25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Gehalt

329 Gleisbauer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Gleisbauer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Gleisbauer / Gleiswerker (m/w/d) merken
Gleisbauer / Gleiswerker (m/w/d)

Rhomberg Sersa Rail Group\' | Berlin, Dresden, Halle (Saale), Spremberg

Werde Teil unseres Teams als Gleisbauer/Gleiswerker (m/w/d) in Berlin, Dresden, Halle (Saale) oder Spremberg! Wir bieten eine Vollzeitstelle für engagierte Mitarbeiter, die gerne mit schwerem Gerät arbeiten und für sichere Gleisverlegung sorgen. Du bist Quereinsteiger? Kein Problem, auch ohne Erfahrung bist du herzlich willkommen! Bei uns findest du einen wertschätzenden Arbeitgeber, der deinen Einsatz schätzt. Gemeinsam stellen wir die Weichen für deine berufliche Zukunft. Steig jetzt ein und baue mit uns an einem starken Fundament für deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Dresden

Die Deutsche Bahn AG bietet 2026 eine spannende Ausbildung als Gleisbauer:in in Dresden an. Sie ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands und sucht über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen. Wenn du an Zügen und Technik interessiert bist und gerne im Freien arbeitest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Die 3-jährige Ausbildung zum Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in beginnt am 15.08.2026. Die berufliche Weiterbildung findet in der Berufsschule in Magdeburg nahe dem Krökentor statt. Deine praktische Ausbildung erfolgt im Qualifizierungszentrum in Königsborn bei Magdeburg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Riesa

Die Deutsche Bahn AG bietet eine spannende Ausbildung als Gleisbauer:in in Riesa ab dem 15.08.2026 an. Wenn du gerne draußen arbeitest und eine Leidenschaft für Züge sowie Technik hast, dann ist dieser Beruf perfekt für dich. Jährlich sucht die Deutsche Bahn über 5.000 Auszubildende in verschiedenen Berufen, um gemeinsam zu wachsen. Die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in bzw. Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) wird von der DB Infra GO AG angeboten. Die Berufsschule befindet sich in Magdeburg, während die Ausbildungswerkstatt in Königsborn liegt. Starte deine Karriere bei einem der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer/in (m/w/d) in Kreuztal - 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer/in (m/w/d) in Kreuztal - 2026

KAF Falkenhahn Unternehmensgruppe | Kreuztal

Mit einer Ausbildung zum Gleisbauer wirst du Experte für den nachhaltigen Verkehrsträger Schiene. Du arbeitest im Team auf Baustellen, verlegst Schienen und trägst aktiv zum Ausbau des Schienennetzes in Deutschland bei. Dies fördert nicht nur eine umweltfreundliche Infrastruktur, sondern bietet auch sichere Karrieremöglichkeiten. Die Ausbildungsvergütung ist branchenführend: 1.080 € im ersten, 1.300 € im zweiten und 1.550 € im dritten Lehrjahr. Darüber hinaus erhältst du attraktive Zulagen, wie Überstunden- und Feiertagszuschläge, sowie Unterstützung für dein Deutschlandticket. Starte deine Karriere im Gleisbau und gestalte die Zukunft des Verkehrs! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer/in (m/w/d) in Teutschenthal - 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer/in (m/w/d) in Teutschenthal - 2026

KAF Falkenhahn Unternehmensgruppe | Teutschenthal

Als Gleisbauer wirst du zum Spezialisten für den umweltfreundlichsten Verkehrsträger: Die Schiene. Auf Baustellen sorgst du mit deinem Team für den Ausbau und die Instandhaltung des deutschen Schienennetzes, indem du Schienen verlegst und montierst. Dieser Beruf bietet dir eine nachhaltige Infrastruktur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem erhältst du eine der höchsten Ausbildungsvergütungen in allen Branchen: 905 € im ersten Lehrjahr, 1.130 € im zweiten und 1.340 € im dritten Lehrjahr. Zusätzlich profitierst du von Zulagen wie Überstunden-, Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschlägen sowie der Kostenübernahme des Deutschlandtickets. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | München

Bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) ab dem 01.09.2026! In dieser spannenden Ausbildung lernst du die Grundlagen des Gleisbaus, einschließlich Weichen und Bahnübergängen. Modernste Maschinen unterstützen dich beim Bau von Bahnstrecken, egal ob Nebenstrecken oder Hochgeschwindigkeitslinien. Du arbeitest präzise mit innovativer Messtechnik und übernimmst Verantwortung im Team. Auch körperliche Fitness ist gefragt, denn du wirst regelmäßig an verschiedenen Arbeitsorten tätig sein. Starte deine Karriere als Gleisbauer und genieße abwechslungsreiche Herausforderungen im Bahnsektor! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | Satteldorf

Starte deine Karriere und bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d), beginnend am 01.09.2026! In dieser spannenden Ausbildung lernst du alles über Weichen, Bahnübergänge und Bahnsteige. Du wirst moderne Maschinen einsetzen, um Bahnstrecken zu bauen, von Nebenstrecken bis hin zu Hochgeschwindigkeitsstrecken. Deine Arbeit erfordert Präzision mit moderner Messtechnik und Teamarbeit. Du trägst Verantwortung für die Instandhaltung von Schienen und Gleisanlagen. Wenn körperliche Arbeit und Abwechslung für dich wichtig sind, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer (w/m/d) – Start 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer (w/m/d) – Start 2026

Hamburger Hochbahn AG | Hamburg

Starte deine Ausbildung als Gleisbauer (w/m/d) bei der Hamburger U-Bahn im Jahr 2026! Bei uns trägst du zur Sicherheit von über 600.000 Fahrgästen täglich bei. In dieser dreijährigen Vollzeit-Ausbildung lernst du, Gleise zu verlegen und instand zu halten – sowohl im Tunnel als auch im Freien. Deine Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.333 € im ersten Jahr. Du wirst an überbetrieblichen Ausbildungsorten in Hamburg-Harburg und Hamburg-Bergedorf geschult. Werde Teil unseres engagierten Teams und sichere dir deine Zukunft in einer spannenden Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbauer (w/m/d) – Instandhaltung und Wartung Bahnanlagen merken
Gleisbauer (w/m/d) – Instandhaltung und Wartung Bahnanlagen

Hamburger Hochbahn AG | Hamburg

Werde Gleisbauer (w/m/d) bei der HOCHBAHN und gestalte die Zukunft der Bahninfrastruktur! In einer unbefristeten Vollzeitstelle am Betriebshof Saarlandstraße in Hamburg erwartet dich ein dynamisches Team, das handwerkliches Geschick schätzt. Deine Aufgaben umfassen die Instandhaltung und Erneuerung von Schienen, Weichen und Kabelkanälen. Genieße geregelte Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und echte Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem trägst du zur Vegetationspflege im Gleisbereich bei, was deinen Job abwechslungsreich macht. Starte jetzt und erlebe den Teamgeist und die Sicherheit, die wir bieten! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Gleisbauer (gn*) 2026 merken
Auszubildender zum Gleisbauer (gn*) 2026

Hundhausen Bauunternehmung | Siegen

Als Gleisbauer trägst du zur Sicherheit des Schienenverkehrs bei und verbindest Menschen miteinander. Du bist verantwortlich für den Neubau und die Instandsetzung von Gleisen, Weichen und Kreuzungen. Deine Arbeit findet sowohl auf der Strecke als auch in Bahnhöfen und Industriebetrieben statt. Die dreijährige Ausbildung erfolgt in der Berufsschule in Siegen und Essen sowie in überbetrieblichen Ausbildungsstätten. Nach zwei Jahren schließt du als Tiefbaufacharbeiter ab, gefolgt von einer Spezialisierung im dritten Jahr zum Gleisbauer. Nutze deine Karrierechancen durch berufsspezifische Weiterbildungen und steigere deine beruflichen Perspektiven in diesem abwechslungsreichen Berufsfeld. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gleisbauer Gehalt

Gleisbauer Gehalt

Was verdient ein Gleisbauer?

Ein/e Gleisbauer/in erhält im Verlauf seiner/ihrer dualen Ausbildung eine angemessene Vergütung. Der Lohn für die Auszubildenden fällt unterschiedlich hoch aus. Ein bedeutender Einflussfaktor ist die tarifliche Gebundenheit eines Unternehmens an einen Tarifvertrag. Entlohnen die ausbildenden Betriebe ihre Nachwuchskräfte außertariflich, fällt die Ausbildungsvergütung überwiegend niedriger aus.

Im Folgenden ein Vergleich der tariflichen Ausbildungsvergütung im Baugewerbe mit der Mindestausbildungsvergütung, deren Höhe im § 17 Berufsbildungsgesetz geregelt ist:

  • tarifliches Entgelt im 1. Ausbildungsjahr: ca. 838 € bis 920 € brutto/Monat
    Mindestausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr: ca. 585 € brutto/Monat
  • tarifliches Entgelt im 2. Ausbildungsjahr ca. 1.060 € bis 1.230 € brutto/Monat
    Mindestausbildungsvergütung im 2. Ausbildungsjahr ca. 690,30 € brutto/Monat
  • tarifliches Entgelt im 3. Ausbildungsjahr ca. 1.270 € bis 1.495 € brutto/Monat
    Mindestausbildungsvergütung im 3. Ausbildungsjahr ca. 789,75 € brutto/Monat

Nach der Ausbildung steigen Gleisbauer/innen mit einem Gehalt ein, das ca. 2.000 € bis 2.500 € brutto/Monat beträgt. Nach mehreren Jahren im Beruf verdienen:

  • 25 % der Gleisbauer/innen ca. 3.170 € brutto/Monat
  • 50 % der Gleisbauer/innen ca. 3.750 € brutto/Monat
  • 25 % der Gleisbauer/innen ca. 4.480 € brutto/Monat

Das Gehalt steigt mit den Jahren an Erfahrung und Ihrem Lebensalter an. Sind Sie zwischen 25 und 54 Jahre alt, beträgt der mittlere Lohn ca. 3.790 € brutto/Monat. Mit 55 Jahren und darüber hinaus erzielen Sie mit diesem Beruf ein Einkommen von ca. 3.960 € brutto/Monat.

Wo verdient ein Gleisbauer am meisten?

Gleisbauer/innen in Nordrhein-Westfalen verdienen im Vergleich zu ihrer Kollegenschaft in anderen Bundesländern am meisten. Sie erhalten von ihren Arbeitgebern für ihre Arbeit einen Verdienst von ca. 4.165 € brutto/Monat. Mit ca. 3.890 € brutto/Monat liegen die mittleren Gehälter in Niedersachsen noch oberhalb des Mediangehaltes in der Bundesrepublik Deutschland. Das Einkommen von Gleisbauern/Gleisbauerinnen in Bayern beträgt im Mittel ca. 3.640 €.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Gleisbauer?

Gleisbauern/Gleisbauerinnen passen sich mit der Teilnahme an Lehrgängen den Neuentwicklungen beim Gleisbau an. Diese betreffen Maschinen ebenso wie neue Technologien. Anbieter veranstalten Kurse zu den Themen:

  • Gleisbau
  • Baumaschinenführung
  • Vermessungstechnik
  • Stahlbetonbau
  • Schweißtechnik
  • Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz

Daneben bilden Schulungsanbieter Gleisbauer/innen zum/zur Sicherheitsbeauftragte/n aus. Gleisbauer/innen mit Karriereabsichten besuchen einen Meisterlehrgang. Als Gleisbaumeister/in erhalten Sie eine Vergütung von ca. 4.329 € bis 6.127 € brutto/Monat. Finanzielle Vorteile und mehr Verantwortung erhalten Sie zudem mit einer Aufstiegsweiterbildung zum/zur:

  • Polier/in – Tiefbau
  • Werkpolier/in – Tiefbau
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Techniker/i für Bautechnik (Baubetrieb)
  • Techniker/in für Bautechnik (Tiefbau)

Weitere Karrierechancen bieten sich mit einem Studium. Dazu wählen Sie das Verkehrswesen, die Vermessungstechnik oder das Bauingenieurwesen als Studienfach.

Entscheiden Sie sich als Quereinsteiger oder Umschüler für eine Arbeit im Gleisbau sind Sie eine gefragte Arbeitskraft. Bewerber aus diesen Ausweichberufen benötigen keine oder eine kurze Einarbeitungszeit in den Beruf des/der Gleisbauers/Gleisbauerin:

  • Vorarbeiter/in im Tiefbau
  • Baugeräteführer/in
  • Tiefbaufacharbeiter/in für Gleisbauarbeiten oder ohne Schwerpunkt
  • Erdbewegungsmaschinenführer/in
  • Baggerführer/in
  • Planierraupenführer/in
  • Kanalbauer/in
  • Straßenbauer/in

Karriere als Gleisbauer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Gleisbauer?

In den Jahren 2012 bis 2021 stieg die Anzahl der angestellten Gleisbauer/innen von 6.201 auf 6.482 an. Für den Ausbau der Gleisinfrastruktur benötigt der Bahnbau deutschlandweit eine Vielzahl zusätzlicher Arbeitskräfte. Wer im Gleisbau arbeitet, hat durch den Mangel an Fachkräften einen sichereren Arbeitsplatz für viele Jahre. Quereinsteigern bieten sich gute Chancen auf eine dauerhafte Anstellung.