25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Gehalt

506 Gleisbauer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Gleisbauer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Gleisbauer:in 2025 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2025

Deutsche Bahn AG | Neudietendorf

Die Deutsche Bahn zählt zu den vielseitigsten Arbeitgebern in Deutschland. Ab dem 15. August 2025 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung zum Gleisbauer oder Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) an. Diese findet in der Region Neudietendorf statt, mit der Berufsschule in Magdeburg. In unserer modernen Ausbildungswerkstatt in Königsborn lernst du praxisnah spannende Bauprojekte kennen. Du wirst auf wechselnden Baustellen tätig sein, um Brücken und andere Infrastrukturen zu sanieren und instand zu setzen. Mit hochmodernen Maschinen und verschiedenen Baustoffen bist du Teil eines wachsenden Teams bei der DB Infra GO AG. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2025 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2025

Deutsche Bahn AG | Plauen

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Plauen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet Praxis auf Baustellen und Theorie in Magdeburg. Die Ausbildungswerkstatt befindet sich in Königsborn. Bei langen Anreisewegen gibt es finanzielle Unterstützung. In der Ausbildung arbeitest du in einem Team, wechselst Teile aus und erneuerst Steine und Kiesschichten unter den Gleisen. Überprüfung von Schienen auf Fehler gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Steige ein in eine spannende Berufswelt und bewirb dich bis zum 15.08.2024. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2025 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2025

Deutsche Bahn AG Region Nord | Lüneburg, Uelzen

Starte deine Karriere zum 1. September 2025 mit einer Ausbildung als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Lüneburg und Uelzen. Die Berufsschule befindet sich in Hamburg, wo du fundierte Kenntnisse erwirbst. Deine Ausbildung findet in der modernen Werkstatt in Hamburg-Harburg statt. Gemeinsam mit deinem Team bist du aktiv auf Baustellen und verlegst Gleise sowie Weichen. Dabei überprüfst du Schienen, ersetzt defekte Teile und erneuerst die Kiesschichten. Nutze innovative Maschinen und achte stets auf präzise Maße für eine reibungslose Zugfahrt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinist Fräsen – (Baugeräteführer / Gleisbauer) (m/w/d) merken
Maschinist Fräsen – (Baugeräteführer / Gleisbauer) (m/w/d)

Vossloh Rail Services Deutschland GmbH | Berlin, Hannover, Hamburg, Leipzig, Nürnberg

Werden Sie Maschinist Fräsen (m/w/d) in unserem erfahrenen Maschinenteam! In dieser Position bedienen Sie mobile Schienenfräsen, führen Wartungsarbeiten durch und unterstützen unseren technischen Service. Während der Tagschicht analysieren Sie Fehler und sichern die Verfügbarkeit unserer Maschinen durch Aufarbeitung der Fräswerkzeuge. Zudem sind Sie für die Überprüfung und Bereitstellung von Betriebsmitteln verantwortlich. In der Nachtschicht bedienen Sie die Fräsaggregate, führen präzise Messungen durch und werten diese aus. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Baugeräteführer, Elektriker, Mechatroniker, Schlosser oder Gleisbauer (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Vossloh Rail Services Deutschland GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer (m/​w/​d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer (m/​w/​d)

SPITZKE SE | Bochum

Als Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer (m/w/d) hast du einen abwechslungsreichen Job. Du bist dafür zuständig, Gleise und Weichen von Fern- und Regionalbahnen, S- und U-Bahnen, Straßenbahnen und Industriebahnen zu reparieren, warten oder neu zu bauen. Mit moderner Technik verlegst du Gleise und Weichen, wechselst Schwellen und erneuerst das Gleisbett, um den reibungslosen und sicheren Betrieb des Schienenverkehrs zu gewährleisten. Gemeinsam mit deinen Kollegen (m/w/d) übernimmst du Bettungsreinigungen und -erneuerungen sowie Tiefbauarbeiten wie das Herstellen von Pflaster- und Asphaltdecken. Deine Aufgabe ist es, die Betriebsbereitschaft und Sicherheit des Schienenverkehrs sicherzustellen. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer (m/​w/​d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer (m/​w/​d)

SPITZKE SE | Großbeeren

Als Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer erwarten Dich spannende Aufgaben im Bereich der Gleis- und Weichenreparatur, -wartung und -neubau für verschiedene Bahnarten. Dabei verlegst Du mit moderner Technik Gleise und Weichen, wechselst Schwellen und erneuerst das Gleisbett, um einen funktionierenden und sicheren Schienenverkehr zu gewährleisten. In Deiner Tätigkeit übernimmst Du auch Bettungsreinigungen und -erneuerungen sowie die Herstellung von Pflaster- und Asphaltdecken im Tiefbau. Zusammen mit Deinen Kollegen sorgst Du dafür, dass der Schienenverkehr betriebsbereit und sicher ist. Als Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer kannst Du Dich auf abwechslungsreiche Arbeit freuen. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Sprechstunde für die Ausbildung zum Gleisbauer merken
Online-Sprechstunde für die Ausbildung zum Gleisbauer

Häfen- und Güterverkehr Köln AG | Köln

Erfahre alles über die Ausbildung zum Gleisbauer in unserer Online-Sprechstunde! Interessierst du dich für eine Karriere in der HGK-Gruppe? Jeden Montag von 16 bis 16:30 Uhr bietet unsere Ausbildungsbetreuerin Ramona Wagner die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Teilnahme erfolgt unkompliziert über Microsoft Teams – folge einfach diesem Link: https://lmy.de/jzcfDjnY. Bei weiteren Fragen erreichst du Ramona Wagner unter Tel. +49 221 390-1318 oder per E-Mail: Wagner.Ra@hgk.de. Sichere dir deinen Platz und starte deine Karriere im Gleisbau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer (w/m/d) – Start 18.08.2025 merken
Ausbildung Gleisbauer (w/m/d) – Start 18.08.2025

Hamburger Hochbahn AG | Hamburg

Starte deine Karriere als Gleisbauer (w/m/d) in Hamburg – Ausbildung 2025! Begeistere dich für Technik und Sicherheit und unterstütze die Hamburger U-Bahn. Deine Aufgaben umfassen das Verlegen und Instandhalten von Gleisen, sowohl im Tunnel als auch im Freien. Während deiner dreijährigen Ausbildung erhältst du eine attraktive Vergütung von bis zu 1.444 € im letzten Jahr. Die praktischen Ausbildungsorte sind das Deutsche Bahn AG Ausbildungszentrum in Hamburg-Harburg und die Berufliche Schule Bautechnik BS 08. Bewirb dich jetzt für eine zukunftssichere Ausbildung in einem der wichtigsten Verkehrsunternehmen Deutschlands! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbauer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Gleisbauer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG Rail GmbH | Leipzig

Werden Sie Gleisbauer:in (m/w/d) im modernen Verkehrswegebau bei STRABAG! Mit rund 86.000 Mitarbeitenden an 2.400 Standorten weltweit setzen wir auf Fortschritt und Innovation. Unsere Projekte im Hoch-, Straßen-, Tief-, Brücken- und Tunnelbau zeichnen sich durch individuelle Stärken und Einzigartigkeit aus. Als führender Bautechnologiekonzern in Europa integrieren wir Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion in unsere Unternehmenskultur. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Lösungen und meistern neue Herausforderungen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Bauens! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 zum/zur Gleisbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 zum/zur Gleisbauer:in (m/w/d)

STRABAG Rail GmbH | Lauda-Königshofen bei Würzburg

Werde Gleisbauer/in in einer spannenden 3-jährigen Ausbildung! Du erlernst relevante Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufe und die Organisation von Baustellen. Zudem beherrschst du den Umgang mit Baustoffen, Werkzeugen und hochmodernen Baumaschinen. Der Besuch der Berufsschule und das Bestehen der Abschlussprüfung sind feste Bestandteile. Mit einem Haupt- oder Realschulabschluss und handwerklichem Geschick kannst du dich eventuell im dritten Ausbildungsjahr spezialisieren. Wenn du gerne im Freien arbeitest und Teamarbeit schätzt, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! +
Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gleisbauer Gehalt

Gleisbauer Gehalt

Was verdient ein Gleisbauer?

Ein/e Gleisbauer/in erhält im Verlauf seiner/ihrer dualen Ausbildung eine angemessene Vergütung. Der Lohn für die Auszubildenden fällt unterschiedlich hoch aus. Ein bedeutender Einflussfaktor ist die tarifliche Gebundenheit eines Unternehmens an einen Tarifvertrag. Entlohnen die ausbildenden Betriebe ihre Nachwuchskräfte außertariflich, fällt die Ausbildungsvergütung überwiegend niedriger aus.

Im Folgenden ein Vergleich der tariflichen Ausbildungsvergütung im Baugewerbe mit der Mindestausbildungsvergütung, deren Höhe im § 17 Berufsbildungsgesetz geregelt ist:

  • tarifliches Entgelt im 1. Ausbildungsjahr: ca. 838 € bis 920 € brutto/Monat
    Mindestausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr: ca. 585 € brutto/Monat
  • tarifliches Entgelt im 2. Ausbildungsjahr ca. 1.060 € bis 1.230 € brutto/Monat
    Mindestausbildungsvergütung im 2. Ausbildungsjahr ca. 690,30 € brutto/Monat
  • tarifliches Entgelt im 3. Ausbildungsjahr ca. 1.270 € bis 1.495 € brutto/Monat
    Mindestausbildungsvergütung im 3. Ausbildungsjahr ca. 789,75 € brutto/Monat

Nach der Ausbildung steigen Gleisbauer/innen mit einem Gehalt ein, das ca. 2.000 € bis 2.500 € brutto/Monat beträgt. Nach mehreren Jahren im Beruf verdienen:

  • 25 % der Gleisbauer/innen ca. 3.170 € brutto/Monat
  • 50 % der Gleisbauer/innen ca. 3.750 € brutto/Monat
  • 25 % der Gleisbauer/innen ca. 4.480 € brutto/Monat

Das Gehalt steigt mit den Jahren an Erfahrung und Ihrem Lebensalter an. Sind Sie zwischen 25 und 54 Jahre alt, beträgt der mittlere Lohn ca. 3.790 € brutto/Monat. Mit 55 Jahren und darüber hinaus erzielen Sie mit diesem Beruf ein Einkommen von ca. 3.960 € brutto/Monat.

Wo verdient ein Gleisbauer am meisten?

Gleisbauer/innen in Nordrhein-Westfalen verdienen im Vergleich zu ihrer Kollegenschaft in anderen Bundesländern am meisten. Sie erhalten von ihren Arbeitgebern für ihre Arbeit einen Verdienst von ca. 4.165 € brutto/Monat. Mit ca. 3.890 € brutto/Monat liegen die mittleren Gehälter in Niedersachsen noch oberhalb des Mediangehaltes in der Bundesrepublik Deutschland. Das Einkommen von Gleisbauern/Gleisbauerinnen in Bayern beträgt im Mittel ca. 3.640 €.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Gleisbauer?

Gleisbauern/Gleisbauerinnen passen sich mit der Teilnahme an Lehrgängen den Neuentwicklungen beim Gleisbau an. Diese betreffen Maschinen ebenso wie neue Technologien. Anbieter veranstalten Kurse zu den Themen:

  • Gleisbau
  • Baumaschinenführung
  • Vermessungstechnik
  • Stahlbetonbau
  • Schweißtechnik
  • Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz

Daneben bilden Schulungsanbieter Gleisbauer/innen zum/zur Sicherheitsbeauftragte/n aus. Gleisbauer/innen mit Karriereabsichten besuchen einen Meisterlehrgang. Als Gleisbaumeister/in erhalten Sie eine Vergütung von ca. 4.329 € bis 6.127 € brutto/Monat. Finanzielle Vorteile und mehr Verantwortung erhalten Sie zudem mit einer Aufstiegsweiterbildung zum/zur:

  • Polier/in – Tiefbau
  • Werkpolier/in – Tiefbau
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Techniker/i für Bautechnik (Baubetrieb)
  • Techniker/in für Bautechnik (Tiefbau)

Weitere Karrierechancen bieten sich mit einem Studium. Dazu wählen Sie das Verkehrswesen, die Vermessungstechnik oder das Bauingenieurwesen als Studienfach.

Entscheiden Sie sich als Quereinsteiger oder Umschüler für eine Arbeit im Gleisbau sind Sie eine gefragte Arbeitskraft. Bewerber aus diesen Ausweichberufen benötigen keine oder eine kurze Einarbeitungszeit in den Beruf des/der Gleisbauers/Gleisbauerin:

  • Vorarbeiter/in im Tiefbau
  • Baugeräteführer/in
  • Tiefbaufacharbeiter/in für Gleisbauarbeiten oder ohne Schwerpunkt
  • Erdbewegungsmaschinenführer/in
  • Baggerführer/in
  • Planierraupenführer/in
  • Kanalbauer/in
  • Straßenbauer/in

Karriere als Gleisbauer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Gleisbauer?

In den Jahren 2012 bis 2021 stieg die Anzahl der angestellten Gleisbauer/innen von 6.201 auf 6.482 an. Für den Ausbau der Gleisinfrastruktur benötigt der Bahnbau deutschlandweit eine Vielzahl zusätzlicher Arbeitskräfte. Wer im Gleisbau arbeitet, hat durch den Mangel an Fachkräften einen sichereren Arbeitsplatz für viele Jahre. Quereinsteigern bieten sich gute Chancen auf eine dauerhafte Anstellung.