25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bestattungsfachkraft Jobs und Stellenangebote

19 Bestattungsfachkraft Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Bestattungsfachkraft
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zur Bestattungsfachkraft (w/m/d) merken
Ausbildung zur Bestattungsfachkraft (w/m/d)

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft (w/m/d) bietet eine Bezahlung von 1.218 Euro bis 1.314 Euro und startet am 01.09.2024. Die dreijährige Ausbildung beinhaltet praktische Ausbildungsinhalte in der Friedhofsverwaltung, überbetriebliche Ausbildung an der Theo-Remmertz-Akademie in Münnerstadt und theoretischen Unterricht an der Staatlichen Berufsschule in Bad Kissingen. Zu den Aufgaben zählen das Organisieren von Beisetzungen und Trauerfeiern, die Erledigung von Formalitäten sowie das Beraten und Betreuen von Angehörigen. Ein würdevoller Abschied von Verstorbenen wird gewährleistet, indem die Versorgung und Einbettung von Verstorbenen erlernt wird. Außerdem werden Kenntnisse in der Friedhofsverwaltung und im Bestattungsrecht erworben. Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens der Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule bzw. ein gleichwertiger Abschluss. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bestattungsfachkraft (m/w/d) Ausbildung 2024 merken
Bestattungsfachkraft (m/w/d) Ausbildung 2024

Stadt Ulm | Ulm

Starte deine Karriere als Bestattungsfachkraft (m/w/d) Ausbildung 2024 zum 01.09.2024 in unserer Stadt. Als einfühlsame und eigenständige Person findest du hier die perfekte Anlaufstelle für Menschen in schweren Zeiten. Du wirst Trauerfeiern vorbereiten, Angehörige betreuen und behördliche Formalitäten übernehmen. Zudem hast du die Möglichkeit, verschiedene Arten der Bestattung durchzuführen und dich um die Versorgung der Verstorbenen zu kümmern. Die Ausbildung findet beim städtischen Bestattungsdienst auf den Ulmer Friedhöfen statt und wird von der staatlichen Berufsschule begleitet. Mit einem Hauptschul- oder Realschulabschluss kannst du dich bewerben und erhältst eine Vergütung zwischen 1.068,26 € und 1.164,02 € pro Monat. Neben einer 39-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub im Jahr bieten wir auch Jahressonderzahlungen, Abschlussprämien und kostenlose Unterkunft während des Blockunterrichts sowie vergünstigte Tickets für verschiedene Freizeitaktivitäten. +
Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bestattungsfachkraft fuer den Ausbildungsstart 2024 merken
Bestattungsfachkraft fuer den Ausbildungsstart 2024

Stadt Karlsruhe | Karlsruhe

Die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft bietet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Die Tätigkeiten umfassen die Vorbereitung, Ausgestaltung, Leitung und Durchführung von Bestattungen. Dazu gehören die Versorgung der Verstorbenen, die Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten und das Anlegen der Grabstätte. Eine zentrale Aufgabe ist die Beratung der Trauernden. Neben personalwirtschaftlichen und kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten steht die Wertschätzung gegenüber den Verstorbenen im Vordergrund. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein Realschulabschluss, der Führerschein der Klasse B, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Flexibilität, schnelle Auffassungsgabe und Spaß am Umgang mit Menschen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bestattungsfachkraft (m/w/d) merken
Bestattungsfachkraft (m/w/d)

Gebr. Lautenbach Bestattungshaus GmbH & Co. KG | Hannover

Du bist ein erfahrener Bestattungsberater und Führer von Trauergesprächen mit umfangreichem Wissen in Bestattungsfragen. Die Überführung und hygienische Versorgung von Verstorbenen ist Teil deines Aufgabenbereichs. Mit viel Empathie begleitest du Angehörige bei Trauerfeiern und Beerdigungen. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind vorhanden. Du arbeitest in einer modernen Arbeitsatmosphäre mit top ausgestattetem Büro und hast die Möglichkeit, neue Ideen umzusetzen. Es gibt ein Onboarding-Programm für neue Mitarbeiter und unbefristete Arbeitsverträge für Planungssicherheit. Zudem werden Weiterbildungsmöglichkeiten geboten und warme sowie kalte Getränke stehen zur Verfügung. Ein Firmenticket ist ebenfalls inkludiert. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bestattungsfachkraft (m/w/d) in Nürnberg oder Fürth zur Direktvermittlung - Quereinstieg möglich merken
Bestattungsfachkraft (m/w/d) in Nürnberg oder Fürth zur Direktvermittlung - Quereinstieg möglich

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Nürnberg, Mittelfranken

Wir bieten individuelle Gestaltung und Organisation von Trauerfeiern und Bestattungen sowie umfassende Betreuung und Beratung der Angehörigen. Unsere Leistungen umfassen auch die Überführung der Verstorbenen und die Unterstützung bei der Versorgung. Zudem gestalten wir professionelle Traueranzeigen und Danksagungen. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die sowohl eine Ausbildung als Bestattungsfachkräfte als auch in anderen relevanten Bereichen haben. Wir legen großen Wert auf gute Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine zuverlässige Arbeitsweise. Bei uns erwartet Sie eine unbefristete Anstellung und ein krisensicherer Arbeitsplatz. Zudem besteht die Möglichkeit, Ihr Gehalt durch Trauerreden am Grab zu erhöhen. Interessiert? +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bestattungsfachkraft (m/w/d) in Bremen zur Direktvermittlung - Quereinstieg möglich merken
Bestattungsfachkraft (m/w/d) in Bremen zur Direktvermittlung - Quereinstieg möglich

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Bremen

Unser Bestattungsunternehmen übernimmt die Gestaltung und Organisation von individuellen Trauerfeiern und Bestattungen gemäß Ihren Wünschen. Zudem bieten wir umfassende Betreuung und Beratung für die Angehörigen in allen Fragen rund um die Bestattung und Bestattungsvorsorge. Unser Service beinhaltet auch die Überführung des Verstorbenen und Unterstützung bei der hygienischen Versorgung. Darüber hinaus gestalten wir Traueranzeigen und Danksagungen nach Ihren Vorstellungen. Bei Bedarf übernehmen wir auch die Abmeldung der Verstorbenen bei Sozialversicherungsträgern, Versicherungen und Vereinen. Unser professionelles und engagiertes Team steht Ihnen zur Seite und sorgt für eine würdevolle Abschiednahme. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bestatter/in (m/w/d) merken
Bestatter/in (m/w/d)

Paul Hofmeister GmbH Bestattungsinstitut | Fellbach

Verstärke unser Team! Erfahrene BestatterInnen (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung gesucht. Steige ein und bringe Dein Know-how in ein dynamisches Umfeld ein. Bewirb Dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer/in im Bestattungsgewerbe (m/w/d) merken
Verkäufer/in im Bestattungsgewerbe (m/w/d)

HAHN Bestattungen GmbH & Co KG | Berlin

Verkäufer/in im Bestattungsgewerbe (m/w/d): HAHN Bestattungen, Berlins ältestes Bestattungsinstitut im Familienbesitz, bietet alle Bestattungsdienstleistungen aus einer Hand. In unseren 10 Filialen kümmern wir uns um alle Belange rund um Bestattungen und Bestattungsvorsorge. Für unser Team suchen wir eine/n Verkäufer/in (m/w/d) mit kaufmännischer oder bestatterischer Ausbildung. Ihre Aufgaben umfassen Kundenberatung, Auftragsabwicklung, Trauerdrucksachen und Anzeigen, Formalitätenabwicklung sowie Betreuung von Trauerfeiern. Neben PC-Kenntnissen erwarten wir Deutschkenntnisse und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und psychische Belastbarkeit sind ebenfalls erforderlich. Führerschein Klasse B ist erforderlich. Arbeitszeit beträgt 40 Stunden/Woche, Rufbereitschaft ist ebenfalls notwendig. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bestattungsgehilfe/in merken
Bestattungsgehilfe/in

Gebr. Lautenbach Bestattungshaus GmbH & Co. KG | Hannover

Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Bestattungsfachkraft haben und gerne in einem familiären Umfeld arbeiten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Bestattungsgehilfe unterstützen Sie unser Team mit Einfühlungsvermögen und Professionalität dabei, Trauernden in schweren Zeiten beizustehen. Sie kümmern sich um die Überführung der Verstorbenen, vor- und nachbereiten Beerdigungen und sind vor Ort Ansprechpartner für alle Bestattungsfragen. Flexibilität und Bereitschaft zum Bereitschaftsdienst sind für uns ebenso wichtig wie der Spaß am Umgang mit anderen Menschen und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Stärken gezielt ein. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bestatter/in (m/w/d) merken
Bestatter/in (m/w/d)

Paul Hofmeister GmbH Bestattungsinstitut | Fellbach bei Stuttgart

Unser Familienbetrieb in der dritten Generation ist seit über 70 Jahren in Fellbach, Waiblingen und Kernen im Remstal tätig. Wir suchen eine/n erfahrene/n Bestatter/in (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ist von Vorteil. Zu den Aufgaben gehören Beratungs- und Vorsorgegespräche, Betreuung der Angehörigen von der Beratung bis zur Beisetzung, Abholung, Versorgung und Überführung der Verstorbenen, Organisation und Durchführung der Feierlichkeiten, Bürotätigkeiten sowie Unterstützung bei Friedhofstätigkeiten. Außerdem sind Bereitschaftsdienste möglich. Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung zur Bestattungsfachkraft, Bestattermeister oder Berufserfahrung im Bereich. Ebenfalls wichtig sind Diskretion, Einfühlungsvermögen, ein gepflegtes und sicheres Auftreten, psychische und physische Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Computerkenntnisse. +
Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Bestattungsfachkraft

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Bestattungsfachkraft Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Bestattungsfachkraft?

    Ihr Gehalt im Bereich Bestattungsfachkraft liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.480 € bis 2.740 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Bestattungsfachkraft?

    Im Arbeitsbereich Bestattungsfachkraft finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Friedhofsverwaltungen, Friedhöfen, Bestattungsinstitute, Bestattungswesen, Friedhöfe, Krematorien, Bestattungsinstituten

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Bestattungsfachkraft?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Bestattungsfachkraft voraussetzen, werden Sie u.a. Hinterbliebene in feinfühligem Umgang mit deren Situation über das Bestattungsangebot beratschlagen, mit den Hinterbliebenen Bestattungseinzelheiten bestimmen, zum Beispiel Organisation sowie Abfolge der Trauerfeier. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Erstberatung von Angehörigen im Todesfall ausführen, alternative Bestattungsarten vorstellen, darüber hinaus anonyme Bestattung, See-, Wald- oder Luftbestattung.

Bestattungsfachkraft Jobs und Stellenangebote

Bestattungsfachkraft Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Bestattungsfachkraft

Sie arbeiten in Büros, wenn sie Klienten beratschlagen oder organisatorische Aufgaben ausführen. im Freien, etwa um Grabplätze herzurichten, wie auch in Leichenhallen ferner Krematorien, wo sie Verstorbene für die Bestattung vorbereiten. Auch besuchen sie Klienten zu Hause außerdem übernehmen Gänge zu Behörden, Institutionen sowie Unternehmen. Da der Beruf unterschiedliche Arbeitsorte ferner Kontakte mit verschiedensten Menschen einschließt, müssen sich Bestattungsfachkräfte auf immer neue Arbeitssituationen einstellen. In der Regel erfüllen sie ihre Aufgaben selbstständig, sind aber in ein Team eingebunden. An Weisungen Vorgesetzter, nämlich des Bestattungsunternehmers, sind sie ebenso gebunden wie an individuelle Kundenwünsche.

Im praktischen Teil ihrer Tätigkeit sind Bestattungsfachkräfte körperlich tätig. Das Umbetten Verstorbener kann ebenso wie das Heben außerdem Tragen zum Beispiel von Urnen oder Stoffballen zur Auskleidung von Särgen anstrengend sein sowie Rücken ferner Muskulatur belasten. Bei diesen Arbeiten wie auch bei der Vorbereitung von Grabstellen müssen teils unbequeme Haltungen wie Bücken oder Knien eingenommen werden. Bestattungsfachkräfte sind oft im Freien tätig außerdem der Witterung ausgesetzt, z.B., wenn sie auf Friedhöfen oder in Ruhewäldern Arrangements vorbereiten oder am Grab die Trauerrede halten. Bei der Vorbereitung der Körper Verstorbener für die Bestattung müssen sie sich auf teils unangenehme Anblicke, etwa bei Unfallopfern, sowie Gerüche einstellen. Wenn sie Tote waschen, frisieren ferner schminken, haben sie Körperkontakt. Um Infektionen zu vermeiden, tragen sie hierbei Einweghandschuhe außerdem gegebenenfalls Atemschutzmasken sowie Schutzkleidung. Der Kontakt mit Friedhofserde kann Hände ferner Kleidung beschmutzen, bei der Gestaltung von Urnen oder Särgen können Holz- außerdem Metallspäne entstehen. Außerdem arbeiten Bestattungsfachkräfte dabei nämlich mit Farben, Lacken, Klebstoffen oder Lasuren, deren Dämpfe Haut sowie Atemwege belasten können. Auch hier wird evtl. auch Schutzkleidung ferner Atemschutz getragen.

Organisatorische außerdem kaufmännische Tätigkeiten führen Bestattungsfachkräfte in der Regel am Schreibtisch aus, wo sie am PC oder mit Formularen sowie weiteren Dokumenten im Sitzen arbeiten. Da der Beruf jeden Tag verschiedenste Aufgaben stellt ferner Bestattungsfachkräfte häufig unterwegs sind, werden Rückenbeschwerden außerdem überanstrengte Augen jedoch kaum auftreten.

Der tägliche Kontakt mit trauernden Menschen kann für Bestattungsfachkräfte emotional sehr belastend sein. Auch wenn sie selbst unter Termindruck stehen oder erschöpft sind, dürfen sie sich diese Gefühle nicht anmerken lassen, sondern müssen dem Klienten stets souverän, ruhig sowie ausgeglichen gegenübertreten.

Daher legen Bestattungsfachkräfte besonderes Feingefühl ferner Einfühlsamkeit an den Tag. Sie respektieren die religiösen, ethischen außerdem philosophischen Überzeugungen des Verstorbenen sowie seiner Angehörigen ebenso wie lokale Regeln ferner Bräuche. Rechtsvorschriften, Sicherheits- außerdem Gesundheitsbestimmungen, Normen sowie Bräuche zur Bestattung kennen sie gut, denn nur so können sie die Hinterbliebenen umfassend beratschlagen ferner - sofern ein Wunsch nicht umsetzbar ist - Alternativen vorschlagen.

Im Kontakt mit Klienten in der besonderen Lebenssituation des Verlustes eines Angehörigen müssen sich höfliches, würdevolles Auftreten außerdem angemessene Kleidung ergänzen. Daher tragen Bestattungsfachkräfte im Büro sowie bei Bestattungsfeiern in der Regel Anzug ferner Krawatte beziehungsweise Kostüm oder Hosenanzug. Wenn sie Vereinbarungen mit externen Stellen treffen, zum Beispiel mit Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen von Friedhofsverwaltungen, Kirchen oder Anzeigenannahmen bei Zeitungen, ist ein freundliches, aber bestimmtes Wesen von Vorteil, um die Anliegen zügig zu klären sowie alles wunschgemäß zu arrangieren.

Bestattungsdienstleister haben zwar meist festgelegte Büroöffnungszeiten, in der Regel leisten sie jedoch Bereitschaftsdienste, um im Trauerfall rund um die Uhr zur Verfügung zu stehen, auch an Feiertagen oder am Wochenende. Ihre Arbeitszeiten sprechen Bestattungsfachkräfte daher untereinander im Team ab.

Weitere Informationen zum Beruf Bestattungsfachkraft

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten meistens im Freien - bei der Erdbestattung oder Urnenbeisetzung auf dem Friedhof.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel Verwaltungsarbeiten erledigen.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel Särge ausstatten.
  • Sie arbeiten unter Geruchseinfluss, zum Beispiel Verstorbene reinigen, waschen, desinfizieren und ggf. einbalsamieren, rasieren, frisieren und einkleiden.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben, zum Beispiel Rechtsvorschriften, Sicherheits- und Gesundheitsbestimmungen, Normen und Bräuche zur Bestattung.
  • Bei Ihrer Tätigkeit in diesem Beruf erwarten Sie gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten, zum Beispiel Hinterbliebene einfühlsam beraten, die Trauerrede halten.
  • Bei Ihrer Arbeit stellen Sie Kundenkontakte her und pflegen diese.
  • Zu Ihren Aufgabengebieten gehört der Umgang mit problembelasteten Menschen - mit Trauernden sprechen, die sich in einer seelischen Ausnahmesituation befinden.
  • Ihre Tätigkeit in diesem Beruf erfordert Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft - als Ansprechpartner im plötzlichen Trauerfall.
Jobs im Beruf Bestattungsfachkraft werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Bestattungsfachkraft (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Friedhofsverwaltungen
  • Friedhöfen
  • Bestattungsinstitute
  • Bestattungswesen
  • Friedhöfe
  • Krematorien
  • Bestattungsinstituten
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Bestattungsfachkraft sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Bestattungsfachkraft sind z.B.

  • Abrechnung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Bestattungsvorsorge
  • Verwaltungsarbeiten
  • Desinfektion
  • Einsargen
  • Friedhofsrecht
  • Grabmachen
  • Kundenberatung
  • Särge
  • Sargausstattungen
  • Thanatologie
  • Transport
  • Beisetzungsfeiern
  • Trauergespräch
  • Urnenbeisetzung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.