Aufgaben Erneuerbare Energien
Je nach Größe der betreuten Anlage arbeiten Fachagrarwirte außerdem -agrarwirtinnen für erneuerbare Energien beziehungsweise Biomasse mit Bauern, landwirtschaftlichen Großunternehmern oder Betrieben der Energieerzeugung zusammen. Sie stehen zudem in engem Kontakt mit Landwirtschaftsbehörden.
In Büroräumen erarbeiten sie bsp. Verbrauchs- sowie Leistungsberechnungen. Im Außenbereich oder in der Halle überprüfen ferner beaufsichtigen sie die Geräte außerdem Anlagen. Dabei können sie einem erhöhten Geräuschpegel durch die laufenden Geräte ausgesetzt sein oder unter dem Einfluss von ausströmenden Gerüchen stehen. Bei der Energieerzeugung sind Sicherheits- sowie Umweltschutzbestimmungen einzuhalten, deren Realisierung Fachagrarwirte ferner -agrarwirtinnen sicherstellen. Für ihre eigene Sicherheit tragen sie zum Teil Schutzkleidung, nämlich einen Helm. Sie müssen in der Lage sein, Gefahrenpotenziale frühzeitig einzuschätzen außerdem verantwortungsbewusst Entscheidungen zu treffen, ob sowie welche Notwendige Maßnahmen zu ergreifen sind. In der Kundenberatung zum Beispiel über die Installation von Biomasseanlagen wie auch in Verhandlungen mit Zulieferer über die Konditionen für den Einkauf von Brennmaterial zeigen sie Überzeugungskraft ferner Verhandlungsgeschick. Wenn sie größere Anlagen eigenständig leiten, benötigen sie eingehende Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge wie auch organisatorische Fähigkeiten, um die Beschaffung außerdem Herstellung der Energieträger wie Holz zu koordinieren.
Teilweise übernehmen Fachagrarwirte sowie -agrarwirtinnen für erneuerbare Energien respektive Biomasse die Rufbereitschaft ferner sind dann im Störfall auch am Wochenende oder an Feiertagen zur Stelle.
Ihre Tätigkeiten
- Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Biogas- und Biokraftstoffanlagen oder Biomasseheizwerke.
- Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
- Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
- Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
- Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel große Produktionsanlagen und Maschinenhallen.
- Sie arbeiten unter Geruchseinfluss - je nach Art des verwendeten Ausgangsmaterials.
- Sie arbeiten unter Lärm, zum Beispiel Maschinen- und Anlagenlärm.
- Das Tragen von Schutzkleidung wird von Ihnen verlangt.
- Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden über die Installation von Biomasseanlagen beraten.
- Wenn Sie diese Stelle besetzen, erklären Sie sich mit dem Bereitschaftsdienst und mit der Rufbereitschaft einverstanden.
Wussten Sie schon...
...dass Jobs im Berufsfeld Erneuerbare Energien oft in diesen Branchen ausgeschrieben sind:
- Biomasseheizkraftwerken
- Biogasanlagen
- Elektrizitätserzeugung
- Biomassekraftwerke
- Energieversorgung
- Gaserzeugung
- Biogasanlagenbauer
- Werkzeugbau
- Biomasseheizkraftwerke
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Erneuerbare Energien sind z.B.
- Ackerbau
- Anlagenplanung
- Verfahrenstechnik
- Arbeitsvorbereitung
- Betriebsmitteleinsatz
- Biogasanlagen
- Bioverfahrenstechnik
- Energieerzeugung
- Forstwirtschaft
- Getreidebau
- Kalkulation
- Kundenberatung
- Management
- Landwirtschaft
- Maschinenführung
- Anlagenführung
- Pflanzenschutz
- Umweltschutz
- Umwelttechnik
- Wartung
- Reparatur
- Instandhaltung
- Ölfrüchtebau