Aufgaben Community Manager
Kommunikation im Web 2.0
Community-Manager/innen arbeiten lange ferner konzentriert im Sitzen vor dem Computer. Sie setzen evtl. auch Programmiersprachen außerdem Datenbanken wie auch gängige Internet-Tools ein, um Online-Portale sowie Profile in sozialen Netzwerken einzurichten. Fundiertes Wissen über die entsprechende Firma oder Einrichtung wie auch kommunikationswissenschaftliche ferner technische Kenntnisse sind hierfür unerlässlich. Da ihre Arbeit maßgeblich die öffentliche Wahrnehmung ihres Auftraggebers beeinflusst, sprechen sie sich laufend mit den entsprechenden Fachkräften aus Marketing außerdem PR wie auch der Geschäftsleitung ab, nämlich bezüglich des Custom Relationship Managements (CRM). Das Moderieren von Chats oder Foren sowie die Betreuung von Klienten ferner Nutzern erfordern zudem Einfühlungsvermögen außerdem psychologisches Geschick. Affinität zu sozialen Netzwerken ist ebenso Bedingung wie Sicherheit in Orthografie sowie Grammatik.
Communitys betreuen
Das Internet hält sich nicht an Arbeits- oder Ladenöffnungszeiten. Community-Manager/innen müssen jederzeit rasch auf Vorgänge in ihrem Kommunikationsportal reagieren. Gerade in wichtigen Phasen, zum Beispiel kurz vor Eröffnung einer neuen Community, beim Verkaufsstart eines neuen Produkts oder nach einer Rückrufaktion eines schadhaften Artikels, sind sie zeitlich besonders gefordert. Dann können ihre Arbeitszeiten auch in die Abend- ferner Nachtstunden oder auf Wochenenden fallen.
Ihre Tätigkeiten
- Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
- Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Programmiersprachen und Datenbanken einsetzen, um Online-Portale einzurichten; neue Trends und aktuelle Themen für das Medium Internet redaktionell bearbeiten; Recherchen im Internet durchführen.
- Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel virtuelle Online-Interessengemeinschaften für unterschiedliche Unternehmen und Institutionen gestalten, etwa das Onlinepublishing von Verlagen oder Zeitschriften entwickeln oder Spieleforen von Computerspieleanbietern betreuen.
- Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel sich laufend mit der zuständigen Stelle des Auftraggebers, etwa der Abteilung für Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens, absprechen.
- Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten - abends, nachts oder an Wochenenden, sowie bei unvorhergesehenen technischen Schwierigkeiten oder um jederzeit rasch auf Vorgänge in ihrem Kommunikationsportal reagieren zu können.
Wussten Sie schon...
...dass Jobs im Beruf Community Manager (m/w) oft in diesen Branchen ausgeschrieben sind:
- Foren
- Multimediadienstleistern
- Pharmazie
- Elektro
- Fahrzeugbau
- Finanzdienstleistungen
- Immobilien
- Hotel
- Gaststätten
- Tourismus
- Marketingabteilungen
- Wirtschaftsbereiche
- Kommunikationsagenturen
- Computer
- Kunst
- Sport
- Freizeit
- Medien
- Informationsdienste
- Optik
- Genussmittelherstellung
- Sozialversicherung
- Entsorgung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Community Manager sind z.B.
- Community-Management
- Kommunikationspsychologie
- Mitgliederwerbung
- Moderation
- Online-Redaktion
- Recherche
- Informationsbeschaffung
- Social-Media-Kommunikation
- Werbekommunikation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Public
- Relations