25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beamter Jobs und Stellenangebote

1.153 Beamter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Beamter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d) - NEU! merken
Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d) - NEU!

Justizvollzugsanstalt Rheinbach | Rheinbach

Beamtinnen und Beamte im Allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) sorgen für die Aufsicht und Betreuung von Gefangenen in Justizvollzugseinrichtungen. Ihre Aufgaben umfassen die Begleitung des Tagesablaufs, Unterstützung bei sportlichen Aktivitäten sowie die Mitwirkung bei der Beurteilung der Inhaftierten. Ziel ist es, Individuen zu motivieren, verantwortungsvolle Lebenswege nach ihrer Entlassung zu wählen. Diese Rolle bietet nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz im Landesdienst, sondern auch eine bedeutende gesellschaftliche Verantwortung. Interessierte sollten über eine Fachoberschulreife oder einen Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung verfügen. Der AVD ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Justiz. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für das Sachgebiet Beschaffung / Zentraleinkauf merken
Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für das Sachgebiet Beschaffung / Zentraleinkauf

Bayerisches Landeskriminalamt | München

Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) sucht einen Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für den Bereich Zentraleinkauf in München. Diese bedeutende Polizeibehörde spielt eine essentielle Rolle in der Sicherheitsstruktur Bayerns. Mit Standorten in München, Nürnberg, Wegscheid und Königsbrunn eröffnet das BLKA vielfältige Karrierechancen. Aktuelle Stellenangebote umfassen Rollen in Verwaltung, Polizeivollzugsdienst, Forschung und Informatik. Trotz der rund 2.000 Mitarbeitenden wird eine familiäre Arbeitsatmosphäre geboten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Sicherheit Bayerns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter - Ausbildung zur Wetterbeobachterin / zum Wetterbeobachter (m/w/d) 2026 merken
Beamtin / Beamter - Ausbildung zur Wetterbeobachterin / zum Wetterbeobachter (m/w/d) 2026

Bundeswehr | Euskirchen

Der Vorbereitungsdienst für Beamtinnen und Beamte auf Widerruf bietet eine fundierte Ausbildung im mittleren naturwissenschaftlichen Dienst. Innerhalb von 20 Monaten erlernen Sie die essenziellen Fähigkeiten zur Wetterbeobachtung und -analyse. Als Teil des meteorologischen Dienstes sind Sie für die Datenversorgung der Bundeswehr zuständig. Sie messen Wetterelemente wie Niederschlag, Temperatur und Luftdruck, dokumentieren präzise diese Daten und erstellen Wettermeldungen. Ihre Arbeit mit digitalen Messsystemen spielt eine zentrale Rolle für die Wettervorhersage. Damit tragen Sie entscheidend zu amtlichen Wetterwarnungen und einem sicheren Betrieb bei. +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter / Beamtin / Beamter (m/w/d) merken
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter / Beamtin / Beamter (m/w/d)

Bundeswehr | Bonn, Köln, Düsseldorf, Münster, Erndtebrück, Mechernich

Als Bürosachbearbeiter/in im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst der Bundeswehr unterstützen Sie die Streitkräfte mit wichtigen Materialien und Dienstleistungen. Ihre Arbeit findet vorwiegend in Dienststellen der Bundeswehrverwaltung oder in militärischen Einrichtungen statt. Der genaue Aufgabenbereich richtet sich nach Ihrem Dienstposten und Standort, insbesondere in Nordrhein-Westfalen. Beliebte Einsatzorte sind Bonn, Köln, Düsseldorf, Münster, Erndtebrück und Mechernich. Typische Einsatzorte umfassen das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum, Karrierecenter sowie das Bundesamt für Infrastruktur und Umweltschutz. Sie tragen wesentlich zur effizienten Verwaltung der Bundeswehr bei und sichern somit den optimalen Betrieb. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ merken
Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“

Bayerisches Landeskriminalamt | München

Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) sucht Beamte (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene im Bereich Verwaltung und Finanzen. Als zentrale Polizeibehörde ist das BLKA essenziell für die Sicherheit in Bayern und kooperiert eng mit Bund und Ländern. An Standorten wie München und Nürnberg stehen vielfältige Karrierechancen im Polizeivollzugsdienst, Verwaltung und der Informatik zur Verfügung. Mit rund 2.000 Mitarbeitenden bietet das BLKA eine familiäre Atmosphäre, die den Einstieg erleichtert. Zudem fungiert es als zentraler IT-Dienstleister für über 43.000 Beschäftigte der Bayerischen Polizei. Werden Sie Teil dieses dynamischen Umfelds und gestalten Sie die Zukunft der Polizeiarbeit aktiv mit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis merken
Verwaltungsfachwirt -BVS- (m/w/d) bzw. Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ merken
Verwaltungsfachwirt -BVS- (m/w/d) bzw. Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“

Stadt Traunstein | Traunstein

Als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn "Verwaltung und Finanzen" können Sie Ihre Karriere bei der Großen Kreisstadt Traunstein vorantreiben. Wir suchen engagierte und verantwortungsbewusste Mitarbeiter für diesen wichtigen Bereich. Um sich zu bewerben, sollten Sie entweder über die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder den Abschluss als Verwaltungsfachwirt (BVS) - AL II/BL II verfügen. Idealerweise bringen Sie auch mehrjährige Berufserfahrung in einer Leitungsposition in einer Kommunalverwaltung mit, vorzugsweise im Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung. Sie sollten bereit sein, auch in schwierigen Situationen Entscheidungen zu treffen und die Gesamtheit der Stadtverwaltung zu repräsentieren. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin/Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene oder Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) mit Fachprüfung II merken
Beamtin/Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene oder Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) mit Fachprüfung II

Gemeinde Moorenweis | Moorenweis

Werden Sie Beamtin oder Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene als Verwaltungsfachwirt/in. In dieser herausfordernden Position tragen Sie aktiv zur Finanzverwaltung unserer Gemeinde bei. Ihre Aufgaben sind vielseitig: von der Haushalts- und Finanzplanung bis zur Erstellung von Jahresabschlüssen. Sie kalkulieren Beiträge und Gebühren, bearbeiten Zuwendungsverfahren und übernehmen das Vertragswesen. Darüber hinaus unterstützen Sie in der Haupt- und Bauverwaltung, insbesondere im Bereich öffentliche Sicherheit. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie ein Studium oder eine Fachprüfung als Verwaltungsfachwirt/in absolviert haben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts - Public Administration - Beamte (m/w/d) des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes merken
Bachelor of Arts - Public Administration - Beamte (m/w/d) des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises | Bad Homburg

Der Bachelor of Arts in Public Administration qualifiziert für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst. In sechs Semestern erlernen Studierende an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit die Grundlagen der öffentlichen Verwaltung. Das Studium verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen in der Kreisverwaltung. Dabei stehen wirtschaftliche sowie rechtliche Aspekte im Vordergrund. Voraussetzung für die Zulassung sind eine sehr gute Fach- oder Hochschulreife sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik. Teamfähigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung sind essenziell für den Erfolg in diesem Bereich. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamter / Beamtin geh. Dienst Verwaltung - Duales Studium als Kircheninspektoranwärter in (m/w/d) merken
Beamter / Beamtin geh. Dienst Verwaltung - Duales Studium als Kircheninspektoranwärter in (m/w/d)

Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck - Landeskirchenamt - | Kassel

Ein*e Kircheninspektoranwärter*in ist eine zentrale Rolle im gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung. In dieser Position prüfen Beamte Sachverhalte und wenden Rechtsvorschriften an, um effiziente Verwaltungsaufgaben zu gewährleisten. Zu den Hauptaufgaben gehört die Beratung von Kirchenmitgliedern sowie ehren- und hauptamtlich Tätigen. Das Eingangsamt, A9, wird als Kircheninspektor*in bezeichnet. Während des dualen Studiums befinden sich Anwärter*innen bereits im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Ziel ist es, Fach- und Führungskräfte auszubilden, die den vielfältigen Anforderungen des gehobenen Dienstes gewachsen sind. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Beamter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Beamter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Beamter?

    Ihr Gehalt als Beamter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.160 € bis 3.350 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Beamter?

    Als Beamter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Staatsfinanzverwaltung, Kommunalbehörden, Landesbehörden

  • Welche Tätigkeiten hat ein Beamter?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Beamter voraussetzen, werden Sie u.a. im Einwohnermeldeamt An-, Um- sowie Abmeldungen aufnehmen, die Gebührenkasse verwalten, Melde-, Wohnsitz- und Lebensbescheinigungen ausstellen, in der Liegenschaftsverwaltung Buchführung über Mieteinnahmen sowie Instandhaltungsausgaben erledigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel sachbearbeitende Aufgaben in Kommunal-, Landes- oder Bundesbehörden ausführen, Anträge kontrollieren und überarbeiten, Verwaltungsentscheidungen vorbereiten, Bürger/innen sowie Antragsteller/innen in Kenntnis setzen und beratschlagen, Daten erfassen sowie verwalten, in der Bauverwaltung Baugesuche überarbeiten, bei baurechtlichen Grundordnungsvorgängen mitarbeiten.

Jobs im Beruf Beamter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Beamter Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Beamter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Staatsfinanzverwaltung
  • Kommunalbehörden
  • Landesbehörden
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Beamter sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Beamter sind z.B.

  • Abrechnung
  • Meldewesen
  • Beamtenrecht
  • Beihilfewesen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Gewerberecht
  • Haushaltsrecht
  • Haushaltswesen
  • Verwaltung
  • Immobilienverwaltung
  • Kassenwesen
  • Kommunalrecht
  • Kundenberatung
  • Gehaltsbuchhaltung
  • Personalverwaltung
  • Ordnungsrecht
  • Sachbearbeitung
  • Sachmittelorganisation
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Umweltrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zahlungsverkehr
  • Auftragswesen
  • Dienstrecht
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.