25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beamter Jobs und Stellenangebote

2.230 Beamter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Beamter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verwaltungsfachwirt/ Beamter - Bauordnung (m/w/d) merken
Verwaltungsfachwirt/ Beamter - Bauordnung (m/w/d)

Stadt Friedberg | Friedberg

Wir suchen einen Verwaltungsfachwirt (AL II/BL II), Absolventen der 3. Qualifikationsebene oder Jurastudenten mit Rechtskenntnissen im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht. Erfahrung in der Führung, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Eigenverantwortung sind uns wichtig. Bei uns erwartet Sie eine sinnvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, das ein angenehmes Betriebsklima pflegt. Gemeinschaftsaktionen wie Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern fördern den Teamgeist. Sie bringen ein sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick mit, um im Job erfolgreich zu sein. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Düsseldorf

Als Beamtin / Beamter im Werkdienst förderst Du die berufliche Zukunft von Inhaftierten und leitest Betriebe in Justizvollzugsanstalten. Du unterstützt Gefangene in verschiedenen handwerklichen Berufen und bereitest sie arbeitsmarktorientiert vor. Zudem bist Du für Reparaturen und Wartungsarbeiten an Arbeitsgeräten und technischen Anlagen zuständig. Gesucht werden Meister in Berufen wie Bäcker, Schreiner oder Gebäudereinigung. Deine Arbeit ist entscheidend, um Gefangene auf ein sozial verantwortungsvolles Leben nach der Entlassung vorzubereiten und die Rückfallquote zu senken. Dein Beitrag trägt dazu bei, dass sie ein Leben ohne erneute Straftaten führen können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Willich

Als Beamtin / Beamter im Werkdienst förderst Du die berufliche Zukunft von Inhaftierten, indem Du Betriebe der Arbeitsverwaltung in Justizvollzugsanstalten leitest. Dabei leitest Du Gefangene in handwerklichen Berufen an und bereitest sie auf den Arbeitsmarkt vor. Zusätzlich bist Du für Reparaturen und Wartungsarbeiten an Arbeitsgeräten und technischen Anlagen zuständig. Gesucht werden Meister in verschiedenen Bereichen wie Bäckerei, Schreinerei oder Garten-Landschaftsbau. Dein Beitrag zur Förderung der Gefangenen durch Arbeit hilft dabei, dass sie nach ihrer Entlassung ein straffreies Leben führen können. Deine Arbeit ist somit unverzichtbar für die Resozialisierung von Strafgefangenen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes merken
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg | Potsdam

Bewerben Sie sich ab dem 15.07.2023 für den dualen praxisintegrierten Bachelor-Studiengang "Verwaltungsinformatik Brandenburg" an der Technischen Hochschule Wildau im Land Brandenburg. Als Technische Regierungsoberinspektoranwärterin oder Technischer Regierungsoberinspektoranwärter erlernen Sie in 7 Semestern qualifizierte rechtliche, betriebswirtschaftliche und verwaltungswissenschaftliche Kenntnisse. Der Studiengang bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die es Ihnen ermöglicht, wissenschaftliche Methoden und fachliche Kenntnisse in Ihrer zukünftigen Tätigkeit anzuwenden. Als Schnittstelle zwischen Informationstechnik und Verwaltung werden Sie in verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung Brandenburgs eingesetzt. Mit einem monatlichen BruttoBezug von rund 1.420 € und vermögenswirksamen Leistungen profitieren Sie auch finanziell von diesem Studiengang. Weitere Informationen finden Sie unter https://mik.brandenburg.de/mik/de/ministerium/beruf-und-karriere/. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes merken
Beamtin/Beamter des gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienstes

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg | Zossen

Interessieren Sie sich für eine Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Dann bewerben Sie sich ab dem 15.07.2023 für den dualen praxisintegrierten Bachelor-Studiengang „Verwaltungsinformatik Brandenburg“ an der Technischen Hochschule Wildau. Als Technische Regierungsoberinspektoranwärter/in können Sie im gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienst eingesetzt werden und qualifizierte Kenntnisse in Recht, Betriebswirtschaft und Verwaltungswissenschaft erwerben. Außerdem erlangen Sie fremdsprachliche Fähigkeiten, IT-Kenntnisse und soziale Kompetenzen. Das praxisorientierte Studium ermöglicht es Ihnen, Ihre erlernten Fähigkeiten in der Schnittstelle zwischen Informationstechnik und Verwaltung anzuwenden. Während des Studiums erhalten Sie monatliche Bezüge von rund 1.420 € brutto und vermögenswirksame Leistungen. Erfüllen Sie die Anforderungen und erwerben Sie den akademischen Grad „Bachelor of Science; B. Sc.“ sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienst im Land Brandenburg. Weitere Informationen finden Sie unter https://mik.brandenburg.de/mik/de/ministerium/beruf-und-karriere/. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beamter/Beamtin Justizvollzug (mittlerer Dienst) (m/w/d) - Justizvollzugsanstalt Sehnde merken
Ausbildung Beamter/Beamtin Justizvollzug (mittlerer Dienst) (m/w/d) - Justizvollzugsanstalt Sehnde

Land Niedersachsen | Sehnde

Die Justizvollzugsanstalt Sehnde in Niedersachsen ist eine moderne Einrichtung mit Außenabteilung in Burgdorf. Nahe Hannover gelegen, bietet sie eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten für engagierte Nachwuchskräfte. Jährlich stellt die JVA Sehnde zum 1. Januar und 1. Juli neue Obersekretäranwärterinnen und -anwärter ein. Die Ausbildung erfolgt im Rahmen der Beamtenlaufbahn der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz. Unser Team umfasst rund 380 Mitarbeiter, die gemeinsam für eine sichere und gerechte Strafvollzugsumgebung sorgen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft im Justizvollzug! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d)

Zoll | Bielefeld

Ein duales Studium der Verwaltungsinformatik bietet dir eine spannende Möglichkeit, den Zoll mit modernen IT-Kenntnissen zu unterstützen. Der dreijährige Studiengang verbindet essenzielle Disziplinen wie Informationstechnik, Recht und Managementlehre. Damit bist du optimal auf die Herausforderungen im öffentlichen Dienst vorbereitet. Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 15. Oktober 2024, mit einem Studienbeginn am 1. September 2025. Du erhältst den Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.), der dir vielfältige Karrieremöglichkeiten eröffnet. Voraussetzungen sind das Abitur oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss – die ideale Grundlage für deine Zukunft im Zoll. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d)

Zoll | Dresden

Das duale Studium der Verwaltungsinformatik bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in moderner Informationstechnik gezielt im Zoll einzusetzen. Der dreijährige Studiengang kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse aus IT, Recht, Organisation und Management. Bewerbungen sind bis zum 15. Oktober 2024 möglich, der Studienbeginn erfolgt am 1. September 2025. Nach erfolgreichem Abschluss erwirbst du den Bachelor of Science (B. Sc.). Vorausgesetzt wird das Abitur oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss. Weitere Informationen und Details findest du auf unserer Homepage unter https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Home/homenode.html. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Hagen

Beamtinnen und Beamte genießen die Vorteile der Beamtenversorgung und der Beihilfe, da sie nicht der gesetzlichen Sozialversicherung unterliegen. Nach erfolgreicher Laufbahnprüfung erfolgt regelmäßig die Übernahme ins Beamtenverhältnis. Bei uns kannst Du eine Besoldung von A 7 erwarten, mit Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Gruppe A 11. Mit wachsender Berufserfahrung eröffnen sich Dir diverse Funktionen und Gehaltsperspektiven. In Deiner Rolle hilfst Du Inhaftierten, eine berufliche Zukunft zu entwickeln und förderst deren handwerkliche Fähigkeiten. Werde Teil unseres Teams im Werkdienst und gestalte aktiv die Resozialisierung von Gefangenen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Remscheid

Beamte im Allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) beaufsichtigen, versorgen und betreuen Gefangene in Justizvollzugseinrichtungen. Sie unterstützen den Tagesablauf, Sport und die Beurteilung der Inhaftierten, um sie zu motivieren, individuelle Vollzugsziele zu erreichen. Ihr Engagement trägt dazu bei, dass die Gefangenen auch nach ihrer Entlassung in sozialer Verantwortung leben können. Dies bietet eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit großer gesellschaftlicher Bedeutung in einem stabilen Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Der Job erfordert Schichtarbeit an Wochenenden sowie an Feiertagen. Mit einer Anstellung im AVD entscheiden Sie sich für eine krisensichere berufliche Zukunft. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Beamter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Beamter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Beamter?

    Ihr Gehalt als Beamter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.160 € bis 3.350 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Beamter?

    Als Beamter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Staatsfinanzverwaltung, Kommunalbehörden, Landesbehörden

  • Welche Tätigkeiten hat ein Beamter?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Beamter voraussetzen, werden Sie u.a. im Einwohnermeldeamt An-, Um- sowie Abmeldungen aufnehmen, die Gebührenkasse verwalten, Melde-, Wohnsitz- und Lebensbescheinigungen ausstellen, in der Liegenschaftsverwaltung Buchführung über Mieteinnahmen sowie Instandhaltungsausgaben erledigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel sachbearbeitende Aufgaben in Kommunal-, Landes- oder Bundesbehörden ausführen, Anträge kontrollieren und überarbeiten, Verwaltungsentscheidungen vorbereiten, Bürger/innen sowie Antragsteller/innen in Kenntnis setzen und beratschlagen, Daten erfassen sowie verwalten, in der Bauverwaltung Baugesuche überarbeiten, bei baurechtlichen Grundordnungsvorgängen mitarbeiten.

Jobs im Beruf Beamter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Beamter Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Beamter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Staatsfinanzverwaltung
  • Kommunalbehörden
  • Landesbehörden
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Beamter sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Beamter sind z.B.

  • Abrechnung
  • Meldewesen
  • Beamtenrecht
  • Beihilfewesen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Gewerberecht
  • Haushaltsrecht
  • Haushaltswesen
  • Verwaltung
  • Immobilienverwaltung
  • Kassenwesen
  • Kommunalrecht
  • Kundenberatung
  • Gehaltsbuchhaltung
  • Personalverwaltung
  • Ordnungsrecht
  • Sachbearbeitung
  • Sachmittelorganisation
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Umweltrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zahlungsverkehr
  • Auftragswesen
  • Dienstrecht
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.