25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ökonom Jobs und Stellenangebote

2.338 Ökonom Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Ökonom
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d) merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Sie beraten Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen im oben genannten Förderprogramm, z. B. zu den Themen Bioökonomie und Biomedizin. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Forschungszentrum Jülich GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierender duales Studium (m/w/d) Sportökonomie, Fitnessökonomie merken
Duales Studium im Bereich Sportwissenschaft / Fitnessökonomie (m/w/d) merken
Duales Studium Sport- und Fitnessökonomie (m/w/d) merken
W3 - Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik (m/w/d) merken
Leiter*in der Forschungsabteilung "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme" verbunden mit Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d) merken
Leiter*in der Forschungsabteilung "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme" verbunden mit Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d)

German Institute of Development and Sustainability (IDOS) | Bonn

Die Georg-August-Universität Göttingen und das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) suchen eine*n neue*n Leiter*in für die Forschungsabteilung „Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme“. Diese Stelle ist verbunden mit einer Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d). Die Berufung erfolgt nach dem Thüringer Modell. Die unbefristete Anstellung am IDOS orientiert sich am Bundesbesoldungsgesetz, mit einem Bruttojahresgehalt von ca. 103.200 EUR (vergleichbar mit W3). Der*Die Berufene wird eng mit der Professur zusammenarbeiten. Bewerbungen sind ab sofort willkommen, um nachhaltige wirtschaftliche Transformation zu fördern. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb. Mikroökonomik (Qualifikationsstelle) merken
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb. Mikroökonomik (Qualifikationsstelle)

Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg | Cottbus

Der Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Mikroökonomik beschäftigt sich insbesondere mit Fragen der öffentlichen Finanzen, mit wirtschaftspolitischen Implikationen verhaltensökonomischer Forschung, sowie mit regionalem Strukturwandel. +
Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stipendienausschreibung für das Promotionskolleg "Die Politische Ökonomie der sozial-ökologischen Transformation" merken
Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstellen) im Bereich Gesundheitsökonomie, Epidemiologie, Versorgungsforschung, Public Health und/oder Migration merken
Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstellen) im Bereich Gesundheitsökonomie, Epidemiologie, Versorgungsforschung, Public Health und/oder Migration

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | Hannover

LUH; Logo LUH; Header Am Institut für Gesundheitsökonomie (IHE) sind drei Stellen ab 01.12.2025 zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstellen) im Bereich Gesundheitsökonomie, Epidemiologie, Versorgungsforschung, Public Health und/oder Migration +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fitnessökonomie B.A. (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Ökonom

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ökonom Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Ökonom?

    Ihr Gehalt als Ökonom (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.180 € bis 4.710 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Ökonom?

    Als Ökonom finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Banken, Kreditinstitute, Börsen, Versicherungen, Verbänden, Bildungsorganisationen, Forschungseinrichtungen, Meinungsforschungsinstituten, Sozialversicherungsträgern, Warenbörsen, Warenhandel, Öffentlichen, Forschung, Sozialversicherung, Rentenversicherung, Krankenkassen, Unternehmensberatung, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften, Bundesbank, Zentralbanken, Bausparkassen, Sparkassen

  • Welche Tätigkeiten hat ein Ökonom?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Ökonom voraussetzen, werden Sie u.a. Datenverarbeitung zur Automatisierung der Arbeitsabläufe sowie zur Realisierung komplexer inner- und außerbetrieblicher Informationssysteme optimal einsetzen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Arbeitsabläufe sowie Informationsflüsse beaufsichtigen und verbessern, Organisationskonzepte sowie -strukturen ausarbeiten, Unternehmen steuerrechtlich und betriebswirtschaftlich beratschlagen, etwa Jahresabschlüsse sowie Steuerbilanzen aufstellen und prüfen.

Jobs im Beruf Ökonom werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Ökonom Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Ökonom (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Banken
  • Kreditinstitute
  • Börsen
  • Versicherungen
  • Verbänden
  • Bildungsorganisationen
  • Forschungseinrichtungen
  • Meinungsforschungsinstituten
  • Sozialversicherungsträgern
  • Warenbörsen
  • Warenhandel
  • Öffentlichen
  • Forschung
  • Sozialversicherung
  • Rentenversicherung
  • Krankenkassen
  • Unternehmensberatung
  • Arbeitgeberverbände
  • Gewerkschaften
  • Bundesbank
  • Zentralbanken
  • Bausparkassen
  • Sparkassen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ökonom sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ökonom sind z.B.

  • Außenhandel
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Zivilrecht
  • Controlling
  • Finanzwirtschaft
  • Handelsrecht
  • Kalkulation
  • Kundenberatung
  • Makroökonomie
  • Management
  • Marktforschung
  • Mikroökonomie
  • Research
  • Personalwesen
  • Projektmanagement
  • Revision
  • Sozialökonomie
  • Statistik
  • Steuerrecht
  • Vertrieb
  • Verwaltungsrecht
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftspolitik
  • Wirtschaftstheorie
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Public
  • Relations
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.