25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Allgemeinmedizin Jobs und Stellenangebote

2.991 Allgemeinmedizin Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Allgemeinmedizin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Praxismanager (m/w/d) oder MFA (m/w/d) für den Fachbereich Allgemeinmedizin merken
Praxismanager (m/w/d) oder MFA (m/w/d) für den Fachbereich Allgemeinmedizin

Klinikum Würzburg Mitte gGmbH | Würzburg

Suchst du eine spannende Herausforderung im Gesundheitswesen? Das MVZ Klinikum Würzburg Mitte gGmbH sucht einen Praxismanager (m/w/d) oder MFA (m/w/d) für die Allgemeinmedizin. Bei uns erwartet dich ein lebhafter Praxisbetrieb und der direkte Austausch mit Patienten. Werde Teil eines dynamischen, engagierten Teams, das interdisziplinär zusammenarbeitet. Deine Aufgaben umfassen die effiziente Führung und Koordination der Praxisbereiche sowie die Weiterentwicklung der Prozesse. Voraussetzung ist eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als MFA oder eine vergleichbare medizinische Qualifikation. Beginne jetzt deine Karriere bei uns und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit Klinikum Würzburg Mitte gGmbH | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) merken
Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d)

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH | Berlin, Potsdam

Wir suchen einen Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Engagieren Sie sich im Bereich Post-/Long-Covid- und Post-Vac-Syndrome mit einem Fokus auf innovative Therapieansätze. Unser Team am GKH bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer spezialisierten Ambulanz und Tagesklinik zu arbeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung von Therapien wie Apherese und Ganzkörper-Hyperthermie. Wir wünschen uns einen motivierten Kollegen mit hoher fachlicher Kompetenz. Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Medizin für betroffene Patient*innen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin (in Teilzeit) in der orthopädischen Praxis in München merken
Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin (in Teilzeit) in der orthopädischen Praxis in München

Orthopädiezentrum München City MVZ - GmbH | München

Sie sind Facharzt oder Fachärztin für Allgemeinmedizin und suchen eine neue Herausforderung in München? Wir suchen engagierte Verstärkung für unser professionelles Team. Ihre Aufgabe umfasst die eigenverantwortliche ambulante Untersuchung, Behandlung und Betreuung von Patienten, von Hobbysportlern bis Olympioniken. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Orthopädie und Sportmedizin in unser bewährtes Leistungsspektrum ein. Je nach Qualifikation gestalten Sie Ihr ärztliches Leistungsspektrum individuell. Werden Sie Teil unserer dynamischen Praxisgemeinschaft und entwickeln Sie gemeinsam mit uns Ihre Karriere sowie unser Gesamtangebot kontinuierlich weiter. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt/-ärztin Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Allgemeinmedizin zur Weiterbildung spez. Schmerztherapie (m/w/d) merken
Facharzt/-ärztin Anästhesie, Neurologie, Orthopädie, Allgemeinmedizin zur Weiterbildung spez. Schmerztherapie (m/w/d)

Vitos gGmbH | Kassel

Die Facharztausbildung in unserer interdisziplinären Abteilung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit chronischen Schmerzbildern zu beschäftigen. Unser engagiertes 50-köpfiges Team zeichnet sich durch flache Hierarchien und eine strukturierte Einarbeitung aus. Wir fördern multiprofessionelle Teamarbeit und erwarten Ihre Bereitschaft zur konzeptionellen Weiterentwicklung. Bei uns profitieren Sie von einer umfassenden Weiterbildung zur Schmerztherapie über 12 Monate. Zudem bieten wir faire Rahmenbedingungen wie eine Vergütung nach TV Ärzte und eine betriebliche Altersversorgung. Genießen Sie eine gute Verkehrsanbindung sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung und im betrieblichen Gesundheitsmanagement „Fit bei Vitos“. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin, für Innere Medizin oder für Kinder- und Jugendmedizin merken
Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Allgemeinmedizin, für Innere Medizin oder für Kinder- und Jugendmedizin

Kassenärztliche Vereinigung Bremen | Bremen

Die KVHB sucht dringend einen Facharzt oder eine Fachärztin (m/w/d) in Allgemeinmedizin, Innerer Medizin oder Kinder- und Jugendmedizin für das Projekt „Gesundheitshaven“ (Kennwort: KVHB2025-GHV). In dieser Position übernehmen Sie die hausärztliche oder kinderärztliche Versorgung von Patientinnen und Patienten. Sie profitieren von einem flexiblen Arbeitsmodell, das sich optimal an Ihre Lebensumstände anpasst. Durch großzügige Zeitkontingente können Sie sich intensiv auf die Betreuung Ihrer Patienten konzentrieren. Arbeiten Sie in modernen Praxen, unterstützt von Experten der KVHB. Gestalten Sie aktiv das innovative Versorgungskonzept mit und profitieren Sie von einem engagierten, multiprofessionellen Team. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Innere Medizin / Allgemeinmedizin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - Willkommensprämie merken
Facharzt Innere Medizin / Allgemeinmedizin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - Willkommensprämie

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Bad Dürkheim

Wir suchen einen Facharzt oder eine Fachärztin für Innere oder Allgemeinmedizin mit Interesse an der internistischen Versorgung psychiatrischer Patienten. Unser Standort in der malerischen Pfalz bietet ein attraktives Arbeitsumfeld zwischen Wald, Wein und Rhein. Profitieren Sie von flachen Hierarchien und einer umfassenden Willkommensprämie. Sie erwartet ein multiprofessionelles Team mit regelmäßigen Besprechungen und planbaren Arbeitszeiten. Zudem bieten wir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie. Genießen Sie exklusive Mitarbeitervorteile und eine attraktive Vergütung, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützt. +
Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin merken
Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin

Asklepios Fachklinikum Göttingen | Göttingen

Suchen Sie eine erfüllende Position als Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin? In dieser abwechslungsreichen Rolle übernehmen Sie stationäre Tätigkeiten, einschließlich Diagnostik und Behandlungsplanung. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und führen internistische Visiten sowie Ultraschalluntersuchungen durch. Zudem fördern Sie die Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte und beraten Patient:innen und deren Angehörige. Ein Facharzttitel sowie Empathie sind unerlässlich, um diese anspruchsvolle Aufgabe zu meistern. Bringen Sie Ihr Engagement in die Versorgung seelisch belasteter älterer Menschen ein und gestalten Sie gemeinsam eine bessere Zukunft in der Gesundheitsversorgung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) merken
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)

GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH | Kleve

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)? In der Hausarztpraxis Kleve bieten wir Ihnen eine kompetente und empathische Arbeitsumgebung. Profitieren Sie von einer modernen, digitalisierten Praxis und einem strukturierten Onboarding-Prozess. Verantwortlichkeiten umfassen die allgemeine Patientenversorgung, Diagnostik sowie die Mitarbeit am Qualitätsmanagement. Wir suchen teamorientierte Ärzte mit Freude an der ambulanten Medizin und langfristigem Interesse an einer Niederlassung. Genießen Sie attraktive Vergütung und 30 Urlaubstage, während Sie Teil unseres engagierten Praxisteams werden! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt als Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin, Chirurgie, Gynäkologie, Psychiatrie oder Innere Medizin merken
Facharzt als Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt Allgemeinmedizin, Chirurgie, Gynäkologie, Psychiatrie oder Innere Medizin

Medizinischer Dienst Hessen (MD Hessen) | Kassel

Verstärken Sie unser engagiertes Team als Facharzt-Gutachter (w/m/d) mit Schwerpunkt in Allgemeinmedizin, Chirurgie, Psychiatrie oder Innerer Medizin. In dieser verantwortungsvollen Position erstellen Sie Gutachten zu Arbeitsunfähigkeit sowie Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen. Eine abgeschlossene Facharztweiterbildung in einem der genannten Bereiche ist Voraussetzung. Ihre Begeisterung für sozialmedizinische Themen und die Zusammenarbeit im multidisziplinären Team sind willkommen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten innerhalb einer 38,5-Stunden-Woche und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Zudem bieten wir eine strukturierte Einarbeitung und die Chance, die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin zu erwerben. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Arzt (Facharzt für Allgemeinmedizin) m/w/d merken
Leitender Arzt (Facharzt für Allgemeinmedizin) m/w/d

GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH | Kleve

Die Hausarztpraxis Kleve sucht einen leitenden Arzt (m/w/d) im Fachbereich Allgemeinmedizin. Sie sind verantwortlich für die umfassende Patientenversorgung, Beratung und das Coaching Ihres Praxisteams. Ihre Aufgaben umfassen auch administrative Tätigkeiten und Qualitätsmanagement. Vorausgesetzt wird eine Facharztausbildung sowie Berufserfahrung, idealerweise in einer führenden Position. Wir bieten attraktive Konditionen, 30 Urlaubstage und Perspektiven zur persönlichen Entwicklung. Nutzen Sie die Chance auf eine moderne, digitalisierte Praxis und die Möglichkeit zur Praxisübernahme oder Niederlassung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Allgemeinmedizin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Allgemeinmedizin Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Allgemeinmedizin?

    In der Allgemeinmedizin liegt das Einkommen zwischen 1.750 Euro und über 5.000 Euro brutto im Monat. Den wesentlichsten Einflussfaktor stellt die vorangegangene Ausbildung dar.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Allgemeinmedizin?

    Mit dem Titel Facharzt für Allgemeinmedizin arbeiten die meisten selbständig oder mit mehreren Kollegen in der eigenen Praxis. Andernfalls finden Sie auch eine Anstellung in größeren Praxen, Krankenhäusern oder im öffentlichen Gesundheitsdienst. Wer die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten absolviert hat, für den sind Arztpraxen Krankenhäuser, Gesundheitszentren und Pflegeeinrichtungen die besten Anlaufstellen.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Allgemeinmedizin?

    Die Allgemeinmedizin ist ein breitgefächerter Bereich. Eins der typischsten Berufsprofile ist das der Medizinischen Fachangestellten. In diesem Beruf übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben: Assistenz bei Behandlungen, Verbandswechsel, Vorbereitung von Spitzen, Blutabnahme, Bedienung und Pflege medizinischer Geräte, Praxishygiene, Ablage von Patientenunterlagen, Abrechnungsarbeiten und Laborarbeiten. Auch der Facharzt für Allgemeinmedizin arbeitet für diese Branche. Folgende Tätigkeiten gehören zum Berufsalltag: die Patientenbetreuung, Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheitsberatungen, die Früherkennung von Krankheiten, die Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen, die Zusammenarbeit mit Personen und Institutionen des Gesundheitssektors, die Zusammenführung aller medizinischen Daten eines Patienten und die Überweisung besonders schwerer Fälle an Spezialisten.

Allgemeinmedizin Jobs und Stellenangebote

Allgemeinmedizin Jobs und Stellenangebote

Was ist Allgemeinmedizin und mit welchen Klischees hat sie zu kämpfen?

Nichts Halbes und nichts Ganzes, Bauchladengeschäft oder eierlegende Wollmilchsau – die Allgemeinmedizin hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. So deckt sie einen großen Bereich ab, übergibt aber jegliche Leiden über den Schnupfen hinaus an Ihre spezialisierten Kollegen. Diese wiederum werden dann als Fachidioten bezeichnet.

Ganz schön viele Klischees auf einmal – doch stimmen sie denn wirklich? Alles lässt sich an dieser Stelle natürlich nicht auf einmal klären. Dennoch kann ein Anfang mit der Rettung des allgemeinmedizinischen Rufs gemacht werden. Dies soll Ihnen dazu dienen, Ihre Leidenschaft für den allgemeinmedizinischen Beruf wiederzuerlangen. Andererseits erfahren Sie, welche Perspektiven die Branche Ihnen eröffnet. Im Folgenden finden Sie zunächst eine Definition des Begriffs.

Definition: Die Allgemeinmedizin umfasst die Erkennung und Behandlung von Krankheiten und beschäftigt sich mit der Gesundheitsführung von Patienten.

Weitere Informationen zum Beruf Allgemeinmedizin

Welche Berufe führen in die Allgemeinmedizin?

Zu den typischsten allgemeinmedizinischen Bildungswegen gehören die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und das Studium der Humanmedizin. Die Berufe liegen thematisch dicht beieinander, Berufstätige beider Jobprofile arbeiten sogar Hand in Hand. Alles andere unterscheidet sich jedoch gänzlich. Um hier Licht ins Dunkel zu bringen, finden Sie im Anschluss die wichtigsten Informationen zu beiden Berufsgruppen aufgeführt.

Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten

  • Ausbildungsdauer: drei Jahre
  • Ausbildungsform: dual

Die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten führt Berufsanwärter sowohl in die Berufsfachschule als auch in den Ausbildungsbetrieb. Theoretische Kenntnisse werden durch praktische Erfahrungen ergänzt. Nach der Zwischen- und der Abschlussprüfung wird das Abschlusszeugnis ausgestellt.

Studium der Humanmedizin:

  • Studiendauer: zwölf Semester
  • Organisation: überwiegend theoretische, aber auch praktische Inhalte

Der ausgelernte Mediziner hat ein Großteil seines Studiums an der Universität verbracht. Das weitreichende Theoriewissen lernen angehende Ärzte in den sogenannten Präparierkursen anzuwenden. Der vorklinische Teil des Studiums ist nach dem vierten Semester beendet und schließt mit der ersten ärztlichen Prüfung ab. Danach folgen:

  • der klinische Teil
  • ein praktisches Jahr im Krankenhaus in den Semestern elf und zwölf
  • der zweite Teil der ärztlichen Prüfung

Arbeiten Sie heute in Ihrer eigenen allgemeinmedizinischen Praxis, mussten Sie an Ihr Studium eine 60-monatige Weiterbildung in der Allgemeinmedizin dranhängen. Diese ergab sich aus folgenden Einheiten:

  • 36 Monate in einer stationären Einrichtung mit dem Schwerpunkt innere Medizin
  • 24 Monate in der ambulanten hausärztlichen Versorgung
  • 80 Stunden im Kurs psychosomatische Grundversorgung

Weitere Informationen zum Beruf Allgemeinmedizin

Welche Qualitäten verlangt die Arbeit im Bereich der Allgemeinmedizin?

Die Allgemeinmedizin erfordert von Ihren Berufstätigen vor allem Empathie sowie die Liebe an der Arbeit mit Menschen. Zudem beweisen Sie regelmäßig im Berufsleben Kompetenzen wie:

  • Organisationstalent
  • Kommunikationsfähigkeit
  • medizinisches Verständnis
  • Resilienz
  • Flexibilität
  • Geduld
  • Aufmerksamkeit
  • Belastbarkeit

Was den Facharzt für Allgemeinmedizin angeht, sollte dieser dazu imstande sein, komplexe Sachverhalte schnell zu begreifen. Schließlich wollen Patienten und Angehörige auch verstehen, was Ihnen bevorsteht, welche Ursachen ihre Schmerzen haben oder wie sich manche Krankheiten heilen lassen. Bevor Sie jedoch Ihrem Patienten erklären können, was er hat, müssen Sie erstmal eine Diagnose stellen. Dafür müssen Ärzte oft über den Tellerrand zu blicken. Manche Leiden sind so weit vorangeschritten, dass nicht mehr viel Zeit bleibt. Binnen Sekunden treten der Herzinfarkt ein oder wird aus der Thrombose ein Schlaganfall. Da ist Stressresistenz und Entscheidungsstärke gefragt. Wer all diese Qualitäten mitbringt, dem wird der gute Ruf schnell vorauseilen – Patienten und Angehörige werden Sie lieben.

Weitere Informationen zum Beruf Allgemeinmedizin

Wie viel können Sie in der Allgemeinmedizin verdienen?

Die Gehaltsspanne im Bereich der Allgemeinmedizin ist groß. So liegen Medizinische Fachangestellte nach der Ausbildung bei rund 1.725 Euro brutto im Monat, wohingegen der Allgemeinmediziner aufgrund seiner langjährigen Ausbildungszeit natürlich deutlich besser abschneidet. Aber auch zwischen allgemeinmedizinischen Ärzten herrschen gewaltige Unterschiede. Haben Sie es nach Ihrer Uniphase beispielsweise gewagt, selbständig eine Praxis zu eröffnen, bleibt Ihnen nach Abzug aller Praxiskosten und der Gehälter Ihrer Angestellten meistens nicht mehr als ein monatliches Nettoeinkommen von 2.400 Euro. Als Krankenhausarzt streichen Sie da deutlich bessere Finanzerfolge ein. 3.500 bis 4.500 Euro brutto verdient der Stationsarzt in der Regel. Wem das nicht ausreicht, der kann über Engagement und Berufserfahrung in die Führungsebene aufsteigen und mit bis zu 5.500 Euro brutto im Monat nach Hause gehen.

Die Medizinische Fachangestellte kann damit leider nicht mithalten. Selbst nach fünf bis zehn Jahren rangiert das Einkommen noch zwischen monatlichen 2.000 und 2.500 Euro brutto. Durch einschlägige Fortbildungen können Sie Ihr Einkommen aber auch noch aufbessern – 100 bis 150 Euro mehr sind dann in jedem Fall drin.

Wie in jeder Branche werden natürlich auch die Löhne des allgemeinmedizinischen Sektors stark beeinflusst durch Faktoren wie:

  • die Unternehmensgröße
  • den Betriebsstandort
  • die Berufserfahrung

Die neuen Bundesländer haben es leider immer noch nicht geschafft, Ihre Löhne an die der alten anzugleichen. Dieses Ungleichgewicht können Sie für sich nutzen, indem Sie sich in Regionen wie Hessen, Bayern oder Nordrhein-Westfalen nach Stellenausschreibungen umsehen. Vor allem die Arbeitgeber in Metropolen zahlen sehr gut. Bevor Sie jedoch den Vertrag voreilig unterschreiben, ist der Blick auf die Mietpreise wichtig.

Weitere Informationen zum Beruf Allgemeinmedizin

Welche Perspektiven bietet Ihnen die Allgemeinmedizin?

Je nachdem, welchen Job Sie ausüben, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Karriereleiter zu erklimmen. Im Anschluss finden Sie ein paar interessante Weiterbildungsangebote für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten und für den Beruf des Allgemeinmediziners.

Weiterbildungen für die Medizinische Fachangestellte:

  • Fortbildungscurriculum: Ambulantes Operieren
  • Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung
  • Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen

Weiterbildungen für den Allgemeinmediziner:

  • Ausbildung zum Facharzt
  • Alternativer Beruf: Pharmaberater

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.