25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bekleidungstechnik Jobs und Stellenangebote

6.129 Bekleidungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Bekleidungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Textil- und Bekleidungstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Textil- und Bekleidungstechnik (m/w/d)

Junkers & Müllers GmbH | Mönchengladbach

Studieren Sie an einer Hochschule, um die Grundlagen der Textilherstellung und -veredelung zu erlernen. Erhalten Sie Einblicke in die Textiltechnik und arbeiten Sie während Ihrer Praxisphase an Projekten und technischen Innovationen, sowie Produktideen. Lernen Sie außerdem die Abteilungen Einkauf, Vertrieb, Controlling und Finanzwesen kennen. Für diese Position benötigen Sie eine allgemeine Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch. Soziale Kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement sind von Vorteil, ebenso ein freundliches, aufgeschlossenes Auftreten und Kommunikationsstärke. Zeigen Sie Interesse an naturwissenschaftlichen und technologischen Zusammenhängen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Textiltechnik (m/w/d) + Studium Bachelor of Science in Textil- und Bekleidungstechnik - Textiltechnik merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Textiltechnik (m/w/d) + Studium Bachelor of Science in Textil- und Bekleidungstechnik - Textiltechnik

AUNDE Achter & Ebels GmbH | Mönchengladbach

Der Beruf des Maschinen- und Anlagenführers (m/w/d) ist spannend und vielseitig. Hierbei kümmerst du dich um die Einrichtung, Umrüstung und Instandhaltung von Fertigungsmaschinen. Zudem steuerst und überwachst du den Materialfluss und führst Qualitätssicherungsmaßnahmen durch. Im Studium der Textil- und Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein erwirbst du zusätzlich wertvolles Wissen. Um erfolgreich zu sein, benötigst du die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Gestalte deine Zukunft in einem zukunftssicheren Berufsfeld voller Möglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit AUNDE Achter & Ebels GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DUALES STUDIUM - TEXTIL- UND BEKLEIDUNGSTECHNIK (M/W/D) merken
DUALES STUDIUM - TEXTIL- UND BEKLEIDUNGSTECHNIK (M/W/D)

adidas AG | Herzogenaurach

Im dualen Studium bei adidas sammelst du wertvolle Praxiserfahrungen durch verschiedene Rotationen. Du lernst die spannende Welt des Modellbaus und der digitalen Produktentwicklung kennen. Aktive Unterstützung beim Erstellen von Mustern und der Umsetzung von Briefings gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Mit den neuesten Technologien arbeitest du an Prototypen und entwickelst Passformen, stets unter Berücksichtigung von Feedback. Zentrale Themen sind auch die Sicherstellung der Qualität und das Testen aller Materialien. Zudem erforschst du Innovationen in Bezug auf Bekleidungskonstruktion und optimierst Prozesse zur Einhaltung von Standards. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Bereich Bekleidungstechnik/ Produktentwicklung (gn*) merken
Werkstudent im Bereich Bekleidungstechnik/ Produktentwicklung (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Starte Deine Karriere als Werkstudent*in im Bereich Bekleidungstechnik in Coesfeld-Lette! Hier erhältst Du praktische Erfahrungen und erlernst die Abläufe in unserem Unternehmen. In Deiner Rolle erstellst Du eigenständig Maßtabellen und Musterkommentare für unsere neuesten Bekleidungsartikel. Zudem beurteilst Du Vorproduktionsmuster und gibst diese zur Produktion frei, wenn die Qualität stimmt. Du setzt aktiv unsere Nachhaltigkeitsstandards in der Produktentwicklung um und nimmst an Meetings mit dem Category Management, Design und der Beschaffung teil. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Im Bereich Bekleidungstechnik/ Produktentwicklung (gn ) merken
Servicetechniker (m/w/d) für die Bereiche Großküche, Textilhygiene und Gebäudereinigung merken
Servicetechniker (m/w/d) für die Bereiche Großküche, Textilhygiene und Gebäudereinigung

DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA | München, Würzburg, Schweinfurt, PLZ-Gebiet 74, 90-91, 96-97

Technische Betreuung und Beratung eines eigenen Kundenstammes in den Bereichen Großküche, Textilhygiene und Gebäudereinigung; Montage von Dosiertechnik an gewerblichen Spülmaschinen sowie für Waschmaschinen im Textilhygienebereich; Selbstständige und +
Festanstellung | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | Stuttgart

Vermittelt werden Grundlagenfächer wie Mathematik, Physik, Digitaltechnik, Elektronik und Messtechnik, Informatik, Elektrotechnik, Regelungstechnik und Mikrocomputertechnik. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | Sindelfingen

Vermittelt werden Grundlagenfächer wie Mathematik, Physik, Digitaltechnik, Elektronik und Messtechnik, Informatik, Elektrotechnik, Regelungstechnik und Mikrocomputertechnik. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kooperatives Studienmodell - Elektrotechnik (m/w/d) - Start 2026 merken
Labortechniker:in Medizintechnik (4,5-Tage-Woche im 3-Schichtmodell) merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Bekleidungstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Bekleidungstechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Bekleidungstechnik?

    Ihr Gehalt im Bereich Bekleidungstechnik liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.000 € bis 4.290 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Bekleidungstechnik?

    Im Arbeitsbereich Bekleidungstechnik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bekleidungsfertigungsmaschinen, Modellabteilungen, Bekleidungsindustrie, Lederbekleidung, Lederbekleidungsindustrie, Bekleidungsherstellung, Lederverarbeitung, Textilwaren, Pulloverhersteller, Textildesign, Mode-Design, Werkzeugbau, Textilien

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Bekleidungstechnik?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Bekleidungstechnik voraussetzen, werden Sie u.a. Modelle/Kollektionen ausarbeiten und ausarbeiten, die Musterabteilung arrangieren bzw. anleiten sowie beaufsichtigen, gegebenenfalls auch praktisch mitarbeiten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel In der Produktentwicklung tätig sein, Musterschnitte erarbeiten, Musterschnitte und Modelle bis zur Produktionsreife entwickeln.

Bekleidungstechnik Jobs und Stellenangebote

Bekleidungstechnik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Bekleidungstechnik

Modenäher/innen sind in Werkstätten, Ateliers oder Produktionshallen tätig. In kleinen Betrieben arbeiten sie meist allein außerdem ausführen alle Arbeitsschritte selbst. In den großen Unternehmen der Textil- sowie Bekleidungsbranche sind sie dagegen meist in ein Team mit Kollegen ferner Kolleginnen eingebunden außerdem werden für ein besonderes Aufgabengebiet eingeteilt, zum Beispiel Nähen, Bügeln oder Qualitätskontrolle.

Während sie die Nähmaschinen im Sitzen bedienen, arbeiten sie beim Lagenlegen der Stoffe, beim Zuschneiden sowie beim Bügeln im Stehen. In den Produktionshallen kann es laut ferner hektisch zugehen, meist liegt Faserstaub in der Luft. V.a. in der Nähe der Bügel- außerdem Dämpfmaschinen herrscht oft feuchtwarmes Klima. Präzision sowie Sorgfalt sind etwa bei der Endprüfung wichtig, da die Maße der Kleidungsstücke millimetergenau stimmen müssen. Computergesteuerte Geräte wie Zuschnittautomaten erleichtern die Tätigkeit von Modenäher/innen, bergen aber auch Verletzungsrisiken. Daher tragen sie gegebenenfalls Schutzkleidung, bsp. Handschuhe.

Da Kleidungsstücke ferner weitere Textilien meist in Serie gefertigt werden, können die Arbeitszeiten evtl. auch unregelmäßig sein. In großen Betrieben ist die Arbeit häufig in Schichten organisiert. Oft sind die Zeitvorgaben knapp außerdem es herrscht Termindruck, z.B., wenn eine neue Kollektion für die kommende Saison fertiggestellt oder in letzter Minute geändert werden muss. Dann kann Mehrarbeit anfallen.

Weitere Informationen zum Beruf Bekleidungstechnik

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Zuschnitt-, Näh- und Bügelmaschinen bedienen und überwachen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Stoffe mithilfe von Schnittschablonen, Schneiderkreide und speziellem Schnittpapier von Hand zuschneiden.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel Ziernähte anbringen.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel Fabrikhallen, Schneiderwerkstätten.
  • Sie arbeiten überwiegend in Ateliers und Studios.
  • In Werkhallen werden Sie es häufig mit Maschinenlärm zu tun bekommen, weshalb Ihnen Arbeit unter Lärm nichts ausmachen sollte.
Jobs im Beruf Bekleidungstechnik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Bekleidungstechnik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Bekleidungsfertigungsmaschinen
  • Modellabteilungen
  • Bekleidungsindustrie
  • Lederbekleidung
  • Lederbekleidungsindustrie
  • Bekleidungsherstellung
  • Lederverarbeitung
  • Textilwaren
  • Pulloverhersteller
  • Textildesign
  • Mode-Design
  • Werkzeugbau
  • Textilien
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Bekleidungstechnik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Bekleidungstechnik sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Bekleidungsfertigung
  • Bekleidungstechnik
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Design
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Entwurf
  • Auftragssteuerung
  • Fertigungstechnik
  • Kalkulation
  • Kollektionserstellung
  • Materialwirtschaft
  • Modedesign
  • Bekleidungsgestaltung
  • Produktmanagement
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Schnitttechnik
  • Textil
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.