25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beamter Jobs und Stellenangebote

3.059 Beamter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Beamter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium „Informatik und Verwaltung“ als Beamter (m/w/d) merken
Duales Studium „Informatik und Verwaltung“ als Beamter (m/w/d)

Regierung von Oberbayern | München, Hof

Entdecken Sie das duale Studium „Informatik und Verwaltung“ als Beamter (m/w/d) bei der Regierung von Oberbayern. In nur drei Jahren kombinieren Sie ein 18-monatiges Fachhochschulstudium in Informatik mit einer praxisnahen Ausbildung. Darüber hinaus umfasst das Studium sechs Monate an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern. Diese vielseitige Ausbildung vermittelt Ihnen umfangreiche Kenntnisse in der Informations- und Kommunikationstechnik des öffentlichen Sektors. Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifikationsprüfung erwartet Sie die Chance auf ein Beamtenverhältnis auf Probe. Starten Sie Ihre Karriere im öffentlichen Dienst und sichern Sie sich stabile Perspektiven! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beamter/Beamtin Umweltschutz (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Beamter/Beamtin Umweltschutz (gehobener Dienst) (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | Düsseldorf

Unsere moderne Landesbehörde hat sich das Ziel gesetzt, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern voranzutreiben. Daher suchen wir aktiv qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um einen ausgewogenen Geschlechteranteil in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir möchten Frauen und Männer gleichermaßen ermutigen, sich bei uns zu bewerben. Zusätzlich sind Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder solchen, die als gleichgestellt gelten, ausdrücklich erwünscht. Um ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung zu berücksichtigen, bitten wir um entsprechende Nachweise. Wir möchten auch Menschen mit Migrationshintergrund ermutigen, sich bei uns zu bewerben. Weitere Informationen zu den Tätigkeiten in der Umweltschutzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.brd.nrw.de/karriere/ausbildungsberufe/umweltoberinspektorin. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes merken
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg | Potsdam

Bewerben Sie sich ab dem 15.07.2023 für den dualen praxisintegrierten Bachelor-Studiengang "Verwaltungsinformatik Brandenburg" an der Technischen Hochschule Wildau im Land Brandenburg. Als Technische Regierungsoberinspektoranwärterin oder Technischer Regierungsoberinspektoranwärter erlernen Sie in 7 Semestern qualifizierte rechtliche, betriebswirtschaftliche und verwaltungswissenschaftliche Kenntnisse. Der Studiengang bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die es Ihnen ermöglicht, wissenschaftliche Methoden und fachliche Kenntnisse in Ihrer zukünftigen Tätigkeit anzuwenden. Als Schnittstelle zwischen Informationstechnik und Verwaltung werden Sie in verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung Brandenburgs eingesetzt. Mit einem monatlichen BruttoBezug von rund 1.420 € und vermögenswirksamen Leistungen profitieren Sie auch finanziell von diesem Studiengang. Weitere Informationen finden Sie unter https://mik.brandenburg.de/mik/de/ministerium/beruf-und-karriere/. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes merken
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg | Zossen

Interessieren Sie sich für eine Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Dann bewerben Sie sich ab dem 15.07.2023 für den dualen praxisintegrierten Bachelor-Studiengang „Verwaltungsinformatik Brandenburg“ an der Technischen Hochschule Wildau. Als Technische Regierungsoberinspektoranwärter/in können Sie im gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienst eingesetzt werden und qualifizierte Kenntnisse in Recht, Betriebswirtschaft und Verwaltungswissenschaft erwerben. Außerdem erlangen Sie fremdsprachliche Fähigkeiten, IT-Kenntnisse und soziale Kompetenzen. Das praxisorientierte Studium ermöglicht es Ihnen, Ihre erlernten Fähigkeiten in der Schnittstelle zwischen Informationstechnik und Verwaltung anzuwenden. Während des Studiums erhalten Sie monatliche Bezüge von rund 1.420 € brutto und vermögenswirksame Leistungen. Erfüllen Sie die Anforderungen und erwerben Sie den akademischen Grad „Bachelor of Science; B. Sc.“ sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienst im Land Brandenburg. Weitere Informationen finden Sie unter https://mik.brandenburg.de/mik/de/ministerium/beruf-und-karriere/. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beamter/Beamtin Justizvollzug (mittlerer Dienst) (m/w/d) - Justizvollzugsanstalt Sehnde merken
Ausbildung Beamter/Beamtin Justizvollzug (mittlerer Dienst) (m/w/d) - Justizvollzugsanstalt Sehnde

Land Niedersachsen | Sehnde

Die Justizvollzugsanstalt Sehnde in Niedersachsen ist eine moderne Einrichtung mit Außenabteilung in Burgdorf. Nahe Hannover gelegen, bietet sie eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten für engagierte Nachwuchskräfte. Jährlich stellt die JVA Sehnde zum 1. Januar und 1. Juli neue Obersekretäranwärterinnen und -anwärter ein. Die Ausbildung erfolgt im Rahmen der Beamtenlaufbahn der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz. Unser Team umfasst rund 380 Mitarbeiter, die gemeinsam für eine sichere und gerechte Strafvollzugsumgebung sorgen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft im Justizvollzug! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d)

Zoll | Bielefeld

Ein duales Studium der Verwaltungsinformatik bietet dir eine spannende Möglichkeit, den Zoll mit modernen IT-Kenntnissen zu unterstützen. Der dreijährige Studiengang verbindet essenzielle Disziplinen wie Informationstechnik, Recht und Managementlehre. Damit bist du optimal auf die Herausforderungen im öffentlichen Dienst vorbereitet. Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 15. Oktober 2024, mit einem Studienbeginn am 1. September 2025. Du erhältst den Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.), der dir vielfältige Karrieremöglichkeiten eröffnet. Voraussetzungen sind das Abitur oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss – die ideale Grundlage für deine Zukunft im Zoll. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d)

Zoll | Dresden

Das duale Studium der Verwaltungsinformatik bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in moderner Informationstechnik gezielt im Zoll einzusetzen. Der dreijährige Studiengang kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse aus IT, Recht, Organisation und Management. Bewerbungen sind bis zum 15. Oktober 2024 möglich, der Studienbeginn erfolgt am 1. September 2025. Nach erfolgreichem Abschluss erwirbst du den Bachelor of Science (B. Sc.). Vorausgesetzt wird das Abitur oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss. Weitere Informationen und Details findest du auf unserer Homepage unter https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Home/homenode.html. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes merken
Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg | Eberswalde

Bewerben Sie sich ab dem 15.07.2023 als Regierungssekretäranwärter oder -anwärterin für die Laufbahnausbildung im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst in Brandenburg. Die fachtheoretische Ausbildung findet in Königs Wusterhausen statt. Als Beschäftigte/r in diesem Bereich sind Sie in der gesamten Verwaltung einsetzbar. Die Ausbildung vermittelt Ihnen ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fertigkeiten und macht Sie zu einem grundlegenden Bestandteil der Landesverwaltung. Während der Ausbildung erhalten Sie eine monatliche Vergütung von rund 1.370 € brutto sowie vermögenswirksame Leistungen. Erfüllen Sie die Anforderungen, wie gutes Allgemeinwissen, politisches Interesse, kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität und Belastbarkeit? Dann bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie diese berufliche Chance! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes merken
Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg | Hohen Neuendorf

Sie möchten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Nutzen Sie die Chance, sich ab dem 15.07.2023 als Regierungssekretäranwärter für die Laufbahnausbildung im mittleren Verwaltungsdienst zu bewerben. Mit einem Bildungsstand von Fachoberschulreife, Realschulabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss haben Sie beste Voraussetzungen. Neben politischem Interesse und einem guten Allgemeinwissen sind Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität gefragt. Die fachtheoretische Ausbildung findet in Königs Wusterhausen statt. Als Teil des mittleren Verwaltungsdienstes sind Sie in verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung einsetzbar und erhalten attraktive Bezüge von rund 1.370 € brutto pro Monat. Weitere Informationen finden Sie unter: https://mik.brandenburg.de/mik/de/ministerium/beruf-und-karriere/. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail (laufbahnausbildung@mik.brandenburg.de) oder telefonisch (0331 866-2930) zur Verfügung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes merken
Beamtin/Beamter des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg | Strausberg

Bewerben Sie sich ab dem 15.07.2023 als Regierungssekretäranwärter oder -anwärterin für die am 01.09.2024 beginnende Laufbahnausbildung im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst in Königs Wusterhausen. Mit einer förderlichen abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer abgeschlossenen Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis sind Sie in der gesamten Landesverwaltung einsetzbar. Sie erhalten monatliche Bezüge in Höhe von rund 1.370 € brutto (ggf. zzgl. Familienzuschlag) und vermögenswirksame Leistungen. Anforderungen an die Tätigkeit im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst sind ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Interesse an gesellschaftlichen Entwicklungen und die Fähigkeit zur eigenständigen und teamorientierten Arbeit. Die Ausbildung beinhaltet praxisnahe Inhalte wie Verwaltungsorganisation, Recht und Personalangelegenheiten sowie Wahlpflichtfächer wie Polnisch oder Verwaltungsenglisch. Weitere Informationen finden Sie hier: https://mik.brandenburg.de/mik/de/ministerium/beruf-und-karriere/. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Beamter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Beamter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Beamter?

    Ihr Gehalt als Beamter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.160 € bis 3.350 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Beamter?

    Als Beamter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Staatsfinanzverwaltung, Kommunalbehörden, Landesbehörden

  • Welche Tätigkeiten hat ein Beamter?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Beamter voraussetzen, werden Sie u.a. im Einwohnermeldeamt An-, Um- sowie Abmeldungen aufnehmen, die Gebührenkasse verwalten, Melde-, Wohnsitz- und Lebensbescheinigungen ausstellen, in der Liegenschaftsverwaltung Buchführung über Mieteinnahmen sowie Instandhaltungsausgaben erledigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel sachbearbeitende Aufgaben in Kommunal-, Landes- oder Bundesbehörden ausführen, Anträge kontrollieren und überarbeiten, Verwaltungsentscheidungen vorbereiten, Bürger/innen sowie Antragsteller/innen in Kenntnis setzen und beratschlagen, Daten erfassen sowie verwalten, in der Bauverwaltung Baugesuche überarbeiten, bei baurechtlichen Grundordnungsvorgängen mitarbeiten.

Jobs im Beruf Beamter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Beamter Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Beamter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Staatsfinanzverwaltung
  • Kommunalbehörden
  • Landesbehörden
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Beamter sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Beamter sind z.B.

  • Abrechnung
  • Meldewesen
  • Beamtenrecht
  • Beihilfewesen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Gewerberecht
  • Haushaltsrecht
  • Haushaltswesen
  • Verwaltung
  • Immobilienverwaltung
  • Kassenwesen
  • Kommunalrecht
  • Kundenberatung
  • Gehaltsbuchhaltung
  • Personalverwaltung
  • Ordnungsrecht
  • Sachbearbeitung
  • Sachmittelorganisation
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Umweltrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zahlungsverkehr
  • Auftragswesen
  • Dienstrecht
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.