25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Modedesigner Gehalt

473 Modedesigner Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Modedesigner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Teamlead Modedesigner (m/w/d) Hose merken
Teamlead Modedesigner (m/w/d) Hose

Street One GmbH | Isernhagen bei Hannover

Werde Teamlead Modedesigner (m/w/d) Hose bei Street One in Isernhagen! Wir suchen kreative Köpfe mit einem erfolgreichen Modedesign-Studium und mindestens 10 Jahren Erfahrung im Bereich Womenswear. Übernehme die strategische Leitung und Weiterentwicklung unserer Hose-Kollektionen mit jährlich 12 neuen Designs. Du führst dein Team, übernimmst die Verantwortung für Einkauf und Preisverhandlungen und koordinierst die Liefertermine. Zudem bist du für die Passform und die Durchführung von täglichen Fittings zuständig. Inspirierende Messe- und Recherchereisen sowie die Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten runden diese spannende Position ab. +
Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamlead Modedesigner (m/w/d) T-Shirt merken
Teamlead Modedesigner (m/w/d) T-Shirt

CECIL GmbH | Isernhagen bei Hannover

Werde Teil des CECIL Teams in Isernhagen bei Hannover als Teamlead Modedesigner (m/w/d) für T-Shirts! Du übernimmst die strategische Führung des Design-Teams und bist verantwortlich für den gesamten Einkaufsprozess. Dazu gehören Preisverhandlungen und die Koordination von Lieferterminen. Deine kreative Expertise leitet innovative Kollektionen von der Musterentwicklung bis zur Produktionsfreigabe. Regelmäßige Reisen und enge Kooperationen mit Produktmarketing und internationalen Lieferanten erweitern deinen Horizont. Mit einem Modedesign-Studium und über 5 Jahren Erfahrung achtest du stets auf die neuesten T-Shirt-Trends im Womenswear Markt. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum staatlich geprüften Modedesigner (m/w/d) und Fachhochschulreife merken
Ausbildung zum staatlich geprüften Modedesigner (m/w/d) und Fachhochschulreife

Modedesignschule Akademie für Kommunikation Mannheim | Mannheim

Bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung als Modedesigner (m/w/d) an der Modeschule Akademie für Kommunikation in Mannheim. Unsere Schule bietet professionellen Unterricht in Modezeichnen, Farb- und Proportionslehre, Schnitttechnik und CAD. Mit einem Fokus auf Fashion, Styling und handwerklichen Fähigkeiten unterstützen wir junge Designer auf ihrem Weg in die Modebranche. Durch Praxiserfahrung und Werkstattunterricht bereiten wir unsere Schüler optimal auf den Berufseinstieg vor. Lernen Sie von Experten und entwickeln Sie Ihr kreatives Potenzial in einer inspirierenden Umgebung. Starten Sie Ihre Karriere als Modedesigner und verwirklichen Sie Ihre eigenen Entwürfe mit Leidenschaft und Fachkenntnissen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamlead Modedesigner (m/w/d) T-Shirt merken
Teamlead Modedesigner (m/w/d) T-Shirt

CECIL GmbH | Isernhagen

Wir suchen einen erfahrenen Teamlead Modedesigner (m/w/d) für die T-Shirt-Kollektion in unserem CECIL Team in Isernhagen bei Hannover. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die strategische Führung des Design-Teams sowie die Verantwortung für Einkauf, Preisverhandlungen und Lieferterminkoordination. Sie steuern innovative Kollektionen von der Musterentwicklung bis zur Produktionsfreigabe. Zudem überprüfen Sie Trends und Produktionsunterlagen und überwachen den gesamten Produktionsprozess. Enge Zusammenarbeit mit Produktmarketing und internationalen Lieferanten sowie regelmäßige Reisen sind ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Modedesign-Studium und mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamlead Modedesigner (m/w/d) Hose merken
Teamlead Modedesigner (m/w/d) Hose

Street One GmbH | Isernhagen

Street One bietet eine einzigartige casual-feminine Kollektion, die durch beste Qualität und exzellente Passform begeistert. Unsere Designs zeichnen sich durch hohe Kombinierbarkeit aus, sodass vielseitige Looks entstehen. Wir setzen auf hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung, um langlebige Mode zu garantieren. Aktuell suchen wir einen talentierten Teamlead Modedesigner (m/w/d) für die Kategorie Hose. Werde Teil unseres Street One und Street One STUDIO Teams in Isernhagen bei Hannover. Bewerbe dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Mode! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Staatlich geprüfteR ModedesignerIn merken
Ausbildung Staatlich geprüfteR ModedesignerIn

Modefachschule Sigmaringen gGmbH | Sigmaringen

Ob Modedesigner In, Maßschneider In, Maßschneidermeister In, Modemanager In oder unser Kombi-Bachelor Modedesign & Textil- und Bekleidungstechnologie; wir bieten dir ein breites Bildungsspektrum und Raum für deine Ideen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Staatlich geprüfte Designer (Mode) (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung: Staatlich geprüfte Designer (Mode) (m/w/d) 2026

Modedesignschule Manuel Fritz | Mannheim

Die Modedesignschule Manuel Fritz in Mannheim bereitet kreative Talente auf das Fashion Business vor, mit fundierter Ausbildung und praxisnahem Ansatz. Das modulare Bildungskonzept ermöglicht individuelle Schwerpunktsetzung und Spezialisierung während der Modedesignausbildung. Die Kollektionen für Mode-Laufstege werden von Trends, Farben und Silhouetten beeinflusst, die wir unseren Studierenden nahebringen. Unsere Zusammenarbeit mit Hochschulpartnern erweitert das Angebot an Modulen für eine vielseitige Ausbildung. Das Basismodul MD bildet die Grundlage für die verschiedenen Schwerpunkte und Interessengebiete, die unsere Studierenden vertiefen können. Entdecke deine Kreativität und werde Teil der dynamischen Modewelt mit uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum: Staatlich geprüfte Designer (Mode) (m/w/d) merken
Praktikum: Staatlich geprüfte Designer (Mode) (m/w/d)

Modedesignschule Manuel Fritz | Mannheim

Vor deinem Modedesign-Praktikum ist der Besuch einer unserer Infoveranstaltungen erforderlich. Melde dich einfach über unsere Online-Praktikumsbewerbung an und lerne die Modedesignschule kennen. In der Woche vor deinem Praktikum erhältst du per E-Mail deinen individuellen Praktikumsplan, der dir einen optimalen Start ermöglicht. Das Praktikum „First View“ bietet dir nicht nur Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, aktiv am Gestaltungsprozess teilzunehmen. Du wirst Modezeichnen, Schnittentwicklung und Nähen kennenlernen, während du direkt in die Praxis eintauchst. Erlebe die Modewelt hautnah und sammle wertvolle Erfahrungen in einem kreativen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maßschneider/zur Maßschneiderin (m/w/d) merken
Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Modedesigner Gehalt

Modedesigner Gehalt

Was verdient ein Modedesigner?

Der Zugang zum Beruf Modedesigner/in erfolgt in der Regel über ein Studium. Während des Studiums erhalten Sie keine Ausbildungsvergütung. Eventuell wird Ihnen aber eine Vergütung für den praktischen Aufgabenteil während des Studiums gezahlt. Unter bestimmten Umständen kann die Vergütung auch in Form von BAföG oder anderen sozialen Leistungen erfolgen.

Das tarifliche Gehalt zu Beginn der beruflichen Karriere liegt zwischen ca. 3.850 und 4.280 € brutto monatlich. Außerhalb der tariflichen Vereinbarungen schwankt der Lohn zwischen ca. 2.580 und 2.996 € brutto im Monat. Die Angaben sind nur beispielhaft und basieren auf wenigen Daten, da die Beschäftigungsmöglichkeiten für Modedesigner/innen sehr individuell sind.

Auch im weiteren Verlauf der Karriere gibt es große Unterschiede beim Verdienst. Das Einkommen nach tariflichen Vereinbarungen wird bei ca. 4.785 € pro Monat festgeschrieben. Außerhalb der Tarifverträge schwankt der monatliche Lohn zwischen ca. 3.840 und 5.454 € brutto.

Wo verdient ein Modedesigner am meisten?

Der Zugang zum Berufsbild kann sich auf die Lohnhöhe auswirken. Generell verdienen Sie mehr, wenn Sie einen Hochschulabschluss vorweisen können. Hier erwarten Sie Einkommen zwischen ca. 4.250 und 5.500 € brutto pro Monat. Aber auch hier gibt es noch einmal Unterschiede. Mit einem Master-Abschluss überschreiten Sie eher die Einkommensgrenze von 5000 € als mit einem Bachelor-Abschluss.

Die geografische Lage beeinflusst Ihre Lohnhöhe zusätzlich. In Hessen und Baden-Württemberg verdienen Sie am meisten. Hier liegt der durchschnittliche monatliche Verdienst zwischen ca. 3.490 und 3.663 € brutto. Ein weiterer Faktor ist die Größe des Unternehmens. In großen Betrieben ab 1.000 Mitarbeiter/innen verdienen Sie schon deutlich mehr gegenüber Kleinbetrieben. In Unternehmen ab 20.000 Mitarbeiter/innen schwanken die Löhne monatlich zwischen ca. 4.180 und 4.472 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Modedesigner?

In der Regel folgt der Zugang zum Beruf über ein abgeschlossenes Studium. Die meisten Modedesigner/innen entscheiden sich für eine Weiterbildung in Form eines weiterführenden Studiums. Hier bieten sich folgende Studienfächer an:

  • Modedesign
  • Textiltechnik
  • Bekleidungstechnik
  • Textildesign
  • Design

Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, eine technische oder kaufmännische Weiterbildung über die Kammer zu absolvieren. Empfehlenswert sind folgende Kurse:

  • Bekleidungsfachwirt/in
  • Techniker/in für Bekleidungstechnik
  • Techniker/in für Bekleidungsgestaltung

Karriere als Modedesigner in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Modedesigner?

Auch im Bereich der Mode hat die Nachhaltigkeit Einzug gehalten. Bei der Auswahl von Textilien achten immer mehr Kunden/innen auf die Umweltverträglichkeit. Es geht in erster Linie darum, dass Naturmaterialien beim Kauf bevorzugt werden. Zudem sollen die Materialien auch ethisch vertretbar sein. Modedesigner/innen müssen sich dieser Herausforderung stellen und Ihre Entwürfe entsprechend anpassen. Diese dürfen dann aber auch kreativ, ungewöhnlich sein. So werden heute auch ganz selbstverständlich Textilien entworfen, die aus recycelten PET-Flaschen bestehen. Generell sollen auch die Produktionsverfahren zukünftig unter die Lupe genommen werden. Der Gebrauch von Wasser und insbesondere von chemischen Mitteln soll drastisch reduziert werden. Modedesigner/innen setzen immer häufiger auf Farben, die ausschließlich durch natürliche Stoffe entstehen. Als Vorbild gilt hier der schottische Tweed. Die satten Farben des Tweeds werden durch natürliche Färbungen erreicht.

Seit einiger Zeit dominiert auch Fashion on demand die Branche. Modeunternehmen bieten Bekleidung an, die nur bei Bedarf hergestellt wird. Hier sollen Vertriebsabläufe zukünftig ganz neu geordnet werden. Bisher galt, dass die Mode zunächst entworfen, dann produziert und zu guter Letzt verkauft wurde. Heute wird die Mode nach dem Entwurf zuerst verkauft und dann erst produziert. So soll die Verschwendung von Materialien und Energien verhindert werden. Der Nachteil bestand bisher in den vielen Retouren. Hier hat man aber eine effizientere Lösung gefunden. Mit einer neuen Technologie können Kunden/innen Ihre Maße eingeben und die Bekleidung individuell anpassen.