25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brennschneider Jobs und Stellenangebote

26 Brennschneider Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Brennschneider
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

HOFFMANN Maschinen- und Apparatebau GmbH | Lengede bei Peine

Die Einzelteile dieser Konstruktionen werden mithilfe von Brennschneidern und Sägen genau nach Maß zugeschnitten. Anschließend werden sie gekantet, gebogen, gerichtet oder getrennt, um sie dann miteinander zu verschweißen oder zu löten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2026 [Z05] merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Jebens GmbH | Korntal-Münchingen

Jahr der Ausbildung: Ausbildungsvertrag bei Jebens (Einstieg ins 2 Lehrjahr); Einstiegsmöglichkeit als Maschinen- und Anlagenführer/ Brennschneider in der Abteilung „Brennbetrieb/ Lager“ oder als Maschinenbediener in der Abteilung „Mechanische Bearbeitung +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (w/m/d) merken
Quereinsteiger:in für Umschulung zum/zur Oberbauschweißer:in merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Maschinen und Anlagenbau merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Maschinen und Anlagenbau

HOLTEC GmbH & Co. KG | Waldhufen

Konstruktionsmechaniker setzen Kundenanforderungen eigenverantwortlich um. Sie werten technische Dokumente aus und erstellen Montage- und Fertigungspläne. Mithilfe dieser Zeichnungen fertigen sie Teile aus verschiedenen Metallen an. Dafür verwenden sie verschiedene Bearbeitungstechniken, wie das Trennen und Biegen von Blechen oder das Anbringen von Bohrungen. Schneidbrenner, Schlosserhammer und Metallsägen gehören zu ihrem Werkzeugsortiment. Bei größeren Stückzahlen nutzen sie computergesteuerte Maschinen. Präzision ist in diesem Beruf besonders wichtig, daher kommen auch Industrielaser und hochsensible Messgeräte zum Einsatz. Neben sicherheitstechnischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten berücksichtigen Konstruktionsmechaniker auch ökologische Vorgaben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Montagetechnik merken
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Montagetechnik

Wirtgen GmbH | Windhagen

Die Fachkraft für Metalltechnik bietet einen idealen Einstieg in das Berufsleben. Sie ist dafür verantwortlich, dass die Fertigungsmaschinen immer mit ausreichend Teilen versorgt sind, um die Produktion aufrechtzuerhalten. Neben dem Zusammenbau des Endprodukts erfordert der Beruf praktische Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Die Ausbildung umfasst den Umgang mit technischen Zeichnungen und maschineller Technologie wie CNC und Laser. In der Endmontage arbeitet man im Team an komplexen Baumaschinen, prüft und setzt sie in Betrieb. Die zweijährige Ausbildung an der David-Röntgen-Schule in Neuwied und im Betrieb Windhagen bereitet die Auszubildenden umfassend auf ihre Berufstätigkeit vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) 2026

Siemens AG | München

Starte deine Karriere als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) bei Siemens Mobility und profitiere von abwechslungsreichen Aufgaben. Du lernst den Umgang mit Maschinen jeder Dimension und setzt modernste Fertigungstechnologien ein. In der Ausbildung beherrschst du Schweißbrenner, Stanz- und Bohrmaschinen sowie Hebewerkzeuge. Zudem erwirbst du Kenntnisse in Fertigungstechniken, Prüfverfahren und Qualitätssicherung. Nach der Ausbildung bist du bestens gerüstet, um Stahlträger, Bleche und Rohre nach Maß zu schneiden und technische Zeichnungen präzise umzusetzen. Wage den Schritt zu einem vielseitigen Arbeitsleben im Maschinenbau! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker für den Schaltschrankbau (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker für den Schaltschrankbau (m/w/d)

Friedrich Ley GmbH Industriebrenner-Anlagen | Bochum

Wir suchen einen Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) für den Schaltschrankbau. Zu Ihren Aufgaben gehören der Bau und die Installation elektrischer Komponenten sowie die Verdrahtung individueller Sondermaschinen. Zudem unterstützen Sie bei Inbetriebnahmen und Serviceeinsätzen direkt beim Kunden. Verantwortlichkeiten umfassen auch die Organisation und Bestellung von Materialien sowie die jährliche Prüfung elektrischer Geräte nach DGUV 3. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich vorweisen und Erfahrung im Schaltschrankbau mitbringen. Belastbarkeit, Flexibilität und ein gültiger PKW-Führerschein sind erforderlich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d)

DENIOS SE | Bad Oeynhausen

Als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) bist du für die Herstellung von Bauteilen aus Blechen und Profilen verantwortlich. Du arbeitest präzise mit technischen Zeichnungen, wählst geeignete Materialien und Werkzeuge aus und schneidest die Bleche mit Schere oder Brenner nach Maß. Das Biegen, Schleifen und Einbringen von Bohrungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Durch Schutzgasschweißen verbindest du die Bauteile fest miteinander und sorgst so für die Stabilität der Konstruktionen. Deine sorgfältige Qualitätskontrolle gewährleistet, dass die Produkte den höchsten Standards entsprechen. Ein guter Realschulabschluss ist ideal für deinen erfolgreichen Berufsstart in diesem spannenden Feld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung Brennschneider

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Brennschneider Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Brennschneider?

    Ihr Gehalt als Brennschneider (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Brennschneider?

    Als Brennschneider finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Abbrucharbeiten, Industrieabbruchunternehmen, Abfallwirtschaft, Klimainstallation, Gerüstbau, Baustoffmaschinen, Dampfkesseln, Zentralheizungskessel, Haushalt, Kraftwagenmotoren, Präzisionszuschnitt, Metallteilen, CNC-Brennschneidemaschinen, Panzerschränken, Tresoranlagen, Tanks, Fahrzeugbau, Schiffbau, Versorgungstechnik, Elektroindustrie, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Schlosserei, Schweißerei, Metallbearbeitung, Metallbau, Werkstoffe, Yachtbau, Boote, Leichtmetallbau

  • Welche Tätigkeiten hat ein Brennschneider?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Brennschneider voraussetzen, werden Sie u.a. Güte, Abmessungen sowie Oberflächenbeschaffenheit von Werkstücken prüfen, Werkstücke einspannen und ausrichten, Testläufe ausführen sowie die Einstellwerte der Schneidprozesse evtl. auch nachjustieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Aufgaben ausarbeiten und vorbereiten, auftragsbezogene Unterlagen, etwa technische Zeichnungen, Stücklisten, Arbeitsanweisungen kontrollieren, Arbeitsschritte ausarbeiten wie auch die benötigten Schneidbrenner sowie Werkzeuge bereitstellen, Brennschneidmaschinen anhand von Fertigungsdaten einrichten, bei computergesteuerten Brennschneidern passende Programme selektieren und ggf. anpassen.

Brennschneider Jobs und Stellenangebote

Brennschneider Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Brennschneider

Brennschneider/innen arbeiten in Werkstätten wie auch Werk- sowie Produktionshallen, sind aber zur Montage ferner Demontage auch auf wechselnden Baustellen unterwegs, je nach Unternehmen gegebenenfalls auch im Ausland. Sorgfalt außerdem Präzision sind beim Vorbereiten von computergesteuerten Brenn- sowie Plasmaschneidemaschinen wie auch beim Umgang mit ihnen sehr wichtig, aber auch beim Einrichten der Schneidanlagen ferner bei der manuellen Arbeit mit Schneidbrennern, damit die Arbeiten maßgenau außerdem fehlerfrei ausgeführt werden. Wenn Brennschneider/innen die Qualität der Werkstücke überprüfen. sind Konzentration sowie Gewissenhaftigkeit unerlässlich.

Ihre Aufgaben ausführen sie weitgehend eigenständig. Dabei halten sie sich jedoch immer an Vorlagen, richten sich nach technischen Zeichnungen ferner Plänen außerdem sprechen sich mit Kollegen wie auch weiteren Fachkräften ab. Aufträge sowie Anweisungen erhalten sie von ihren Vorgesetzten.

Auf den Baustellen respektive im Freien sind Brennschneider/innen wechselnden Witterungsbedingungen ausgesetzt. In den Werkhallen wiederum begleitet Gerätelärm ihre Arbeit, ferner beim Brennschneiden entstehen hohe Temperaturen. Je nach Art der zu aufarbeitenden Werkstücke arbeiten sie im Stehen, an schwer erreichbaren Stellen auch über Kopf, kniend, hockend oder gebückt, mitunter auf Leitern außerdem Gerüsten. Stets halten sie die Sicherheits- sowie Arbeitsschutzvorschriften genau ein, um sich selbst ferner die Kollegen nicht zu gefährden. Um sich vor Funkenflug, Rauchgasen außerdem Dämpfen zu schützen, tragen sie jeweiligen Arbeitsschutz wie Handschuhe, Schutzbrille sowie -helm wie auch bei Bedarf Gehörschutz.

Schichtarbeit ist in vielen Betrieben üblich. Zudem kann auf manchen Baustellen nur nachts gearbeitet werden.

Weitere Informationen zum Beruf Brennschneider

Ihre Tätigkeiten

  • Die Tätigkeit wird überwiegend im Stehen verrichtet.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel computergesteuerte Brenn- und Plasmaschneidemaschinen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Arbeit mit dem Schneidbrenner.
  • Ihre Aufgaben beinhalten die Arbeit unter Zwangshaltungen - Arbeiten über Kopf, kniend, hockend oder gebückt.
  • In Ihrem Beruf arbeiten Sie auf Baustellen - Montagebaustellen.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft - Bei der Verbrennung von Metallen entstehen hohe Temperaturen, Witterungseinflüsse bei Arbeiten im Freien.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Funkenflug, Rauchgase und Dämpfe.
  • Die Arbeit findet unter teilweise starkem Lärm, wie z. B. dem Lärm von Maschinen statt.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Handschuhe, Schutzbrille und -helm sowie Gehörschutz.
  • Sie müssen um die Unfallgefahren wissen und sie verhüten können.
  • Ihre Aufgaben erfordern die häufige Abwesenheit vom Wohnort - bei Unternehmen, die bundesweit oder international Montageeinsätze durchführen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - Unfallverhütungs- und Sicherheitsvorschriften beim Arbeiten mit Schneidbrennern beachten, um sich selbst und die Kollegen nicht zu gefährden.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Brennschneider werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Brennschneider (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Abbrucharbeiten
  • Industrieabbruchunternehmen
  • Abfallwirtschaft
  • Klimainstallation
  • Gerüstbau
  • Baustoffmaschinen
  • Dampfkesseln
  • Zentralheizungskessel
  • Haushalt
  • Kraftwagenmotoren
  • Präzisionszuschnitt
  • Metallteilen
  • CNC-Brennschneidemaschinen
  • Panzerschränken
  • Tresoranlagen
  • Tanks
  • Fahrzeugbau
  • Schiffbau
  • Versorgungstechnik
  • Elektroindustrie
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Schlosserei
  • Schweißerei
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Werkstoffe
  • Yachtbau
  • Boote
  • Leichtmetallbau
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Brennschneider sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Brennschneider sind z.B.

  • Anlagenbau
  • Brennschneiden
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Metallbau
  • Schiffbau
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.