25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kommunikationsdesigner Gehalt

277 Kommunikationsdesigner Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Kommunikationsdesigner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Kommunikationsdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kommunikationsdesigner/in (m/w/d)

Macromedia Akademie GmbH | Leipzig

Kommunikationsdesigner/innen sind in der Druck- und Medienwirtschaft sowie in Werbeagenturen gefragt. Sie gestalten digitale und gedruckte Medien, von Werbeanzeigen bis hin zu Websites, angepasst an die Wünsche der Kunden. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung und die Entwicklung kreativer Konzepte. Der Arbeitsmarkt für Kommunikationsdesigner/innen ist stark und wächst weiterhin, da Unternehmen in verschiedenen Branchen Bedarf haben. Nach der Ausbildung bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Agenturen und größeren Firmen. Wer seine Fähigkeiten erweitern möchte, findet an der Macromedia passende Studiengänge wie Mediendesign. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Grafik- & Kommunikationsdesigner (all genders) merken
Junior Grafik- & Kommunikationsdesigner (all genders)

Tenhil GmbH & Co. KG | München

Werde Junior Grafik- & Kommunikationsdesigner (all genders) in München! Bei TENHIL profitierst du von einer kreativen Umgebung innerhalb einer preisgekrönten Unternehmensgruppe, die führend im Online-Recruiting ist. Du gestaltest Werbematerialien für verschiedene Kanäle, darunter Social Media, Newsletter und Printprodukte. Zu deinen Aufgaben gehört die Entwicklung ansprechender Layouts für Flyer, Broschüren und Plakate. Darüber hinaus erstellst du hochwertige Präsentationen, die wichtige Inhalte klar vermitteln. Wenn du kreativ bist und dein Talent in einem dynamischen Team einbringen möchtest, bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei TENHIL! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Corporate Benefit Tenhil GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Media & Design Manager:in / Medieninformatiker:in / Interface Designer:in / Kommunikationsdesigner:in als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Drittmittelprojekt DiValuation - NEU! merken
Media & Design Manager:in / Medieninformatiker:in / Interface Designer:in / Kommunikationsdesigner:in als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Drittmittelprojekt DiValuation - NEU!

Hochschule RheinMain | Wiesbaden

Die „Diversitätssensible Evaluation des Rahmenkonzepts Jugendbeteiligung der Stadt Wiesbaden“ zielt darauf ab, interaktive Lösungsansätze für komplexe Evaluationsvorhaben im Bereich der Jugendbeteiligung zu entwickeln. Essentiell ist die Gestaltung von Informationsgrafiken, die die Evaluationsergebnisse anschaulich darstellen. Die Clusterung offener Antworten hilft, Barrieren und Gelingensbedingungen zu identifizieren und die Daten durch Codierung und Clustering aufzubereiten. Digitale Visualisierungen, wie Beteiligungspanoramen, bieten eine adressatengerechte Präsentation der Ergebnisse. Partizipative Workshops fließen in das Feedback ein und fördern die Weiterentwicklung der Beteiligungsformate. Gesucht werden Experten mit relevantem Hochschulabschluss und umfassenden Kenntnissen in Datenaufbereitung und Visualisierung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflichtpraktikum Grafik- und Kommunikationsdesigner (m/w/d) merken
Pflichtpraktikum Grafik- und Kommunikationsdesigner (m/w/d)

Workwise GmbH | Heilbronn

Du möchtest praktische Erfahrungen im UX-Design sammeln? Unser Pflichtpraktikum als Grafik- und Kommunikationsdesigner (m/w/d) bietet dir die Chance, an Online-Projekten und Intranet-Anwendungen mitzuarbeiten. Hier kannst du deine Fähigkeiten in der Informationsarchitektur und Visualisierung von Konzepten einbringen. Wir suchen einen kreativen Kopf mit einem soliden Verständnis für Web-Technologien und Design Thinking. Du kannst uns mindestens 5 Monate unterstützen und dabei selbstständig und zuverlässig arbeiten. Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert über Workwise – ohne Anschreiben und verfolge den Status deiner Bewerbung live. +
Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als staatlich anerkannte/r Modedesigner/in merken
Kommunikationsdesign (m/w/d) merken
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | Berlin

Der Bachelor-Studiengang "Grafikdesign und Visuelle Kommunikation" bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die kreative Talente optimal fördert. Studierende erlernen wichtige Aspekte der visuellen Kommunikation, einschließlich Typografie und Logo-Design. Durch die praxisnahe Gestaltung des Studiums sind Absolventen bestens auf eine Karriere im kreativen Bereich vorbereitet. Die Ausbildung umfasst Designelemente wie Corporate Design und Plakatgestaltung sowie digitale Medien wie Web- und App-Design. Nach dem Abschluss sind sie bereit, als Freelancer oder Junior Designer in Werbeagenturen und Designstudios zu arbeiten. Ein praxisorientierter Ansatz gewährleistet den Erfolg in der dynamischen Welt des Grafikdesigns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | Frankfurt

Der Bachelor-Studiengang „Grafikdesign und Visuelle Kommunikation“ bietet eine umfassende, interdisziplinäre Ausbildung für kreative Köpfe. Studierende erlernen die essenziellen Aspekte der visuellen Kommunikation und profitieren von praxisnahen Projekten. Die Lehrinhalte umfassen Typografie, Corporate Design, Plakatgestaltung und digitales Design. Diese vielseitigen Kenntnisse bereiten Sie optimal auf eine erfolgreiche Karriere als Freelancer oder Junior Designer vor. Absolventen können in Designstudios, Werbeagenturen oder Marketingabteilungen tätig werden. Starten Sie Ihre kreative Reise im Bereich Grafikdesign und heben Sie sich von der Konkurrenz ab! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium "Kommunikationsdesign B.A." CLIMATICON GmbH merken
Praktikum Change & Communication Design (m/w/d) merken
Praktikum Change & Communication Design (m/w/d)

REWE Group | Köln

Wir sind ein dynamisches Team mit einer offenen und kooperativen Kultur, die Innovation und Kreativität fördert: Was du bei uns bewegst: Im Praktikum als Change & Kommunikationsdesigner:in unterstützt du aktiv die visuelle und kommunikative Begleitung +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kommunikationsdesigner Gehalt

Kommunikationsdesigner Gehalt

Was verdient ein Kommunikationsdesigner?

Kommunikationsdesigner/innen durchlaufen eine berufsbildende, schulische Ausbildung an einer Fachschule. Eine Ausbildungsvergütung erhalten Sie als teilnehmende Person während dieser Zeit nicht. Fehlt es Ihnen an finanziellen Mitteln, um für Ihren Lebensunterhalt zu sorgen und die Kosten für Lernmittel, Fahrten zur Ausbildungsstätte und zum Wohnen aufzubringen, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Anrecht auf BAföG. Dieses beantragen Sie beim Amt für Ausbildungsförderung. Alternativen bilden die Unterstützung durch Eltern oder andere Personen sowie Ausbildungskredite von Banken.

Nach Ihrer erfolgreichen Prüfung zum/zur Kommunikationsdesigner/in erzielen Sie ein Einstiegsgehalt von ca. 2.400 € bis 2.700 € brutto/Monat. Nach mehreren Jahren Berufserfahrung liegt Ihr Verdienst als Kommunikationsdesigner/in mit einer schulischen Ausbildung als Grundlage zwischen ca. 2.600 € und 4.160 € brutto/Monat. Die mittlere monatliche Grundvergütung beträgt ca. 3.270 € brutto/Monat.

Ihr Verdienst hängt von verschiedenen Gegebenheiten ab. Einfluss auf Ihren Lohn nehmen:

  • der Tarifvertrag
  • das Geschlecht
  • das Lebensalter
  • die Berufserfahrung
  • die Fachkenntnisse
  • die Betriebsgröße
  • die Region
  • die Branche

Das mittlere Einkommen bei männlichen Kommunikationsdesignern beträgt ca. 3.460 € brutto/Monat, das von Kommunikationsdesignerinnen ca. 3.110 € brutto/Monat.

Wo verdient ein Kommunikationsdesigner am meisten?

Am meisten verdienen Kommunikationsdesignerinnen in großen, international agierenden Unternehmen. Die Einkommen der Berufsangehörigen in kleineren und mittleren Agenturen liegen in einem niedrigeren Bereich. Höhere Gehälter als in der Medienbranche erzielen Sie in der Industrie.

Arbeiten Sie in den alten Bundesländern, erhalten Sie eine höhere Vergütung kommen als in den neuen Bundesländern. Ob Ihnen ein Umzug Vorteile bringt, zeigt Ihnen ein Vergleich der Lebenshaltungskosten mit dem zu erzielenden Verdienst in der Region.

Ein/e Designer/in mit der Fachrichtung Kommunikationsdesign bekommt mit einer Vollzeitbeschäftigung ein mittleres Gehalt in Höhe von:

  • ca. 3.520 € brutto/Monat in Bayern
  • ca. 3.320 € brutto/Monat in Nordrhein-Westfalen

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Kommunikationsdesigner?

Ein/e Kommunikationsdesigner/in mit dem Bestreben, in seiner/ihrer Branche ein hohes monatliches Bruttogrundgehalt zu bekommen, bildet sich im Beruf weiter. Mit der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen haben Sie die Chance, eine bessere tarifliche Einstufung zu erhalten.

An Themenbereichen kommen all diejenigen infrage, mit denen sich der Beruf beschäftigt. Dies sind etwa:

  • Werbetext, Werbemittelgestaltung
  • App-Entwicklung und -Programmierung
  • Mediengestaltung, Webdesign und Multimedia-Produktion
  • Desktop-Publishing
  • Computergrafik, -animation
  • Fotografie, Fototechnik
  • Web-, Internetprogrammierung
  • Farblehre, Bild- und Schriftgestaltung
  • Digitale Bildbearbeitung

Für Mitarbeitende im Beruf Kommunikationsdesigner/in mit schulischer Ausbildung ergeben sich Karrierechancen mit einer Aufstiegsweiterbildung zum/zur:

  • Webdesigner/in
  • Techniker/in Druck- und Medientechnik
  • Medienfachwirt/in

Chancen auf ein höheres Gehalt und viel Verantwortung haben Sie mit einem Studium des Kommunikationsdesigns und der visuellen Kommunikation. Weitere naheliegende Studienfächer für ausgebildete Kommunikationsdesigner/innen sind:

  • Gamedesign, Interactiondesign
  • Computervisualistik
  • Design
  • Ausstellungsdesign
  • Mediendesign, -kunst

Schließen Sie dem Bachelor- ein Masterstudium an, ergeben sich weitere Karrieremöglichkeiten, etwa die Tätigkeit als:

  • Ingenieur/in für Medientechnik/Multimedia
  • Cloud-Architect (m/f)
  • Entwickler/in Digitale Medien
  • Interfacedesigner/in

Finden Sie in Ihrer Region als schulisch ausgebildete/r Kommunikationsdesigner/in keine Anstellung, bieten sich Ihnen mit ähnlichen Berufen Ausweichmöglichkeiten. Dies sind:

  • Staatlich geprüfte/r Grafikdesigner/in
  • Art-Direktor/in
  • Webdesigner/in
  • DTP-Fachkraft
  • Computer-Animator/in
  • UX-Designer
  • Staatlich geprüfte/r Gestaltungstechnischer Assistent/in
  • Staatlich geprüfter Modedesigner/in
  • Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

Viele entdecken Ihr Interesse ans Design erst spät oder beschäftigen Sie sich hobbymäßig damit. Bevor Sie den Quereinstieg wagen, prüfen Sie, ob Sie die finanziellen Mittel und das Talent für einen Start in den Bereich Kommunikationsdesign besitzen. Ein Fernstudium ist ein möglicher Weg, den Beruf Kommunikationsdesigner/in zu erlernen. Sie finanzieren Ihre Ausbildung durch das Gehalt in dem Job, in dem Sie noch tätig sind.

Sind Sie arbeitssuchend und möchten sich beruflich neu orientieren, wenden Sie sich an das Arbeitsamt für eine mögliche Umschulungsmaßnahme im Bereich Design/Kommunikationsdesign. Aufgrund des Mangels an gut ausgebildeten Fachkräften ergeben sich auch für ungelernte Kommunikationsdesigner/innen mit Talent Möglichkeiten auf eine Karriere in diesem Beruf.

Karriere als Kommunikationsdesigner in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Kommunikationsdesigner?

Das A&O für eine erfolgreiche Karriere als Kommunikationsdesigner/in ist eine gute Qualifikation. Chancen ergeben sich auf dem Arbeitsmarkt in der Werbebranche, die unter dem Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden leidet. Im Jahr 2017 waren in dieser Branche 3.700 Arbeitsstellen unbesetzt. 362 davon betrafen die Berufe Grafiker und Mediendesigner/innen. Zu dieser Berufsgruppe gehören auch die Kommunikationsdesigner/innen.

Welche Zukunft der Beruf hat und wie er sich verändert, hängt von den weiteren Entwicklungen der künstlichen Intelligenz (KI) ab, die sich im Bereich Design weiterhin stark verbreitet und bereits viele Arbeiten eines/r Kommunikationsdesigners/-designerin übernehmen kann.