UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Dresden
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Dresden
INP DEUTSCHLAND GMBH | Römerberg bei Speyer
Rödl & Partner GmbH | Nürnberg
e.disnatur Erneuerbare Energien GmbH | Potsdam
Rödl & Partner GmbH | Köln
enermore GmbH | Jettingen-Scheppach
Wegatech Greenergy GmbH | Köln
Stadtwerke Stuttgart GmbH | Stuttgart
Dr. Born - Dr. Ermel GmbH | Achim
Dr. Born - Dr. Ermel GmbH | Achim
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt im Bereich Erneuerbare Energien liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.350 € bis 2.530 € pro Monat.
Im Arbeitsbereich Erneuerbare Energien finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Biomasseheizkraftwerken, Biogasanlagen, Elektrizitätserzeugung, Biomassekraftwerke, Energieversorgung, Gaserzeugung, Biogasanlagenbauer, Werkzeugbau, Biomasseheizkraftwerke
In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Erneuerbare Energien voraussetzen, werden Sie u.a. Biomasseerzeugung im landwirtschaftlichen Bereich ausarbeiten und ausführen , Biomasseanlagen, nämlich Biomasseheizwerke, Biogasanlagen oder Biokraftstoffanlagen, betreiben, warten sowie instand halten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Biomasse - nachwachsende Rohstoffe und organische Reststoffe, die sich als Energieträger zur Erzeugung von Wärme, Strom sowie Treibstoffen nutzen lassen - für Wärme und Strom oder als Biokraftstoff erzeugen sowie technisch verwerten, bei der Planung und Realisierung technologischer Prozesse beraten.
Je nach Größe der betreuten Anlage arbeiten Fachagrarwirte außerdem -agrarwirtinnen für erneuerbare Energien beziehungsweise Biomasse mit Bauern, landwirtschaftlichen Großunternehmern oder Betrieben der Energieerzeugung zusammen. Sie stehen zudem in engem Kontakt mit Landwirtschaftsbehörden.
In Büroräumen erarbeiten sie bsp. Verbrauchs- sowie Leistungsberechnungen. Im Außenbereich oder in der Halle überprüfen ferner beaufsichtigen sie die Geräte außerdem Anlagen. Dabei können sie einem erhöhten Geräuschpegel durch die laufenden Geräte ausgesetzt sein oder unter dem Einfluss von ausströmenden Gerüchen stehen. Bei der Energieerzeugung sind Sicherheits- sowie Umweltschutzbestimmungen einzuhalten, deren Realisierung Fachagrarwirte ferner -agrarwirtinnen sicherstellen. Für ihre eigene Sicherheit tragen sie zum Teil Schutzkleidung, nämlich einen Helm. Sie müssen in der Lage sein, Gefahrenpotenziale frühzeitig einzuschätzen außerdem verantwortungsbewusst Entscheidungen zu treffen, ob sowie welche Notwendige Maßnahmen zu ergreifen sind. In der Kundenberatung zum Beispiel über die Installation von Biomasseanlagen wie auch in Verhandlungen mit Zulieferer über die Konditionen für den Einkauf von Brennmaterial zeigen sie Überzeugungskraft ferner Verhandlungsgeschick. Wenn sie größere Anlagen eigenständig leiten, benötigen sie eingehende Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge wie auch organisatorische Fähigkeiten, um die Beschaffung außerdem Herstellung der Energieträger wie Holz zu koordinieren.
Teilweise übernehmen Fachagrarwirte sowie -agrarwirtinnen für erneuerbare Energien respektive Biomasse die Rufbereitschaft ferner sind dann im Störfall auch am Wochenende oder an Feiertagen zur Stelle.
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie planen einen Berufswechsel?