25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

OTA – Operationstechnischer Assistent Gehalt

1.300 OTA – Operationstechnischer Assistent Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf OTA – Operationstechnischer Assistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Operationstechnischer Assistent (OTA) (m|w|d) für den unfallchirurgischen OP - NEU! merken
Operationstechnischer Assistent (OTA) (m|w|d) für den unfallchirurgischen OP - NEU!

Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH | Braunschweig

Wir suchen einen engagierten Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation. Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Belastbarkeit sind ebenso wichtig wie Flexibilität und Zuverlässigkeit. Unser idealer Kandidat bringt auch EDV-Grundkenntnisse und eine ausgeprägte Serviceorientierung mit. Wir bieten eine attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung, die Ihnen eine monatliche Rente sichert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer betrieblichen Altersvorsorge und einer eigenen Kindertagesstätte. Besuchen Sie uns, um mehr über Fahrrad-Leasing und weitere Vorteile zu erfahren! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent, Pflegefachmann oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum in Teilzeit - NEU! merken
Operationstechnischer Assistent, Pflegefachmann oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum in Teilzeit - NEU!

Marienhospital Stuttgart | Stuttgart

Werden Sie Teil unseres neu eröffneten Ambulanten OP-Zentrums als operationstechnischer Assistent (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d). In unserem modernen Zentrum mit zwei OP-Sälen und acht Fachabteilungen erwarten Sie spannende Tätigkeiten. Genießen Sie ein harmonisches Arbeitsklima, wo der freundliche Umgang trotz 2.000 Mitarbeitenden im Fokus steht. Unterstützen Sie unser Team im OP-Funktionsdienst und profitieren Sie von abwechslungsreichen Einblicken in verschiedene Fachgebiete. Arbeiten Sie mit renommierten Ärzten zusammen und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft. Beginnen Sie baldmöglichst in einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 7,8 Stunden pro Woche. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Marienhospital Stuttgart | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA Operationstechnischer Assistent / OP-Pflegekraft Zentral-OP (w/m/d) - NEU! merken
OTA Operationstechnischer Assistent / OP-Pflegekraft Zentral-OP (w/m/d) - NEU!

St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten | Dorsten

Werden Sie OTA oder OP-Pflegekraft im Zentral-OP (w/m/d) und bewerben Sie sich noch heute! Wir suchen engagierte Talente, die sowohl im Team als auch in hektischen Situationen den Überblick behalten. Bei uns erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und spannenden Aufgaben. Als Mitarbeiter in unserem Zentral-OP haben Sie die Möglichkeit, Ihre fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wenn Sie den Unterschied im Operationssaal mit uns gestalten wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten sowohl Teil- als auch Vollzeitstellen gemäß AVR an – überzeugen Sie sich selbst von unserem dynamischen Team! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) merken
Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Kreisspitalstiftung Weißenhorn, kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts | Neu-Ulm

Starte deine Karriere als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) in unseren Kliniken in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm. Wir suchen Auszubildende mit Ausbildungsbeginn im Oktober 2026. In deiner Rolle betreust du Patienten, instrumentierst während Operationen und organisierst Abläufe im Team. Hygiene und korrekte Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit liegen in deiner Verantwortung. Zudem bedienst du selbstständig medizintechnische Geräte. Bewerbe dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams im Operationsbereich, das auf deine Unterstützung wartet! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (OTA) – Start April merken
Ausbildung: Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (OTA) – Start April

Universitätsmedizin Frankfurt | Frankfurt am Main

Starten Sie Ihre Karriere als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) am 1. April! In dieser Schlüsselrolle sind Sie essenzieller Bestandteil des OP-Teams. Sie übernehmen die Vorbereitung von Instrumenten und Materialien, unterstützen Chirurginnen und Chirurgen während der Operation und gewährleisten höchste Hygienestandards. Ihre empathische Patientenbetreuung erstreckt sich über den gesamten Eingriffsprozess. Sie organisieren eigenständig Arbeitsabläufe und arbeiten eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Werden Sie OTA und tragen Sie entscheidend zu einem reibungslosen Ablauf im Operationssaal bei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (w/m/d) merken
Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (w/m/d)

Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe | Itzehoe

Starte deine Karriere als Operationstechnischer Assistent (w/m/d) im August 2025! In dieser spannenden Ausbildung bereitest du den Operationsraum vor, überprüfst Geräte und stellst Instrumente bereit. Du trägst Verantwortung für die Patient:innen und dokumentierst alle Abläufe im OP. Während der Eingriffe unterstützt du das ärztliche Team, bedienst medizinische Geräte und hilfst bei Röntgenaufnahmen. Nach der OP bereitest du die Instrumente für die Sterilisation vor. Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 01. August 2025 – Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss und ein Mindestalter von 18 Jahren. +
Corporate Benefit Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) merken
Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Kreisspitalstiftung Weißenhorn, kreiskommunale Stiftung des öffentlichen Rechts | Weißenhorn

Starte deine Karriere als Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d) in unseren Kliniken in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm (Wiblingen). Bewirb dich jetzt für die Ausbildung, die im Oktober 2026 beginnt. Du verantwortest die Patientenbetreuung im Operationsbereich und arbeitest eng mit einem multiprofessionellen Team zusammen. Während der Operation instrumentierst du in allen Fachdisziplinen und organisierst die Abläufe effizient. Zudem sorgst du für eine hygienische und korrekte Vorbereitung sowie Nachbereitung der Operationseinheit. Verpasse nicht die Chance, selbstständig mit medizintechnischen Geräten umzugehen und deine Fähigkeiten zu entfalten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Operationstechnischer Assistent/OTA (m/w/d) merken
Auszubildende Operationstechnischer Assistent/OTA (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | Berlin

Das Helios Klinikum Berlin-Buch bietet ab Frühjahr 2026 eine Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) an. In dieser praxisnahen Ausbildung unterstützen Sie Ärzt:innen während und nach operativen Eingriffen im OP-Saal und in Ambulanzen. Zu Ihren Aufgaben zählen die Vorbereitung der Patient:innen, die Pflege der benötigten Instrumente und die Dokumentation der Eingriffe. Dank innovativer, webbasierter Lernmethoden im Blockunterricht wird Ihr Wissen umfassend gefördert. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung. Werden Sie Teil eines engagierten Operationsteams und starten Sie Ihre Karriere im Gesundheitswesen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Helios Kliniken GmbH | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent / Pflegefachkraft - Flex-Pool für den OP (kurzfristige Einsätze) merken
Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent / Pflegefachkraft - Flex-Pool für den OP (kurzfristige Einsätze)

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Suchen Sie eine flexible Herausforderung im Gesundheitswesen? Unser OP Flex-Pool bietet Ihnen als operationstechnische Assistentin oder Pflegefachkraft die Möglichkeit, in verschiedenen Fachbereichen zu arbeiten. Genießen Sie eine attraktive Vergütung und einen verlässlichen Dienstplan, den Sie mitgestalten können. Sie unterstützen unsere OP-Teams bei kurzfristigen Einsätzen und profitieren von abwechslungsreichen Tätigkeiten. Wenn Sie eine OTA oder Pflegefachkraft mit Operationserfahrung sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und entdecken Sie spannende Einblicke in die Universitätsmedizin! +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA / Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann - OP merken
OTA / Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann - OP

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Verstärken Sie unser Team im Kopf-OP! Gesucht werden Operationstechnische Assistenten sowie Pflegefachkräfte in Voll- oder Teilzeit. In einer der besten Kliniken mit modernen OP-Sälen bieten wir Ihnen eine feste Anstellung. Ihre Aufgaben umfassen die Assistenz im OP und die Organisation der Abläufe. Arbeiten Sie eng mit Anästhesiepflege und anderen Berufsgruppen zusammen und nutzen Sie Ihre Fähigkeiten in der Instrumentation. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Neurochirurgie und Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde! +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt | Einkaufsrabatte | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
OTA – Operationstechnischer Assistent Gehalt

OTA – Operationstechnischer Assistent Gehalt

Was verdient ein OTA – Operationstechnischer Assistent?

Wie viel ein OTA – Operationstechnische/r Assistent/in verdient, beeinflussen verschiedene Faktoren:

  • das Lebensalter
  • das Geschlecht
  • der Träger der Einrichtung
  • die Größe der Einrichtung
  • die durch Weiterbildungen erweiterten Kompetenzen
  • die Jahre an Berufserfahrung
  • die Region, in der sich die Einrichtung befindet

Absolvieren Sie Ihre Ausbildung in einer Einrichtung des öffentlichen Dienstes, erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung, deren Höhe der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes festlegt. Nach dem TVAöD erhalten auszubildende OTA – Operationstechnische Assistenten/Assistentinnen im:

  • Ersten Ausbildungsjahr: ca. 1.191 € brutto/Monat
  • Zweiten Ausbildungsjahr: ca. 1.252 € brutto/Monat
  • Dritten Ausbildungsjahr: ca. 1.353 € brutto/Monat

Manche Träger der schulischen Ausbildungen zum/zur OTA – Operationstechnischen Assistenten/Assistentin lehnen sich bei der Vergütung den tariflichen Vereinbarungen des öffentlichen Dienstes an. Besuchen die angehenden OTA eine öffentliche Fachschule, fallen für die Auszubildenden etwa Gebühren für die Aufnahme an der Schule und für die Prüfung an. Ein Anrecht auf eine Ausbildungsvergütung besteht bei schulischen Ausbildungen nicht. Private Fachschulen verlangen von den Schülern und Schülerinnen Lehrgangsgebühren.

Steigen Sie nach bestandener Prüfung in Ihrem Beruf ein, erhalten Sie einen Lohn von 2.200 € bis 2.400 € brutto/Monat. Das mittlere Gehalt für eine/n OTA – Operationstechnische/n Assistenten/Assistentin beträgt ca. 4.150 € brutto/Monat. Die Gehaltsspanne reicht von ca. 3.660 € bis 4.650 € brutto/Monat. Mit den Berufsjahren steigt Ihr Verdienst bei einer Arbeit an einer tarifgebundenen Einrichtung automatisch an.

Wo verdient ein OTA – Operationstechnischer Assistent am meisten?

Ein Vergleich der Verdienste von OTA – Operationstechnischen Assistenten/Assistentinnen in den einzelnen Bundesländern bringt hervor, dass diese in Baden-Württemberg mit 4.280 € brutto/Monat im Median am meisten verdienen. Geringfügig niedriger fällt der Lohn der Berufskollegenschaft in Hessen und Nordrhein-Westfalen aus. Für die östlichen Bundesländer liegen keine Daten vor.

Ist eine Universitätsklinik Ihr Arbeitgeber, erzielen Sie dort höhere Gehälter als in einem Krankenhaus. Löhne von bis zu 38 € pro Stunde plus erhalten OTA – Operationstechnische Assistenten/Assistentinnen als Leasingkraft. Hinzu kommen Zuschläge, die über dem Tarif liegen.

Auf das Gehalt wirken sich insbesondere bei tarifgebundenen Einrichtungen umfangreiche Kompetenzen aus. Besuchen Sie Weiterbildungslehrgänge, erhalten Sie eine höhere Einstufung in Ihrer Entgeltgruppe.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen OTA – Operationstechnischen Assistenten?

Die Art der Weiterbildungen unterscheidet sich. Mit Anpassungsweiterbildungen sichern Sie sich Ihren Arbeitsplatz, da Sie sich Neuerungen anpassen und damit einsetzbar bleiben. Aufstiegsweiterbildungen haben zum Ziel, mehr Verantwortung im Beruf übertragen zu bekommen und in höhere Gehaltsstufen aufzusteigen. Hier einige Themenbereiche und erreichbare Abschlüsse:

Themen für Anpassungsweiterbildungen:

  • Hygiene im Gesundheitsbereich
  • Fachpflege – Chirurgie, Operationsdienst
  • Medizinisch-technische Assistenz, medizinisches Labor
  • Medizinische Dokumentation/Codierung

Abschlüsse nach Aufstiegsweiterbildungen:

  • Betriebswirt/in (Fachschule) – Management im Gesundheitswesen
  • Fachwirt/in – Gesundheits- und Sozialwesen
  • Qualitätsbeauftragte/r – Gesundheits-/Sozialwesen
  • Praxisanleiter/in – Pflegeberufe
  • Fachkinderkrankenpfleger/in – Operations-/Endoskopiedienst
  • Fachkrankenpfleger/in – Operations-/Endoskopiedienst

Ein Studium der Humanmedizin ermöglicht es, mit der Ausbildung zum/zur OTA – Operationstechnischen Assistenten/Assistentin als Grundlage – in hohe Gehaltsstufen und Verantwortungsbereiche aufzusteigen. Mit weiterführenden Studiengängen und Qualifikationen erreichen Sie Spitzenverdienste. Das mittlere Einkommen eines Chefarztes oder einer Chefärztin, etwa der Chirurgie, beträgt über 6.700 € brutto/Monat.

Daneben bringen die grundständigen Studiengänge Medizinische Assistenz sowie Gesundheitsmanagement/-ökonomie ihre Karriere voran. Mit deren Abschluss steigen Sie in einen neuen Beruf ein oder verfolgen Ihre berufliche Laufbahn mit weiterführenden Studien, bis Sie Spitzenpositionen erreichen.

Manchen OTAs ist es ein Bedürfnis, vor einer möglichen Aufstiegsweiterbildung Erfahrungen im erlernten Beruf zu sammeln. Sind keine Stellen frei, haben die OP-Kräfte die Chance, sich für ähnliche oder angrenzende Tätigkeiten zu bewerben. Diese finden OTA – Operationstechnische Assistenten/Assistentinnen in den folgenden Berufen:

  • Operationstechnische/r Angestellte/r
  • Anästhesietechnische/r Assistent/in
  • Medizinische/r Fachangestellte/r
  • Pflegefachmann/-frau
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in

Menschen, die sich in der Umorientierungsphase befinden, bietet ein Quereinstieg zum/zur OTA – Operationstechnische/r Assistent/in eine neue Perspektive. Dazu besuchen diese, wie Fachschüler/innen, die eine Erstausbildung starten, eine OTA-Fachschule. Abhängig vom Bildungsanbieter kommen Lehrgangs- und weitere Gebühren auf die Quereinsteiger zu. Vorwiegend an Kliniken angegliederte Fachschulen lassen Umschüler/innen zu. Diese finanzieren sich durch Umschulungsgelder vom Arbeitsamt oder der Rentenversicherung.

Karriere als OTA – Operationstechnischer Assistent in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für OTA – Operationstechnische Assistenten?

In den 1970er-Jahren dauerten die Ausbildungen für den Operationsdienst, einschließlich der Pflegeausbildung, 7 Jahre. Unterschiedliche Gründe machten das Arbeitsgebiet unattraktiv, sodass ein Fachkräftemangel die Folge war. Fachschulen für OTA –Operationstechnische Assistenten/Assistentinnen entstanden, um dem entgegenzuwirken. Deren Anzahl stieg seit 1990 auf mehr als 80 an. Dennoch hält der Fachkräftemangel an; die Nachfrage bei den Kliniken nach OTAs ist nach wie vor groß.

Der Beruf OTA – Operationstechnische/r Assistent/in ist als Zukunftsberuf anzusehen, denn der Bedarf an Fachkräften steigt durch den demografischen Wandel weiter an.