25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Glaser Gehalt

55 Glaser Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Glaser
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fensterbauer / Metallbauer/ Glaser / Shop-Ladenbauer (m/w/d) merken
Fensterbauer / Metallbauer/ Glaser / Shop-Ladenbauer (m/w/d)

Glas-Metallbau-Service Günther | Borsdorf

Wir sind ein angesehenes Handwerksunternehmen, das sich auf den hochwertigen Shop-Ladenbau spezialisiert hat. Unser Leistungsspektrum umfasst die Herstellung, Montage und Wartung von Fenstern, Türen und Glasfassaden. Sie bringen handwerkliches Geschick mit und haben eine Ausbildung als Fensterbauer, Glaser oder Metallbauer abgeschlossen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen tatkräftige Unterstützung für die Fertigung und Reparatur von hochwertigen Bauelementen. Eine präzise, selbständige Arbeitsweise ist dabei essenziell. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres erfahrenen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechaniker/-Monteur Fahrzeugglas / Autoglaser (m/w/d) in Kerpen, Düren und Aachen merken
KFZ-Mechaniker/-Monteur Fahrzeugglas / Autoglaser (m/w/d) in Düsseldorf merken
Mobiler Autoglaser (m/w/d) merken
Mobiler Autoglaser (m/w/d)

Vergölst GmbH | Freiburg im Breisgau

Mobiler Autoglaser (m/w/d): Nach individueller Einarbeitung vor Ort und bei unseren Autoglaspartnern bist du im mobilen Einsatz unterwegs und betreust kompetent die Vergölst Filialen in deinem Gebiet: Du hast den Durchblick und erkennst nicht nur Glasschäden +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Glaser/in (m/w/d) merken
Ausbildung Glaser/in (m/w/d)

Christian Adamer GmbH | Regenstauf

Starte deine Ausbildung zum/zur Glaser/-in bei Christian Adamer GmbH! In dieser vielseitigen Ausbildung lernst du, Glas fachgerecht zu verarbeiten. Von Spiegeln über Duschwände bis zu Sicherheitsverglasungen – du sorgst stets für perfekte Passform und Halt. Typische Aufgaben umfassen Zuschneiden, Schleifen und die Montage von Glas in Innenräumen sowie Möbeln. Wenn du gerne mit den Händen arbeitest und ein Auge für Präzision hast, ist diese Ausbildung ideal für dich. Profitiere von modernen Maschinen und individuellen Einzelanfertigungen in einem handwerklichen Beruf mit Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - Innovationsbühne - Vanessa Glaser merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - Innovationsbühne - Vanessa Glaser

IU Duales Studium | Mainz

Starte Dein Duales my Studium bei einem idealen Praxispartner. Mit unserem innovativen Modell erhältst Du Zugang zu interaktiven Lernmaterialien und einer hilfreichen Lern-KI. Vertiefe Dein Wissen in regelmäßigen Veranstaltungen, sowohl am Campus als auch online. Die Innovationsbühne in Kaiserslautern ist Dein kreativer Partner, der Marken durch ansprechenden Content und visuelle Gestaltung zum Strahlen bringt. Unser interdisziplinäres Team aus Designer:innen und Strateg:innen kümmert sich um alles, vom Social Media Management bis hin zu Imagefilmen. Sei dabei und beginne Deine Karriere bei uns am 1. Oktober 2025! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - Innovationsbühne - Vanessa Glaser merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - Innovationsbühne - Vanessa Glaser

IU Duales Studium | Kaiserslautern

Starte dein Duales my Studium beim perfekten Praxispartner, der Innovationsbühne in Kaiserslautern. Nutze unsere interaktiven Lernmaterialien und die innovative Lern-KI für ein effektives Lernen. Vertiefe dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen, sowohl vor Ort als auch virtuell. Die Innovationsbühne ist ein kreatives Medien- und Content-Studio, das Marken hilft, visuell zu begeistern. Mit einem engagierten Team aus Designer:innen, Strateg:innen und Content Creators gestalten wir erfolgreiche Markenauftritte. Werde Teil unseres dynamischen Teams und beginne deine Karriere am 1. Oktober 2025! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - Innovationsbühne - Vanessa Glaser merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - Innovationsbühne - Vanessa Glaser

IU Internationale Hochschule | Kaiserslautern, Mainz

Starte Dein Duales my Studium beim idealen Praxispartner und profitiere von interaktiven Lernmaterialien sowie unserer Lern-KI. In regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell kannst Du Dein Wissen vertiefen. Die Innovationsbühne in Kaiserslautern bietet ein kreatives Medien- und Content-Studio, das Marken visuell begeistert. Unser interdisziplinäres Team aus Designer:innen, Strateg:innen und Content Creators entwickelt effektive Markenauftritte und betreut Social Media Accounts. Wir produzieren hochwertigen Content – vom Posting bis hin zum Imagefilm. Werde Teil unseres Teams und beginne Deine Karriere bei uns am 1. Oktober 2025. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/Elektriker/Elektroniker als Instandhalter für die Glaserzeugung im VK-Schichtsystem (m/w/d). merken
Mechatroniker/Elektriker/Elektroniker als Instandhalter für die Glaserzeugung im VK-Schichtsystem (m/w/d).

Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH | Köln

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Mechatroniker oder Elektriker? Wir bieten eine Position, die Ihre Kenntnisse in der elektrischen Energie-, Steuerungs- und Prozessautomatisierungstechnik fordert. Idealerweise bringen Sie eine Kesselwärter-Qualifikation mit oder sind bereit, diese zu erwerben. Unser internationales Team schätzt Zuverlässigkeit, Flexibilität und Eigenständigkeit unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften. Profitieren Sie von umfassenden Gesundheits- und Fitnessangeboten sowie Weiterbildungsmaßnahmen. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das Ihre Vielseitigkeit fördert und Ihnen attraktive Vorteile bietet! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glaser, Tischler, Schreiner oder Holzmechaniker (m/w/d) merken
Glaser, Tischler, Schreiner oder Holzmechaniker (m/w/d)

FRERICHS GLAS GmbH | Verden bei Bremen

Wir suchen engagierte Glaser, Tischler, Schreiner oder Holzmechaniker (m/w/d) in einem erfolgreichen Familienunternehmen. Dein Aufgabenbereich umfasst die Veredelung von Glasprodukten, einschließlich Sandstrahlen, Herstellung von Verbundsicherheitsglas und UV-Verklebung. Du steuerst den Materialfluss und führst Qualitätskontrollen durch, um stets höchste Standards zu gewährleisten. Anforderungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf und technisches Verständnis. Wir bieten eine respektvolle Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie eine unbefristete Anstellung. Werde Teil unseres Teams und gestalte wertvolle Produkte in Tagesschicht mit 40 Stunden pro Woche! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit FRERICHS GLAS GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Glaser Gehalt

Glaser Gehalt

Was verdient ein Glaser?

Glaser/innen, die sich in einer dualen Ausbildung befinden, erhalten für ihre Leistungen ein angemessenes Gehalt. Wie hoch das Einkommen mindestens ausfällt, regelt das Berufsbildungsgesetz in seinem § 17. Die Mindestvergütungen betragen im:

  • ersten Ausbildungsjahr ca. 585 € brutto/Monat
  • zweiten Ausbildungsjahr ca. 690,30 € brutto/Monat
  • dritten Ausbildungsjahr ca. 789,75 € brutto/Monat

Diese Vergütungen gelten nur für Betriebe, die nicht an tarifvertraglichen Vereinbarungen gebunden sind. Ist in den Tarifvereinbarungen ein Betrag unterhalb der Mindestausbildungsvergütung festgelegt, ist der ausbildende Betrieb nicht verpflichtet, sich nach den Mindestvergütungen zu richten. Überwiegend liegen die tarifvertraglichen Vereinbarungen oberhalb dieser Beträge.

Für Glaser, die ihre Berufsausbildung im Glashandwerk machen, bedeutet das, dass ihre tarifliche Ausbildungsvergütung etwa wie folgt ausfällt:

  • ersten Ausbildungsjahr ca. 575 € bis 785 € brutto/Monat
  • zweiten Ausbildungsjahr ca. 675 € bis 850 € brutto/Monat
  • dritten Ausbildungsjahr ca. 750 € bis 950 € brutto/Monat

Bei den Ausbildungsvergütungen gibt es keine Unterschiede zwischen den Fachrichtungen:

  • Verglasung und Glasbau
  • Fenster- und Glasfassadenbau

Nach der Ausbildung erhalten:

  • Berufseinsteiger: ca. 2.000 €bis 2.460 € brutto/Monat
  • Berufserfahrene Glaser/innen: ca. 2.460 € bis 3.250 € brutto/Monat
  • 25 % der Glaser/innen verdienen mehr als ca. 3.250 € brutto/Monat
  • 25 % erhalten weniger als ca. 2.460 € brutto/Monat
  • 50 % verdienen mindestens ca. 2.828 € brutto/Monat
  • Unter 25-Jährige im Median ca. 2.470 € brutto/Monat
  • Mit einem Alter von 25–54 Jahren im Median ca. 2.862 € brutto/Monat
  • Über 55-jährige Glaser/innen im Median ca. 2.897 € brutto/Monat

Neben dem Lebensalter und der Berufserfahrung beeinflusst die Betriebsgröße das Gehalt eines/r Glasers/Glaserin. Große Unternehmen sind eher in der Lage, ihren Mitarbeitenden eine hohe Vergütung zu gewähren als kleine oder mittelständische. Die Höhe des Einkommens hängt zudem von der Region ab, in der sich der Arbeitgeber befindet.

Wo verdient ein Glaser am meisten?

Wo ein/e Glaser/in am meisten verdient, ist nicht genau zu ermitteln, da zu wenige Gehaltsdaten vorliegen. Einen Lohn, der oberhalb des mittleren monatlichen Bruttoentgeltes für Deutschland liegt, erhalten Berufszugehörige in:

  • Baden-Württemberg: ca. 3.120 € brutto/Monat
  • Bayern: ca. 2.910 € brutto/Monat
  • Niedersachsen: ca. 2.840 € brutto/Monat

In Nordrhein-Westfalen beträgt der Verdienst eines Glasers/einer Glaserin ca. 2.800 € brutto/Monat. Die Gehälter berufserfahrener Glaser/innen hängen wie bei den Auszubildenden nicht von der Fachrichtung ab. Die Beträge gelten für:

  • Glaser/innen im Fenster- und Glasfassadenbau
  • Glaser/innen für Verglasung und Glasbau
  • Fahrzeugglaser/innen
  • Bauglaser/innen
  • Reparaturglaser/innen

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Glaser?

Glaser/innen mit Weiterbildungswillen sichern sich mit jedem Lehrgang, an dem sie teilnehmen, ihren Arbeitsplatz ein wenig mehr. Durch diese gelingt ihnen eine Spezialisierung auf einem bestimmten Gebiet, etwa der Bleiverglasung. Bei der Suche nach einem Arbeitsplatz ist eine Spezialisierung von Nutzen. Mögliche Weiterbildungsthemen sind:

  • der Fenster- und Fassadenbau
  • das Bauzeichnen
  • die Isolierung
  • die Glasverarbeitung
  • Technisches Zeichnen, Bauzeichnen
  • Arbeitssicherheit, Unfallverhütung

Glaser/innen, deren Ziel es ist, Personalverantwortung zu übernehmen oder die eine Selbstständigkeit anstreben, belegen vorzugsweise einen Meisterlehrgang. Abschlüsse sind der zum/zur:

  • Glasermeister/in
  • Industriemeister/in

Chance auf mehr Verantwortung im Betrieb und auf ein umfangreicheres Aufgabenfeld ergeben sich mit den Weiterbildungen zum/zur:

  • Techniker/in – Glastechnik ohne Schwerpunkt
  • Technik/in – Glastechnik (Glasbautechnik)
  • Technischer Fachwirt/in (kaufmännische Weiterbildung)
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Zusätzliche Chancen auf eine Karriere mit dem Beruf Glaser/in als Grundlage haben Sie durch ein Studium. Nahe liegen die Studienfächer:

  • Architektur
  • Bauingenieurwesen
  • Keramik-, Glastechnik

Finden Sie in Ihrer Fachrichtung keine Anstellung, weichen Sie auf andere Fachbereiche aus. Stellenanzeigen von Unternehmen, die eine/n Tischler/in und Glaser/in suchen, kommen auf Ihrer Suche nach einem Job in Betracht. Weitere Ausweichberufe sind:

  • Vorarbeiter/in im Aus- und Trockenbau
  • Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Kunststofffenster
  • Fassadenmonteur/in
  • Flachglastechnologe/-technologin

Glasereien geben auch Quereinsteigern/Quereinsteigerinnen eine Chance für einen beruflichen Neubeginn. Voraussetzung dafür sind Enthusiasmus und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. Die erforderlichen Kenntnisse eignen sie sich während ihrer beruflichen Tätigkeiten an und ergänzen das Wissen durch Weiterbildungen.
Eine weitere Chance, den Beruf des/der Glasers/Glaserin zu ergreifen, ist die Umschulung. Dazu wenden Sie sich etwa an die Glaser-Innungen oder an das Arbeitsamt.

Karriere als Glaser in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Glaser?

Glaser/in ist ein krisensicherer Beruf. Unternehmen fehlt es nicht an Aufträgen, sodass sie auf der Suche nach ausgebildeten Glasern/Glaserinnen und nach Auszubildenden sind. Wer in diesen Handwerksberuf einsteigen möchte, hat gute Chancen auf eine Anstellung oder einen Ausbildungsplatz. Obgleich der Vielzahl an Aufträgen sank die Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Glaser/innen in Deutschland von 2012 bis 2021. Statistiken beziffern sie auf 10.952 im Jahr 2012 und 9.265 im Jahr 2021.