25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dreher Jobs und Stellenangebote

170 Dreher Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Dreher
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
CNC-Dreher (m/w/d) im Einschichtbetrieb merken
CNC-Dreher (m/w/d) im Einschichtbetrieb

DIS AG | Wangen im Allgäu

Wir suchen einen erfahrenen CNC-Dreher (m/w/d) für einen renommierten Metallverarbeiter. Sie besitzen technisches Geschick, Präzision und Verantwortungsbewusstsein? Dann bewerben Sie sich! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien aus Edelstahl und Aluminium. Sie erstellen selbstständig CNC-Programme nach technischen Zeichnungen und sind für die Pflege und Wartung der Maschinen verantwortlich. Eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich, wie Zerspanungsmechaniker oder Werkzeugmacher, ist erforderlich. Arbeiten Sie in einem modernen Umfeld im Einschichtbetrieb! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker als NC-Dreher (m/w/*) merken
Zerspanungsmechaniker als NC-Dreher (m/w/*)

Wendt GmbH | Niederstetten

Werden Sie Zerspanungsmechaniker als NC-Dreher (m/w/) bei 3M und arbeiten Sie global mit innovativen Technologien. Die Wahl des besten Arbeitgebers beeinflusst Berufs- und Privatleben maßgeblich. Bei 3M können Sie sich auf wertschätzende Unterstützung und Führung verlassen. Wir fördern Ihre individuelle Entwicklung und bieten kreativen Freiraum. Gemeinsam mit internationalen Kollegen gestalten Sie nachhaltige Projekte und innovative Ideen. Werden Sie Teil unserer Mission, das tägliche Leben zu verbessern und Ihre Stärken einzubringen. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC - Dreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
CNC - Dreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

RATIONATOR Maschinenbau GmbH | Hillesheim

Unser Unternehmen bietet spannende Karrieremöglichkeiten für qualifizierte Dreher und Zerspanungsmechaniker. Mit modernen Maschinen fertigen wir präzise Einzel- und Serienteile sowie maßgeschneiderte Werkstücke. Du wirst CNC-Programme erstellen und optimieren sowie kleine Wartungen durchführen. Wir garantieren eine unbefristete Anstellung mit attraktiver, leistungsgerechter Vergütung und 30 Tagen Urlaub. Zudem fördern wir deine Weiterbildung und bieten Entwicklungschancen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Dein neuer Arbeitsplatz ist verkehrsgünstig gelegen und bietet kostenlose Parkplätze auf einem gesicherten Firmengelände. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Dreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Kristall-Glasfabrik Amberg GmbH | Amberg

Die RIEDEL-Unternehmensgruppe sucht einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für unseren Standort in Amberg. Als einer der größten Kristallglasproduzenten Europas bieten wir Tradition und höchste Qualität „Made in Germany“. Ihre Aufgaben umfassen Dreh- und Fräsarbeiten zur Herstellung und Reparatur von Werkzeugen für die Produktion. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Kenntnisse in konventionellen und CNC-Maschinen mit. Zudem suchen wir teamfähige Mitarbeiter mit technischem Verständnis, die selbstständig nach Zeichnungen arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das neue Trends setzt! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Dreher (m/w/d) merken
CNC-Dreher (m/w/d)

Hiller GmbH | Vilsbiburg

Wir suchen einen CNC-Dreher (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Vilsbiburg. In unserem international erfolgreichen Unternehmen bieten wir Ihnen eine spannende Karriere mit Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem respektvollen Umfeld und werden Teil eines motivierten Teams. Zu Ihren Aufgaben gehören das Einrichten, Bedienen und Optimieren von CNC-Drehmaschinen sowie das Erstellen und Einfahren von Programmen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Metallindustrie und Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen. Wenn Sie sorgfältig, zuverlässig und teamorientiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konventioneller Dreher und Fräser (m/w/d) merken
Konventioneller Dreher und Fräser (m/w/d)

expertum GmbH | Erfurt

Du suchst eine neue Herausforderung in der Metallbearbeitung? Wir bieten eine spannende Stelle für erfahrene Fachkräfte, die mit konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen vertraut sind. Deine Aufgaben umfassen die Einrichtung und das Bedienen dieser Maschinen sowie das Ausbessern von Programmfehlern mit Sinumeric Steuerung. Ein abgeschlossener Beruf in der Metallverarbeitung, wie Industriemechaniker oder Zerspanungsmechaniker, ist Voraussetzung. Wir garantieren einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Top-Gehalt von bis zu 28,28 € pro Stunde. Profitiere zudem von Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer 35-Stunden-Woche für mehr Freizeit! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC -Fräser / Dreher (m/w/d) merken
CNC -Fräser / Dreher (m/w/d)

expertum GmbH | Isny im Allgäu

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als CNC-Fräser oder Dreher (m/w/d)? Unser Unternehmen, die expertum Gruppe, vermittelt Ihnen attraktive Jobs in der Industrie seit über 35 Jahren. Aktuell suchen wir für unseren geschätzten Kunden in Isny erfahrene Fachkräfte für die Bedienung und Überwachung von CNC-Dreh-Fräsmaschinen. Ideale Kandidaten bringen eine Ausbildung im Metallbereich sowie Erfahrung mit DMG- und Siemens- oder Fanuc-Steuerungen mit. Wir garantieren Ihnen eine direkte Festanstellung und einen wertschätzenden Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines zukunftsstarken Unternehmens! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Dreher (m/w/d) merken
CNC Dreher (m/w/d)

Heino Ilsemann GmbH | Bremen

Wir suchen einen engagierten CNC Dreher (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Bremen. Ihre Aufgaben umfassen das Programmieren und Einrichten von 3- und 5-Achs CNC-Fräsmaschinen mit Heidenhain und Siemens Sinumerik 840 D Steuerung. Zudem verantworten Sie die Überwachung, Optimierung der Fertigungsabläufe sowie die Fertigung und Prüfung von Einzelteilen. Eine abgeschlossene Ausbildung als CNC-Fräser, Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker ist erforderlich. Gute geometrische Fähigkeiten und sicheres Zeichnungslesen sind von Vorteil. Wir bieten ein 2-Schicht-System und freuen uns auf Ihre Bewerbung, um gemeinsam erfolgreich zu sein! +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Dreher (m/w/d) merken
CNC-Dreher (m/w/d)

Michael Bubolz GmbH | Stuhr

Wir suchen einen CNC-Dreher (m/w/d) in Vollzeit für unsere Fertigung. Ihre Aufgaben umfassen das Programmieren, Einrichten und Bedienen von CNC-Fräsmaschinen mit Siemens und Fanuc. Ein sicheres Lesen technischer Zeichnungen sowie die Überwachung des Fertigungsprozesses gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Zudem übernehmen Sie die Qualitätskontrolle, Dokumentation und schulen neue Maschinenbediener. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich sowie Erfahrung im CNC-Programmieren sind erforderlich. Ihr technisches Verständnis und Ihre Führungskompetenzen runden Ihr Profil ab und machen Sie zum idealen Kandidaten für unser Team. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dreher (m/w/d) merken
Dreher (m/w/d)

Dahmen Personalservice GmbH | Rheinbach

Für unseren Kunden in Rheinbach suchen wir einen Dreher (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Einrichtung und Bedienung von Maschinen im Werkzeugbau sowie die Produktion von Serienteilen und Prototypen. Sie sind verantwortlich für die Reparatur und Feinabstimmung von Werkzeugen und Vorrichtungen. Zudem verwalten Sie Teiledaten und Fertigungsaufträge in entsprechender Software. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Dreher oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Werden Sie Teil eines führenden Unternehmens in der Elektroartikelproduktion und tragen Sie aktiv zur Optimierung der Fertigungsprozesse bei. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Dreher

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Dreher Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Dreher?

    Als konventioneller Dreher verdienen Sie etwa zwischen 2.500 und 3.600 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Dreher?

    Dreher arbeiten überwiegend in den Bereichen Maschinenbau, Metallbearbeitung und Fahrzeugbau.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Dreher?

    Als Dreher bearbeiten Sie Metall-Werkstücke manuell beziehungsweise maschinell. Dafür nutzen Sie spanende Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Unter Anwendung dieser Verfahren bauen Sie Einzelkomponenten zu Baugruppen zusammen. Außerdem konfigurieren und warten Sie Werkzeugmaschinen und prüfen den Maschinenlauf und die Qualität der gefertigten Komponenten.

Dreher Jobs und Stellenangebote

Dreher Jobs und Stellenangebote

Gibt es den Beruf des konventionellen Drehers (m/w) noch?

Facharbeiter für Werkzeugmaschinen, Zerspanungsfacharbeiter, Drechsler, Zerspaner, Zerspanungsmechaniker, Feinwerkmechaniker – schauen Sie aktuell in die Stellenanzeigen des Drehers, kommen Sie vermutlich aus dem Staunen nicht mehr raus. Nur noch selten finden Sie die Bezeichnung Dreher, stattdessen suchen Unternehmen nur nach den Exoten der Branche.

Nun gut, ganz so exotisch sind die neuen Bezeichnungen für den Beruf des Drehers nicht. Sie zeigen nur auf, wie stark sich das Aufgabenprofil des einstigen Drehers erweitert hat. Die Entwicklung der modernen Technologie verlangt immer stärker nach Experten. Das gab Anlass dazu, den Bildungsgang des Drehers durch spezifischere zu ersetzen. Die Ausbildung, die dem Beruf des Drehers am ähnlichsten ist, ist allerdings die des Zerspanungsmechanikers. Sind Sie ein langjähriges Teammitglied in Ihrem Unternehmen, wissen Sie das aber vermutlich auch schon. Niemand kommt in der Werkstatt oder Werkhalle daran vorbei, mal einen Lehrling an die Hand zu nehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Dreher

Welche Eigenschaften benötigt der Dreher (m/w) in seinem Job?

Als Dreher benötigen Sie natürlich vor allem Ihr fachliches Know-how. Dieses basiert einerseits auf Ihrem mathematischen Talent, andererseits brauchen Sie auch gute Kenntnisse in den Bereichen Informatik, Physik und Technik.

Sie arbeiten schon länger als Dreher? Dann wissen Sie vermutlich, dass Fachwissen allein kein Garant für den beruflichen Erfolg ist. Denn im Beruf des Drehers kommt es auch auf andere Qualitäten an. Diese sind nämlich meistens die eigentlichen Faktoren, die dafür sorgen, dass Sie langfristig glücklich in Ihrem Job sind. Als Dreher sollten Sie also die folgenden Qualitäten mitbringen:

  • Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Geschicklichkeit
  • eine gute Auge-Hand-Koordination
  • Beobachtungsgenauigkeit
  • technisches Verständnis
  • eine gute körperliche Konstitution

Weitere Informationen zum Beruf Dreher

Welche Ausbildung führt in den Beruf des Drehers (m/w)?

Wie eingangs erwähnt, existiert die Berufsbezeichnung „Dreher” so nicht mehr. Nun sind aber deshalb nicht alle ehemaligen Dreher arbeitslos. Wer sich nach und nach den modernen Entwicklungen angepasst hat, übernimmt heute einfach die Aufgaben des Zerspanungsmechanikers auch ohne den offiziellen Abschluss.

Gehören Sie noch zu den konventionellen Drehern, haben Sie vermutlich die dreijährige Ausbildung dafür absolviert. Genauso wie in der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker besuchten die Auszubildenden neben der Arbeit im Betrieb die Berufsschule. Die duale Organisation der Lehre hat sich bis heute bewährt. Noch immer lernen Auszubildende am besten, wenn Sie Ihr neu erworbenes Wissen aus der Berufsschule direkt im Ausbildungsbetrieb anwenden können.

Im Zuge der Modernisierung vieler Ausbildungsgänge wurden die Inhalte der Lehrpläne an den neusten Stand der Technik angepasst. Meint: Thematisch umfasst die Lehre des Zerspanungsmechanikers neben den alten Schwerpunkten auch zahlreiche neue.

Zu den bewährten Themen gehören zum Beispiel:

  • die mechanischen Grundlagen und Eigenschaften der Werkstoffe
  • das Lesen und Anfertigen von technischen Zeichnungen
  • die Auswertung steuerungstechnischer Unterlagen
  • das Fräsen, Bohren, Schleifen

Der moderne Themenzuwachs dagegen umfasst vor allem:

  • die Display-Bedienung von computergesteuerten Maschinen
  • die Maschinenprogrammierung

Die Erweiterung des Dreherberufs brachte eine Verlängerung der Ausbildungszeit mit sich. Berufsanwärter für den Bereich Zerspanungstechnik verbringen heute dreieinhalb Jahre in Ihrer Lehre. Zudem haben „moderne” Dreher aktuell die Möglichkeit, sich schon innerhalb der Ausbildung einer der vier folgenden Zusatzqualifikationen zu widmen:

  • Systemintegration
  • Prozessintegration
  • additive Fertigungsverfahren
  • IT-gestützte Anlagenänderung

Die Spezialisierung nimmt insgesamt einen Zeitraum von acht Wochen in Anspruch und wird mit einem gesonderten Fachgespräch in der Abschlussprüfung erworben. Die Abschlussprüfung umfasst einen ersten Teil, der sich aus praktischen, mündlichen und schriftlichen Bestandteilen zusammensetzt. Der zweite Teil erfolgt am Ende der Ausbildung mit drei schriftlichen und einer praktischen Prüfung.

Weitere Informationen zum Beruf Dreher

Wie steht es um die Finanzen des Drehers (m/w)?

Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Am allermeisten kommt es darauf an, wie viel Berufserfahrung Sie als Dreher haben.

Weiterbildungen spielen natürlich auch eine Rolle. Viele Ihrer Berufsgenossen haben sich durch diverse Schulungen und Seminare an neue Anforderungsprofile wie das des Zerspanungsmechanikers oder CNC-Drehers angepasst. Zusatzqualifikationen lohnen sich also in jedem Fall. Nur noch selten wird in Stellenanzeigen nach Drehern gesucht. Sollten Sie dieses Problem kennen, können Sie sich auch noch einem zusätzlichen Lehrgang widmen. Arbeitgeber sehen berufliches Engagement immer gern.

Wer sich dem nicht hingeben möchte, kann natürlich auch einfach seinen Suchradius erweitern. Deutschlandweit finden Sie sicher einfacher Stellenangebote als ausschließlich im eigenen Umkreis. Suchen Sie sich dabei am besten gleich ein Unternehmen aus, dass Sie auch finanziell voranbringt. Das Unternehmen zu wechseln, kann sich natürlich auch positiv auf Ihr Gehalt auswirken. Zur Orientierung finden Sie nachstehend exemplarisch das durchschnittliche Einkommen eines Drehers in verschiedenen Bundesländern aufgelistet.

  • Hamburg: 3.173 Euro brutto
  • Saarland: 2.848 Euro brutto
  • Thüringen: 2.429 Euro brutto
  • Bayern: 3.152 Euro brutto
  • Brandenburg: 2.366 Euro brutto
  • Nordrhein-Westfalen: 3.020 Euro brutto

Weitere Informationen zum Beruf Dreher

Wie gelingt die Karriere als Dreher (m/w)?

Die meisten ausgelernten Fachkräfte wollen erst einmal Geld verdienen. Daran ist nichts auszusetzen. Berufserfahrung zu sammeln, ist sehr wichtig und wirkt sich positiv auf Ihre Karriere aus. Blöd ist es nur, wenn sich nach ein paar Jahren die Berufsroutine einschleicht und die Motivation gänzlich gegen null geht. Da heißt es: Notbremse ziehen und neue Herausforderungen suchen.

Eine sehr schöne Möglichkeit, um schnell wieder frischen Wind in Ihr Berufsleben zu bringen, sind einschlägige Lehrgänge. Sie lassen Sie etwas tiefer in die berufliche Materie eintauchen und sichern Ihnen zudem auch noch nachhaltig gute Arbeitsmarktchancen. Möchten Sie lieber etwas weiter über den Tellerrand hinaus schauen, könnten Sie sich auch einer intensiven Weiterbildung oder sogar dem Studium widmen. Zeit und Geld in Ihre Zukunft zu investieren, ist immer eine sinnvolle Entscheidung. So öffnen Sie sich selbst die Türen zu verantwortungsvolleren Positionen und damit auch zu einer besseren Bezahlung. Sie können beispielsweise Produktionstechnik oder Maschinenbau studieren oder sich weiterbilden zum:

  • Industriemeister der Fachrichtung Metall
  • Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Zerspanungstechnik

Gehören Sie noch zu den gelernten konventionellen Drehern, bietet sich eine Weiterbildung zum CNC-Dreher an. Andernfalls wäre aber auch das Studium der Ingenieurwissenschaften interessant für Sie.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.