25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geoinformation Vermessungswesen Jobs und Stellenangebote

27 Geoinformation Vermessungswesen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Geoinformation Vermessungswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Praxisintegriertes duales Bachelorstudium Vermessungswesen, Geodäsie und Geoinformation merken
Praxisintegriertes duales Bachelorstudium Vermessungswesen, Geodäsie und Geoinformation

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | Kiel

Erlebe ein praxisintegriertes duales Studium, das dir ermöglicht, einen Bachelor of Science (B. Sc.) oder Bachelor of Engineering (B. Eng.) an einer Hochschule deiner Wahl zu absolvieren. Unser Programm basiert auf den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder und bietet ein attraktives Vertragsverhältnis. Du erhältst ein monatliches Studienentgelt von 1.550 Euro brutto. In den praxisorientierten Phasen wendest du dein theoretisches Wissen gezielt an und vertiefst es. An unseren fünf Standorten erwartet dich ein engagiertes Team, das dir die spannenden Aufgaben des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein (LVerm Geo SH) näherbringt. Starte jetzt deine Karriere mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) Geoinformation, Vermessungswesen oder staatlich geprüfte/r Bautechniker*in merken
Sachbearbeitung (m/w/d) Geoinformation, Vermessungswesen oder staatlich geprüfte/r Bautechniker*in

Stadt Sachsenheim | Sachsenheim

Die Stadt sucht eine engagierte Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Geoinformation und Vermessungswesen. In dieser unbefristeten Position (Entgeltgruppe 9b TVöD) sind Sie verantwortlich für die Pflege des städtischen Geoinformationssystems und die Durchführung kleinerer Vermessungsaufträge. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Modernisierung der Straßenbeleuchtung sowie die Pflege der Sport- und Bolzplätze. Ein abgeschlossener staatlich geprüfter Bautechniker oder eine vergleichbare Ausbildung ist erforderlich. Wir schätzen Teamfähigkeit, Flexibilität und sichere IT-Kenntnisse, insbesondere in GIS und AutoCAD. Profitieren Sie von einer leistungsorientierten Bezahlung und einer Zusatzversorgung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Leitungsrecht (m/w/d) merken
Referent für Leitungsrecht (m/w/d)

MVV Netze GmbH | Mannheim

Staatsexamen oder vergleichbar; 5 Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Tätigkeit wäre vorteilig; Kenntnisse im Leitungsrecht sowie Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht; Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen, erste Erfahrungen mit dem Geoinformationssystem +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Netzdokumention merken
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Netzdokumention

Stadtwerke Wedel GmbH | Wedel

Ganz schön vermessen – und zwar nach Maß: Sie beteiligen sich an Vermessungsarbeiten und erstellen Planungsunterlagen für Vermessungsarbeiten, Genehmigungen und Anträge; Sie pflegen analoge und digitale Vermessungspläne im GIS-System (Smallworld); Sie +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science (B. Sc.) Vermessungsingenieur/in (Studieren und Arbeiten) (m/w/d) merken
Bachelor of Science (B. Sc.) Vermessungsingenieur/in (Stipendium) (m/w/d) merken
Geoinformatik und Vermessung Dual B.Sc. (m/w/d) merken
Geoinformatik und Vermessung Dual B.Sc. (m/w/d)

Hochschule Mainz - University of Applied Science | Mainz

Der duale Bachelorstudiengang Geoinformatik und Vermessung (GVK) bietet eine optimale Kombination aus Theorie und Praxis. Sie streben eine Karriere in der Geodäsie im behördlichen Vermessungswesen an? Mit GVK absolvieren Sie den Vorbereitungsdienst für das 3. Einstiegsamt parallel zu Ihrem Studium. Dies ermöglicht Ihnen, die vorlesungsfreie Zeit effizient für praktische Erfahrungen in der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz zu nutzen. Ihre Bachelorarbeit wird zudem praxisorientiert und unterstützt Ihre beruflichen Ziele. Wählen Sie diesen kombinierten Studiengang für eine schnelle, finanziell gesicherte Karriere im Vermessungs- und Geoinformationstechnischen Dienst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) Geoinformationssysteme merken
Produktmanager (m/w/d) Geoinformationssysteme

Südwestfalen - IT (Zweckverband) | Siegen

Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Geodäsie, Geoinformatik oder Vermessungswesen bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung; Fachliche Expertise: Mehrjährige Praxiserfahrung in der Produktwelt, idealerweise im Bereich Geodäsie, Geoinformationssysteme +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Südwestfalen - IT (Zweckverband) | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GIS-Administrator oder Geomatiker (m/w/d) merken
GIS-Administrator oder Geomatiker (m/w/d)

Stadtverwaltung Singen | Singen

Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geoinformatik, Vermessungswesen, Geografie oder eine abgeschlossene technische Ausbildung mit fundiertem Wissen im Bereich der IT-Administration; fundierte Fachkompetenz in der Administration von Geoinformationssystemen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) Geoinformationssysteme merken
Produktmanager (m/w/d) Geoinformationssysteme

Südwestfalen - IT (Zweckverband) | Hemer

Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Geodäsie, Geoinformatik oder Vermessungswesen bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung; Fachliche Expertise: Mehrjährige Praxiserfahrung in der Produktwelt, idealerweise im Bereich Geodäsie, Geoinformationssysteme +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Südwestfalen - IT (Zweckverband) | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung Geoinformation Vermessungswesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Geoinformation Vermessungswesen Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Geoinformation Vermessungswesen?

    Ihr Gehalt im Bereich Geoinformation Vermessungswesen liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.770 € bis 5.110 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Geoinformation Vermessungswesen?

    Im Arbeitsbereich Geoinformation Vermessungswesen finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Kommunalbehörden, Katasterämter, Ämter, Bodenmanagement

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Geoinformation Vermessungswesen?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Geoinformation Vermessungswesen voraussetzen, werden Sie u.a. relevante Sachlagen wie zum Beispiel Eigentumsverhältnisse erfassen und den Rechts- sowie Verwaltungsvorschriften gemäß anwenden, beim Aufbau von elektronischen Informationssystemen mitarbeiten, Kataster- und Grundbuchunterlagen aktualisieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel im Vorfeld der Rechtsanwendung planerische sowie konzeptionelle Beiträge erarbeiten, nämlich Bodennutzungsplanungen, analoge und digitale topografisch-kartografische Informationen aufbereiten, aktualisieren sowie aufbringen .

Geoinformation Vermessungswesen Jobs und Stellenangebote

Geoinformation Vermessungswesen Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Geoinformation Vermessungswesen

Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten

Vermessungsingenieure außerdem -ingenieurinnen arbeiten häufig in kleinen Teams oder Messtrupps, da sie bei den klassischen Vermessungsmethoden Hilfskräfte benötigen. Durch den Einsatz von hochentwickelten computergestützten Messsystemen mit GPS-Unterstützung sowie Fernsteuerungen können sie jedoch zunehmend auch allein arbeiten ferner dabei zum Beispiel Hochspannungsleitungen von über 100 km Länge ohne Hilfskräfte neu vermessen. Bei komplizierten Aufgabenstellungen wie etwa dem Aufbau eines automatisierten Messsystems, mit dem Auswirkungen von Hochbaumaßnahmen auf den laufenden U-Bahn-Betrieb kontrolliert werden, arbeiten sie häufig in einer Projektgruppe, die dafür besondere Lösungen entwerfen muss. Dann sind sie meist in ein interdisziplinäres Team eingebunden - oder anleiten es. Dabei kooperieren sie zumeist auch mit den Herstellern ihrer Hard- außerdem Softwaresysteme, deren Produkte sie aufgabenspezifisch aufeinander abstimmen oder erweitern müssen. Je nach Tätigkeitsfeld haben Vermessungsingenieure sowie -ingenieurinnen auch Kontakte zu Fachkräften wie Architekten/Architektinnen, Bauingenieuren/-ingenieurinnen, Geografen/Geografinnen oder Soziologen/Soziologinnen. Diese sind dann entweder Partner, Kunde oder Auftraggeber. Team- ferner Kommunikationsfähigkeit sind daher unerlässlich.

Im Büro außerdem im Freien

Vermessungsingenieure sowie -ingenieurinnen sind in Büroräumen tätig, wo sie nämlich am Bildschirm Katasterkarten ferner Katasterunterlagen produzieren außerdem aktualisieren, topografisch-kartografische Informationen aufbereiten oder Mess- sowie Auswertungsverfahren entwerfen. Daneben sind sie an wechselnden Arbeitsorten im Freien tätig, sowohl auf Baustellen als auch im Gelände. Tunnel ferner Strecken vermessen sie unter Tage. Vermessungsingenieure außerdem -ingenieurinnen, die in der Kundenberatung sowie Auftragsakquise beschäftigt sind, sind häufig unterwegs, wenn sie Klienten von der Leistungsfähigkeit ihrer Firma überzeugen wollen. Auch bei gutachterlichen Tätigkeiten kann es zu Reisen kommen.

Jederzeit präzise

Für Vermessungsingenieure ferner -ingenieurinnen steht höchstmögliche Präzision stets im Vordergrund ihrer Arbeit. Denn nur so können zum Beispiel maßstabsgetreue Darstellungen garantiert werden.

Ihre Planungs- außerdem Organisationsfähigkeit stellen sie unter Beweis, wenn sie etwa Vermessungen im Gelände konzipieren oder ein Team leiten. Dann abstimmen sie die Kooperation sämtlicher Mitarbeiter, achten darauf, dass der Terminplan eingehalten wird, sowie behalten den Überblick. Denn sie sind verantwortlich dafür, dass die Ziele erreicht werden.

Selbstverständlich halten sie sich auf Baustellen an die einschlägigen Sicherheitsrichtlinien ferner tragen jeweilige Schutzkleidung.

Arbeitszeiten

In der Bau- außerdem Industrievermessung, nämlich beim Bau von Brücken, Hochhäusern sowie Tunneln, messen sie die Baustellen ein ferner überprüfen den Baufortschritt ständig, um Abweichungen von der Planung eruieren außerdem korrigieren zu können. Ihre Arbeitszeit richtet sich dann nach den konkreten Bedingungen, d.h., es kann auch zu unregelmäßigen Arbeitszeiten oder Schichtarbeit kommen. Unter Umständen leisten sie ihre Arbeit bereits vor dem allgemeinen Schichtbeginn, da sie dann bessere Messbedingungen haben.

Weitere Informationen zum Beruf Geoinformation Vermessungswesen

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Auswerten von Luft- und Satellitenbildern an besonderen Präzisionsgeräten.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit - höchstmögliche Präzision für maßstabsgetreue Darstellungen.
  • Sie arbeiten meistens im Freien - mit Hilfe neuester Messmethoden Vermessungen durchführen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte - zwischen Tätigkeiten in Büroräumen und Besprechungsräumen und Arbeiten im Freien wechseln.
  • Ihre Arbeit wird bei Witterungsbedingungen wie Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft durchgeführt.
  • Autoabgase sowie andere Gase, Rauch, Staub und Dämpfe bei der Arbeit sollten Ihnen nichts ausmachen.
  • Sie arbeiten unter Lärm wie z. B. Verkehrslärm.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Schutzhelme bei Vermessungsarbeiten unter Tage.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel bei Vermessungsarbeiten unter Tage.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben, zum Beispiel internationale Normen, Gesetzes- und Verordnungstexte.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit - beim Durchführen von Vermessungen in Messtrupps.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - in der Kundenberatung und Auftragsakquise.
  • Sie müssen dazu bereit sein, Verantwortung für andere Personen sowie Mitarbeiter zu übernehmen. Ihnen obliegt dabei die Anleitung und Führung der Personalkräfte.
Jobs im Beruf Geoinformation Vermessungswesen werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Geoinformation Vermessungswesen (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Kommunalbehörden
  • Katasterämter
  • Ämter
  • Bodenmanagement
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Geoinformation Vermessungswesen sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Geoinformation Vermessungswesen sind z.B.

  • Baustellenvermessung
  • Dokumentation
  • Flurbereinigung
  • Entwicklung
  • Geo-Info-System
  • Geoinformatik
  • Grundbuchrecht
  • Liegenschaftsrecht
  • Immobilienbewertung
  • Ingenieurvermessung
  • Kartografie
  • Liegenschaftsvermessung
  • Kundenberatung
  • Luftbildauswertung
  • Mathematische
  • Geodäsie
  • Photogrammetrie
  • Satellitengeodäsie
  • Topografische
  • Vermessung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.