25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schlosser Gehalt

1.395 Schlosser Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Schlosser
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachhandwerker / Schlosser / Elektriker (m/w/d) im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb merken
Fachhandwerker / Schlosser / Elektriker (m/w/d) im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb

EEW Energy from Waste GmbH | Andernach

Die EEW-Gruppe sucht engagierte Fachhandwerker, Schlosser und Elektriker (m/w/d) für ihren vollkontinuierlichen Schichtbetrieb. An 17 Standorten in Europa zählt die EEW zu den größten Arbeitgebern der Region. Hier verantworten unsere 1.400 Mitarbeitenden das energetische Recycling von bis zu 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr. Damit erzeugen wir Prozessdampf, Fernwärme und umweltfreundlichen Strom, was zur Schonung natürlicher Ressourcen beiträgt. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung und Bedienung der Anlagen sowie die Bearbeitung von Störungen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv den Klimaschutz mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser/in für den Bereich Tür- und Tortechnik (m/w/d) merken
Schlosser/in für den Bereich Tür- und Tortechnik (m/w/d)

MAE Metall- und Anlagenbau Erfurt GmbH | Erfurt

Die MAE Metall- und Anlagenbau Erfurt GmbH ist seit über 30 Jahren Ihr Partner für Qualität im Stahl- und Metallbau. Unser erfahrenes Team spezialisiert sich auf innovative Lösungen in den Bereichen Laserbearbeitung, Türen und Tore sowie Lichtmasten. Wir legen großen Wert auf eine kundenorientierte Arbeitsweise, die die Grundlage für unseren Erfolg bildet. Derzeit suchen wir einen Metallbauer für die Türfertigung, der in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchte. Zu den Aufgaben gehören Zuschnitt, Kanten, Heften und Schweißen von Stahl- und Edelstahlbauteilen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Metallbaus! +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Schlosser (m/w/d) merken
Mechatroniker / Schlosser (m/w/d)

REWE | Koblenz

Werde Mechatroniker oder Schlosser (m/w/d) bei REWE in Koblenz und starte deine Karriere in einem unbefristeten Vollzeitjob. Du übernimmst technische Aufgaben, Wartungen und Reparaturen, vor allem an Hochregalen und Flurförderzeugen. Dein Beitrag sichert die Funktionsfähigkeit der gesamten technischen Infrastruktur unseres Logistikstandorts. Schnelle Bewerbungen sind ohne Anschreiben möglich – sei einer der ersten Bewerber! Du setzt Maßnahmen zur Arbeitssicherheit um und arbeitest eng mit externen Dienstleistern zusammen. Nutze die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und bewirb dich jetzt in Koblenz! +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Kantine | Essenszuschuss | Kinderbetreuung | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Essen

Als Schlosser oder Metallbauer (m/w/d) sind Sie für die fachgerechte Montage von Stahlkonstruktionen in 110kV bis 380kV Schaltanlagen verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation von Hochspannungs- und Mittelspannungsgeräten sowie die Montage von Aufbaumaterialien wie HS-Klemmen und Isolatoren. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Metallbauer oder vergleichbar. Zudem sollten Sie Berufserfahrung aus Bereichen wie Bauwesen oder Energietechnik mitbringen. Der sichere Umgang mit elektrischen Anlagen ist wünschenswert, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Die An- und Abreise zum Einsatzort erfolgt im eigenen PKW. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Weinheim

Suchen Sie einen Schlosser oder Metallbauer als Monteur (m/w/d)? Wir bieten spannende Aufgaben in der Montage von Stahlkonstruktionen für Schaltanlagen im Hochspannungsbereich. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Installation von Hochspannungsgeräten und elektrotechnischen Anlagen sowie die Montage von Aufbau- und Verbindungselementen. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene schlossertechnische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen relevante Berufserfahrung mit. Erfahrung im Umgang mit elektrischen Anlagen ist von Vorteil. Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur An- und Abreise mit dem eigenen PKW sind erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Instandhaltung/ Mechaniker/ Schlosser (m/w/d) merken
Mitarbeiter:in Instandhaltung/ Mechaniker/ Schlosser (m/w/d)

thyssenkrupp Schulte GmbH | Radebeul

Als technischer Fachmann sind Sie für regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten verantwortlich, um die Funktionsfähigkeit von Anlagen zu sichern. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Reparaturen und Montagen nach Vorgaben. Darüber hinaus optimieren Sie fertigungstechnische Anlagen gemäß VDE- und BGV A3-Vorschriften. Sie legen Reparaturumfänge fest und koordinieren die Arbeiten zeitlich effizient. Zusätzlich begleiten Sie externe Fachfirmen während ihrer Einsätze und sind für die Teilebeschaffung zuständig. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, insbesondere in der Betriebstechnik, bildet die Grundlage für Ihre Expertise in der mechanischen Instandhaltung. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (w/m/d) / Betriebsschlosser (w/m/d) merken
Mechatroniker (w/m/d) / Betriebsschlosser (w/m/d)

Vibracoustic SE & Co. KG | Harburg

Erkennung und Analyse von Systemschwächen mit dem Ziel, nachhaltige und langfristige Verbesserungen zu ermöglichen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Betriebsschlosser (oder eine vergleichbare Qualifikation); Mehrjährige Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) / Betriebsschlosser (m/w/d) merken
Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) / Betriebsschlosser (m/w/d)

Wolf ButterBack KG | Fürth

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker Betriebstechnik (m/w/d), Betriebsschlosser (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Gute Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik und Pneumatik; Gutes technisches Verständnis und problemorientiertes +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit Wolf ButterBack KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Schlosser - Instandhaltung (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Schlosser - Instandhaltung (m/w/d)

Leadec BV & Co. KG | Brandenburg an der Havel

Nutzen Sie Ihre Chance als Industriemechaniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d) oder KFZ-Mechaniker (m/w/d) in einem globalen Unternehmen. Mit Ihrer Berufserfahrung in der Instandhaltung und Ihrer selbständigen, zuverlässigen Arbeitsweise passen Sie perfekt zu uns. Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung sowie vielfältigen Weiterbildungsangeboten über den Leadec Campus. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Benefits. Dazu zählen eine betriebliche Altersvorsorge und lokale Gesundheitsangebote. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns und entdecken Sie die zusätzlichen Vorteile über „Me@Leadec“. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter / Betriebsschlosser (m/w/d) merken
Instandhalter / Betriebsschlosser (m/w/d)

Armbruster W. Teigwarenfabrik GmbH | Willstätt

Eine abgeschlossene Ausbildung zum Schlosser (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder der in einem fachverwandten Beruf; Berufserfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen; Du bist strukturiert, arbeitest lösungsorientiert und selbständig; +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Schlosser Gehalt

Schlosser Gehalt

Was verdient ein Schlosser?

Da es sich um eine duale Berufsausbildung handelt, steht Ihnen während der Ausbildung eine Ausbildungsvergütung zu. Die Vergütung ist in der Ausbildungsverordnung verankert und gilt deutschlandweit. Vereinzelt sind Abweichungen möglich. Die Höhe der Ausbildungsvergütung hängt vom Fachbereich ab und ist nach Lehrjahren gestaffelt. Zur Orientierung dienen folgende Werte:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 780 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 850 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 900 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr ca. 950 € brutto im Monat

Zu Beginn Ihrer Karriere erhalten Sie ein maximales Gehalt von ca. 3.000 € brutto im Monat. Deutschlandweit schwankt der durchschnittliche Verdienst zwischen ca. 2.550 und 2.790 € brutto monatlich. In Ostdeutschland liegt das Einkommen für Berufsanfänger/innen aber deutlich darunter. Hier liegt der monatliche Lohn zwischen. Ca. 2.320 und 2.492 € brutto.

Berufserfahrene Schlosser/innen erzielen deutschlandweit ein durchschnittliches Gehalt zwischen ca. 2.620 und 3.802 € brutto. In Ostdeutschland sind die Einkommen am geringsten. Hier liegt das durchschnittliche Gehalt zwischen ca. 2.492 und 2.765 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein Schlosser am meisten?

Die Lohnhöhe für Schlosser/innen hängt von der geografischen Lage ab. Die höchsten durchschnittlichen Einkommen werden in diesen Bundesländern erzielt:

  • Hessen, Bayern und Baden-Württemberg zwischen ca. 3.314 und 3.588 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen zwischen ca. 3.040 € und 3.510 € brutto im Monat
  • Saarland zwischen ca. 3.300 € und 3.313 € brutto im Monat

In den einzelnen Bundesländern gibt es nochmals Unterschiede. So verdienen Sie in den größeren Städten weitaus mehr Lohn als auf dem Land. Hier eine Übersicht der Städte mit den höchsten Einkommen für Schlosser/innen:

  • Stuttgart ca. 5.365 € brutto im Monat
  • München ca. 3.929 € brutto im Monat
  • Düsseldorf ca. 3.737 € brutto im Monat
  • Frankfurt am Main ca. 3.702 € brutto im Monat
  • Köln ca. 3.626 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Schlosser?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten für Schlosser/innen sind ausgezeichnet. Die traditionelle Meister/innen-Weiterbildung gehört noch immer zu den beliebtesten Angeboten. Sie können diesen Kurs über die Handwerkskammer absolvieren. Für Schlosser/innen gibt es zwei Kurse:

  • Metallbauermeister/in
  • Feinwerkmechanikermeister/in

Auch die Weiterbildung als Techniker/in liegt hoch im Kurs. Techniker/innen-Schulungen werden ebenfalls von der Handwerkskammer organisiert. Sie sind teilweise staatlich gefördert. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Techniker/in für Metallbautechnik
  • Techniker/in für Metallbautechnik mit der Fachrichtung Stahlbau
  • Techniker/in für Metallbautechnik mit der Fachrichtung Leichtmetallbau
  • Techniker/in für Metallbautechnik mit der Fachrichtung Gebäudetechnik

Die Kammern bieten auch kaufmännische Kurse und Schulungen an. Ein beliebter Kurs führt zur Berufsbezeichnung technische/r Fachwirt/in. Schlosser/innen können auch Kurse in handwerklichen Tätigkeiten ablegen und vorhandene Kenntnisse intensivieren. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Schweißkurs dürfen Sie die zusätzliche Bezeichnung Schweißer/in tragen.

Sie haben auch die Chance, fehlende Schulabschlüsse nachzuholen. In einigen Bundesländern können Sie während der Berufsausbildung die Fachhochschulreife erwerben. Mit der Fachhochschulreife steht Ihnen eine akademische Karriere offen. Die allgemeine Hochschulreife berechtigt zum Studium an der Universität. Generell können Sie folgende Fächer studieren:

  • Maschinenbau
  • Bautechnik
  • Konstruktionstechnik
  • Flugzeugbau
  • Fördertechnik
  • Transporttechnik
  • Schiffsbautechnik
  • Fahrzeugbau
  • Verfahrenstechnik

Karriere als Schlosser in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Schlosser?

Die Digitalisierung nimmt heute Einfluss auf das Berufsbild Schlosser/in. Zahlreiche Aufgabengebiete werden durch digitale Technik unterstützt. So werden einige Arbeiten bereits von sogenannten Exoskeletten übernommen. Das bedeutet aber nicht, dass der Beruf Schlosser/in in Zukunft überflüssig wird. Das Gegenteil ist der Fall. Exoskeletten kommen dort zum Einsatz, wo Arbeitsbereiche schwer zugänglich sind. Im Fachbereich Fahrzeugbau übernehmen Exoskelette unter anderem Arbeiten am Unterboden. Dazu gehört das Auftragen von Farben und Schutzmitteln und Verschraubungen am Unterboden eines Fahrzeuges. Auch Tätigkeiten an den Bremsleitungen werden von Exoskeletten übernommen. Zahlreiche andere Arbeiten werden bereits mithilfe von Machine Learning analysiert. Basierend auf diesen Daten soll der Fachbereich zukünftig noch weiter optimiert werden.