25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote

47 Business Continuity Manager Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Business Continuity Manager
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Hannover, Münster, Frankfurt am Main

Der Business Continuity Manager (m/w/d) mit Standort Hannover ist verantwortlich für die Planung und Durchführung übergreifender Notfallübungen sowie Schulungen. Zu den Hauptaufgaben zählen die Beratung der BCM-Ansprechpartner*innen und die Vorbereitung interner und externer Prüfungen. Zudem führt der Manager BCM-Analysen durch und aktualisiert das Notfallvorsorgekonzept kontinuierlich. Die Erstellung von BCM-Berichten für die Geschäftsführung und externe Partner gehört ebenfalls zum Aufgabenspektrum. Eine qualifizierte Person benötigt ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen und mindestens sechs Jahre relevante Berufserfahrung. Fundierte Kenntnisse spezifischer Standards wie ISO 22301 und BSI 200-4 sind erforderlich. +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager (mwd) merken
Business Continuity Manager (mwd)

Vesterling AG | Darmstadt

Als Business Continuity Manager entwickeln Sie umfassende IT-Notfallkonzepte, um die Systemverfügbarkeit sicherzustellen. Dabei erstellen und pflegen Sie IT-Notfallpläne, die Alarmierung, Wiederanlauf und Geschäftsfortführung abdecken. Risikobewertungen und Service-Impact-Analysen sind essenzielle Bestandteile Ihres Aufgabenbereichs. Ihre Strategien minimieren Ausfallzeiten und gewährleisten eine reibungslose Servicekontinuität. Zudem erweitern Sie den IT-Service-Katalog und optimieren vorhandene Systeme. Mit mehrjähriger Erfahrung im IT-Notfallmanagement und fundierten ITIL-Kenntnissen stehen Sie bereit, relevante Standards wie ISO 22301 zu implementieren und umzusetzen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Business Continuity & Informationssicherheit (ISMS) merken
Manager Business Continuity & Informationssicherheit (ISMS)

Wünsche Services GmbH | Hamburg

In der Rolle des Managers für Business Continuity und Informationssicherheit (ISMS) gestalten Sie maßgeblich den Aufbau und Betrieb von Sicherheitsmanagementsystemen. Ihre Aufgaben umfassen die sorgfältige Analyse und Dokumentation von Risiken, Prozessen und Notfallplänen. Als Leiter des Krisenstabs organisieren Sie Notfallübungen und entwickeln Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung. Dadurch sichern Sie unsere Notfallstrategien und fungieren als zentrale Schnittstelle für sicherheitsrelevante Themen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Implementierung des Business Continuity Management Systems (BCM) und des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Ihre Expertise ist entscheidend für den nachhaltigen Erfolg unserer Sicherheitsstrategien und die Minimierung von Risiken. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

HHLA - Hamburger Hafen und Logistik AG | Hamburg

Werde Business Continuity Manager (m/w/d) bei der HHLA und forme die Zukunft mit uns! In dieser Schlüsselposition sicherst du die Stabilität und Sicherheit unseres Unternehmens. Du koordinierst komplexe Abläufe und garantierst reibungslose Abläufe im Notfall. Mit deinem analytischen Denken und starker Kommunikationsfähigkeit agierst du als zentrale Schnittstelle zwischen internen Teams und externen Partnern. Du führst umfassende Business-Impact- und Risikoanalysen auf nationaler sowie internationaler Ebene durch, um potenzielle Krisenszenarien frühzeitig zu erkennen. Dabei entwickelst und implementierst du effektive Strategien für Business Continuity und Notfallmanagement. +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit HHLA - Hamburger Hafen und Logistik AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Business Continuity Manager / Notfallmanager (m/w/d) merken
(Junior) Business Continuity Manager / Notfallmanager (m/w/d)

Deutsche Leasing AG | Bad Homburg v. d. Höhe bei Frankfurt am Main

Im Bereich Compliance ist die Weiterentwicklung des Business Continuity Managements (BCM) entscheidend für die Deutsche Leasing Gruppe. Wir gestalten organisatorische Anweisungen und entwickeln Methoden zur Identifikation wesentlicher rechtlicher Vorgaben. Eine gründliche Wesentlichkeitsanalyse ermöglicht es, kritische Geschäftsprozesse zu erkennen. Zudem unterstützen wir Tochtergesellschaften bei der Koordination effektiver Verfahren und Kontrollen. Tests der Notfallpläne sowie Krisenstabsübungen sind unerlässlich für die Notfallorganisation. Durch die Auswertung der Business-Impact-Analysen optimieren wir kontinuierlich unsere regulatorischen Projekte und Informationssicherheitsstrategien. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager und Datenschutzkoordinator (m/w/d) im Team Risk Company merken
Business Continuity Manager und Datenschutzkoordinator (m/w/d) im Team Risk Company

HANSAINVEST - Hanseatische Investment- GmbH | Hamburg

Als Business Continuity Manager und Datenschutzkoordinator (m/w/d) im Team Risk Company übernimmst du eine Schlüsselrolle im Risikomanagement. Du sorgst für die Umsetzung von DORA-Anforderungen und fokusierst dich auf betriebswirtschaftliche sowie prozessuale Aspekte. In deiner Verantwortung liegt der Aufbau der IKT-Business-Continuity-Funktion und die Mitarbeit am IKT-Risikomanagement. Du gewährleistest die Geschäftskontinuität der HANSAINVEST, während du bestehende Lösungen optimierst und neue Konzepte entwickelst. Zudem fungierst du als Schnittstelle zu internen Fachbereichen, insbesondere zur IT, und unterstützt die Datenschutzbeauftragte in ihren Aufgaben. So trägst du aktiv zur Optimierung der internen Prozesse und zum Datenschutz bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit HANSAINVEST - Hanseatische Investment- GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Business Continuity Manager BCM (m/w/d) merken
Informatiker / Business Continuity Manager BCM (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | Halle, Erfurt

Wir suchen einen Business Continuity Manager (BCM) (m/w/d) für unsere Niederlassung in Halle (Saale) oder Erfurt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Weiterentwicklung des Business Continuity Management Systems (BCMS) sowie das Notfallmanagement. Dazu gehört die Leitung der regionalen BCM-Organisation zur Krisenbewältigung. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich. Zudem sollten Sie mindestens drei Jahre Erfahrung im Business-Continuity-Management mitbringen sowie relevante Fortbildungen vorweisen. Fundierte Kenntnisse der BSI Standards 200-4 oder 100-4 sind von Vorteil. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Managerin/Manager (w/m/d) merken
Business Continuity Managerin/Manager (w/m/d)

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See | Bochum

Werden Sie Business Continuity Manager/in (w/m/d) am Standort Bochum und gestalten Sie die Unternehmenssicherheit aktiv mit. In dieser Schlüsselposition entwickeln Sie unser Business-Continuity-Management-System (BCMS) gemäß BSI 200-4 weiter. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Moderation von Business-Impact-Analysen sowie Risikoanalysen in Zusammenarbeit mit Fachbereichen. Sie erstellen und aktualisieren BC-Pläne und führen praxisnahe Krisenübungen durch. Zudem beraten Sie die Fachabteilungen zur Implementierung effektiver Notfallmaßnahmen. Bewerber sollten ein relevantes Hochschulstudium und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bereich Sicherheitsmanagement vorweisen. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity und Risk Manager (m/w/d) merken
Business Continuity und Risk Manager (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH | Düsseldorf

Der Business Continuity and Risk Manager (m/w/d) ist entscheidend für die Entwicklung und Pflege des Business Continuity Management Systems (BCMS). Zu den Hauptaufgaben gehören Risikoanalysen, Business Impact Analysen sowie die Erstellung von Notfall- und Wiederanlaufplänen. Die Schulung der Mitarbeitenden zu BCM- und Risikothemen ist ebenfalls wichtig, um ein hohes Risikobewusstsein zu schaffen. Fundierte Kenntnisse in relevanten Standards wie ISO 22301 und BSI 200-4 sind erforderlich. Kommunikationsstärke, analytisches Denken und Teamorientierung sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Unternehmenssicherheit bei! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Sonepar Deutschland GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Informationssicherheit / Business Continuity Management (w/m/d) merken
Manager Informationssicherheit / Business Continuity Management (w/m/d)

Aareal Bank AG | Wiesbaden

Als Manager für Informationssicherheit und Business Continuity Management (w/m/d) suchen wir eine kommunikative und erfahrene Persönlichkeit. Deine Motivation und Freude an neuen Herausforderungen zeichnen dich aus. Mit einer strukturierten Arbeitsweise meisterst du komplexe Aufgaben sowohl selbstständig als auch im Team. Neben deiner Fachkompetenz bringst du eine hilfsbereite Art mit, die den gemeinsamen Erfolg fördert. In dieser Rolle bist du entscheidend für die Cyber Security und das Krisenmanagement. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Informationssicherheit mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote

Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Business Continuity Manager?

Business Continuity Manager/innen sind in der Regel studierte Informatiker/innen. Daneben qualifizieren Abschlüsse in den Studienfächern BWL, IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik oder Ingenieurinformatik für diesen Beruf.

Eine Ausbildung zum/zur Business Continuity Manager/in gibt es nicht. Auf Ihrer Jobsuche könnten Sie jedoch auf Weiterbildungen stoßen, die Sie auf diesen Beruf vorbereiten. Damit können in einigen Fällen auch Personen ohne Hochschulabschluss Business Continuity Manager/in werden. Viele Stellenangebote in der Jobbörse enthalten zudem Informationen zu den notwendigen Qualifikationen.

Weitere Informationen zum Beruf Business Continuity Manager

Welche Fähigkeiten braucht man als Business Continuity Manager?

Der Beruf des/der Business Continuity Manager/in stellt Sie vor gewaltige Probleme, denen Sie gewachsen sein müssen. Sie müssen in der Lage sein, in Krisensituationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Möglichkeiten erarbeiten, durch die sich der Schaden begrenzen lässt. Neben Ihrem abgeschlossenen Studium in Informatik, BWL oder einem ähnlichen Fach, sollten Sie daher belastbar sein und stets sorgfältig arbeiten.

In Ihrem Beruf werden Sie zudem ständig mit Kollegen oder der Führungsriege Ihres Unternehmens Kontakt haben. Sie müssen sich sowohl mündlich als auch schriftlich einwandfrei ausdrücken können. Entsprechend darf es Ihnen auch an Teamfähigkeit nicht fehlen.

Als Business Continuity Manager/in werden Sie komplexe Projekte organisieren und durchführen. Sie müssen daher über Planungs- und Projektmanagementfähigkeiten verfügen.

Möchten Sie sich auf Stellenanzeigen für Business Continuity Manager/innen bewerben, sollten Sie daher folgende Fähigkeiten mitbringen:

  • sehr gute Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachen von Vorteil)
  • Betriebswirtschaftliche und prozessuale Kompetenzen
  • Führungsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Anpassungsfähigkeit
  • Planungsfähigkeit
  • Flexibilität
  • Selbstständigkeit
  • Überzeugungskraft
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfalt
  • gute Belastbarkeit
  • Risiken erkennen und abwägen
  • Notfallmanagement
  • Projektmanagement
  • Kommunikation von BC/DR-Plänen und -Standards
  • IT-Fähigkeiten
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

Weitere Informationen zum Beruf Business Continuity Manager

Wie viel verdient ein Business Continuity Manager?

Das durchschnittliche Monatsgehalt eines/einer Business Continuity Manager/in liegt in Deutschland bei 5.300 € brutto. In Großstädten wie München und Hamburg werden Sie meist etwas besser bezahlt.

Weitere Informationen zum Beruf Business Continuity Manager

Während der Ausbildung:

Als Business Continuity Manager/in werden die meisten Arbeitgeber ein abgeschlossenes Studium von Ihnen verlangen. Das Studium wird nicht vergütet.

Weitere Informationen zum Beruf Business Continuity Manager

Als Berufseinsteiger:

Business Continuity Manager/innen bringen durch ihr Studium viel Vorwissen mit. Entsprechend fällt ihr Einstiegsgehalt gut aus. Auch ohne zusätzliche Berufserfahrung können Sie in diesem Beruf etwa 4.500 € brutto im Monat verdienen.

Weitere Informationen zum Beruf Business Continuity Manager

Mit Berufserfahrung:

Erfahrene Business Continuity Manager/innen übernehmen enorm viel Verantwortung in ihrem Beruf. Mit Berufserfahrung haben sie daher gute Chancen auf hervorragende Gehälter.

Haben Sie bereits 10 Jahre in diesem Beruf gearbeitet, können Sie 5.000 € bis 5.500 € brutto monatlich erwarten. Stellenweise, bei sehr bekannten Großunternehmen, ist noch deutlich mehr möglich.

Vereinzelt werden Business Continuity Manager/innen Monatsgehälter von bis zu 8.000 € oder sogar 10.000 € brutto gezahlt. Dafür sind neben Berufserfahrung zahlreiche Weiterbildungen sowie eine Stelle, in der Sie enorm viel Verantwortung tragen, nötig.

Weitere Informationen zum Beruf Business Continuity Manager

Welche Aufgaben hat man als Business Continuity Manager?

Business Continuity Manager/innen halten das Geschäft in Krisenzeiten oder bei Betriebsstörungen am Laufen. Dazu gehören Hard- und Softwareprobleme, länger anhaltende Stromausfälle, Naturkatastrophen und Hackerangriffe.

Dafür muss sich ein/e Business Continuity Manager/in bestens mit seinem/ihrem Unternehmen auskennen, um zu wissen, wo welche geschäftskritischen Prozesse ablaufen und wie diese im Notfall weitergeführt werden können. Diesen Vorgang nennt man auch die „Business Impact Analyse“.

Ihr oberstes Ziel als Business Continuity Manager/in ist es, solche Krisen abzuwenden, wenn es Ihnen möglich ist. Dafür müssen sie potenzielle Bedrohungen herausfiltern und vor allem im IT-Bereich für hohe Sicherheit sorgen.

Gelingt die Abwendung nicht, weil es sich beispielsweise um eine Naturkatastrophe handelt, sorgen Sie dafür, dass das Unternehmen so effizient wie möglich heruntergefahren und nach der Krise sofort wieder gestartet werden kann. Daher kommt auch Ihre Berufsbezeichnung „Business Continuity“: Das Geschäft soll weitergehen.

Für Ihre Notfallkonzepte warten Sie nicht auf echte Katastrophen. Sie führen damit regelmäßig Tests durch, passen Ihre Konzepte an und schulen das weitere Personal.

In Ihrem Job werden Sie täglich mit Risiko- und Gefährdungsanalysen und Gesetzestexten zur Datensicherheit arbeiten. Sie erstellen Maßnahmenpläne und benötigen Dokumentationen, um diese anzupassen und zu verbessern.

Ihre Arbeit führen Sie hauptsächlich sitzend im Büro durch. Sie erstellen Präsentationen für Schulungen und halten diese vor unterschiedlichstem Publikum. Dafür arbeiten sie mit Computern, dem Internet und müssen regelmäßig Anrufe tätigen.

Ihre Aufgabenbereiche im Überblick:

  • Business Impact Analyse (geschäftskritische Prozesse und Sicherheitsvorkehrungen analysieren)
  • Business-Continuity-Strategien entwickeln
  • Maßnahmenpläne prüfen, gegebenenfalls anpassen und testen
  • gesetzliche und konzerninterne Vorgaben berücksichtigen und Kollegen darüber informieren
  • Schulungen und Workshops zur (IT-)Sicherheit erstellen und vor den Mitarbeitern halten

Weitere Informationen zum Beruf Business Continuity Manager

Wo arbeitet ein Business Continuity Manager?

Business Continuity Manager/innen finden Jobs in allen Wirtschaftsbranchen.

Die Branchen im Überblick:

  • Architektur
  • Bau
  • Elektronik, Elektrotechnik
  • Fahrzeugbau
  • Finanzdienstleistungen
  • Handel
  • Hotel
  • Immobilien
  • IT
  • Medien
  • Metall- und Maschinenbau
  • Nahrungsmittelherstellung
  • Papier und Druck
  • Pharmazie
  • Recht
  • Steuern
  • Transport
  • Tourismus
  • Wissenschaft und Forschung

Weitere Informationen zum Beruf Business Continuity Manager

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Business Continuity Manager?

Als Business Continuity Manager/in haben Sie bereits eine äußerst wichtige Stelle innerhalb Ihres Unternehmens inne. Dennoch können Sie weiter aufsteigen, wenn Sie sich weiterbilden.

Möglichkeiten dafür bieten verschiedene Studienfächer. Mit zusätzlichen Abschlüssen in IT-Sicherheit, Risikomanagement, IT-Management oder Ingenieurinformatik verbessern Sie Ihre Gehaltsmöglichkeiten und bekleiden noch höhere Positionen. Zusätzliche Abschlüsse in einem dieser Studienfächer werden außerdem vorausgesetzt, wenn Sie eine wissenschaftliche Laufbahn anstreben.