und mehr! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geophysiker in Fortgeschrittenes Processing - Ultrahochauflösende maritime seismische Daten merken
Geophysiker in Fortgeschrittenes Processing - Ultrahochauflösende maritime seismische Daten

Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES | Altstadt

Die Fraunhofer-Gesellschaft zählt zu den führenden Institutionen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland mit 76 Instituten. Jährlich werden 3,4 Milliarden Euro in innovative Projekte investiert. Am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES treiben über 400 Mitarbeitende, darunter 100 Studierende, die Energiewende voran. Unsere Schwerpunkte liegen in Offshore Windenergie, Wasserstoff, Prüfinfrastruktur und Digitalisierung. An neun Standorten entwickeln internationale Teams moderne Methoden, um den Ausbau der Windenergie- und Wasserstoffwirtschaft zu beschleunigen. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und die Kosteneffizienz nachhaltig zu steigern. +
Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Geophysiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Geophysiker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Geophysiker?

    Ihr Gehalt als Geophysiker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.420 € bis 5.410 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Geophysiker?

    Als Geophysiker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Geowissenschaften, Hochschulen, Forschungsinstituten, Bauplanung, Architekturbüros, Messstationen, Ingenieurbüros, Baugrunduntersuchungen, Rohstoffgewinnung, Bergbau, Berufsakademien, Fachakademien, Gesundheitswesens, Braunkohlenbergbau, Tunnelbau, Erden, Erdöl, Optik, Gerüstbau, Hochschulen, Landesämtern, Ingenieurdesign, Büros, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Agrarwissenschaften, Medizin, Datenbankanbieter, Forschung, Forschungsinstitute, Softwareentwicklung, Tiefbau, Steinkohlenbergbau, Straßenbau, Universitäten, Vermessungsbüros, Geophysikalischer, Bundeswehr

  • Welche Tätigkeiten hat ein Geophysiker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Geophysiker voraussetzen, werden Sie u.a. Naturkatastrophen erforschen, Gründe ausmachen und Vorhersagen treffen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Lagerstätten von Bodenschätzen erkunden, zum Beispiel von Erdöl, Erdgas sowie Wasser; Art und räumlichen Umfang der Lagerstätten bestimmen, numerische Analyse- sowie Vorhersagemodelle im Bereich der Geophysik entwerfen, dabei im Besonderen Algorithmen ausarbeiten, in adäquate Programme umsetzen, Programme testen.

Geophysiker Jobs und Stellenangebote

Geophysiker Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Geophysiker

Projektentwicklung und Entscheidung

Geophysiker/innen arbeiten in Forschungseinrichtungen, bei Behörden, in Ingenieurbüros sowie in Unternehmen der Rohstoffindustrie ferner -prospektion. Arbeiten sie zum Beispiel an der Entwicklung von geophysikalischen Messgeräten, sind sie meist in ein Projektteam eingebunden - oder anleiten dieses. Dann heißt es nicht nur, den Terminplan einzuhalten außerdem die Kooperation sämtlicher Projektmitarbeiter zu abstimmen. Es gilt auch, das Team zusammenzuhalten sowie so zu motivieren, dass die Richtlinien der Geschäftsleitung ferner des Klienten erfüllt werden. Zur Abstimmung mit externen Teammitgliedern außerdem mit dem Klienten. der seinen Standort auch im Ausland haben kann, bieten Telefon- oder Videokonferenzen die Chance für ein schnelles gemeinschaftliches Meeting. Ihr Ergebnis präsentieren sie ihrer Geschäftsführung sowie dem Klienten. welche über die weiteren Herstellungsprozesse entscheiden.

Zwischen Labor ferner freier Natur

Neue Rohstofflagerstätten zu erkunden, Probebohrungen zu arrangieren oder technische außerdem wirtschaftliche Empfehlungen zu formulieren sind komplexe sowie verantwortungsvolle Aufgabenstellungen, die Geophysiker/innen zu bewältigen haben. Dabei arbeiten sie mit vielen Spezialisten aus weiteren Disziplinen, wie etwa Bohrtrupps, Umweltschutzexperten, Vermessungsingenieuren ferner -ingenieurinnen wie auch Mineralogen außerdem Mineraloginnen zusammen. Bei einem großen Teil dieser Arbeiten sind sie in freier Natur im In- sowie Ausland tätig, zum Teil unter klimatisch extremen, politisch schwierigen ferner kulturell ungewohnten Bedingungen. Im Ausland sprechen sie meist Englisch oder eine weitere Weltsprache. Kenntnisse in der entsprechenden Landessprache sind vorteilhaft.

Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Labor, in dem sie die Proben untersuchen und analysieren. Dabei halten sie die einschlägigen Sicherheitsrichtlinien ein. Planende, kalkulierende außerdem darstellende Tätigkeiten wie auch die Formulierung ihrer Empfehlungen ausführen sie im Büro am Computer.

Unterwegs sowie zu Hause

In der Kundenbetreuung ferner -beratung sind Geophysiker/innen häufig unterwegs, wenn sie ihrem Auftraggeber die Resultate ihrer Arbeit darstellen wollen. Per Internet tauschen sie auch umfangreiche Informationen aus. Bei Terminen für Präsentationen oder Ausarbeitungen wie auch umfangreichen Projekten kann es auch zu zusätzlicher Arbeit in den Abendstunden oder am Wochenende kommen.

Weitere Informationen zum Beruf Geophysiker

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Seismometer, Sonden, Laborgeräte, Rammsondier- und Raupenbohrgeräte.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm - bei der Arbeit sowie mit Geoinformationssystemen und spezieller 3-D-Software zur Exploration von Rohstoffen.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit - Grunddaten für die allgemeine Kartografie ermitteln und spezielle Kartierungen durchführen, sowie Bodenkarten.
  • Sie arbeiten meistens im Freien, zum Beispiel beim Erkunden von Lagerstätten.
  • Sie arbeiten im Labor - Boden- und Gesteinsproben untersuchen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Ihre Arbeit wird bei Witterungsbedingungen wie Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft durchgeführt.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel zur Aufbereitung der gewonnenen Proben.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel hinsichtlich der Eignung von Baugrund für die sichere und zweckmäßige Errichtung von Bauwerken beraten.
  • Weil Sie Studierende unterrichten und betreuen müssen, sollten Sie sich dazu bereit erklären, viel Verantwortung zu übernehmen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte, zum Beispiel Eignung von Baugrund für die sichere und zweckmäßige Errichtung von Bauwerken untersuchen.
Jobs im Beruf Geophysiker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Geophysiker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Geowissenschaften
  • Hochschulen
  • Forschungsinstituten
  • Bauplanung
  • Architekturbüros
  • Messstationen
  • Ingenieurbüros
  • Baugrunduntersuchungen
  • Rohstoffgewinnung
  • Bergbau
  • Berufsakademien
  • Fachakademien
  • Gesundheitswesens
  • Braunkohlenbergbau
  • Tunnelbau
  • Erden
  • Erdöl
  • Optik
  • Gerüstbau
  • Hochschulen
  • Landesämtern
  • Ingenieurdesign
  • Büros
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Datenbankanbieter
  • Forschung
  • Forschungsinstitute
  • Softwareentwicklung
  • Tiefbau
  • Steinkohlenbergbau
  • Straßenbau
  • Universitäten
  • Vermessungsbüros
  • Geophysikalischer
  • Bundeswehr
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Geophysiker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Geophysiker sind z.B.

  • Baugrunduntersuchung
  • Chemie
  • Erdbebenforschung
  • Lagerstätten
  • Erschließen
  • Geochemie
  • Geoinformatik
  • Geologie
  • Geophysik
  • Geotechnik
  • Geothermik
  • Geoökologie
  • Sachverständigentätigkeit
  • Hydrogeologie
  • Kundenberatung
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Lagerstättenkunde
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Messtechnik
  • Mineralogie
  • Projektmanagement
  • Prospektion
  • Bodenschätzen
  • Seismik
  • Tektonik
  • Vermessung
  • Vortragstätigkeit
  • Vulkanismus
  • Wissenschaftliche
  • Dokumentation
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.