25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote

63 Angewandte Mechanik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Angewandte Mechanik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Studium mit vertiefter Praxis (TH) - Maschinenbau (m/w/d) 2025 merken
Studium mit vertiefter Praxis (TH) - Maschinenbau (m/w/d) 2025

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Schweinfurt

Starte Deine berufliche Karriere mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Schaeffler. Als führender Anbieter von Wälzlagern in verschiedenen Branchen und wichtiger Partner im Automobilbau bietet Schaeffler ein ideales Umfeld für Deine Entwicklung. Studiere Maschinenbau mit Schwerpunkt Allgemeiner Maschinenbau und erwerbe den Bachelor of Engineering in 3,5 Jahren. Der Vertragsbeginn ist am 21.07.2025, der Studienstart am 01.10.2025. Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung mit Schaeffler in Schweinfurt und studiere an der TH Würzburg-Schweinfurt. Lerne alles über Maschinenbau, von Mathematik über Konstruktionslehre bis hin zu Nachhaltigen Energiesystemen, und bereite Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium mit vertiefter Praxis (TH) - Robotik (m/w/d) 2025 merken
Studium mit vertiefter Praxis (TH) - Robotik (m/w/d) 2025

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Schweinfurt

Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler ist ideal für den Start ins Berufsleben. Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern für verschiedene Branchen und ein wichtiger Partner der Automobilindustrie. Das Studium bietet einen Bachelor of Engineering in Robotik mit Schwerpunkt auf Allgemeine Robotik. Die Studiendauer beträgt 3,5 Jahre, mit Vertragsbeginn am 21.07.2025 und Studienstart am 01.10.2025. Die Praxisphase findet bei Schaeffler in Schweinfurt statt, während die Studienphase an der TH Würzburg-Schweinfurt absolviert wird. Die Ausbildung umfasst Themen wie Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau mit Fokus auf angewandter Forschung und praxisorientierter Lehre. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik in Rostock oder Schwerin 2025 merken
Dualer Student (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik in Rostock oder Schwerin 2025

GOLDBECK GmbH | Rostock

Werde Dualer Student (m/w/d) im Bereich Energie- und Gebäudetechnik und starte Deine Karriere an der Ostfalia Hochschule. In nur 4,5 Jahren erwirbst Du den Bachelor of Engineering und spezialisierst Dich auf energieeffiziente Gebäudetechnik. Deine praktische Ausbildung erfolgt in den GOLDBECK Standorten Rostock oder Schwerin. Du wechselst regelmäßig zwischen Theorie- und Praxisphasen, um umfassende Kenntnisse zu erlangen. Im Verlauf Deines Studiums erwarten Dich spannende Projekte und praxisnahe Erfahrungen. Schließe Deine Studienzeit mit einem Vertiefungsprojekt, einer Bachelorarbeit und einem Kolloquium ab und werde zum gefragten Experten! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker*in (m/w/d) merken
Elektrotechniker*in (m/w/d)

meinestadt.de | Erfurt

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Elektrotechniker*in zur Unterstützung unserer hochmodernen Reinräume und Labore. In dieser Schlüsselposition betreuen Sie die technische Gebäudeausrüstung sowie die Elektrotechnik am Standort. Zu Ihren Aufgaben gehören die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit sämtlicher elektrotechnischer Anlagen und die Koordination von Fremdfirmen. Sie dokumentieren Umbau- und Reparaturprojekte und übernehmen die Verantwortung für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in ist Voraussetzung. Idealerweise besitzen Sie zusätzlich eine Qualifikation als Techniker*in Elektrotechnik oder in einem ähnlichen Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) 2025 - Tiefbau (w/m/d) merken
Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) 2025 - Tiefbau (w/m/d)

Landeshauptstadt München | München

Starte deine Karriere im Bauingenieurwesen (B. Eng.) mit dem Schwerpunkt Tiefbau in München! Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2025, und du kannst im Homeoffice arbeiten. Genieß 30 Tage Urlaub pro Jahr und bewerbe dich bis zum 31.01.2025 unter der Verfahrensnummer 15356. München, eine pulsierende Weltstadt mit über 1,5 Millionen Einwohnern, sucht engagierte Talente. Werde Teil eines Teams von rund 43.000 Beschäftigten, die das Stadtleben aktiv gestalten. Dieser Beruf bietet ein vielfältiges Aufgabenfeld von der Verkehrsplanung bis zur Stadtgärtnerei – bewirb dich jetzt! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur*zum Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d) Dreh- und Frästechnik merken
Auszubildende zur*zum Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d) Dreh- und Frästechnik

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften | Wolfenbüttel

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d) in Wolfenbüttel! Ab dem 01.08.2025 bieten wir eine duale Ausbildung in Dreh- und Frästechnik mit einem attraktiven Gehalt von 1.236,82 Euro im ersten Lehrjahr. Du bringst einen mindestens abgeschlossenen Hauptschulabschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Zu deinen Aufgaben gehören das Drehen, Fräsen und die CNC-Programmierung. Der schulische Teil wird von der Heinrich-Büssing-Schule in Braunschweig übernommen. Profitiere von einem engagierten Team und persönlicher Unterstützung während deiner Ausbildung! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B. Eng. Maschinenbau 2025 merken
B. Eng. Maschinenbau 2025

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Passau

Eine Ausbildung als Maschinenbauer bietet zwei freie Ausbildungsstellen. In diesem Beruf nutzt man physikalisches Wissen, um innovative Lösungen für verschiedene Herausforderungen zu finden. Durch das Verbundstudium beschäftigt man sich umfassend mit Maschinen und eignet sich Grundlagen im Bereich Mechanik, Materialkunde und Thermodynamik an. In den letzten Semestern erfolgt eine Spezialisierung in einem bestimmten Schwerpunkt. Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung, beispielsweise durch einen Masterabschluss. Spätere Einsatzbereiche könnten in der Fertigung, Montage oder Entwicklung liegen. Voraussetzung für die Kombination von Ausbildung und Studium ist das Abitur oder Fachabitur. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | Düsseldorf

Als Physiotherapeut liegt dein Fokus auf der Förderung von Kraft, Gleichgewicht und Bewegung. Du arbeitest eng mit Patienten zusammen, um individuelle Funktions- und Bewegungseinschränkungen zu analysieren und gezielt zu behandeln. Dabei setzt du verschiedene physiotherapeutische Techniken sowie natürliche Reize wie Wärme oder Kälte ein. Deine Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Du findest attraktive Arbeitsmöglichkeiten in Reha-Kliniken, Krankenhäusern sowie in Fitness- und Wellnesseinrichtungen. Diese Vielfalt der Einsatzfelder eröffnet dir zahlreiche Karrierechancen in der dynamischen Welt der Physiotherapie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | Köln

Als Physiotherapeut arbeitest du daran, die Kraft, das Gleichgewicht und die Bewegungsabläufe deiner Patienten zu erhalten und zu verbessern. Du analysierst individuelle Funktions- und Bewegungseinschränkungen und wendest gezielte physiotherapeutische Techniken an. Mit Hilfe natürlicher Reize wie Wärme oder Kälte unterstützt du die Eigenaktivität deiner Patienten. Deine Ausbildung verbindet Theorie und Praxis, wodurch du frühzeitig mit Patienten in Kontakt kommst. Mögliche Arbeitsfelder sind Reha-Kliniken, Fitnessstudios und Hochleistungssport. Die Karrierechancen im physiotherapeutischen Bereich sind vielversprechend und vielfältig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik in Rostock oder Schwerin 2025 merken
Dualer Student (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik in Rostock oder Schwerin 2025

GOLDBECK GmbH | Schwerin

Werde Dualer Student (m/w/d) in Energie- und Gebäudetechnik und entwickle Deine Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich. An der Ostfalia Hochschule studierst Du über 4,5 Jahre und erwirbst den Bachelor of Engineering. Während der Praxisphasen arbeitest Du am GOLDBECK Standort in Rostock oder Schwerin. Der Studienplan umfasst sowohl Grundlagenstudium als auch spezialisierte Praxisphasen für umfassende Kenntnisse. Du schließt Deine Ausbildung mit einem Vertiefungsprojekt und einer Bachelorarbeit ab. Starte jetzt Deine erfolgreiche Karriere in der energieeffizienten Gebäudetechnik! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Angewandte Mechanik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Angewandte Mechanik Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Angewandte Mechanik?

    Ihr Gehalt im Bereich Angewandte Mechanik liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.210 € bis 5.330 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Angewandte Mechanik?

    Im Arbeitsbereich Angewandte Mechanik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Bauplanung, Automatisierungstechnik, Yachtbau, EDV-Dienstleister, Beratungsleistungen, Informationstechnologie, Softwarehäuser, Optik, Elektrotherapiegeräten, Datenverarbeitungsgeräte, Strahlungsdetektoren, Geschwindigkeitsmesser, Krafträdern, Antriebselementen, Lokomotiven, Papierindustrie, Stahlbetonb, Schornst, Hochschulen, Fachakademien, Bauwesen, Fahrzeugbaus, Automobilindustrie, Raumfahrt, Anlagenbaus, Entwicklungseinrichtungen, Softwarehäusern, Telekommunikationstechnik, Ingenieurbüros, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Orthopädie, Zahntechnik, Agrarwissenschaften, Medizin, Schienenfahrzeuge, Schiffbau, Boote, Forschung, Tiefbau, Straßenbau, Universitäten, Zweiräder

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Angewandte Mechanik?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Angewandte Mechanik voraussetzen, werden Sie u.a. Skizzen sowie Entwurfszeichnungen mithilfe von rechnergestützten Konstruktions- und Zeichensystemen anfertigen, die Erstellung von Detailzeichnungen sowie -konstruktionen in verschiedenen perspektivischen Darstellungen, Ausschnitten, Maßstäben anweisen oder ggf. selbst ausführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Verfahrens- und Produktideen entwerfen, Maschinen, Apparate sowie Anlagen ausarbeiten und entwerfen, neue oder verbesserte Fertigungsverfahren entwerfen, neue Produkte konzipieren.

Jobs im Beruf Angewandte Mechanik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote

Jobs im Berufsfeld Angewandte Mechanik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Bauplanung
  • Automatisierungstechnik
  • Yachtbau
  • EDV-Dienstleister
  • Beratungsleistungen
  • Informationstechnologie
  • Softwarehäuser
  • Optik
  • Elektrotherapiegeräten
  • Datenverarbeitungsgeräte
  • Strahlungsdetektoren
  • Geschwindigkeitsmesser
  • Krafträdern
  • Antriebselementen
  • Lokomotiven
  • Papierindustrie
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Hochschulen
  • Fachakademien
  • Bauwesen
  • Fahrzeugbaus
  • Automobilindustrie
  • Raumfahrt
  • Anlagenbaus
  • Entwicklungseinrichtungen
  • Softwarehäusern
  • Telekommunikationstechnik
  • Ingenieurbüros
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Schienenfahrzeuge
  • Schiffbau
  • Boote
  • Forschung
  • Tiefbau
  • Straßenbau
  • Universitäten
  • Zweiräder
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Angewandte Mechanik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Angewandte Mechanik sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Automatisierungstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Design
  • CIM-Systeme
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Elektromaschinenbau
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Entwicklung
  • Auftragssteuerung
  • Fertigungstechnik
  • Hydraulik
  • Informationstechnik
  • Computertechnik
  • Instandhaltungsmanagement
  • Kalkulation
  • Konstruktion
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Maschinentechnik
  • Mathematik
  • Mechatronik
  • Regeltechnik
  • Pneumatik
  • Projektierung
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • SPS-Programmierung
  • SPS-Technik
  • Technische
  • Informatik
  • Mechanik
  • Physik
  • Thermodynamik
  • Werkstofftechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.