Technische Universität Dresden | Dresden
Das Kurzzeitstipendium ist Teil eines Forschungsprojekts zur sozialräumlichen Entwicklung suburbaner Räume in Deutschland und Polen. In Kooperation mit der University of Wroclaw untersucht dieses Vorhaben die Auswirkungen der Polykrise auf städtische und ländliche Beziehungen. Die Förderdauer beträgt 27 Monate, beginnend am 01. April 2026, mit einem monatlichen Fördersatz von 1700 EUR. Ziel der Förderung ist die Unterstützung von Forschungsarbeiten in diesem innovativen Bereich. Zudem sind Nebentätigkeiten von bis zu 20 Stunden pro Woche möglich. Diese Forschung ist entscheidend, um das Verständnis suburbaner Räume im Kontext zukünftiger Stadtentwicklungen zu fördern. ‒
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
